Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #991  
Alt 26.07.2007, 12:51
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Lieber Markus,
ich möchte noch etwas zu dem, was Doro schreibt, hinzufügen.
Auch ich halte das gemeinsame Wochenende für wichtig. Man muss ja nicht ewig weit weg fahren, um Gemeinsamkeit zu erleben.
Und es ist nun mal leider so, dass jede Ausbildung oder fachliches Wissen in den Hintergrund tritt, wenn man nicht sachlich "davor" steht. Und trotzdem wirst Du derjenige sein, der am ehesten pragmatisch vorgehen wird, glaub mir.
Es tut mir wirklich leid, dass Du in letzter Zeit so schlimme Dinge erlebt hast, die einen jetzt noch eher runterziehen. Auch dass Deine Mutter nun gerade operiert wird, oh je. Der liebe Gott hat aber wirklich gerade einiges an Aufgaben für Dich bereit gestellt.

Natürlich ist es schwer, mit Kindern zu reden. Ich finde, es ist aber möglich, seinem Kind klar zu machen, dass der Opa schwer krank ist und man selbst sehr traurig darüber ist. Mehr ist vielleicht erstmal nicht nötig.
Du wirst die rechten Worte zur rechten Zeit finden, da bin ich mir sicher.
Viel Kraft für Dich und Eure FAmile Erle
Mit Zitat antworten
  #992  
Alt 26.07.2007, 19:45
Markus66 Markus66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Rottenburg am Neckar
Beiträge: 16
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle, Hallo Doro!
Danke für Euere Worte.
Ärzte aus dem Freiburger Krebszentrum, die mein Bruder gut kennt, sagen mein Vater hat vielleicht noch einen Monat, vielleicht auch ein Jahr. Im Moment ist er völlig appetitlos und muss nach dem Essen dauernd aufstosen. Meine Mutter sagt, dass er oft heimlich weint. Gefühle will er im Moment uns gegenüber nicht zeigen. Auch wenn er sie nicht immer unterdrücken kann. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Hospiz-Gruppen? Wir möchten unseren Papa nicht weggeben, aber wenn es soweit ist, ist vielleicht eine Betreuung ganz gut.
Gruß
Markus
Mit Zitat antworten
  #993  
Alt 27.07.2007, 00:04
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Lieber Markus,
heute nur ganz kurz eine Frage: Wird dein Vater in Freiburg behandelt ?????
Wenn ja, dann melde dich. Ich kann dir evtl. dann mehr Infos geben, auch bezüglich Hospiz.
Lass dich nicht unterkriegen. Ein Monat oder ein Jahr ! Was ist das wieder mal für eine Zeitspanne, die euch da gegeben wird ??? Dein Vater wird mitentscheiden, wann er gehen will.
viele Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #994  
Alt 27.07.2007, 08:54
Markus66 Markus66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Rottenburg am Neckar
Beiträge: 16
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Doro!

Mein Vater wird nicht in Freiburg behandelt. In Freiburg lebt ein Bruder von mir. Vater beginnt vielleicht nächste Woche eine Chemo in Ludwigsburg. Er will das von Ärztemeinungen abhängig machen. Zum einen ist mein Bruder am Wochenende aus Freiburg da und berichtet, zum anderen ist im KH Ludwigsburg ab Montag wieder ein Arzt da, der Urlaub hatte und dem mein Vater vertraut.
Meine Frau war gestern bei einem Vortrag über Ernährung mit Naturkeimlingen (Dinkel). Hat sich recht interessant angehört. Wir werden das heute meinem Vater vorschlagen.

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten
  #995  
Alt 27.07.2007, 13:22
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Markus,

Du mußt ganz in meiner Nähe wohnen.
Auch wenn der Krankheitsverlauf meiner Mutter sehr negativ verläuft, weil der Krebs einfach zu spät erkannt wurde, haben wir doch das Gefühl bei den Ärzten gut aufgehoben zu sein.

Meine Mutter ist im RobertBoschKrankenhaus Stuttgart in Behandlung, der zuständige Onkologe ist Prof. Dr. Dr. Aulitzky. Fragt dort doch mal nach einer Zweitmeinung. Dort erhält man auch psychologischen Betreuung und Unterstützung und Beratung über Hospizaufenthalte.

Was hat das mit den Naturkeimlingen auf sich?
Meine Mutter hat leider nur noch die Chance und das Ziel vor Augen, gut mit Schmerzmitteln "eingestellt" zu sein und bis zum Tod einigermaßen Lebensqualität zu erhalten. Sie macht zur Stärkung des Immunsystems weil "austherapiert" Misteltherapie. Stärken diese Naturkeimlinge denn auch das Immunsystem?

Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #996  
Alt 27.07.2007, 20:23
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

melde mich mal wieder gehorsamst zurück. Der Pc ist zur Zeit andauernd blockiert. Entweder von meinen Kiddies oder von meiner besseren Hälfte.
Habe die gesamte Sippschaft heute Abend mal ins Kino geschickt. Die gucken sich jetzt den neuen Harry Potter an. Da ich im Kino grundsätzlich immer einschlafe,bin ich gleich zu Hause geblieben.

Mir gehts eigentlich auch nach dem 2.Zyklus immer noch blendend. An Zimmperleins so gut wie gar nichts. Erwarte auch eigentlich nix anderes.
Mein "Stopelfeld" auf meinem Haupte istauch immer noch da,allerdings doch schon recht dün geworden-. Bin mal gespannt,wann der Rest sich jetzt verabschiedet,damit ich dann demnächst in neuer Lockenpracht erstrahle.

Das Wetter ist ja zur Zeit auch erträglich,zumindest für eine alte Frau wie ich.
Die Hitze war doch recht nervig,und dann der Regen auch. Also für mich kann es jetzt so bleiben. Annehmbare Temeraturen,wecken meine Lebensgeister dann immer wieder neu.

So das wars jetzt aber mal auf die Schnelle.

Wünsche Euch allen noch ein ruhiges Wochenende .

Elli

Lieber Markus,
lese erst gerade Deinen Eintrag.
Ich möchte mich eigentlich nur allen anderen anschließen. Die Hauptsache ist,Dein Vater hat noch Lebensqualtiät und keine Schmerzen.Da finde ich ist das wichtigste. Egal wie lange es dauert.Ob Wochen,Monate oder Jahre.
Ich habe mal irgendwo gelesen: "Das wichtigste ist,den Tagen mehr Leben zu geben,und nicht dem Leben mehr Tage" .
Fragt einfach was Dein Vater sich wünscht,und dann erfüllt ihm diesen Wunsch. Wenn er keine Behandlung mehr mnöchte,dann respektiert Ihr dies,und verbringt noch ein erfüllte Zeit zusammen.
Ich weiß nicht ,ob ich mich in diesem Alter noch einer Chemo aussetzen würde.Lieber würde ich die mir verbleibende Zeit,mit meinen Lieben verbringen,ohne die ganzen Belastungen einer Chemotherapie.
Ich hoffe Du bist mir nicht böse,das ich das so offen sage. Aber ich bin der Meinung,das Dein Vater selbst entscheiden sollte,wie es weitergehen soll.

So und noch was. Ein Hospiz hat absolut nichts mit abgeben oder abschieben zu tun. Ich denke dort wird alles dafür getan,um Deinem Vater und auch Euch zu helfen. Dort ist doch rund um die Uhr jemand da,zum reden,zum zuhören oder zum trösten. Also verbanne ganz ,ganz schnell diese Gedanken aus Deinem Kopf.
Als es meinem Vater voriges Jahr sehr ,sehr schlecht ging,habe ich auch dafür plädiert Ihn in ein Hospiz zu geben. Leider kam es nicht mehr dazu.

Ich wünsche Euch allen für die verbleibende Zeit alles,alles Gute und drücke Euch mal ganz fest.

Liebe Grüsse
Elli

Geändert von gitti2002 (03.01.2015 um 21:36 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #997  
Alt 29.07.2007, 16:01
Markus66 Markus66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Rottenburg am Neckar
Beiträge: 16
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Kerstin!

Ob die Naturkeimlinge auch das Immunsystem stärken kann ich nicht sagen.
Vorstellen kann ich es mir schon. Sie sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen.
Mein Vater möchte sie übrigens nicht versuchen.

Gruß
Markus

Hallo Elli!

Mein Vater möchte eine Chemo versuchen. Für uns ist ganz klar, dass wenn er nicht möchte dann muss er auch nicht. Er will noch nicht sterben.
Was das Hospiz angeht hast Du mich vielleicht missverstanden. Ich halte sehr viel von solchen Einrichtungen und den Menschen, die sie betreiben. Wir möchten nur, dass unser Vater wenn möglich daheim stirbt. Auch das geht mit Hilfe von Hospizen. Es gibt auch in der Gegend von meinem Vater ambulante Hospizdienste. Und wenn es dann soweit ist und mein Vater und meine Mutter es wollen kann er auch in ein Hospiz gehen.
Ich bin nur der Meinung, dass wenn es möglich ist sollte man einem Menschen ermöglichen daheim zu sterben. Wir sind fünf Brüder und wir sind uns einig, dass wir es unseren Eltern ermöglichen wollen.

Lieben Gruß

Markus

Geändert von gitti2002 (03.01.2015 um 21:37 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #998  
Alt 29.07.2007, 19:06
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle,
möchte mich mal wieder melden, nach einer Woche auf dem Campingplatz hat Peter sich gut erholt, es geht ihm gut. Er wird am Dienstag wieder in Reha gehen,die haben angerufen und ihm gesagt,das er eine komplette neue Reha von 3 Wochen bekommt. Ja und er ist jetzt guter Dinge und will sie auch antreten,er meinte, jetzt könnte er auch davon provitieren. Ich hoffe wirklich,das es diesmal gut wird. Ich kann dann auch mal an mich denken und mich entspannen.
Melde mich später noch , werde die 2 Tage mit ihm noch genießen.
Alles Liebe Uschi
P.S. Hoffe,das es Dir und Deinem Mann gut geht
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #999  
Alt 01.08.2007, 07:36
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle,

wußte nicht genau wo ich jetzt den Eintrag plazieren sollte,bin aber auch schon wieder auf dem Sprung (wie immer)

Wenn ich mich recht erinnere ist doch heute der 1.8.,und wenn ich weiter in meinem Hirn krame,dann hat doch Andreas heute sein erstes Mal .(nee ,nee nciht was Du jetzt vielleicht denkst),sondern seinen ersten Arbeitstag.
Wünsche Euch alles Gute dafür.

Bis dannn

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1000  
Alt 01.08.2007, 18:19
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen


Seit gestern ist Peter in der Reha,habe mit ihm telefoniert, es geht ihm gut,die Leute (Ärzte,Schwestern u.a.)waren alle erstaunt das er so gut aussieht. Ihm gefällt es jetzt auch, er ist wieder optimistisch. Ja und mir geht es auch wieder besser, war ja auch vollkommen neben der Spur. Endlich geht es aufwärts......wir waren am Montag noch in der Onkologie beim Arzt wie es weitergeht mit der Chemo, die wird lt.Arzt erst nach der Reha erfolgen,weil die Blutwerte vom 19.7. nicht so gut waren, es wurde nochmal Blut abgenommen und Tumormarker gemacht. Nun, in der Reha werden die auch alles kontroliieren.
Jetzt heißt es erstmal --aufatmen !
ich werde jetzt auch mal an mich denken.......
bis dahin mal
lb.Grüße
Uschi]
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #1001  
Alt 01.08.2007, 21:50
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Uschi,
lieb, dass du an uns denkst - danke und super, dass es euch so gut geht !!
Ja, morgen wissen wir mehr. Ich habe schon ziemlich das Zipperlein. Mein Mann angeblich nicht - er verdrängt aber auch. Außerdem bin ich arbeitsmäßig abgelenkt / eingespannt und er renoviert die Küche. Das ist glaube ich ganz gut so. Hoffentlich kommt morgen nicht der Hammer auf uns nieder! Wenn ich eure Krankheitsgeschichten lese, kann ich fast nicht glauben, warum es bei uns gut sein sollte. Na ja - ich höre jetzt besser auf, bevor ich ins Loch falle und warte erstmal ab !
Also drückt uns die Daumen. Ich melde mich dann und gebe gehorsamst Bescheid.
Liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1002  
Alt 02.08.2007, 16:09
Elke1967 Elke1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 119
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr Lieben, muss jetzt aber dringend mal wieder was von mir hören lassen. Hab schon ein schlechtes Gewissen, dass ich die ganze Zeit nur still mitgelesen habe, jetzt einfach mal so ganz liebe Grüße an alle hier, an die "alten Hasen", an die Neuen und an alle stillen Mitleser. Irgendwie ist bei uns der Ferienstress ausgebrochen. Gehe morgens arbeiten, die Kids sind in der Stadtranderholung und kommen nachmittags zurück. Da bei den Kindern zur Zeit Radtouren hoch im Kurs stehen, starten wir dann meist direkt irgendwohin und kommen erst spät heim. Meist ratze ich dann auf der Couch schon ein... . Sorry ihr Lieben, hab euch ganz sicherlich nicht vergessen, die Gedanken sind immer bei euch.

So, und jetzt mal das neueste aus Lu: Papa fühlt sich einfach nur gut, verträgt seine Tabletten genau so gut wie vor dem Koma. Und: am Samstag gehts nach Tirol! Für eine Woche. Papa´s Traum wird sich also doch noch erfüllen, er verbringt mit seinen geliebten Enkeln und uns eine Woche Urlaub. Wer hätte das nach dem 3.7. noch gedacht, bin einfach happy. Ich habe noch eine Woche Urlaub bekommen und die Onkologin hatte gegen die Reise nichts einzuwenden. Die Blutwerte sind nicht so daneben, als dass wir nicht fahren könnten. Das einzige was wir jetzt nicht haben ist ein Auslandskrankenschutz. Da hab ich keinen mehr gefunden, der Papa nach der Sache mit dem Koma noch versichern wollte. Jetzt fahren wir ohne und hoffen, dass uns alle Schutzengel begleiten werden. Liebe Erle, ich vertrau auf eure Kerze.

@Doro: ich drück euch die Daumen und denk an euch.

@Uschi: ich freue mich für euch, dass es deinem Peter in der Reha gefällt und es ihm gutgeht, das ist doch super. Wünsche auch dir eine gute Zeit, lass den Stress der letzten Zeit abfallen und erhole dich gut.
Und nochwas: deine Bilder zu den Postings sind supersüß, auf so was steh ich total. Wie geht denn das? Ich glaub, was den PC betrifft bin ich mehr als out.

@Elli: auch dir und deiner Familie wünsch ich eine gute Woche, hören dann ab dem 13.08. wieder voneinander. Es grüßt dich Elke, die auch immer auf dem Sprung ist

@Erle: bei euch brechen jetzt ja ganz neue Zeiten an und ich wünsch eurem Sohnemann alles Liebe und Gute zum Berufsbeginn. Euch wünsch ich von Herzen viel Spaß, genießt eure Urlaubszeit und macht die Flatter so oft es nur geht.

@Alex: hab lange nichts von dir gelesen und hoffe, dass es mit eurem Urlaub im Center Parc geklappt hat. Wenn wir zurück sind, werde ich mich bei dir melden. Halt die Ohren steif, ich denk an dich.

Also wie gesagt, es gibt mich noch, und wie!! Melde mich jetzt ganz artig ab, wir werden unseren Urlaub genießen und sind am 13.08. wieder zurück. Machts gut ihr lieben alle, Ohren steif halten, wir hören voneinander.
Es grüßt euch herzlichst Elke
Mit Zitat antworten
  #1003  
Alt 03.08.2007, 16:49
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo zusammen !!!
Juchhuuuuuuuuuuuuu - alles okay. CT ohne Befund / Lungenaufnahme ohne Befund - Blutbild in Ordnung !
Ist das nicht wahnsinnig ????
Ich bin unglaublich erleichtert und wünsche euch allen, dass es bei euch auch gute Entwicklungen und Nachrichten gibt !
Bis bald wieder ! Alles Liebe Doro
Mit Zitat antworten
  #1004  
Alt 03.08.2007, 18:50
Petra 68 Petra 68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo! Ich bin neu auf dieser Seite.Bei mir wurde letztes Jahr im September Darmkrebs festgestellt.Bei mir wurde 30 cm Darm entfernt.Leider haben die Ärzte Metastasen auf der Leber gesehen.Seit November 2006 mache ich eine Chemotherapie in Lehrte.In der Praxis wo ich bin,sind 2 Ärzte.Da meine Ärztin nicht da war,mußte ich zu der anderen.Die hat mir gesagt,das die Chemos nichts gebracht haben und das sie mir nicht mehr helfen können.Ich werde daran sterben.In diesem moment ist eine Welt für mich zuisammen gebrochen.Das schlimmste war,das ich noch mindestens 1 Stunde Auto fahren mußte,um nach Hause zu kommen.Ich bin erst 39 Jahre alt und habe eine Tochter,die nächsten Monat 12 Jahre alt wird.Ich komme damit einfach nicht klar.Ich bin den ganzen Tag nur am weinen,weil ich mir Sorgen mache,was aus meiner Tochter wird.Ich habe nämlich angst,das sie zu meinem Exmann muß.Meine Familie kommt mit der ganzen Situation nicht klar.Am 14.08 muß ich nach Halle-Wittenberg mich vorstellen.Dort will man noch etwas ausprobieren.Die Ärztin meinte aber,das das auch nichts bringen wird.Ich bin am Boden zerstört.Vielleicht könnt ihr mich wieder etwas aufbauen,damit ich mich nicht ganz hängen lasse.Danke Petra
Mit Zitat antworten
  #1005  
Alt 03.08.2007, 20:45
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Petra ,

an was für eine sensible Ärztin bist Du denn da geraten ...
Da kommt einem echt die Galle hoch!

Du darfst die Hoffnung nicht aufgeben! Schön, dass Du Dir jetzt eine Zweitmeinung einholst und ich drücke Dir gaaaaaanz feste die Daumen , dass sich das Blatt noch wendet!

Also, Kopf in den Nacken und den Biestern den Kampf ansagen !

Lieben Gruß, Silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55