![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Cebsta,
wie geht es dir? Ich wünsche dir alles Liebe und Gute für das neue Jahr!
__________________
_________________________ Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet. Sie starb Weihnachten 2011. Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren im Winterurlaub und es war ein Höllentrip. Seine Eltern haben mich weitgehend ignoriert sobald mein Mann nicht mehr dabei war und er saß nunmal die meisten Tage in der Ferienwohnung und ist garnicht rausgegangen. Ich habe mich so befreit gefühlt als wir endlich wieder zuhause waren und ich wieder Menschen zum reden hatte. Ich hab diese ganze Geschichte mit seinen Eltern von mir weggeschoben und es war in Ordnung.
Aber gestern Abend kam ich von meiner Lerngruppe wieder die ich immer Sonntags habe und dann sitzt meine Schwiegermutter hier. Mir wurde so böse Vorhaltungen gemacht. Sie hätte auch ihren Vater und ihre Mutter gepflegt und da wäre nie so ein Theater gewesen. Wie ich von meinem Mann verlangen könnte Verantwortung zu übernehmen, das könne er ja garnicht. Wieso nicht? Muss hier den ganzen Tag sitzen und in den Fernseher gucken wenn unser Sohn hier ist? Er schimpft nur noch mit dem kleinen Mann und sonst beschäftigt er sich garnicht mehr mit ihm, an dem Ungeborenen zeigt er garkein Interesse. Unser Sohn macht sich ständig in die Hosen un dafür schimpft er ihn auch wieder aus. Und dann sagt seine Mutter zu mir der Junge würde sich nur in die Hosen machen weil ich ihm viel zu viel erzählen würde. Soll ich mein Kind anlügen wenn er mnich fragt ob Papa wieder gesund wird? Ich habe mit dem Kinderarzt und mit einer Heilpädagogin darüber gesprochen wie und was ich ihm sagen kann. Aber jetzt wird mir hier vorgehalten ich wäre eine schlechte Frau und eine schlechte Mutter und lügen würde ich auch. Aber das allerschlimmste war, dass mein Mann nicht hinter mir stand, er stand auf der seite seiner Mutter. Ich könnte nicht mehr, ich war so verzweifelt, da hab ich meine Mama angerufen die dann gekommen ist. Da meine die Schwiegermutter zu mir ob wir jetzt im Kindergarten wären. Ich kann diese Frau nicht mehr ertragen, sie ist falsch und intregant. Ich kann es nicht ertragen sie um mich zu haben. Heute als ich mit unserem Sohn unterwegs war hat sich mein Mann von seinen Eltern abholen lassen und ist nun wieder da. Ich kann nicht mehr, ich fühl mich so im Stich gelassen von ihm. Ich werd doch über bleiben, ich kann unmöglich dann weiter Kontakt zu diesen Menschen halten auch wenn es die Großeltern von meinen Söhnen sind, das kann ich nicht... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cebsta,
so eine Sch...! Du tust mir wirklich leid. Kannst du den Kontakt zu deinen Schwiegereltern abbrechen? Wahrscheinlich nicht wegen deinem Mann. Kannst du dir Hilfe von außen holen, evtl. durch einen Psychologen - auch wegen deinem Kleinen - oder auch eine Paar-/Familien-Beratungsstelle (Da kann man auch allein hingehen!)?? Irgendwas musst du machen, das ist ja nicht zu schaffen sonst. Ich weiss nicht, was ich machen kann, kann dir nur zuhören und dir Kraft schicken. LG Monika |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es so gerne tun. Aber mein Mann hat mir so oft gesagt er könnte nicht mit seinen Eltern brechen, er würde seine Eltern brauchen. Und nun hat er sich ja auch wieder von ihnen abholen lassen als ich nicht da war und nun ist er wieder dort, wie lange weiß ich nicht.
Ich habe mir heute einen Termin geben lassen bei einem Arzt der im Palliativnetz hier in Bochum tätig ist. Ich werde mit ihm über all das sprechen und werde mir dann wohl auch psychologische Hilfe holen. Ich spreche zwar mit Menschen darüber aber ich habe langsam Angst sie damit auch zu sehr belasten. Meine Mutter hört mir immer zu und ist da aber letztendlich ist sie auch involviert und das ganze geht ihr auch nah. Ich weiß einfach nicht was das richtige ist. Natürlich stelle ich mir die Frage was das Beste für meinen Mann ist, aber auch was das Beste für meinen Sohn ist, der nunmal bei mir an oberster Stelle steht, das war für ihn schließlich auch immer so. Ich kann ihn doch nicht vor die Wahl stellen, oder? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Cebsta,
es geht mir sehr nah, was du da schreibst. Und ehrlich gesagt, denke ich da nur an erster Stelle an dich, deinen Sohn und dein ungeborenes Kind. Es ist unmenschlich, was du da leisten und dir abverlangt wird. Vielleicht ist es ja eine gute Lösung, wenn dein Mann erst einmal bei deinen Eltern bleibt. Die können somit ihn und seine Familie auf diese Weise unterstützen. Dann kannst du deinen Sohn auffangen, denn es muss für ihn unglaublich schwer sein, Angst um den Papa zu haben und dann auch noch ausgeschimpft zu werden. Und du bist außerdem schwanger! Musst dich um zwei Menschen sorgen! Deine Schwiegermutter lässt sicherlich ihre eigene Angst um ihren Sohn an dir aus. Da ist es praktisch, einen "Schuldigen" zu haben. Ich verstehe das total, und es ist mehr als menschlich. Aber es ist gleichzeitig unglaublich egoistisch und dumm!!! Sage dir: "die Frau ist einfach dumm!" und nehme es dir nicht zu Herzen, so weit es geht! Sie darf dir nicht deine Energie rauben!! Alles Liebe für dich und bitte, bitte, hole dir Hilfe! Suche Menschen, die dich unterstützen können! Du hast ein Recht darauf, dich zu thematisieren, denn es ist unglaublich, was du leisten musst!!! Fühle dich bitte umarmt... ![]()
__________________
_________________________ Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet. Sie starb Weihnachten 2011. Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo cebsta,
es tut mir sehr leid, dass du zusätzlich so unter dieser ohnehin schon schwierigen situation leiden musst. aber wie die anderen schon schreiben- du musst jetzt auch an dich, deinen sohn und an das baby in deinem bauch denken! und wenn es nicht anders geht würde ich ihn auch vor die wahl stellen. am vernünftigsten wäre sicherlich ein gespräch mit deinen schwiegereltern (ohne deinen mann), aber so wie du die beschreibst ist ein gespräch da garnicht möglich. und was willst du sonst machen? selber daran kaputtgehen? für mich ist es unbegreiflich, dass deine schwiegereltern dich so respektlos behandeln! also ich bin ja ein sehr direkter mensch und würde sowohl mit deinem mann als auch mit deinen schwiegereltern getrennt voneinander letztmalig ein gespräch suchen und wenn das nicht fruchtet würde ich die logische konsequenz daraus ziehen. du brauchst dir wirklich nichts vorwerfen, du warst und bist immer für deinen mann da. er lehnt ja jede unterstützung ab. sicherlich ist die situation für ihn verdammt schwer, aber dennoch hat er nicht das recht dich kaputtzumachen, denn bei klarem verstand scheint er ja zu sein. dass deine schwiegereltern ihm im grunde genommen nicht helfen scheinen sie nicht zu verstehen... ich wünsche dir von herzen, dass du die für dich richtige entscheidung triffst. denk einfach an dich und deine kinder! liebe grüße, nicole |
#7
|
||||
|
||||
![]()
liebe cebsta,
war das verhältnis von dir zu seinen eltern schon immer so? warst du diejenige, die ihnen den sohn "weggeheiratet" hat? leider können manche eltern ihre kinder nicht loslassen, auch nicht wenn die kinder schon erwachsen sind. sind seine eltern vielleicht nur total überfordert und können nicht mit der situation umgehen? oder ist sowieso alles falsch was du machst? denke da kann nur ein klärendes gespräch helfen, sozusagen mal klartext reden. wenn aber auch dein mann nichts an der situation ändern möchte...dann bleibt es wohl so wie es ist. es liegt auch an ihm, wie er sich entscheidet. er muss ja nicht ganz den kontakt abbrechen, nur DU kannst doch nicht immer dazwischen stehen, das kostet zuviel kraft. du kannst dir doch nicht alles gefallen lassen. das ist für deinen sohn absolut nicht gut und für das ungeborene kind auch nicht. du wirst irgendwann für deine kinder allein sorgen müssen. das hört sich schlimm an aber du scheinst stark zu sein. es kostet viel kraft, aber es ist zu schaffen. deine kinder werden dir helfen. ich denke ich kann gut nachfühlen wie es in dir aussehen mag, mein mann hatte einen hirntumor und ist daran auch gestorben. da war unser jüngster 2, wir haben 3 kinder. das er an dem tumor stirbt, wussten wir von anfang an. das verhältnis zu seinen eltern war/ist gut, sie waren sooo hilflos und auch so verzweifelt. das war eine schlimme zeit und wenn ich denke wir hätten da auch noch familienstreit gehabt...nein das geht gar nicht. und ich möchte mich voll und ganz den postings von sternchen49 anschließen!! schreib' dir hier deine sorgen von der seele, das hilft auch ein wenig. einen lieben gruß rosa |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|