Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2004, 23:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo, Ihr Lieben,

werde für ein paar Tage gen Hinterzarten (Földi-Klinik) entschwinden mit einer ganz lieben Freundin, die ich während der Anschlussheilbehandlung in Badenweiler kennenlernte. Dort habe ich mich so unglaublich wohl gefühlt und es wird für mich wie "Nach-Hause-Kommen" sein. Die Klinik "Park-Therme" in Badenweiler kann ich Euch allen nur wärmstens empfehlen. Dort fühlte ich mich im wörtlichsten Sinne "aufgehoben" und angenommen. Allein dafür hatte sich mein Brustkrebs schon gelohnt. Dass dann noch mein Vulva-CA sich anschloss ist wieder eine ganz andere Sache.

Ich freue mich ganz doll auf meinen Aufenthalt in Badenweiler und hoffe so sehr, dass man mir in der Földi-Klinik (Hinterzarten) weiterhelfen kann.

Bis bald

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2004, 09:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

HALLO IHR LIEBEN!

Bin seit Sa. wieder zu Hause also nur 3 bzw. 4 Tage Krankenhaus!
Kann aber noch nicht wirklich viel machen (sitzen,laufen ect.)!
Deshalb schreibe ich auch kein Roman! :-)
Aber soweit ist es auszuhalten!
In kurz fassung:
Bin erst nach 6std. horrorwartestd dran gekommen, dann schlecht von der narkose wach geworden, da nochmal nachgespritzt worden ist,aber kein Schmerzmittel bekommen außer im aufwachraum!
Seitdem habe ich unentliche schmerzen beim Wasser lassen!
War das bei euch auch so? Dachte das ist erst wenn die "kruste" abfällt!?
Habe noch Sitzbäder bekommen das was Du Tanja auch bekommen hast, ab wann hast Du das gemacht und wie hast du das ausgehalten schmerzlich gesehen?? Bei mir schmerzt es sehr auch schon bei normalem Wasser! Trinke schon sehr sehr wenig das ich nicht aufs Toi muss! :-)

Aber im allg. gesehen habe ich mir viel schlimmeres ausgemalt.
Muss in 2 Wochen wieder hin nachkontrolle und nächsten Termin machen!

Einen dicken Kuss nochmal an alle die an mich gedacht haben.

Bye Eure Dian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2004, 11:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Dian,
schön, dass Du wieder da bist und dass es nicht ganz so schlimm war, wie Du es Dir vorgestellt hast.
Wenn die Schmerzen so schlimm sind, bitte Deinen Arzt um ein Schmerzmittel! Mir wurde anfangs Tramadol verschrieben, das hat aber kaum gewirkt, etwas stärkeres sollte es sein, denn das musst Du nicht aushalten! Wenig zu trinken ist auch keine gute Lösung (obwohl ich es nachvollziehen kann; man zögert jeden Gang auf die Toi raus, ich weiss).
Sitzbäder solltest Du unbedingt machen. Das ist zwar langweilig, aber gar nicht schmerzhaft. Bei mir waren es Kamillebäder, die den Heilungsverlauf vermutlich schon beschleunigt haben. Davor musst Du aber keine Angst haben! (Das Wasser darf sowieso nur lauwarm sein.)
Vor allem aber schone Dich!
Noch ein Tipp: meine Ärztin riet mir damals, mich nach dem Kamillebad nackt ins Bett zu legen, damit Luft an die gelaserten Stellen kommt. Das fand ich auch ganz angenehm.
Wenn Du noch irgendwelche Fragen hast oder Tipps brauchst, bitte melde Dich!
Bis dahin wünsche ich Dir ganz ganz gute Besserung, vor allem aber weniger Schmerzen.
Ich umarme Dich ganz fest,
Helga

Liebe Wiebke,
nein, Homepage habe ich leider nicht. Die ist schon seit 2 Jahren eine Baustelle.
Liebe Grüsse,
Helga
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2004, 20:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Dian,
ich bin zwar momentan "eigentlich gar nicht da", aber ich bin doch sehr erleichtert von Dir zu lesen und möchte Dir gerne von meinen Erfahrungen berichten. Aber nun sag doch mal: Wie hast Du denn nun den Uni-Aufenthalt empfunden? Ich hoffe, es war nicht so schlimm wie Du befürchet hattest?

Hier also meine Erfahrungen/Tips für "danach": ich habe sofort mit den Sitzbädern (Tannolactpulver zum Auflösen oder Kamillebäder) angefangen (und auch anfangen dürfen von den Ärzten her) und ich habe es als sehr gut und hilfreich empfunden. Habe es mir auch immer schön bequem gemacht mit einem Buch und einem Tee z.B., Radio im Hintergrund... :-) Es sollte 2x täglich sein, aber als bei mir die Beschwerden schlimmer wurden habe ich es quasi bei Bedarf auch bis zu 5x am Tag gemacht.

Bitte trinke viel denn das braucht Dein Körper jetzt und fördert die Wundheilung! Okay... Ich habe es auch immer so lange wie möglich zurückgehalten auf Toilette zu gehen, (obwohl man ja sagt das solle man der Blase auch nicht antun...). Ich habe auch meist nach der Toilette ein Sitzbad gemacht, einfach weil ich mich ja nicht richtig "abputzen" konnte wie gewohnt und mein Wohlbefinden danach einfach besser war. Ich habe bei 2 Bädern mindesten eine viertelstunde gesessen, bei den kleineren zwischendurch auch mal nur 5 Minuten, nach Lust und Laune eben. Danach immer an der Luft trocknen lassen, Du könntest auch ein bißchen und gaaanz vorsichtig (!) mit dem Fön nachhelfen. Ich habe gaaaanz weite Jogginghosen getragen oder einen weiten langen Rock und bin soviel wie möglich "nakisch untenrum" rumgelaufen ;-) (Aufpassen wenn du Tiere hast... wegen der Haare).
Später habe ich auch zwischendurch das Tannolact als GEL auf die betroffenen Stellen aufgetragen, das ist angenehm kühl und lindert den Juckreiz.

Vom praktischen her: zu Anfang habe ich "es" in der Duschwanne gemacht, später dann in einer quasi etwas größeren Kinderbadewanne (so in der Größe von einem Wäschekorb nur halt zu), da habe ich mich dann sozusagen nur mit meinem Po reingesetzt (Achtung mit der Wassermenge... habe damit schon das ganze Bad unter Wasser gesetzt... hihi), Füße draußen in Kuschelsocken, die Beine halt gespreizt... und warten... und auch immer ein bißchen mit Wasser Richtung Wunde wedeln... Ist so blöd zu erklären... ;-) Und eigentlich ist auch voll albern und auf Dauer nervig... aber was sein muß, muß halt sein. Wenn ich es in der großen Badewanne mache, artet es bei mir halt auch immer aus, von daher ist die Kleine Wanne für zwischendurch zu bevorzugen... :-)

Warum es bei Dir jetzt schon so schmerzt kann ich natürlich nicht beurteilen, kommt darauf an wo und wie gelasert wurde denk ich. An Schmerzmitteln habe ich persönlich die beste Erfahrung mit dem Wirkstoff "Diclofenac" (z.B. Voltaren zum Auflösen) gemacht und für die Nacht nahm ich ein Mittel für sehr starke Schmerzen (Tilidalor Lösung/Tropfen), da es mich auch so ein bißchen schummrig im Kopf gemacht hat... und ich dann ganz gut schlafen konnte. Sind aber ohnehin rezeptpflichtig, also sprich am Besten mit Deinem Arzt, was für Dich das Beste wäre (damit kannst Du auch zu Deinem normalen Hausarzt gehen), kann ja nur von mir sprechen, gelle ;-)

Aber liebe Dian: bei Deinem nächsten stationären Aufenthalt VERLANGE nach Schmerzmitteln, wenn Du Schmerzen hast!! Du mußt das nicht aushalten, und wenn Du Dich nicht äußerst, dann glauben die eben auch es sei alles okay. Von alleine kriegt man da selten was... ;-)

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute für die Genesung!!!
Lieben Gruß von Tanja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2004, 02:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Dian, wie schoen dass du wieder da bist!! Ich habe auch gleich Sitzbaeder gemacht, ich habe so eine kleine Sitzbadewanne die ins Klo gehaengt wird, das finde ich sehr praktisch, gibt es das in Deutschland nicht auch? Weisst Du was mir die Nurse hier gesagt hat und ich habe es mit Erfolg probiert: Setze Dich einfach ins Sitzbad (heisst hier witzigerweise Sitz Bath) und pinkle darein, das geht viel besser, wohl weil es gleich verduennt wird und nicht mehr so brennt, probier es mal! In einer Woche sieht schon alles viel besser aus!
Tanja, wie schoen, dass Du es doch nicht lassen kannst und immer mal wieder bei uns reinpeepst!!
Also, liebe Dian, lass es Dir gut gehen, geh nicht gleich wieder zur Arbeit wie ich es getan habe, aber in der Beziehung ist man in Deutschland ja eh vorsichtiger (meine Nachbarin hatte eine Brustkrebsoperation, also die Brust abgenommen, und sie hatte eine Woche frei, danach gleich wieder Arbeit, jetzt macht sie Chemo und arbeitet dabei halbtags weiter - einerseits auch gut, man fuehlt sich nicht so krank wie zu Hause, aber andererseits - etwas uebertrieben...)
Also, Dian, wie sieht es denn aus, wie oft musst Du Dich denn noch lasern lassen?
take care wie man hier sagt, pass auf Dich auf!
Wiebke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2004, 09:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo Leute!

Danke für eure Mitteilungen! Heute morgen geht es mir etwas besser!
Ich denke für den "kurzen" schmerz auf der Toi kann ich schlecht schmerzmittel einnehmen und sonst geht es ja recht gut.
Den Krankenaufenhalt fand ich recht okay, naja war eben den ganzen tag alleine in ein einzelzimmer und es kamen eben nur die Visite und essen und betten machen aber sonst hat mein keine Menschenseele gesehen, ungewohnt aber ich hatte ja zum Glück gaaaaaanz viele Besucher und mein Freund war auch immer Stundenlang da ! :-))
Wieviele OP es nun werden weiß ich noch nicht genau aber wahrscheinlich noch 2!
Werde heute evt. dann mal so ein Sitzbad versuchen, hatte nur Angst da ja schon Wasser brennt!
Habe gestern auch zum ersten mal "hingeschaut" und 3/4 der Wunde ist bereits schon ohne Kruste! Das hätte ich nicht gedacht nach einer Woche, aber um so besser! :-)Und vielleicht brennt es deshalb so...oder? Ist aber schon so neue feine Haut drüber, aber anfassen kann man es nicht das brennt dann wieder!

Also machst gut ihr lieben und bis zum nächsten mal!
Fühlt euch alle ganz fest von mir gedrückt!
Bye Eure Dian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2004, 21:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Dian,
frau merkt jeden Tag Besserung, oder?
Bin in Gedanken bei Dir - und Tanja und Viktoria und Gabriele und Biggy.
Liebe Grüsse,
Eure Helga
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.10.2004, 14:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo Leute!

Mir geht es fast wieder perfekt, habe viele Sitzbäder und Kamillosan Spülungen gemacht und Tropfen für schnelle Wundheilung eingenommen und siehe da eine Woche und 2 Tage nach Entlassung konnte ich wieder mit meinem Freund eine Runde im Auto drehen und raus aus der Bude kommen! :-)
Heute bin ich den ganzen Tag am schaffen da ich morgen Geb. habe! :-))))
Muss dann auch jetzt weiter Kuchen vorbereiten und so....wollte mich nurmal kurz melden und euch nochmals als dankeschön drücken, also fühlt euch geküsst und gedrückt von mir und das gaaanz gaaanz feste! :-)

Bye Dian
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2004, 17:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Dian,

das klingt ja phantastisch nach Lebensfreude und Power und Erleichterung und und und - freue mich so sehr mit Dir!!!

Sooooo viele liebe Grüsse und Umarmung...

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.10.2004, 08:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Dian,
grosse Erleichterung auch bei mir, dass es Dir so schnell wieder besser geht. Und natürlich:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG!
Liebe Grüsse,
Helga
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.10.2004, 11:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Dian,

viele liebe Glückwünsche zu einem hoffentlich wunderschönen Geburtstag!

Lass Dich schön verwöhnen und geniesse - - -

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.10.2004, 17:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Dian,

HAPPY BIRTHDAY auch von mir. Bin gerade erst wieder vom Kurzurlaub zurück. Schönn, dass alles
doch besser gegangen hat als erwartet.
Auch ich finde es sehr wichtig etwas mehr zu trinken, ist unheimlich wichtig für dich und außerdem ist der Urin dann nicht so konzentriert und brennt dann auch weniger.
Zu Sitzbädern:
Meine Ärztin meinte Sitzbäder sind gut und wichtig, aber bitte nur max. 5min. am Stück, da sonst die Wundränder zu sehr aufweichen. Wichtig ist gut trocken halten (wenn möglich an der Luft) oder auch mal den Fön dagegen halten. Zur Hygiene
nach der Toilette, ich habe immer Anfangs etwass Wasser mit Kamille nachgeschüttet und dann mit einer Vlieskompresse (fusselt nicht so wie Toil.papier und ist angenehm weich)nach getupft. Man fühlt sich einfach "sauberer", ich fand das jedenfalls so. Ansonsten weiterhin Gute Besserung
und Zuversicht. Kann ja nur besser werden.

Liebe Mädels,
hoffe Euch geht es gut. Im Augenblick fühl ich mich recht wohl, bekomm aber langsam ´Not vor meiner ersten Nachsorge am 2.11..

Bis dann, alles Liebe
Eure Biggi

P. S. Tanja, wie du siehst auch ich kann es nicht lassen. Reduz. reicht wohl auch. Schön, dass du ab und an da bist. B.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.11.2004, 08:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hi!

Vielen lieben dank für eure Glückwünsche! Mir geht es eigentlich recht gut, außer das ich jetzt schon wieder bammel vor der nächsten OP bekomme, auch wenn ich jetzt weiß wie es ist!
Naja muss am Mi. zur Nachkontrolle und dann wird wohl auch schon der nächste Termin festgelegt, will ja auch das das alles gaaanz schnell jetzt vorüber geht aber trotzdem "freuen" kann man sich natürlich nicht!
Wie geht es euch? Und wie geht es bei euch weiter?

Bye Eure Dian
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.11.2004, 23:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Dian,
Du weisst doch jetzt, was auf Dich zukommt und dass Du nicht allzu viel Angst haben musst. Das 1. Mal hast du so bravourös überstanden, das 2. Mal wird nicht schlimmer werden!
Bin morgen in Gedanken bei Dir bei der Nachkontrolle. Natürlich freut frau sich nicht, aber Du hast das 1. Mal so toll geschafft. Glaub mir - aus Erfahrung - das 2. Mal wird nicht halb so schlimm werden!
Viele liebe Grüsse,
Helga
Bei mir wirkt noch immer die Homöopathie, mir geht es so gut wie schon lange nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.11.2004, 10:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Endlich find ich gleichgesinnte.Bin 40 Jahre und muß am 10.Nov.2004 ins Krankenhaus.Im September 2004 wurde ein Vulvakarzinom entfernt,während der Heilung ist ein neues Karzinom gewachsen.Würde gern mit jemandem reden,der so eine Operation schon hatte. Liebe Grüße von Susi
hans.aichinger@aon.at
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: Stammtische / Betroffene im Raum...- bitte hier rein Brustkrebs 275 20.01.2014 20:19
suche Infos/ Betroffene: Goltz-Gorlin-Syndrom andere Krebsarten 1 30.04.2010 16:38
PAP III D und Schwanger! Suche Betroffene Gebärmutterkrebs 70 13.02.2009 00:18
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Suche Betroffene (Malig. Carzin. im Auge) Hautkrebs 2 02.12.2001 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55