Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #271  
Alt 24.07.2009, 06:02
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Myriam

Zitat:
Zitat von HelmutL Beitrag anzeigen
...................Die ersten Zeilen deines Gedichts erinnern mich an Kinderfragen: "Mama, können Schmetterlinge lachen? Wie schmecken die Wolken?" Auch die weiteren Zeilen erinnern mich an Kinder, die sich mit ihrer blühenden Fantasie binnen Sekunden von einem Wesen in ein anderes verwandeln können und dann ohne Angst auf ihnen Unbekanntes zugehen, um es zu erforschen. Während wir Erwachsene rast- und ziellos mit der Angst als Scheuklappen durch die Welt hetzen und jeden Stein vorsichtig umdrehen um zu suchen, was uns wahrscheinlich so nahe ist: vergraben unter dem Schutt des Erwachsenwerdens in uns selbst.
Heute Morgen wurde ich gefragt, was denn das für mich wichtigste Thema dieses letzten Tages gewesen sei. Ich weiss es immer noch nicht so richtig. In obigem Zitat steht jedenfalls die Antwort auf die Frage in diesem Thema.

OK, das reicht an rast- und ziellos für gestern/heute. Endlich bin ich müde und gehe froh in die Heija.


Gute Nacht

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 24.07.2009, 16:50
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Myriam

Zitat:
Zitat von Stefans Beitrag anzeigen
Hallo,

auch, wenn ich penetrant bin ;-) Brecht hat dazu wirklich das "letzte Wort" gesagt; daher nochmal...

Einer fragte Herrn K., ob es einen Gott gäbe. Herr K. sagte: "Ich rate dir, nachzudenken, ob dein Verhalten je nach der Antwort auf diese Frage sich ändern würde. Würde es sich nicht ändern, dann können wir die Frage fallen lassen. Würde es sich ändern, dann kann ich dir wenigstens noch so weit behilflich sein, dass ich dir sage, du hast dich schon entschieden: Du brauchst einen Gott."
Hm. Herr K. stellt hier 2 verschiedene Hintergründe zur Fragestellung auf.

"Dein Verhalten ändert sich nicht." Zum Ersten: du weisst für dich, dass es einen Gott gibt. Dann kann ein "Nein" von meiner Seite dich nicht beeinflussen, weil du es ja bereits für dich besser weisst. Ein "Ja" meinerseits lässt dich genauso unberührt, da du keinerlei Bestätigung brauchst, du weisst es ja bereits. Zum Zweiten: du weisst für dich, dass es keinen Gott gibt. Weder ein "Nein" noch ein "Ja" kann dich dann beeinflussen. da du für dich auch dafür keine Bestätigung brauchst, du weisst ja in diesem Fall, dass es keinen gibt. Gleichgültig, was du selbst für dich weisst und gleichgültig, wie meine Antwort ausfällt: in diesem Fall ist die Frage absolut überflüssig.

"Dein Verhalten ändert sich." Zum Ersten: ein "Nein" meinerseits könnte dich in tiefste Zweifel an deinem Glauben an Gott stürzen und du wärst verzweifelt. Ein "Ja" bedeutet in diesem Fall, dass du dir sooo sicher in deinem Glauben nicht warst. Zum Zweiten: ein "Nein" könnte dich noch tiefer in die Hölle treiben voraus dich ein "Ja" auch nicht so ohne weiteres befreien könnte. Eins steht für mich fest: in allen vieren dieser letzten Annahmen hast du einen Gott bitter nötig weil du da nicht mehr ohne seine Hilfe herauskommst.


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 24.07.2009, 22:59
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Myriam

Gestern war ein seltsamer Tag.

Relativ früh bin ich aufgestanden. Meine Wohnung sah aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen. Du hättest deine helle Freude daran gehabt. Nach einer starken Tasse Kaffee Hat mich die Arbeitswut gepackt. Anstatt mich wie sonst in eine Ecke zu setzen und zu warten bis der Anfall vorbei ist hab begonnen mit aufräumen, geschirrspülen, staubsaugen. Auch mein kleines Bad hab ich geputzt. Unter Zeitdruck eine schweisstreibende Angelegenheit. Stolz und zufrieden hab ich dann mein Werk betrachtet.

Dann schnell unter die Dusche, Essen in die Kühlbox, Kaffee in die Thermokanne, einen Teller, Bestecke, Kaffeetassen und ein Handtuch dazu. Ein Blick nach draussen: manno, es giesst in Strömen, hoffentlich hört das nachher auf. Dann in's Auto, es wird Zeit, eine gute Stunde muss ich bei dem Wetter rechnen. Ich freue mich auf das Treffen. Lang ist's her. Im Dorf noch ein Baquette gekauft und dann auf die Autobahn. Der strömende Regen lässt die gewohnte Fahrweise nicht zu, was andere nicht so sehen. Ohne Beleuchtung sind manche nur schemenhaft im Gicht zu erkennen, Spurwechsel finden wie gewohnt statt: warum Blinker setzen und nach hinten sehen, soll der doch aufpassen, Hauptsache gut unterhalten während der Fahrt. Da ergeben sich manchmal Momente, in denen man seine 4 Scheibenbremsen und die teure Technik siezen möchte. Es geht dabei nicht um Raserei, doch wenn bei Tempo 130 40 Meter vor dir ein PKW mit Tempo 90 unvermittelt auf deine Spur wechselt dann ergibt das nen Blutdruck wie ne Dampflok und in Gedanken pustest du deinen Bremsbelägen Kühlung zu.

Dann die Nachricht:"Bei mir wird es etwas später." OK, hab ich also Zeit, bin sowieso gleich am Ziel. Ein Fischweiher, mitten im Wald auf halber Strecke, wunderschön gelegen. Ich bleib im Auto sitzen, versuche mich zu entspannen, lege Mozart in den CD-Spieler und schliesse die Augen. Mozart zieht alle Register ich höre nicht mal mehr den Regen. Irgendwann hört es auf zu regnen, ich seh es am Wasser. Gedanken im Kopf, wie wird es heute. Egal, ich lass es kommen. Wie es kommt, so ist es gut. Die Mütze tief in die Augen gezogen lass ich mich treiben.

Plötzlich klopft es an die Scheibe. Freudig-herzliche Begrüssung, lange nicht gesehen. Die Sonne wird mutig und spitzt vorsichtig durch die treibenden Wolken. Wir spazieren um den Weiher. Drüben ist ein Platz, der zum Picknick einlädt. Inzwischen scheint die Sonne. OK, mutig zurück zum Auto, zwei Decken und die Picknicksachen nach drüben geschleppt. Auf dem Rückweg ist die Kühlbox garantiert leichter.

Wir machen es uns gemütlich. Sitzen, liegen, hocken auf der Decke und reden über Gott und die Welt, die Kinder, das Wetter. Irgendwann kommt der Hunger und wir greifen zur Kühlbox. Darin natürlich wieder mal so einige Spezialitäten aus meiner Heimat. Es schmeckt und wir vergessen die Zeit. Spaziergänger mit und ohne Hund, zu Pferd und zu Fuss kommen vorbei und sehen uns. Ob sie auch Appetit bekommen? Der Letzte, schon etwas in Eile, erinnert uns an's Wetter. Wir schauen nach oben und beschliessen schonmal die Schuhe anzuziehen. Kaum angezogen geht es auch schon los. Zunächst halten die Bäume das Wasser noch zurück. Dafür kommt es dann mit Macht. Trotz alukaschierter Decke über dem Kopf werden wir klatschnass.

Lachend und fröhlich wie Kinder erreichen wir den Parkplatz. Schnell in's Auto, Motor an und Klimaanlage auf volle Pulle. Langsam wird es gemütlich, wir machen es uns bequem. Dann die Frage: "Wie geht es dir wirklich, was fühlst du!?" Eigentlich haben wir beide nur darauf gewartet. Bohrende Fragen hin und her auf die manchmal nur mühsam eine Antwort zu finden ist, manchmal nur gemeinsam, manchmal erst nach mehreren Anläufen. Manchmal sprudeln die Worte, manchmal ist es schwer, nur ein einziges zu finden. Abschweifen und immer wieder zurück. Verschiedene Ansichten, die sich langsam annähern.

Das Sterben, das Leben danach, unser Leben davor, das sind die Themen. Oft verschwimmen die Grenzen dazwischen, oft sind sie glasklar zu sehen. Du bist da, wir Beide spüren es ganz deutlich, wir wissen es. Du wirst stellenweise fast schon ungeduldig: "Warum versteht er mich nicht? Was soll ich noch tun?" Irgendwann hab ich dich verstanden, befreiend, tief durchatmen, anlehnen, entspannend ein verstehendes Lächeln, Lachen. Die Augen schliessen, tief durchatmen als könnte ich dich dadurch in mich aufnehmen.

Ein Blick auf die Uhr: boah, viertel nach 2! Draussen ist es stockdunkel. Man sieht die Hand vor den Augen nicht. Um vieles leichter verabschieden wir uns und fahren gemeinsam hintereinander Richtung Autobahn. Noch einmal Lichthupe, unsere Wege trennen sich hier wieder nach rechts und nach links. Nicht wirklich, in Gedanken sind wir noch zusammen. Die Strasse ist trocken, um diese Zeit kaum jemand unterwegs. Entspannt fahre ich Richtung Heimat. Unterwegs mach ich auf meinem Stamm-Rastplatz halt und setze mich mit einem Getränk und einem Brötchen in's Restaurant. Eine SMS, bin gut nach Hause gekommen, ich schreibe zurück und bedanke mich für den schönen Tag.

Wieder auf der Strasse. Ganz entspannt, zufrieden, glücklich fahre ich durch die Nacht. Auf einem geeigneten Streckenabschnitt gebe ich auch schon mal die Sporen: das Leben ist schön, ich sitze oben. Zu Hause schreib ich ne SMS, dass ich gut angekommen bin. Eine neue SMS ist inzwischen auch noch gekommen. Es freut mich sie zu lesen. Ich bin aufgewühlt, fröhlich, glücklich.............setze mich an den PC. Ihr könnt es nachlesen, wenn ihr wollt.


fühlt euch alle

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 26.07.2009, 23:09
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Myriam

Lieber Helmut,
ich möchte Dich einfach ohne Worte herzlich drücken und umarmen.



Deine Worte, Dein Text, diese Art zu schreiben.... ich fühle es. Du bist wirklich toll.



Alles Liebe für Dich Erle
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 27.07.2009, 08:08
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Myriam

Guten Morgen Erle,

nur zu gern lass ich mich drücken. Da beginnt der Tag doch gleich ganz anders.

Wie sagt man bei uns: "Das geht runna wie Eel!"


Danke

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 27.07.2009, 23:44
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Beitrag AW: Myriam

Heute war ich auf der Geburtstagsfeier unserer kleinsten Enkelin. Sie wurde heute 5 Jahre alt. Eine kleine, quirlige Persönlichkeit auf die wir stolz sein können. Man merkt, dass sie jetzt zu den Grossen im Kindergarten gehört. Schliesslich geht sie im nächsten Jahr zur Schule.

Es ist bereits ihr zweiter Geburtstag ohne dich, die heissgeliebte Oma. Ich weiss, dass sie oft an dich denkt. In ihrem, sowie auch im Zimmer der Grossen, hängt dein Bild und unten in der Wohnung steht es immer noch am gleichen, zentralen Platz. Erst vor kurzem, als sie bei mir zum Frühstück war, haben wir über dich gesprochen. Der Anstoss dazu kam von ihr. Heute wird sie allerdings nur wenig Zeit gehabt haben an dich zu denken.

Auch heute war es wieder so, wie auf allen Familienfeiern die ich alleine besuchen muss. Zuerst das grosse Hallo zur Begrüssung, Gespräche mit den anderen Gästen, mit meinen Kindern. Alles ganz normal. Irgendwann dann später kommen die Gedanken: was wäre wenn. Ich komme mir dann vor wie ein halber Mensch. Ein Aussenstehender. Ich habe das Gefühl als stünde eine Mauer um mich herum. Innerlich ziehe ich mich dann zurück, nach aussen hin beteilige ich mich an den Gesprächen.

Wobei, etwas schönes hab ich erlebt. Ich stand draussen auf der Terasse und unterhielt mich angeregt mit Freunden unserer Kinder. Das Abendessen war fertig und wir wurden zu Tisch gerufen. Wir gingen hinein und ich sagte: "Ich setze mich mal zu den Alten." Da bekam ich zur Antwort: "Helmut, da hinten bei uns ist auch noch Platz für dich." Irgendwie war ich stolz auf dieses Angebot. Vielleicht bin ich ja tatsächlich noch lange nicht so alt, wie in meinem Ausweis steht.


Es war alles in allem ein schöner Abend. Obwohl du leider nicht dabei sein konntest und vielleicht: auch wenn du nicht dabei sein konntest.


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 28.07.2009, 18:58
Kerstin L Kerstin L ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Myriam

Hallo lieber Helmut,

seitdem meine beste Freundin vor 4 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen ist, treibt es mich immer wieder in den KK.

Nachdem ich eben in twinkle's Thread gelesen habe, möchte ich Dir einfach mal "Danke" sagen, für die einfühlsamen Worte, die Du immer findest.

Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 31.07.2009, 18:45
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Myriam

Hallo und guten Tag euch Allen,

sicher gibt es auch noch andere Foren zur Trauerbewältigung. Ehrlich gesagt: ich hab mich noch nie nach einem solchen umgesehen! Warum auch, hab ich doch hier sowas wie eine kleine Heimat gefunden. Man(n) könnte fast sagen, sowas wie eine virtuelle Familie. Eine Gemeinschaft von Menschen, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnte: Betroffene, Angehörige, Hinterbliebene, Männer, Frauen, Jugendliche und Menschen in der sogenannten Lebensmitte und solche im hohen Alter. Menschen, die verbittert sind. Menschen, die sich alleine leben. Menschen, die, so wie sie sind, durch die Krankheit wurden. Menschen, die sich durch die Krankheit gedreht haben, sowohl in's Positive wie auch in's Negative.

Vorallem jedoch viele Menschen, die über sich selbst hinaus gewachsen sind. Die Ohren und Augen und Hände für andere haben. Die die eigenen Nöte, Ängste, Sorgen zurückstellen und zuhören, helfen, trösten. Menschen, die Eines nicht sind: oberflächlich und egoistisch. Wobei es vollkommen egal ist, warum der Einzelne hier ist: jeder tut das, was er oder sie am besten kann und weiss.

Viele Menschen habe ich hier kennengelernt. Dafür bin ich dankbar. Ohne sie wäre mein Leben garantiert anders verlaufen. Ganz bestimmt jedoch nicht besser. Einige durfte ich persönlich kennenlernen auf meinen, manchmal rastlosen, Streifzügen durch die Lande. Menschen, Freundinnen, Freunde die ich anders nicht kennengelernt hätte.

Menschen aus Fleisch und Blut. Keine Übermenschen, sondern Menschen die vertrauensvoll zusammen Lachen und Weinen können, die menschlich sind. Menschen, auf die ich mich freue und ich weiss, dass sie sich freuen mich ab und an zu sehen.

Eigentlich wollte ich ja was total anderes schreiben. Auch gut.


Danke

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 01.08.2009, 04:34
Benutzerbild von Jogilein
Jogilein Jogilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Nähe Freiburg/Breisgau
Beiträge: 538
Standard AW: Myriam

Lieber Helmut, habe leider noch nicht alles von Dir lesen können, Du weisst ja, mein Augenproblem. Aber was ich gelesen habe, gefällt mir sehr gut. Habe das Gefühl, als wäre ich ein stiller unsichtbarer Begleiter. Vor allem finde ich es prima, dass Du tiefsinnig u. trotzdem mit Humor u. Lebendigkeit schreibst. Bei manchen Deiner Erlebnisse wurde ich traurig. Bei manchen habe ich geschmunzelt. Vielen Dank. Ich wünsche Dir ein erholsames schönes Wochenende. Liebe Grüsse, Jogilein.
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 02.08.2009, 13:41
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Myriam

Hallo Alle,

gestern hatte ich mal so richtigen Appetit auf was Feines . Am Nachmittag fuhr ich dann in's Dorf und kaufte mir Rinderhüftsteak, Kartoffeln brauchte ich auch noch. Hat auch sein Gutes, die langen Öffnungszeiten.

Gestern Abend hab ich dann folgendes gemacht: Kartoffel schälen, in Würfel schneiden und ab in die Pfanne mit Olivenöl, Salz und Pfeffer (schwarzer Pfeffer aus der Mühle!), 10 Minuten zugedeckt braten, Wenden nicht vergessen. Zwei grosse Zwiebeln in Ringe geschnitten, einen kleinen Teil davon gehackt. Die gehackten in ein Pfännchen und geröstet. Nach dem Rösten auf einen Teller deponieren. Ein halbes, trockenes Brötchen in Stücken in das Pfännchen und mit viel Butter geröstet, schön braun. Inzwischen das Steak mit Senf, Olivenöl, Pfeffer, etwas Fondor eingerieben. Salz kommt später.

10 Minuten sind um. Den Deckel von der Pfanne mit den Kartoffeln und offen weiterbraten (nochmal ca. 10 Minuten), häufig wenden, dann werden sie schön knusprig. Inzwischen sind die Croutons fertig (vorsicht, sie werden am Schluss dann sehr schnell schwarz). Ab mit ihnen zu den gehackten Röstzwiebeln. Die Zwiebelringe in das Pfännchen mit Olivenöl und rösten (vorher das Pfännchen mit einem Papiertuch sauber machen). Inzwischen das Steak in die heisse Pfanne und zudecken. Auf einer Seite kräftig 3 bis 4 Minuten anbraten. Kartoffeln wenden nicht vergessen! Schnell noch in einer Schüssel Salatsosse anrühren: Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Senf, einen Schuss Maggi und Petersilie. Die Salatgurke in Scheiben hinein und mit der Sosse mischen. Dazwischen das Steak wenden und auf der anderen Seite zugedeckt nochmal 3 bis 4 Minuten scharf anbraten. Jetzt kommt das Salz auf das Steak. Kurz vor Ende die gerösteten Zwiebelringe zugeben.

Die gehackten und gerösteten Zwiebeln und die Croutons über den Gurkensalat (nicht mischen): fertig ist das Abendessen. Auf dem Tisch steht eine grosse Kerze, ein Glas mit Rotwein (ein Carbernet Sauvignon von der Ardèche).

Boah, das Steak war genau auf den Punkt (medium, Glück gehabt ) und sehr zart und saftig. Der Wein einfach lecker. Wie kann man das Leben besser geniessen?


Einen schönen Sonntag

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #281  
Alt 02.08.2009, 13:55
Benutzerbild von Chrigissi
Chrigissi Chrigissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.065
Standard AW: Myriam

Jetzt hast Du mir Appetit gemacht, mmmmmmm
Ich habe nur noch wenig im Kühlschrank, muß ja alles weg
vor dem Flug.
Aber im September, wenn wir zurück sind, werde ich es nachkochen.
Danke.
Auch Dir noch einen schönen Sonntag...
__________________
Wirklich trösten kann nur,
Wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Annegret Kronenberg
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 02.08.2009, 18:23
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Myriam

ein fröhlisches Hallo,

bin gerade am Bilder sortieren, da ist mir ein besonderes Bild in die Hände gefallen. Ich möchte es euch zeigen. Es wurde am 21. Mai 2004 bei einer Wanderung in den Vogesen aufgenommen.


sonntägliche Grüsse

Helmut
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2004_0060.jpg (28,4 KB, 214x aufgerufen)
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 03.08.2009, 11:18
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Myriam

Guten Morgen,

gestern Abendhatte ich ein Gespräch mit jemandem, die gerade erst ihre Mutter verloren hat. Ich war gerade dabei meine Bilder zu betrachten. Als das Gespräch begann, war unten stehendes Bild auf meinem Bildschirm.

Folgendes kopiere ich mal aus dem Chatprotokoll:

......................................
Helmut L: du, ich hab mir grad ein Bild betrachtet, als ich dich bemerkte vorhin
Helmut L: es ist wunderschön
Helmut L: habs in Schwetzingen im Schlosspark gemacht.
Helmut L: darf ich es dir senden?
Helmut L: Weiss nicht warum, ichglaube es passt

XXXXXX: gerne

HelmutL: es ist unterwegs

XXXXXX: schööön
XXXXXX: wunderschön

Helmut L: schau es dir genau an, jedes Detail. Davon gibt es viele. Und dann siehst du, wie schön die Welt und das Leben ist. Es gibt noch viel zu entdecken. Erfreue dich einfach an diesem Bild.

XXXXXX: danke

Helmut L: Deine Mama ist ein Teil davon.
Helmut L: Ein Teil genau dieser Welt.
Helmut L: Und so, wie abzusehen ist, dass diese Blüte demnächst verwelkt und ihre Blätter auf den Boden fallen, so sicher ist, dass die Knopse dahinter wieder eine neue, wunderschöne Blüte wird.

XXXXXX: ach Mensch

Helmut L: Kein Leben ist sinnlos. Die Blüte ist nicht nur da um schön zu sein. Ihr Pollen, den sie hervorbringt, dient der Biene als Nahrung, mit der wiederum neues Leben grossgezogen wird.
Helmut L: Nichts, kein einziger Krümel geht verloren.

Helmut L: es ist nur ein Bild.
Helmut L: Verstehst du?

Helmut L: Und glaub mir, es ist kein Zufall, dass ich genau dieses Bild auf dem Schirm hatte, als ich zu dir in den Chat kam.

Helmut L: Manche Bilder können tausend Geschichten erzählen. Ganz, ganz wenige nur eine: das hier ist so ein Bild.
..................................




Ich wünsche euch einen schönen Tag

Helmut


PS: Ich habe das Bild jetzt verlinkt. Einfach anklicken und ihr könnt es in voller Auflösung betrachten.
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.

Geändert von HelmutL (03.08.2009 um 14:54 Uhr) Grund: Änderung der Bildquelle
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 03.08.2009, 12:14
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 549
Standard AW: Myriam

__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...

Geändert von rosa.sputnik (03.08.2009 um 12:15 Uhr) Grund: dusselig...
Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 05.08.2009, 02:50
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Daumen hoch AW: Myriam

Es ist faszinierend, welche Möglichkeiten heute durch PC und Internet gegeben sind. Wenn es eine Sache gibt, die an dieser Technik auch ein Vorteil (was Gutes) ist, dann ist es die Möglichkeit sich mit Menschen unbegrenzt durch Zeit und Raum zu unterhalten. Ich wüsste auch nicht, ob ich mir jemals so viele Gedanken gemacht hätte ohne die Möglichkeit, sie hier zu posten.

Vorallem eins ist wichtig: die Menschen, die ich hier kennenlernen konnte. Noch vor einigen Jahren wären sie praktisch unerreichbar gewesen. Mit ihnen kann ich lachen, kann ich weinen. Sie hören mir zu, wenn es mir dreckig geht und umgekehrt auch. Manchmal werden Lösungen gefunden, manchmal auch nur Ansätze. Manchmal ist es auch nur ein Gedanke, den man festhält um ihn irgendwann weiter zu spinnen.


Gute Nacht

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55