|  |   | 
| 
 | |||||||
| Umfrageergebnis anzeigen: Hatte jemand nach der autologen Stamzelltransplantation auch Glieder-Schmerzen ?? | |||
| Ja diese sind nach Monaten noch da |      | 0 | 0% | 
| Ja sind die Spötfolgen |      | 1 | 100,00% | 
| Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 1. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  wer kennt sich aus Antikörpermangel .... 
			
			Danke Ihr Lieben, für Eure schnelle Antwort und für die Info´s. Ja man macht sich automatisch einfach ein Kopf ( ich hätte gerne so ein Schalter zum an und ausknipsen ) Hi Hi vor allem wenn etwas neues dazukommt was man so gar nicht kennt, es ist schon alles merkwürdig,bin total verunsichert...., ich frag den Doc. mal am Freitag, wenn die Knochenstanze gemacht ist und dann sehen wir mal weiter. Es gibt immer wieder mal Fragen obwohl man doch schon so viel mitgemacht hat. Nützt ja alles nichts, wir sitzten alle im selben Boot und umso schöner ist es wenn man weiß das man nicht alleine ist. Ina; ich drück Dir auch auf jedenfall die Daumen ich gehe aber davon aus das wir diese Woche noch telefonieren  LG 
				__________________ Cindy Stenzel         | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Hallo Cindy, du bist ja auch autolog transplantiert worden- da ist ein Antikörpermangel nicht selten und muss bei entsprechenden Symptomen dann auch therapiert werden. Klar, Lymphome können sowas auch machen, aber warum solltest du jetzt wieder erkrankt sein?!  Liebe Grüße menalinda | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  wer kennt sich aus Antikörpermangel .... 
			
			Hallo menalinda, ja das stimmt natürlich mit der Transplantation, da ist das Immunsystem natürlich geschwächt und das dauert auch kann schön lange bis es sich wieder erholt. Vor allem wenn man immer wieder mit Infekten zu kämpfen hat. Gute Frage warum sollte dort wieder etwas sein? Lymphadenopathie ...... Hypogammaglobulinämie ........ Das weiß man ja nie ob wieder was im Annmarsch ist. Ich habe hier einige Symtome und es wird außer der Reihe eine KNP gemacht. Das mit den Antiköper ist jedenfalls jetzt neu. Da wurde auch nichts besprochen. 
				__________________ Cindy Stenzel         | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Hallo nochmal! Diese Lymphknotenschwellung(en) hast du ja seit dem 4. 11.2009, wie ich grad gelesen habe. Unwahrscheinlich, dass das von einem aggressiven Lymphomtyp kommt. Das Ding würde ja immer weiter wuchern und dich komplett lahmlegen. Wann war deine Transplantation eigentlich und hattest du da eine Vollremission? Liebe Grüße! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Hallo Menalinda, dieser LK seit 2009 ist auch noch da nicht größer und nicht kleiner. ( Gott sei Dank ) der macht mir keine Sorgen Also ein ganz normaler LK ( aber beobachtungspflichtig ) Es ist aber jetzt einer dazugekommen und größer geworden... ( von 7mm auf 16mm )  und der ist wohl rundlich  Die Transplantation war 2007 laut meiner Ärtzin habe ich eine Vollremission aber auch ein LK ohne sicheren anhalt für ein Rezidv. So steht es geschrieben auch ein toller Satz ne ? Frag mich wie das gehen soll Morgen bei der Stanze werde ich mal nachfragen wenn ich noch sprechen kann....so nervös wie ich bin... 
				__________________ Cindy Stenzel         Geändert von Cindy Stenzel (13.01.2011 um 16:59 Uhr) | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Liebe Cindy, Deine Ängste und Sorge kann ich sehr gut verstehen, für Morgen drucke ganz tol die Daumen, und hoffe das der Alarm ist nicht schlimeres mit bringt, fuhl Dich Umarmt im gedanken bin bei Dir  
				__________________   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: LK sinkulär 1,5 cm 
			
			Liebe Cindy, ich kann verstehen, dass Du nervös bist und ich drücke Dir für Morgen ganz fest die Daumen! 
				__________________ Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole  Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |