Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6106  
Alt 10.07.2009, 00:01
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
Ich wünsche Dir das es bei Dir bald besser wird und Du wieder Golfen kannst.
Alles liebe Nettie
  #6107  
Alt 10.07.2009, 00:15
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
was wird denn für Iressa getestet? Gewebeprobe oder Blut? Wieso gibt es unterschiedliche Aussagen was die Wirkung von Tarceva bei Dir betrifft? Bekommst Du dann wieder Alimta? Egal, ich drücke Dir die Daumen!
Ganz liebe Grüße
Christel
  #6108  
Alt 10.07.2009, 00:26
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo
ich hatte in diesem thread auch schon einmal geschrieben, aber bei mir ist es nun so, das ich nach dem PET-CT nun auch schriftlich den Befund habe, das ich kein Bronchial CA habe, obwohl es mir die Ärzte vorausgesagt haben....wegen meiner Histo.....gestern war dann von CUP Syndrom die Rede, heute hatte man dann die Idee, das die Anfärbung im PET nicht die Entzündung im Bereich der links cervikal entfernten Lymphknoten sein könnten, sondern vielleicht auch ein Parotiskarzinom........also nun auf zu Verdachtsdiagnose Nr 4, 1 war Hodgkin, 2 war Bronchial CA. 3 war CUP Syndrom. 4 ist jetzt Parotis CA.
ob da was rauskommt weiss ich nicht,glaube es fast nicht ....ich schreibe aber fortan in keinen Threads mehr was mit, sonst halten mich die Leute ja für doof...immer was anderes........
allen alles gute
Andreas
  #6109  
Alt 10.07.2009, 00:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Andreas,
bleib doch einfach hier. Irgendwo musst Du ja schreiben und letztlich ist Krebs Krebs
Liebe Grüße
Christel
  #6110  
Alt 10.07.2009, 00:51
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Liebe Michaela,
was wird denn für Iressa getestet? Gewebeprobe oder Blut? Wieso gibt es unterschiedliche Aussagen was die Wirkung von Tarceva bei Dir betrifft? Bekommst Du dann wieder Alimta? Egal, ich drücke Dir die Daumen!
Ganz liebe Grüße
Christel
Liebe Christel,
es wird Tumorgewebe getestet. Davon liegt ja im seinerzeit operierenden KH noch genug im Archiv. Wann das genau gemacht wird, weiss ich nicht. Mein Doc ist im wohlverdienten Urlaub und ich soll mich in 14 Tagen in der onkologischen Praxis melden. Wie schon im Tarcevathread geschrieben, klangen die Worte des Radiologen nach Stillstand, auch wenn er das so nicht wörtlich gesagt hat. Zumindest fasste ich es so auf. Erst bei genauerer Betrachtung hat er wohl die Veränderungen gesehen, was ja, wie er auch schreibt, für ein langsames Voranschreiten der Grunderkrankung spricht. Verschiedene Stellen haben sich verändert und an Größe, wenn auch nur geringfügig, zugenommen.

Nun bin ich gespannt, ob es mit Iressa was werden könnte. Mein Doc sieht Chancen dafür, da ich auf die erste Tarcevaeinnahme so gut angesprochen habe.

Ganz besonders liebe Grüße heute an Dich!
Alle anderen grüße ich ebenso herzlich und bitte um Verständnis für etwaige Schreibunlust.

Michaela
  #6111  
Alt 10.07.2009, 21:07
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler,

diesen Sommer ist der Wurm drin. Sommermärchen? Ich weiß nun auch nicht.

Also jetzt gehen wir unsere Baustellen einmal an. Habe auch noch keinen Plan, müssen uns gegenseitig helfen, steht fest.

Liebe Michaela,
ich bekam auch schon oft Diagnosen telefonisch, die sich dann nach Absprache mit anderen Ärzten ganz anders lasen. Klarheit wegen Tarceva, brachte immer erst Radiologe, Pneumologe und Onkodoc. zusammen.

Bis bald
Gitta
  #6112  
Alt 12.07.2009, 00:22
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

heute Abend war ich nun zu der Abendveranstaltung nach dem Turnier. War ganz nett. Nur geht es mir nicht so gut. Ich weiß nicht, ob es zusammenhängt, aber seit ich Dienstag dieses Pamidronat (Aredia) bekommen habe, bin ich sehr kurzatmig. Ich gehe 100 m und jappe. Dann habe ich festgestellt, dass ich fast keine Wimpern mehr habe. An dem einen Augen sind es gerade noch 2 und an dem anderen wahrhaftig 4 Wimpern. Da kann man sich noch so viel Mühe mit dem Tuschen geben, das bringt nichts. Ich bin im Moment gar nicht depressiv oder so, sondern stelle nur fest, dass dies und jenes schlechter wird. Angefangen bei den Knochen. Stelle fest, dass die Nebenwirkungen zunehmen. Jetzt hoffe ich, dass es wieder besser wird. Dass ich wieder besser Luft bekomme, dass der Rücken nicht mehr weh tut, meine Nägel wieder fest wachsen und vielleicht die eine oder andere Wimper wiederkommt.

Ich wünsche allen eine erholsame Nacht und süße Träume

Christel
  #6113  
Alt 12.07.2009, 11:15
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Der Kampf geht weiter

Halte durch Christel, ich denke oft an Dich und bin dann stets sicher, dass es Dir wieder besser gehen wird.


Grüße,
Juliane.
  #6114  
Alt 12.07.2009, 20:56
Lippel8000 Lippel8000 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 90
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,ich weiß,das die nebenwirkungen einen echt zu schaffen machen,man will ja auch nicht immer jammern,aber es nervt einen,aber du bist jemand,die es schafft,diese Atemnot wird besser,die Wimpern kommen zurück.Du mußt nur tapfer kämpfen,was du mir auch geraten hast und mir gehts zur zeit super.Richtig unheimlich,so ohne nebenwirkungen.Aber diese Luft ist auch ein schwieriger " Kollege",diese wärme,dann das schwüle,das ist für uns alle nicht so toll.Ich fahre morgen für eine woche an den Bodensee mit Ingo,eine Woche,dann die letzte Chemo danach.Ich nehm mein " Läppi" mit,damit ich lesen kann,das es dir wieder besser geht.Und vielleicht treffen wir uns durch zufall bei deinem Onkodoc,das wäre für mich eine grosse freude,denn du und Gitta,und Jutta,und Sabine haben mich so gestärkt,habt mir Kraft gegeben,das werd ich nie vergessen.Ich nehm dich (wenn ich darf) mal in den Arm und geb dir von meiner momentanen Kraft etwas ab.Ich wünsch dir eine beschwerdefreie Woche,alles Liebe, Birgit
  #6115  
Alt 12.07.2009, 22:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute waren wir bei Schwiegermuttern an der Nordsee. Sie wohnt in der Nähe von Husum. Stellt euch vor, es war sogar warm und wir haben, bis es anfing zu regnen, auf der Terrasse gesessen. Zurückgefahren sind wir dann im Regen, aber im Auto ist es ja trocken.

Liebe Juliane,
schön mal wieder was von Dir zu lesen. Ich hätte gerne gewusst, wie es Dir geht. Hast Du Dein eigenes Leben inzwischen wiedergefunden? Ich wünsche es sehr für Dich.

Liebe Biba,
ich hoffe schon sehr, dass es bald wieder besser wird.

Liebe Birgit,
schön, dass Du die Nebenwirkungen für dieses Mal überwunden hast. Sag nächstes Mal, dass Du Schmerzen hast. Schön dass ihr in den Urlaub fahrt. Das lenkt ab.

Ihr müsst nicht glauben, dass ich die Kampfstiefel ausgezogen hätte. Ich stelle nur fest. Ich stelle fest, dass ich letztes Jahr von den Mannschaftspokalspielen 3 mitgespielt habe und eines davon sogar sehr gut. Dieses Jahr kann ich keines mitspielen. Ich weiß, Golf ist nicht alles. Wahrhaftig nicht. Es ist nur kennzeichnend, dass mich die Nebenwirkungen derart in die Knie zwingen. Im Moment weiß ich auch noch nicht so recht, wie ich mich von den Nebenwirkungen erholen soll, wenn immer und immer wieder eine Chemo gegeben werden muss. Aber gut, wenn das der Preis fürs leben ist, dann ist das so.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #6116  
Alt 13.07.2009, 00:13
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
sehr gut, dass du dich nicht von den Kampfstiefeln trennst!!!
Und was die NW angeht, so hast du komplett ins Schwarze getroffen: wenn das der Preis fürs Leben ist.....habe ja mal irgendwann geschrieben, dass ich wer weiß was opfern würde, nur um diese Sch****krankheit los zu werden..
oder vielleicht fällt das auch unter die Kategorie "Deals" - besonders liebe Grüße an dieser Stelle an Annika und Blümchen

Zusammen schaffen wir das!

Liebe Michaela
wann wirst du genau den Termin in deiner Onkopraxis haben???
Muss schließlich alles in die Drückstellung bringen....

Wünsche allen Nestlern, Randgucks und Neuen eine ruhige Nacht und einen guten Start in die neue Woche.

Beate
  #6117  
Alt 13.07.2009, 12:03
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich bin da vermutlich ein schwieriger Fall, so ganz lässt es einen nie los und ich hadere das eine oder andere Mal mit dem Schicksal meiner Mam. Aber ich habe mich daran gewöhnt, mich unvollständig zu fühlen und sie zu vermissen und kann damit mittlerweile auch sehr glücklich sein.

Aber alle paar Monate schaue ich hier rein, ich kann und möchte für mein Leben nicht ausblenden durch welch schwierige Situationen Menschen gehen müssen und so tun, als hätte ich nicht einen kleinen Teil der Furcht miterlebt, die Menschen mit schweren Krankheiten durchleben müssen.
Oder die Sinnkriesen der Angehörigen..

Fast würde ich sagen dass es normal ist, dass man nach so einer Zeit zwar wieder man selbst, aber doch ganz anders ist.

Wenn ich dann hier rein schaue wird mir jedesmal wieder klar, wie leicht es noch für Angehörige ist, auch nach dem verlust des liebsten Menschen sich wieder dem Leben zuzuwenden. Jemand der einmal die Diagnose bekam, wird sich diese normalen Momente nur mit ungeheurer Kraft zurück erkämpfen können.





Und trotzdem lese ich gerade bei Dir immer die kleine Normalität. Manchmal erschien es mir als lebst Du Dein Leben weiter und der Krebs hat sich dem gefälligst anzupassen.

Ich hoffe, das ist so geblieben!?

Ach ja: ich habe mir den Traum meiner Mam erfüllt: eine Hochzeit mit Elvis als Trauzeugen in Las Vegas.

Ganz liebe Grüße

Juliane
  #6118  
Alt 13.07.2009, 23:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Juliane,
danke für Deine Antwort. Wie so oft, hast Du kluge Sätze geschrieben. Ganz besonders habe ich mich darüber gefreut, dass Du geheiratet hast. Herzlichen Glückwunsch!
Sehr schön ist es auch, dass Du wieder glücklich sein kannst.
Dass Du mit dem Schicksal Deiner Mam haderst, ist doch ganz normal. Meine Mutter wollte immer den Jahrtausendwechsel erleben, hat es aber nicht. Auch die Wiedervereinigung nicht. Es ist schon her, dass sie starb und trotzdem habe ich immer wieder gedacht, das hätte sie gerne erlebt, das wäre schön für sie gewesen. Jetzt denke ich, dass es gut ist, dass sie nicht erleben muss, wie krank ich bin.
Ich hätte es schon gerne, wenn sich der Krebs meinem Leben anpassen würde. Leider tut er es nicht. Gerade jetzt versaut er mir den Sommer. Aber ich will nicht klagen (manchmal will und tue ich es doch). Schließlich lebe ich noch und das immer noch mit annehmbarer Lebensqualität.
Ich wünsche Dir eine lange, glückliche Zeit.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #6119  
Alt 13.07.2009, 23:02
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 477
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich hoffe das du heute einen schönen Tag ohne NW hattest.


LG

Sabine
  #6120  
Alt 15.07.2009, 00:06
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
hast du die Chemo mit Leo und Doppelliege gutverkraftet???
Merkst du langsam Besserung oder einen Aufwärtstrend?

Liebe Jutta, liebe Biene
auch bei mir hat Tarceva zu Beginn absolute Appetitlosigkeit ausgelöst. Konnte morgens nicht mal ein halbes Brötchen essen. Quark mit Obst oder in der Türkei diesen tollen Joghurt konnte ich aber immer essen.
Natürlich zu wenig, um das Gewicht zu halten - besonders, wenn man dann noch häufig Durchfall hat.
Als ich dann wg. meiner Luftprobleme und des Infektes zu Corti und AB greifen musste, wurde es auch täglich mit dem Appetit besser.
Z. Z. bin ich bei 15mg Predni H tgl. und es geht mir gut.
Deshalb rechne ich auch nicht mit NW durch die aktuellen Bestrahlungen.

Seid lieb gegrüßt - genauso wie alle Nestler, Randgucks und Neue.
Beate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55