Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2011, 15:13
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: CEA Wert erhöht

Hallo Seelöwin,

der CEA ist wirklich kein spezifischer Wert (das wäre bei BK der Ca 15-3) und wird bei den verschiedensten Krebsarten trotzdem zur Kontrolle eingesetzt. Er kann aber auch bei Infektionen jeglichere Art erhöht sein. Bei Rauchern ist er auch oft zu hoch. Es käme deshalb darauf an, wie hoch er ist und wie der letzte Wert war. Wenn dir der Wert telefonisch von der Arzthelferin mitgeteilt wurde, hat das vielleicht sowieso nichts zu sagen, ich bin selber eine und ärger mich auch immer maßlos darüber, wenn Kolleginnen gar nicht genau in den PC schauen, nur sehen, dass das Labor ein Pluszeichen dahinter gesetzt hat und den Patienten dann verunsichern, obwohl der Wert vielleicht nur minimal über der festgesetzten Normgrenze liegt, die von den Laboren sehr eng gesetzt wird. Mir ist das gerade auch wieder mit den Leberwerten passiert: als ich telefonisch nachfragte, wurde nur gesagt, ich solle möglichst schnell kommen, die Werte wären "besorgniserregend hoch" und als ich dann persönlich da war, stellte sich heraus, dass sie sogar niedriger als sonst waren....also, mach dich nicht jetzt schon verrückt, klär das am besten persönlich, ich drück dir die Daumen...

Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2011, 16:34
seelöwin seelöwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: CEA Wert erhöht

Herzlichen Dank euch allen für die Antworten!!!
Folgendes ist jetzt raus:
2009 2,6
2010 6,4
War weder erkältet, noch verraucht noch sonst wie entzündet.
Da ich seit Monaten Schmerzen an der oberssten Rippe und an der rechten Hüfte hab, wird jetzt am Mo ein Szcinti gemacht, und ich hoff, daß ich dann den Schiß ein wenig loswerde.
LG seelöwin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2011, 17:09
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: CEA Wert erhöht

Ich lasse meine Tumormarker nicht mehr bestimmen. Gleich bei der 1. Nachsorge war mein CEA erhöht. Bin total ausgeflippt. Dann Nachkontrolle, er war wieder gesunken. Der CEA ist so unspezifisch, das kann alles mögliche sein. Du musst von kleinen Entzündungen im Körper nochnichtmal was merken und es kann sich auf den Wert auswirken.

Danach bin ich nicht mehr zum Onkologen gegangen, nur noch ale 3 Monate zum Gyn und der macht diese Bestimmung nicht.

Ich drück die Daumen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2011, 17:17
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: CEA Wert erhöht

selbst mein Onkol lässt den Wert nicht mehr bestimmen, weil er für Bk sowieso zu unspezifisch ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2011, 17:43
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: CEA Wert erhöht

Hallo Seelöwin,

bei dem Labor, mit dem meine Praxis zusammenarbeitet ist alles bis 5,0 im Normbereich. Erst bei einem Wert ab 20 wird genauer geprüft, ab 40 besteht Metastasenverdacht.........ich selbst hatte bei meiner Ersterkrankung vor OP und auch bei meinem Rezidiv einen völlig normalen CEA (2,1)....ist denn bei dir das Ca 15-3 auch bestimmt worden?

Ich drück dir die Daumen

Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2011, 19:08
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: CEA Wert erhöht

@an petra K: es ist "angeblich normal" dass der CEA bei lokaler erkrankung (also in der brust" NICHT ansteigt, wenn dann steigt er bei metastasen - bei uns wird ab 5 "untersucht".
wobei @seelöwin: eine entzündung, wie ja auch zitronengras schreibt, kann völlig unbemerkt stattfinden. und tritzdem die werte rauftreiben.

ist eben LEIDER eine zweischneidige sache, die tumormarker.

aber ich hoffe, dass sich eine harmlose erklärung findet.

alles liebe
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2011, 22:53
Benutzerbild von Martina1606
Martina1606 Martina1606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 405
Standard AW: CEA Wert erhöht

Mein CEA ist auch immer erhöht! Seid Mai 2010 wird er alle 6 Wochen gemessen. Zuerst stieg er bis auf weit über 17 und dann ging er langsam runter bis auf 12,? ! Meine Frauenärztin möchte ihn weiterhin alle 6 Wochen messen. Bin jetzt diese Woche wieder fällig. Seid Sommer 2010 wurde Lunge,Leber,Knochen und Darm untersucht und es wurde nichts gefunden. Der CA-15 ist in Ordnung.Ich bin wohl Raucherin.Leider hab ichs noch nicht geschafft mir dieses Laster abzugewöhnen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55