Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2011, 10:51
Marylou56 Marylou56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Niedersachsen/ holländische Grenze
Beiträge: 27
Standard AW: Wann Verlängerung EU-Rente

Hallo Billa,

ja genauso ist es. Jedesmal das Bibbern vor der Begutachtung.....Hoffentlich wird wieder verlängert, man fängt sonst wieder ganz von vorne an...AA, KK, Reha usw.
Ich hoffe auch darauf daß, wenn ich 2012 wieder verlängern muß, einen unbefristeten Bescheid bekomme. Dann bin ich 57 Jahre alt, du schreibst ja, die Chancen steigen mit dem Alter.
Habe aber von Bekannten gehört, daß sie auch bei unbefristeter EU zur Überprüfung geladen wurden, solange sie noch keine 65 Jahre alt waren. Die Abstände waren alle 2-3 Jahre. Da kann man nur hoffen, das man durch das Raster fällt....

Schöne Grüße von Mary
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2011, 17:12
Claudia2601 Claudia2601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Moers
Beiträge: 18
Standard AW: Wann Verlängerung EU-Rente

Hallo Billa und Mary,
auch euch möchte ich herzlich für eure Antworten danken.Ich werde mir gleich mal den Antrag im Internet raussuchen.Ich bin ja erst 41 Jahre,und hätte somit noch lange bis zur Rente.Auch geh ich außer zur Nachsorge kaum zum Arzt,so das es da ja auch keine Befunde gibt.Die Nachsorge war bis jetzt immer O.K.Das heißt keine Metastasen,und Tumor verhält sich z.Zt.noch ruhig.Deshalb denk ich mir,das ich kaum eine Verlängerung durch kriege.Da ich aber in meinem Job definitiv nicht mehr arbeiten kann,möchte ich es aber versuchen.Sonst weiß ich echt nicht,wie es weiter gehen soll/wird.Laut Klinik bin ich eine Zeitbombe,die jeder Zeit hochgehen kann,und da soll ich ggf.noch eine Umschulung beginnen?Wer will mich denn einstellen?Ich würde mich ja selbst nicht einstellen
Naja,mal weitersehen.Euch wünsche ich auf jeden Fall weiterhin Gesundheit,und das es mit der Rente klappt.
Vielen,vielen Dank nochmal
LG Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2011, 22:19
puma-billa puma-billa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: direkt an der Ostsee
Beiträge: 112
Standard AW: Wann Verlängerung EU-Rente

Hallo Mary, hallo Claudia.

ja, auch ich habe schon gehört. dass man evtl. bei unbefristeter EU noch mal zur Überprüfung muß. Aber Frauen in unserem Alter (56 Jahre) können ja noch mit Abschlägen bei einer Schwerbehinderung evtl. schon ab 2014 in Rente gehen. Da lohnt es für die Rentenversicherung doch nicht mehr so wirklich uns noch regelmäßig "begutachten" zu lassen?!?!?

Claudia, wenn Du jetzt die volle EU-Rente bekommst, wirst du ja wahrscheinlich nicht gleich auf "0" zurück gestuft. Es gibt ja auch die 1/2 EU-Rente (Beschäftigung von 3 bis zu 6 Stunden täglich). Manchmal ist ja eine Halbtagsbeschäftigung möglich. Dazu die halbe EU-Rente ist ja meistens nicht so schlecht. Guck doch mal in Deinen Rentenbescheid, da sind auch immer die Beträge für die reduzierten Renten aufgeführt.

Auf jeden Fall würde ich bei jeder Reduzierung Widerpruch einlegen.

Drück Euch die Daumen

lieben Gruß

Billa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2011, 22:42
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Wann Verlängerung EU-Rente

Liebe Claudia,

wenn es mit der Rente nicht klappt, würde ich der Umschulung zustimmen.
Ich denke, Du hättest davon nur Vorteile.

Du zeigst dem Arbeitsamt gegenüber guten Willen, bist für die Umschulungszeit finanziell abgesichert, lernst was neues, vielleicht auch nette Menschen kennen, hast was zu tun und wenn es Dir zu viel werden sollte, kannst Du Dich jederzeit krank schreiben lassen und möglicherweise demonstrieren, dass Dir die Rente eigentlich eher angemessen ist.

Wenn es hinterher mit der Arbeitsvermittlung nicht klappt, ist es nicht Deine Schuld.

Liebe Grüße Reimhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2011, 09:59
Benutzerbild von petra9
petra9 petra9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 151
Standard AW: Wann Verlängerung EU-Rente

Hallo Claudia, auch meine EU-Rente läuft dieses Jahr im Juni aus. Gestern habe ich von der Rentenversicherung den Antrag auf Weiterzahlung einer Rente bekommen. Es waren nur 2 Vordrucke. Arztberichte brauchte ich nicht beifügen. Das werden die sich wohl von den Ärzten holen. Meine Rente war auf 3 Jahre befristet. In meinem damaligen Rentenbescheid stand "dass ich die Rente nicht nur auf Grund meiner Krankheiten, sondern auch wegen der Lage auf dem Arbeitsmarkt bekomme". Hatte schon vor der Rente 80 % Schwerbehinderung. Inzwischen wurde ich auf 50 % unbefristet runtergestuft. Viele Grüsse und alles Gute an Euch alle wünscht Petra
__________________
2005 Oktober Wertheim-OP nach Gebärmutterhalskrebs
2005 im Mai bei meinem Mann Diagnose Pankreaskarzinom,2006 im Januar leider verstorben

Geändert von petra9 (06.01.2011 um 10:02 Uhr) Grund: Fehler
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2011, 09:09
Claudia2601 Claudia2601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Moers
Beiträge: 18
Standard AW: Wann Verlängerung EU-Rente

Hallo Petra und Reinhard,
auch euch danke ich für eure netten Antworten.
Und klar werde ich wenn nötig einer Umschulung zustimmen.Auf dann zur Ausbildung Nr.3
Bin mal gespannt,was man mir dann angedeiht,eigentlich bleibt nur ein Schreibtischjob.Das hat mir gerade noch gefehlt.Aber besser als gar nichts.Ich würde ja eigentlich auch gerne wieder arbeiten,ich liebe meinen Job-aber eben meinen Job.
Also,vielen Dank nochmal,
Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2011, 14:47
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Wann Verlängerung EU-Rente

Hallo zusammen,
also ich kann nur immer wieder schildern, wie es mir ergangen ist.
Reha gemacht, Belastbarkeit 3 bis 6 Stunden Teil-u.EU-Rente A b g e l e h n t !
Zum Gutachter! Abgelehnt, mit der Erklärung, ich könne ja eh bald Alters-
rente beantragen, da war ich 58!!
Ein Gutachter befand sogar, ich könne weiter in einem Getränkemarkt
arbeiten, ich glaub ich spinne!
War über ein halbes Jahr krank geschrieben, wurde nicht zur Kenntnis
genommen. Also ich weis auch nicht, was ich noch glauben soll.
Aber einige schreiben hier ja, dass es auch klappen kann.
Also ich weis nicht, was ich da verkehrt mache.
Ich schaue vielleicht zu fit und zu jung aus.
Gruss Altmann
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55