Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2011, 16:47
lyra lyra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 375
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Liebe Helga, das tut mir so leid für Deinen Mann und natürlich auch für Dich.
Durchfall bei Antibiotikagabe ist ja sehr häufig, aber in dem Zustand Deines Mannes natürlich besonders unangenehm.
Vielleicht helfen geriebene Äpfel oder Tannacomp (pflanzlich), das hat meinem Mann ganz gut bei den "Nexavar-Durchfällen" geholfen, ohne ihn noch mehr zu belasten.

Sonst kannst Du ja nicht viel tun, außer ihm die Ruhe zu lassen, die sein geschwächter Körper braucht.

Alles Liebe für Euch
Lyra

Geändert von lyra (06.01.2011 um 17:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2011, 22:27
TochterTina TochterTina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Kleve
Beiträge: 14
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Hallo Helga,
wenn ich deine zeilen lese, ist es genau wie bei meiner mam. wir haben auch genau vor einem jahr die diagnose erhalten und sie hat sich genau wie dein mann gegen eine therapie entschieden. heute denke ich immer das es gut so war, denn in dem letzten jahr haben wir noch soviel unternommen und sie hat ihr leben noch sehr genießen können, was mit nexavar wohl nicht möglich gewesen wäre. ihr hausarzt sagte uns das er zur gleichen zeit wie meine mutter noch drei weiter patienten mit leberkrebs hatte, welche alle das medikament genommen haben. alle drei sind bereits im sommer verstorben. doch nun liegt meine mam auch nur noch im bett und schläft den ganzen tag und ißt kaum noch was und mit durchfall hat sie leider auch zu kämpfen. es ist so unsagbar schwer, dabei zuzusehen wenn ein geliebter menschen tag für tag immer weniger am leben teilhaben kann. doch auf der anderen seite ist es auch was wunderschönes ihn dabei begleiten zu können. meine mam ist so dankbar dafür, das sie bei uns zuhause sein kann. Ich wünsche Dir Helga ganz viel kraft und deinem mann keine schmerzen.
ganz liebe grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2011, 09:20
Sternchenhk Sternchenhk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 136
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Liebe lyra,

Danke für deine lieben Worte

liebe Tina,

ja, da hast du schon Recht, weißt wenn er so daliegt, die Augen zur Decke und du kannst sehen, das er nachdenkt, das ist so, ich weiß nicht wie ich es sagen soll, er weiß genau, das seine Zeit gezählt ist.
Er ist so ruhig, er sagt nichts, versucht es mit sich selber aus zu machen.
Wenn ich dann frage, was er überlegt, kommt nichts, er schaltet ab sagt er.
Dabei weiß ich ganz genau, das es nicht so ist, ich bin dann leise und sage nichts mehr.

All das und vieles mehr ist so schwer, das wirst du sicher auch kennen.

Lass dich drücken
Helga
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2011, 19:25
TochterTina TochterTina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Kleve
Beiträge: 14
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Hallo Helga,

genau so ist es bei meiner mam auch. sie spricht nicht mehr viel und erst garnicht über ihre krankheit. sie schaut auch (wenn sie wach ist) oft zur decke oder nach draussen und wenn ich sie frage, sagt sie auch das sie an nichts denkt. zu beginn der diagnose haben wir sehr viel über den tod und "mein" leben dannach gesprochen, doch jetzt leider nicht mehr. ich würde ihr so gern sagen, das wir uns irgendwann dort im regenbogenland alle wiedersehen!! jetzt freut sie sich auf ihren geburtstag am mittwoch. sie möchte gerne all ihre freunde sehen. ich habe das gefühl das sie sich verabschieden möchte. ich werde ihr den tag so schön wie eben möglich machen. hoffe das es ihr bis dahin nicht schlechter geht. leider muß sie schon neben dem pflaster auch jetzt immer mehr schmerztabletten nehmen. möchten aber das pflaster noch nicht erhöhen, weil sie davon so müde wird. obwohl nochmehr schlafen geht eigentlich nicht!
drück dich zurück.
Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2011, 20:09
sissy sissy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 384
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Liebe Helga!

Es tut mir so leid. Ich fühle mit euch mit, ich kenne das.
Du bist für deinen Mann da, das ist schön, mehr geht in dieser Situation nicht.
Mein Mann wollte mich auch nicht belasten, obwohl er gewußt hat, es ist nichts mehr zu machen. Komischerweise habe ich gerade zum Schluss gedacht, er bleibt mir noch länger, es war ein Wunsch.


Ich schicke dir viel Kraft und alles Liebe

Sissy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2011, 10:49
Morgana* Morgana* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: zwischen München und Augsburg
Beiträge: 27
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Liebe Helga,

laß dich ganz lieb umarmen,
es ist so schwer das alles zu ertragen, zu sehen und erleben zu müssen.
Man möchte helfen und kann nichts tun, man steht nur jämmerlich daneben und das Leben läuft vorbei ....
Aber ich red mir einfach ein, da zu sein, streicheln, bei Schmerzen helfen und zB auch nur ein Glas Wasser bringen, ist auch wichtig.
Es ist wahrscheinlich das Einzige was man tun kann.

ich fühl mit dir und schick dir gute Gedanken, hab viel Kraft

PS. weiß nicht, ob es noch aktuell ist, das Blutspucken,
aber wenn der Stuhl schwarz ist, sogn. Teerstuhl,(so wars auch bei meinem Papa) ist eine Blutung im Magen/Speiseröhre vorhanden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2011, 12:29
Sternchenhk Sternchenhk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 136
Standard AW: Mein Mann hat Leberkrebs!!!

Hallo ihr Lieben,

Danke!

Heute hab ich die Blutwerte bekommen, wieder eine neue Katastrophe, nun gehen die roten Blutkörperchen in den Keller, morgen muß er noch mal Blut geben um zu sehen, ob noch genug Eisen da ist, dann braucht er Blutkonserven, denn es werde keine neuen roten Blutkörperchen produziert.
Mein Mann ist nun an der kritischen Phase angekommen, nur noch am schlafen, kann sich kaum auf den Beinen halten.

Mein Gott ist das alles heftig

Helga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemoembolisation, hcc


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55