Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3886  
Alt 16.12.2010, 20:24
Benutzerbild von Brigittea
Brigittea Brigittea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Österreich,Salzburg
Beiträge: 38
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Anja!
Danke der Nachfrage. Bin heute seit 3 Uhr munter, übel, übel übel.Dazu ein Tinitus der sich gewaschen hat. War bei meinem Hausarzt, die Übelkeitstablette gibt es in 2 Stk. finito. Um 12.30 holte mich das Taxi zur Bestrahlung ab (Termin um 13.10), drangekommen bin ich um 13.55, die Einstellung samt Bestrahlung dauerte diesmal fast 35 Min. Gegessen habe ich Heute fast gar nichts, mir graut im Moment vor Allem. Bin sonst weder eine Jammerin, geschweige den wehleidig, muss mich erst an die neue Situation gewöhnen. Wenn ich mir die vielen Beiträge vor Augen halte, geht es mir ja super gut, dass gibt mir wieder Aufwind.
Morgen wird der Christbaum gekauft, Geschenke für meine Lieben habe ich schon fast Alle beisammen. Kekse habe ich selbst " gekauft", hatte heuer das erste Mal gar keine Lust zu backen, normalerweise sind es immer 23-24 Sorten gewesen. Was soll`s.
Tut mir leid, so viel geschrieben zu haben, es geht mir schon viel besser. Werde mich jetzt schön langsam auf`s Ohr legen, hoffe besser schlafen zu können.
Wünsche Allen einen schönen Abend und eine gute Nacht, besonders dir!

Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3887  
Alt 16.12.2010, 21:41
Berni Berni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Neckarsulm
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

bin auch mal wieder hier (12 1/2 Jahre seit der OP).

@Anja: das freut mich das Alles OK ist, weiterhin nur das Beste !


@Klaus:
Ich hatte das gleiche Prob mit der Verlängerung des SBA, meiner lief bis
11/2003, da war ich bei uns im Rathaus und habe ihn verlängern lassen,
ich glaube er wurde um 1 Jahr verlängert.
Das Rathaus muss dies dem Versorgungsamt mitteilen, daufhin bekam
ich 3/4 Jahr (1.7.04) später vom Versorgungsamt eine Mitteilung, das ich nach Ablauf
des SBA von 80% auf 20% nach 5 Jahren Heilungsbewährung herabgestuft
werden sollte.
Da ich Mitglied im VDK bin, ging ich mit meinen Unterlagen zur Rechtsabteilung
des VDK und habe über die Widerspruch eingelegt.
Dies dauerte nun einige Zeit, bis ich vom VDK einen Brief bekam, wo mir ein
Gutachter Termin genannt wurde.
Den Gutachter hat der VDK bestimmt (nicht das Versorgungsamt).
Da ich noch ein Attest von einem Mopedunfall von 1969 hatte, wo mir 15%
Einschränkung auf Dauer zugesprochen war und einiges mehr.

u.a . hatte der Gutachter folgendes festgestellt
1) Teilentfernung der Halsweichteile (Neck dissection), Sprachstörung
2) Teillähmung des linken Speichennervs (Unfall 1969)
3) Sehbehinderung (Augenverschluss 2002)
4) Degenerative Veränderung der Wirbelsäule (hat wohl jeder)
5) Funktionsbehinderung des linken Schultergelenkes

Das Versorgungsamt wollte nur Punkt 1+5 mit 20% zu gestehen.

der Gutachter meinte er würde 60% beantragen.
daraufhin bekam ich vom Versorgungsamt 50% auf Dauer zugesprochen.

So konnte ich 2007 Altersteilzeit unterschreiben, ich habe mit 55 Jahren
unterschrieben, also 2 1/2 Jahre arbeiten und 2 1/2 Jahre Freistellung
(Blockmodell) und bin seit Mai/2010 in der Freistellung der ATZ.

Ich werde dann mit 60 Jahren mit 10,8% Abschlag in Rente gehen, deshalb
war mir der Ausweis wichtig, da ich dadurch 2 Jahre weniger Abzug auf Dauer habe.

Der Ausweis muss beim Eintritt in die Rente gültig sein !

hoffe ein wenig geholfen zu haben...

allen die es noch durchstehen müssen viel Kraft !

euch Allen das Beste und schöne Feiertage

wünscht

Berni

Geändert von Berni (16.12.2010 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3888  
Alt 18.12.2010, 10:31
rotho4 rotho4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Markkleeberg/Sachsen
Beiträge: 14
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo berni,
danke für deine antwort. ich werde nächstes jahr im mai ins rathaus gehen und den schwerbehindertenausweis verlängern lassen. er ist ja bis juni 2011 befristet. falls man mir schwierigkeiten machen sollten werde ich auch zum vdk (bin auch mitglied) gehen und um hilfe bitten. vielleicht beantgrage ich auch erwerbsunfähigkeits rente da ich noch einige andere gebrechen habe. mal sehen was man mir rät.
ich wünsche allen hier im forum ein schönes ruhiges und gesundes weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue jahr.
passt auf euch auf!! es kommen wieder bessere zeiten!!

Klaus
Mit Zitat antworten
  #3889  
Alt 18.12.2010, 11:13
Berni Berni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Neckarsulm
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hi Klaus,

auf der Mitteilung des Versorgungsamtes das sie mich von 80% auf
20% runterstufen war ursprünglich Punkt 1 + 5 aufgeführt (20 %).
Die 3 anderen Punkte hat dann der Gutachter dazu geschrieben und
eingereicht.
Ich weiss ja nicht, wie es bei dir hinlangt, falls du den Ausweis um ein Jahr
im Rathaus verlängern kannst.
Du musst halt beim Eintritt in die Rente einen gültigen Schwerbehindertenausweis
haben !

euch allen schöne Feiertage


Berni
Mit Zitat antworten
  #3890  
Alt 22.12.2010, 07:49
Benutzerbild von Brigittea
Brigittea Brigittea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Österreich,Salzburg
Beiträge: 38
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an Alle hier im Forum!

Möchte mich nur mal wieder kurz melden. Habe bis jetzt 7 Bestrahlungen und 1 Chemo (Cisplatin) hinter mir. Bis auf die Übelkeit (nehme Paspertin, helfen aber nicht wirklich) halten sich bis jetzt die Nebenwirkungen in Grenzen. Geschmack ist weg, Speichel wird zäher, Tinitus auf beiden Ohren, nur meine Psyche lässt mich manchmal in ein kleines Loch fallen. So kenne ich mich nicht, bin sonst positiv eingestellt. Meine Hausarbeit kann ich nur mit Unterbrechungen erledigen, kochen geht, abschmecken null. Hat jemand einen kleinen Tip für mich wir ihr das gemeistert habt.

Danke und einen schönen Tag
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3891  
Alt 23.12.2010, 11:17
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 160
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen !
WIR wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest so wie auch einen Guten Rutsch ins Jahr 2011 .Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen .Ihr alle Energie für Eure Krankheit verwendet und wieder Gesund werdet.
Liebe Grüsse
Bernd u Syrta
jesse58:knudd el:
Mit Zitat antworten
  #3892  
Alt 24.12.2010, 00:27
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Auch ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Lieben.
Ich bin so glücklich, daß es meiner Mama gut geht und es wird einem bewust, welche Werte im Leben wirklich wichtig sind.

Danke euch allen, daß ihr mich in dieser Zeit getragen habt und für mich da ward.

Viele Grüße an euch alle.

@Brigittea: Liebe Brigitte, ich wünsch dir von Herzen alles Liebe. Du schaffst das, auch wenn es nicht leicht wird. Und wenn dir manchmal die Kraft ausgeht. Sieh es nicht so eng. Mach Pause, es ist so wichtig für dich. Der Haushalt läuft dir nicht weg.... versprochen...

Alles Liebe Anja
Mit Zitat antworten
  #3893  
Alt 24.12.2010, 07:19
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben,


Frohe und Gesunde Weihnachten .


Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #3894  
Alt 26.12.2010, 12:42
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich wünsche Euch Allen einen ruhigen, besinnlichen und schmerzfreien 2. Weihnachtsfeiertag.
Liebe Grüße
Carola
Mit Zitat antworten
  #3895  
Alt 31.12.2010, 16:36
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich möchte viele liebe Grüße für den Jahreswechsel hier lassen.
Auch für mich neigt sich ein besonderes Jahr, was leider viele unschöne Tage hatte.
Wichtig ist, daß es meiner Mama gut geht und ich mit ihr den Jahreswechsel feiern kann.

Euch und euren Lieben wünsche ich vor allem Gesundheit im neuen Jahr und immer liebe Menschen.

Alles Liebe Anja

Geändert von Anjakind (01.01.2011 um 21:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3896  
Alt 01.01.2011, 10:30
Benutzerbild von Brigittea
Brigittea Brigittea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Österreich,Salzburg
Beiträge: 38
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Ich wünsche Allen hier im Forum ein gutes neues Jahr. Viel Kraft und Ausdauer um alles was noch vor uns liegt durchzuhalten.


Liebe Grüße aus Salzburg

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3897  
Alt 01.01.2011, 14:14
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom


Ich wünsche Euch Allen viel Gesundheit für das Neue Jahr ! Liebe Grüße Carola
Mit Zitat antworten
  #3898  
Alt 02.01.2011, 10:43
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Auch von mir an alle im Forum die besten Wünsche für das kommende Jahr. Allen, die noch vor oder in der Therapie sind, viel Kraft, Geduld und nie versiegende Hoffnung .. und natürlich gute Besserung. Allen, die bereits genesen sind, dass sie immer besser lernen, die veränderten Lebensbedingungen zu akzeptieren und dass Dankbarkeit und Lebensfreude dominieren.

Ich wünsche Euch allen, dass Ihr am Ende dieses eben erst begonnenen Jahres sagen könnt: "Es war ein gutes Jahr!".

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3899  
Alt 07.01.2011, 01:25
nilivanili nilivanili ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 3
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

An raipa, Heidi und viele andere,
möchte Euch allen Mut machen, denn bei mir fing der Krebs im Jahr 2007 an,
Tonsille links, Drei Lymphknoten wurden zuerst entfernt u. danach wurde der
Hals links nochmals geöffnet u. von 30 Lymphknoten war die Hälfte metastisiert. (Jeder Mensch hat am Hals ca. 300 Lymphknoten). Ich war in Heidelberg (Krebsforschungscenter) und zwar 7 Wochen. 6 x Chemo - "Cisplatin" = einmal i.d. Woche u. dann die Bestrahlung (60 Gy) . Wie die Hälfte der Bestrahlung vorbei war, konnte ich auch nichts mehr essen und bekam eine Magensonde und wurde dadurch ernährt. Natürlich habe ich über 10 kg abgenommen, doch vorher hatte ich extra mein Gewicht von 77 kg auf 84 kg erhöht (mußte ja etwas zuzusetzen haben!) Am 21.12.2007 wurde ich in Heidelberg entlassen. Trotz Chemo m. Cisplatin hatte ich meine Haare noch, nur ein Rand v. c. 4 cm fehlte mir im Nacken, dass war von der Bestrahlung. Weihnachten kam ich dann ins Krankenhaus Holweide/Köln. Es ging mir so schlecht. Ich denke, es waren Entzugserscheinungen, denn im Endeffekt war alls in Ordnung! 6 Tage lang konnte ich das Essen, welches mir durch die Magensonde zugeführt wurde, nicht behalten. Dadurch wurde jede Ader benutzt, um mir die Flüssignahrung zu verabreichen. Hatte anschließend keine intakte Ader mehr.
Möchte jetzt aber zum Punkt kommen, denn im Mai 2008 ist mir die Magensonde entfernt worden ( schon ab Februar habe ich geübt normal zu essen). Im März 2009 war ich schon wieder 2 Wochen Ski laufen (jeden Tag 4-5 Stunden).
Im August 2009 habe ich eine "MISTELTHERAPIE" begonnen. Das ist zur Stärkung des Immunsystems. Möchte Euch sagen es geht mir wieder super.
Ernähre mich gesund, treibe Sport (Rad fahren) usw.. Mit der Misteltherapie kann man aber erst anfangen, wenn man soweit wieder in Ordnung ist ! Mein Arzt meint, weil ich Stufe 4 hatte (wegen der Metastasen) müßte ich das 4 1/2 Jahre machen. Jetzt sind schon 1 1/2 Jahre um. 3 mal die Woche muß ich mir eine Spritze geben (2 mg Mistel von d. Mandelbaum) Mistel ist ein "Schmarotzer", diese kann man in vielen Bäumen sehen oder ein Mistelzweig hängt Weihnachten an der Tür. Einen trockenen Hals hab ich auch noch oft, aber es geht, dann lutsche ich "Eukalyptusbonbons" - die grünen. Die Misteltherapie wird von der Krankenkasse bezahlt. Es gibt zwar keine richtige Studie darüber, aber ich kenne mittlerweile einige, die auch die Misteltherapie vorziehen. Jeden Morgen nehme ich eine Kapsel "Selen" u. meine "L-Thyroxin" für die Schilddrüse - von Zeit zu Zeit nehme ich auch Calzium u. Magnesium. Werde jetzt 63 Jahre alt u. möchte auch noch einige Jahre leben. Bin voller Energie und natürlich positiv denkend ! Wünsche Euch allen die Kraft es auch zu schaffen! Es grüßt Euch nilivanili

Geändert von nilivanili (07.01.2011 um 01:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3900  
Alt 13.01.2011, 13:40
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 160
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!
Ich hoffe Ihr seit alle gut ins Neue Jahr gekommen.Bin nun jeden Morgen bei meinen Enkelkindern 2 Mädchen 8 und 10 Jahre gegen 7Uhr20 fahre ich sie in die Schule danach habe ich Feierabend bis 14Uhr 30 dann hole ich meine Frau von der Arbeit ab . So ist mein Tag seit ich Frührentner geworden bin.Aber ich bin zufrieden und mir geht es gut . Meine OP war ja 2006 im Oktober ,2007im März war ich fertig mit der Bestrahlung. Chemo braucht ich laut Ärzte ja zum Glück nicht.Urbaub ist auch schon wieder gebucht,müssen aber bis August warten wegen der Schulferien.Ich will also nicht klagen mir gehts bis auf die Kleinigkeiten mit den wir alle zu Kämpfen haben gut.Allen die es noch vorsich haben viel Kraft und alles Gute.Solange eure Angehörigen zu Euch halten werdet ihr es sehr gut schaffen das ist meine Überzeugung.
so das solls wieder mal gewesen sein in Gedanken sind wir bei euch.
jesse58
Bernd Und syrta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55