Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2011, 19:43
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: ganz am Anfang

Meine liebe Zicke


So'n Mist aber auch! Die Scheixxxe ist wieder da, es tut mir so leid. Aber Du bist ja eine Kämpfernatur, ich hoffe dass es diesmal richtig reinhaut. Du hast ja am Telefon schon von Deinen Befürchtungen gesprochen, ich habe nur gehofft, dass Du diesmal (nur dieses Mal) im Unrecht bist. Menno, jetzt fängt der gesamte shit Kram von vorne an. Ich drücke und tröste Dich, aber Du musst es nun mal wieder schaffen.
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute, viel Kraft und Energie und hoffe natürlich, dass Deine Family es ganz gut wegsteckt. Es ist für Deine Mädels nicht gerade leicht, aber wie ich euch einschätze, haltet ihr stets wie "Pech und Schwefel" zusammen. Räuchert dieses Teil aus, Du brauchst es nicht!!!


Liebe Grüße
Ina
  #2  
Alt 11.01.2011, 21:25
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: ganz am Anfang

Ach man. Das kann doch gar nix. Es tut mir so leid. Und wieder kämpfen und wieder... aber nutzt ja nix. Sammel deine Kraft und mach das Schalentier platt. Ich schicke dir ein virtuelles Päckchen Zuversicht und Kraft, lass dich nicht unterkriegen!
Wir sehen uns im Sommer. Auf jedenfall!


Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
  #3  
Alt 11.01.2011, 21:47
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zicklein,
so ein Mist verdammter . Es tut mir so leid, dass Du schon wieder kämpfen musst!
Aber Du schaffst das!
Ich denke an Dich und wir werden hier für Dich da sein und Dich so gut unterstützen wie wir können.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
  #4  
Alt 11.01.2011, 22:21
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: ganz am Anfang

ach neee,
Liebe Zicklein
es tut mir unendlich leid ,und schliese mich zum alle
Gute wünche an.
Freuhe mich Dich Personlich
kengelörnt zum haben, auf Heim Weg haste Mir über Deine Ängste Erzält,
und meine Kampf, der Dir Kraft und hoffnung gibts
Aus ganzem Herzen wünch ich Dir alles Gute.
Fuhl Dich Umarmt




__________________
  #5  
Alt 11.01.2011, 22:23
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: ganz am Anfang

Menno zickchen,
so eine ver.. Sch... .
Fühle dich ganz dolle geknuddelt von mir.
Hoffe das Dein Bruder in Frage kommt.
Ganz viele Kraftpakete von mir.
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
  #6  
Alt 12.01.2011, 08:23
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: ganz am Anfang

Liebstes Zicklein,
was mir noch eingefallen ist: wirst du an einer Studie teilnehmen? Weil die STIL-Studie, zu der ich eingeteilt bin, untersucht bei

rezidiviertem follikulärem Lymphom

nach R-Bendamustin (was du ja bekommen sollst) eine Erhaltungstherapie mit Rituximab entweder über zwei oder vier Jahre. Also auf jedenfall eine Erhaltung, nur eben entweder zwei oder vier Jahre. Vielleicht ist das das richtige für dich?

Bei mir ist es anders, weil ich kein follikuläres Lymphom habe: entweder ich komme in den Studienarm und erhalte eine Erhaltungstherapie über zwei Jahre oder ich bekomme nix. Wird im April bei mir randomisiert.

Ich drück dich

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
  #7  
Alt 12.01.2011, 10:53
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo, ihr lieben!

fühle mich seit gestern ein bißchen wie in watte gepackt, ich ahnte zwar, daß das ergebnis so ausfallen würde, aber so richtig angekommen ist es bei mir trotzdem noch nicht. wie ein roboter arbeite ich hier meine listen ab, was alles noch zu erledigen ist und funktioniere einfach. ein bißchen angst habe ich vor dem moment des entgültigen begreifens, denn so wie es aussieht, werde ich wohl um die allogene nicht mehr herumkommen...

der hinweis mit der studie ist sehr lieb, angie, allerdings ist ja bei mir nicht geplant, das r-benda jetzt die gesamte behandlung sein soll. es ist eher so, daß diese chemo der symptombekämpfung dient, bis der richtige spender gefunden ist. von daher wäre die erhaltungstherapie mit rituximab ja nicht der geplante weg. allerdings bin ich noch am hadern, ob ich diese allogene jetzt schon will oder ob ich mir das für ein neues rezidiv als behandlungsoption "aufspare". werde definitiv nächste woche mal meinen doc auf diese strudie ansprechen, vielleicht ist das ja doch eine option und ich komme um die allogene doch noch ein/zwei jahre herum...

ach
menno... ich hatte soviele pläne für dieses jahr und nun ist doch wieder essig... naja, aber mit dir, liebe angie, habe ich ja jetzt einen "alten benda-hasen" an der hand...

tschakka, auf in die nächste runde und diesmal hau ich dem mistding die rübe ab!!!

dat zickchen
  #8  
Alt 12.01.2011, 13:25
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zicklein,
...und hier die nächste RBenda Expertin.
Es tut mir unglaublich leid zu lesen, dass es bei Dir wieder losgeht, da gibt es keine Worte des Trostes. Ich fühle mit Dir, so ein Schxxxx!
Wieso meinst Du denn, dass Du um die allogene nicht rum kommst? Oder steht jetzt doch fest, dass es in ein hochmalignes transformiert ist?
Sollte es beim niedrigmalignen follikulären geblieben sein, tut es mir umso mehr leid, dass Dir die autologe keine längere Ruhepause gegönnt hat.
Mein Mann hat ja auch das niedrig maligne follikuläre und war vorbehandelt mit 6mal RCHOP. Beim ersten Rezidiv (letztes Jahr um diese Zeit) wollte man ihm trotz seiner 62 Jahre noch eine autologe verpassen, allein die Vorstellung so lange ins Krankenhaus ist für ihn der blanke Horror. Auf unser beharrliches Nachbohren meinte der Prof dann, es wäre sehr unsicher, dass die autologe eine längere rezidivfreie Zeit schenkt. Da mein Mann die Wahl hatte und auch weiter "gearbeitet" hat bekam er dann RBenda mit Rituximab als zweijährige Erhaltungstherapie. Nächsten Monat hat er zum dritten Mal Erhaltungstherapie und (dreimal auf Holz klopf) keinerlei Anzeichen ein für Rezidiv. Bei RChop war ein halbes Jahr nach Behandlung schon ordentlich was da...
Lange Rede kurzer Sinn: Du wirst schon selbst herausfinden, was Dir am besten hilft. Sollte es indolent geblieben sein, wäre aber vielleicht das mildere RBenda doch eine Option für Dich.
Liebes Zicklein, ich drücke Dir die Daumen und nehme Dich virtuell in den Arm (hoffentlich klappts im Sommer live - sonst seh ich Dich im Herbst an der Nordsee
Alles Liebe
Caitlin
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55