Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2011, 14:36
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Chemopause....

Hallo Wondi
Du bist lieb, danke.
was genau das für Rückenschmerzen sind weiss ich leider nicht.
Ich glaube aber, dass sie die nicht ständig hat aber wenn dann intensiv!
Ihre Schmerzmittel (6 Tabletten pro Tag) lindern ihre Schmerzen, allerdings nimmt sie nicht immer 6 Stück, weil sie meint diese ganzen Tabletten schädigen auch noch ihre Leber....

Ich weiss gerade auch gar nicht ob ihre Knochenmetas zwischendurch kontrolliert wurden ob sie kleiner geworden sind oder nicht (haben sich bis jetzt auch immer "eher ruhig" verhalten) sieht man das auf dem CT vom Thorax? neeeee dafür wurde doch damals dieses Knochenzinti gemacht, wird das eigentlich öfter gemacht, ich meine zur Kontrolle?
Weiß das jemand?

Das es sich bei deinem Papa evtl. doch nicht um Metatasen handelt ist ja schon ein kleiner Strohhalm, an dem man sich klammert, aber seid nicht zu schokiert falls es doch negativ ausfällt, ich weiss das hört sich gemein an aber ich glaube wenn man mit dem schlimmsten rechnet ist man irgendwie gefasster.
Bei Mutti handelt es sich (LEIDER) definitiv um Knochenmetastasen (Lendenbereich) hätte sie diese nämlich nicht gehabt, wäre sie operiert worden

Ich wünsche dir, deinem Paps und deiner Familie so sehr das es ihm weiterhin sooooooo gut geht!!!!!

Lieben Gruss, Jenny
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2011, 15:06
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Chemopause....

Liebe Jenny,

Die Knochenmetas müsste man auf dem Torax-Ct gut sehen.
Mein Strahlenprofessor ist der Meinung, dass Knochen-CT sei aussagekräftiger als ein Szintigramm.

Die sparsame Einnahme der Schmerzmittel ist sicher ratsam. Ich bin auch immmer so verfahren. Bei mir trat darüber hinaus auch rasch ein Gewöhnungseffekt ein, dass ich immer mehr nehmen musste oder, was sich als besonders Vorteilhaft erwies, den Wirkstoff wechselte.

Ich rechne heimlich auch immer mit dem Schlimmsten und bin froh, wenns dann anders kommt.

Liebe Grüße Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2011, 13:59
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Chemopause....

Hallo zusammen,

hier ein kleiner Bericht über den heutigen Arzttermin meiner Mutti.
Niere beide (zum Glück) ok, Urin ok, also was verursacht die Rückenschmerzen in der Nierengegend? Der Hausarzt hat uns dann doch noch zum Krankenhaus geschickt, um die Lendenwirbelsäule zu röntgen. Er hat die Befürchtung das irgendwelche Wirbel brechen können
Also ab ins Krankenhaus zum Röntgen.....der Radiologe konnte auf den Bildern nichts ungewöhnliches sehen und Mama soll am Dienstag nochmal eine Knochenzinti machen lassen. Ihre Rückenschmerzen können auch von der Bandscheibe kommen....

puuuhhhh das mit der Niere ist schon mal gut gegangen, und das der Arzt auf den Röntgenbildern auch nichts "großartiges" findet ist auch ein gutes Zeichen....hoffe ich
Mal sehen was das Knochenzintigramm am Dienstag bringt, bitte Daumen drücken!

Jenny
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2011, 17:43
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Chemopause....



Liebe Jenny ,

bekommt Deine Mama Bisphosphonate ? Das ist ein Mittel mit dem man bei Knochenmetas behandelt um die Bruchgefahr zu verringern.

Ich habe ebenfalls Knochenmetastasen und seit ED 2 Jahre im Abstand von 6 Wochen eine Infusion gehabt. Seit Mai letzten Jahres hat man damit aufgehört. Szintigramm wurde 2 x gemacht, die übrige Zeit verließ man sich auf das CT als Kontrolle.
Meine Rückenschmerzen sind ebenfalls wechselnd manchmal geht es sogar noch ohne Schmerzmittel.

Liebe Grüße Erika E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2011, 19:17
Benutzerbild von wondi222
wondi222 wondi222 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Nagold
Beiträge: 118
Standard AW: Chemopause....

Liebe Jenny,

ich drücke alle Daumen die ich hab für die Untersuchung Deiner Mum!!!

Grüßle

Wondi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2011, 08:48
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Chemopause....

Danke ihr Lieben.....

@ Erika,

wenn es die Infusion ist, die in der gleichen Nacht Schüttelfrost und Fieber verursacht dann ja. Ich weiss das es zur Stärkung der Knochen dienen soll, denke das es diese Bisphosphonate sind....

Liebe Grüße

Jenny
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2011, 08:49
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Chemopause....

...sie bekommt sie im Abstand von vier Wochen, und es dauert ca. 1 Std.
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55