Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2011, 18:43
metti metti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: münsterland
Beiträge: 75
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

hallo mädels,
noch ein frohes neues und gesundes jahr.
ich hab jetzt erst mal urlaub.18 tage,alter urlaub, der jetzt unbedingt weg muß.
warscheinlich komme ich in den nächsten drei wochen mal wieder häufiger dazu ,hier reinzuschauen.ich hab es leider so selten geschafft (asche über mein haupt).
am dienstag bekomme ich meinen ersten zometa tropf.
hey bea,ich hoffe ich bin nicht so down,wie du es warst.
ich werde euch berichten. erst mal will ich mir keine gedanken machen (obwohl, etwas schiss hab ich doch).
ich melde mich wenn ichs hinter mir habe
lg petra
__________________
unkraut vergeht nicht,es kommt immer wieder hoch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2011, 18:50
metti metti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: münsterland
Beiträge: 75
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

hab ich ganz vergessen,für dich ulla alles alles gute für die op.
wir denken alle an dich und drücken dir ganz fest die dauen:winke
und übrigens,dieses jahr ziehen wir uns nicht mehr alles an,ok. grins
lg petra
__________________
unkraut vergeht nicht,es kommt immer wieder hoch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2011, 08:04
Benutzerbild von topas
topas topas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 137
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo an alle hier im Forum.

Vielen lieben Dank für Eure guten Wünsche zu meiner bevorstehenden OP. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, das ich keine Angst davor hätte. Aber was will ich machen, es geht so nicht mehr weiter. Ich kann kaum noch meine Hüfte belasten, komme gerade noch so in der Wohnung zurecht. Es geht auf jeden Fall so nicht mehr weiter. Das ist keine Lebensqualität mehr.

Mein Mann und ich waren am Samstag in Bad Sassendorf. Haben uns dort die Klinik angesehen, wo ich eigentlich hin wollte. (auf Empfehlung Bekannter). Aber ich war dermaßen geschockt wie ich alles gesehen habe. Das Haus ist zwar schön, aber alles andere hat mich regelrecht umgehauen und hat mir erst einmal bewußt gemacht, was mir bevorsteht. Es sind entweder Gehstützen, Rollator oder Rollstuhlpatienten dort unterwegs. Und ich war mit meinen 58 Jahren wohl zu 95% die Jüngste. Mag sein, das dort alles für einen getan wird, aber ich habe keinen Bock darauf. Die Klinik selbst liegt am Ortsausgang und dann kommen nur noch Felder. Öde. Um 17 Uhr ist es dunkel, der Ort 1,5km entfernt und ich gehe an Gestützen. Nein, das muß ich nicht haben.

Heute werde ich mir das ambulante Rehazentrum in Gelsenkirchen auf Schalke ansehen. Wenn ich es ok finde, werde ich eine ambulante Reha machen. Ich werde dann morgens vom Fahrdienst abgeholt, den Tag über dort meine Übungen machen und am Nachmittag holt mein Mann mich dort ab. So schlafe ich im eigenen Bett und bin am Wochenende, wo eh nichts gemacht wird, Zuhause !!!!

So Ihr Lieben, nochmals vielen vielen Dank an Euch.

Ich melde mich, wenn ich wieder kann.

Bleibt mir bis dahin alle gesund und munter.

Eure Ulla
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2011, 10:38
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Ulla, bin nun erstaunt was ich von Dir heute hier lese, habe schon versucht dich anzurufen, denke aber Du bis auf Schalke!!!Lach!!! Ich hatte es Dir doch gesagt, wie Du die Klinik antriffst.Da bin ich aber froh das Du gestern da warst, da wärste nur unglücklöich und hättest keinen ERfolg bei der Reha. Wünsche Dir alles alles Liebe und Gute, und es wird sich ein guter Weg finden, und sonst gehste in die Klinik am Kurpark ind Bad Rothenfelde, meine Cousine ist ab 17.1.2011 auch da. Überleg es genau, eine ambulante Reha ist auch anstrengend, der Weg, das Fahren,die Krücken, aber du bekommst über Mittag da auch ein Zimmer zum Ausruhen, wenn nicht, nimm es nicht an. Kannst mich ja nochmal anrufen liebe Grüße an Euch alle, auch an Dich Petra alles Gute zum neuen Jahr und wir sagen und rufen nur noch NEIN in diesem Jahr. >Lb.Grüße an den Rest der lieben Leut hier Eure Gisela
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2011, 10:47
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Ulla, ich denk an Dich und ab ein Kerzlein angezündet, hoffe in 3 Tagen gehts Dir wieder gut.Lb.GrußGisela auch an den Rest der Mädels hier alles Gute:win ke:
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2011, 18:31
metti metti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: münsterland
Beiträge: 75
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

hallo leute,
ich habe den ersten und letzten zometa termin hinter mir
es ist alles erst mal abgeblasen.
man hat festgestellt,daß das zometa nicht den erfolg hat,den man erhofft hat.
er hat als vorsorgende behandlung keinen nutzen.
was soll ich mich dann mit den nebenwirkungen herumschlagen.
ich war echt erleichtert,hatte ganz schön schiß
man hat ja die tollsten geschichten gehört.
naja egal,wenn zometa für mich einen nutzen hätte,hätte ich mich natürlich dafür entschieden.egal was gekommen wäre.jetzt genieße ich erst mal meinen urlaub und laß die seele baumeln.
ich wünsch euch mädels noch alle einen schönen abend.
lg petra
__________________
unkraut vergeht nicht,es kommt immer wieder hoch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2011, 22:02
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Petra, das ist doch gut, heute wird sooft Vorsorge gemacht und wir leiden drunter, aber nutzen tut es nur dem Arzt und der Apotheke.Sei froh das man so ehrlich war, und es nicht für Dich weiter macht. Genieße Deinen Urlaub. War heute noch in Mettingen habe mit meiner Freundin im M gefrühstückt, vorher war ich beim Augenarzt der leider ausgezogen ist und nun in Rheine ist. Bin ohne Behandlung geflüchtet. Hallo Ulla du machst sicher noch einen Schönheitsschlaf und Dir gehts bestimmt schon besser. Warte auf eine Mail von Dir, weiß ja das der Lap im KH mit ist. Bin gespannt was Du uns berichtest. Liebe Grüße bis morgen oder bald Gisela
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55