Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1021  
Alt 15.08.2007, 14:44
sabine1806 sabine1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: B-W
Beiträge: 52
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo alle Zusammen,

meiner Mutter geht es im Moment nicht gerade dolle, sie hat sich eine Brochitis eingefangen und wollte Anfangs erst gar nicht zum Artzt gehen weil sie keine Lust mehr hatte! Sie ist am nächsten Morgen (nachdem wir ihr gehörig den Kopf gewaschen haben) dann doch gegangen und hat für 4 Tage Antibiotika verschrieben bekommen.
Ist das eigentlich normal daß sie sich in den letzten Paar Wochen vom Wesen her so verändert hat ? Manchmal wenn ich mit ihr rede erkenne ich sie gar nicht mehr wieder in ihrer Art zu sprechen und zu denken...
Mein Bruder war mittlerweile auch beim Artzt und der ist der Meinung daß er eine Fettleber hat, er hat US gemacht und darauf hin die Diagnose gestellt, kann man das so einfach ohne Gewebeprobe machen ? Ein Hausarzt ist doch in solchen Dingen nicht geeignet oder ?

Euch allen alles Gute und liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #1022  
Alt 15.08.2007, 17:09
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Simone,

wollte Dir nur für morgen ganz viele Kraftpakete schicken. Ich denke der morgige Tag wird noch mal sehr hart werden. War bei mir genauso. Obwohl ich damals doch sehr froh und erleichtert war,das mein Vater es jetzt endlich geschafft hatte.
Ich finde es supergut ,das Du Deine Mutter jetzt erstmal zu Euch holen willst. Ich denke eine neue Umgebung und evtl. ein paar Aufgaben werden sie von Ihrem Kujer vielleicht ein bisschen ablenken,und Dich auch.
Als mein Vater damals starb,wollte meine Schwester meine Mutter auch zu sich holen,sie wollte allerdings nicht. Sie wllte aus dem gemeinsamen Haus nicht raus. Hängen wohl zuviele Erinnerungen dran.Allerdings liegt bei meiner Mutter der Fall etwas anders. Sie ist bereits 76 und hat zuhause,ihre Raumkosmetikerin,ihren Pflegedienst ud bekommt ihr Essen frei Haus geliefert. Bei meiner Schwester wurde sie auch nur in einer völlig fremden Umgebung sitzen,und alle ihr vertrauten Personen wären nicht mehr da. Also wechsle ich mich mit meiner Schwester ab. Mal fährt sie hin,mal fahre ich hin.
Warte einfach ab,wie Deine Mutter sich entscheidet.Vieleicht kann sie ja Euch öfters besuchen komen,wenn sie nicht ganz in Eure Gegend ziehen möchte. Lass Ihr einfach Zeit.

so Morgen denke ich ganz ,ganz doll an Euch.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1023  
Alt 16.08.2007, 15:15
Petra 68 Petra 68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo alle zusammen! Ich habe mich lange nicht gemeldet,weil Ich mal wieder im Krankenhaus war.Ich habe einen Darmverschluß.Leider können sie ihn nicht heilen.Ich bin hier zu hause auch an einen Tropf angeschloßen.Die Ärzte im Krankenhaus geben mir auch keine Chance mehr.Ich soll die verbleibene Zeit mit meiner Familie nutzen und nicht von Klinik zu Klinik rennen.Man kann mir nicht mehr helfen.Ich habe deshalb meinen Verlobten im Krankenhaus geheiratet.Ich bin fix und fertig mit den nerven.Schade das ich nicht mehr lange habe.Ich freue mich aber über jeden,der es geschafft hat.Ihr habt mir sehr viel mut gemacht,doch ich muß mich damit abfinden,das es für mich keine Zukunft gibt.Ich werde demnächst mit meiner Tochter darüber reden müssen.Ich hoffe,ich finde die richtigen Worte.Ich werde eure nachrichten auf jeden Fall weiter verfolgen.Schöne grüße von Petra
Mit Zitat antworten
  #1024  
Alt 16.08.2007, 17:21
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Petra,

auch ich hatte ne längere Pause kaum geschrieben und auch für die Zukunft gibt es bei uns (meine Mama hat Magenkrebs mit Lebermetastasen) kaum Anlass zu schreiben, weil auch wir losgelöst von allen Ärzten und Therapien jeden Tag neu leben und erleben - im Bewußtsein, dass jetzt alles sehr schnell gehen kann. Ich bin daher zur stillen Leserin geworden, drück Däumchen, wenn wichtige Dinge bei unseren Mitbetroffenen anstehen und freue mich über jeden winzigen Teilerfolg. Bei Deinem kleinen Wortbeitrag mußte ich gerade furchtbar schlucken. Du hast ein kleines oder auch größeres Netzwerk um Dich herum, Dein Mann, Dein Kind, andere Verwandte und Bekannte, Freunde. So ist es bei uns auch. Wir schauen, dass Mama jeden Tag schmerzfrei ist und sie gestaltet ihren Tag je nach Verfassung und glaube mir, wir lachen ganz schön viel miteinander und die Stunden, in denen wir vergessen/verdrängen können, dass sie totkrank ist, die sind nicht rar gesät. Ich wünsche Dir Kraft für das Gespräch mit Deinem Kind und einen "natürlichen" Alltag, wenn alles besprochen ist, und genieß Tag für Tag, dass ist jetzt wohl unserer beiden einzige Waffe gegen die Scheiß-Krankheit, das Unterbewußtsein spielt nämlich ein verdammt große Rolle.

Falls Du noch keine Zweitmeinung eingeholt hast, das würde ich auf jeden Fall aber tun.

Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #1025  
Alt 16.08.2007, 22:07
Markus66 Markus66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Rottenburg am Neckar
Beiträge: 16
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo alle zusammen!

Mein Papa hat Lebermetastasen nach Blasenkrebs (vor einem Jahr). Dienstag haben die Ärzte die Chemo abgebrochen. Wegen schlechten Blutwerten und schlechter Allgemeinzustand. Er isst nicht mehr und trinkt kaum noch. Morgen holen wir ihn nach Hause. Es ging jetzt so rasend schnell. Und die Ärzte geben ihm noch ein paar Tage.

Markus
Mit Zitat antworten
  #1026  
Alt 16.08.2007, 22:23
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Kerstin,

ne Du spinnst wohl AUFGEBEN B GILT NICHT.mensch lass Dich mal ganz doll drücken. Du warst doch noch vor ein paar Wochen voller Hoffnung,das Du es den Biestern zeigst. Was denn auf einmal los. Willst Du Dich wirklich auf das Urteil von irgendwelchen Ärzten verlassen. Mensch das DARFST DU NICHT.Du hast jetzt einen wunderbaren Mann an Deiner Seite und eine noch wunderbarerer Tochter (grüsse Beide mal ganz lieb).
Versuche mal in Essen ein ganz,ganz schnellen Termin bekommen. Dort wird doch Erles Mann behandlelt,nachdem das Krankenhaus hier bei uns gesagt hat,das sie nichts mehr für Ihn tun können.Zumindest konnten sie die Chemo hier nicht durchführen.Soweit ich weiß, geht es Erle und Ihrem Mann doch recht gut. Die waren gerade in Urlaub. Setzt Dich bitte mal mit Erle in Verbindung,die kann Dir da bestimmt noch ganz viele Tipps geben. Also ziehe den Kampfanzug wieder an,und dann steigst Du in den Ring ,

Natürlich hast Du eine Zukunft. Du hast eine Tochter für Du kämpfen musst und einen Mann.Du stehst nicht alleine da ,und Du hast uns .Auch wenn wir Dir leider nur virtuell helfen können.

Hast Du denn schon mal wegen den Lebermetas Taxotere/Taxol/Xeloda bekomen. Bekome ich zur Zeit,und es geht mir supergut. Die Kombination Navelbine/Xeloda hat auch nicht angeschlagen. bin aber jetzt guter Hoffnung,das die jetzigen Medis anschlagen.

Ich würde mich freuen,wenn Du Dich hier noch mal melden würdest,vielleicht kann Dir ja noch jemand helfen.

Also Kopf hoch Kerstin,Du musst kämpfen und Du weißt auch das sich lohnt!!!!!

Schicke Dir jetzt mal alles was ich an Kraftpaketen habe einfach mal rüber. Packe auch noch eine Riesenpackung Taschentücher dazu. Und wenn Du Dich ausweinen willst,dann tue es bei uns. Du weißt das Du hier immer ein offenes Ohr und offene Arme finden wirst,die Dich auffangen und festhalten.

Ganz ,ganz liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1027  
Alt 16.08.2007, 23:26
Elke1967 Elke1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 119
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo alle zusammen hier, wir sind aus dem Urlaub zurück und alles hat super geklappt. Papa fühlte sich in Tirol richtig wohl und der Tapetenwechsel war Balsam für die Seele. Ich bin so froh, dass wir den Urlaub gewagt und angepackt haben, das war wirklich das Beste für Papa (und für uns). Gott sei Dank ging alles gut, da wir jetzt (im Gegensatz zur geplanten Reise am 7.7.) überhaupt keinen Auslandskrankenschutz hatten. Der wurde uns verweigert, keiner hat ihn mehr versichert, da bei Papa von keiner "unerwarteten Situation" mehr auszugehen wäre.
Hatte im Urlaub einmalig Gelegenheit im Fremdenverkehrsbüro den PC zu benutzen und mal kurz bei euch drüberzulesen. Ihr Lieben, ich hab so mitgefühlt, leider so viele traurige schlechte Neuigkeiten.

@Petra: liebe Petra, bitte steck den Kopf nicht in den Sand, du warst zwischendurch so optimistisch und so aufgebaut, wenn wir dir nur irgendwie helfen können; und sei es "nur", dass du dich hier ausweinen kannst. Bitte motiviere alle deine Kräfte und kämpfe. Mein Gott, du bist so alt wie ich und deine Tochter so alt wie meine, ich denk so oft an dich, alle meine Daumen sind für dich gedrückt.

@Alex: liebe Alex, dein Posting hat mich so berührt, ich kann dich sehr gut verstehen, lass dich mal ganz fest in die Arme nehmen . Ich versuch jetzt mal, dir eine private Nachricht zu senden.

Ich grüß euch alle ganz lieb, mir fehlen heute einfach die Worte für mehr. Ganz liebe Grüße an alle von Elke
Mit Zitat antworten
  #1028  
Alt 19.08.2007, 09:38
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ihr Lieben zusammen,
hab mich länger nicht gemeldet, weil unser Internet nicht immer so will, wie ich...
Leider muss ich auch zugeben, dass ich ab und zu wieder einen kleinen Hänger habe, immer noch wartet mein Sohn auf den Beginn seiner Lehre und immer noch zickt mein Mann gerne mit ihm rum.... es hat sich durch den Urlaub blöderweise nichts verändert.... Dann liegt auch noch mein Vater im KH und genau wie im Februar, als er dort war, habe ich nachts das Telefon mit am Bett, weil es nicht so gut aussieht.....
Aber der völlige Absturz bei mir passiert ja nun nicht mehr, da ich brav meine Fluoxetin Beta nehme, hatte ich nur gedacht, wenn die Packung aufgebraucht ist, brauche ich sie nicht mehr nehmen.... tja, da war ich dann zuuuu optimistisch. Aber das pack ich schon, nur keine Sorge.

Ich will nun gerne jedem einzeln antworten, wenn ich was durcheinanderbringe, nicht böse sein, musste von einer ganzen Woche "nachlesen", das war nicht einfach.

@ Elli, ich höre immer noch viel Kampfkraft aus Dir raus, das erleichtert mich sehr... hast nur beim letzten Posting Petra mit Kerstin verwechselt.. hoffentlich hats Kerstin nicht geschockt. Im nächsten Monat müssen wir mal wieder einen Kaffee trinken gehen, ok?

@ Uschi, von Dir lese ich hier schon lange nichts mehr. Ist Peter gut in der Reha angekommen, läuft alles nach Plan?

@ Doro, hach, Du bist jetzt wohl im Urlaub, die Küche wird fertig sein, Zeit zum Durchschnaufen. Ich gönn es Dir von Herzen und denk dran, genau Du bist die Optimistisch-Tante mit dem Kontrapunkt.... da muss ich mir noch ne Abkürzung für einfallen lassen, das jedesmal zu schreiben, dauert einfach zu lange... (OTmdKP??? na mal gucken) Alles Liebe jedenfalls für Dich

@ Michaele, ich weiß ja, dass Du hier liest. Hat Dein Sohn nicht schon am 1.8. mit der Ausbildung angefangen? Da ist bei Euch ja auch ein neuer Lebensabschnitt in der Mache. Was macht der Umzug ins neue Haus? Und die Suche Deines Vaters nach einer neuen Partnerin?
Erst gestern haben wir hier über Dich gesprochen. Mein Mann sollte dringend wieder den Aloe-Vera-Saft nehmen, weil z.Z. seine Nasenschleimhäute angegriffen sind. ABer da er seine bockige Phase hat.... Ich drücke Dich von Herzen.

@ Elke, wie toll, dass Ihr einen schönen Urlaub hattet. Klasse, ich hätte mich einfach nicht bis nach Tirol getraut, ehrlich gesagt. Klar, dass die Kerze zwischendurch brannte. Ich bin jetzt echt froh, dass Du Dich zurückmeldest und sagst, alles paletti. Ich drücke Deinem Vater weiterhin die Daumen.

@ Sabine, ich werde auch noch in "Deinem" Thread gleich lesen, will Dir aber hier schon mal antworten. Ja, leider ist es wohl völlig normal, dass sich das Wesen eines Krebspatienten sehr verändern kann. Ich bin bei Alfred ziemlich davon verschont geblieben, weswegen mich jetzt, nach zwei Jahren, seiner Zickerei ziemlich fertig macht. Da muss ich mir auch immer wieder sagen, ist doch normal, hab soweit wie möglich Verständnis dafür.
Das mit dem Infekt ist gefährlich, da darf man wirklich nicht locker lassen. Das ist eine Situation, in der ich Alfred auch nicht seinen Willen gelassen habe. Ansonsten gibt er ja das Kommando vor, aber hier (unter hoch-und-heiligem Versprechen, ihn nicht im KH zu lassen) hab ich mich durchgesetzt und ihn zur Untersuchung ins KH gekarrt.
Mit dem Antibiotika ist ja meistens gut geholfen, ein paar Tage Ruhe, und dann gings bei Alfred jedenfalls wieder. Kopf hoch, Sabine, ich weiß, von Dir wird jetzt viel Geduld gefordert. Da war doch auch was mit Deinem Bruder und Fettleber oder so? Ist da bei Euch alles geklärt? Ein Knuddler jedenfalls von mir zu Dir

@ Liebe, liebe Simone, Du hast nun den schweren Gang hinter Dir. Ich hoffe, alle gütigen Engel waren bei Dir und Deiner Mum. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du wieder zur Ruhe kommen kannst, dass Deine Mutter bald bei Dir ist und Deine Kinder und die Hunde (das kenn ich von unserem Hund) Dir Kraft und Trost schenken. Ein solches Kraftpaket jedenfalls an Dich.

@ Ulla, ich werde Dich jetzt mal in meine Buddyliste aufnehmen, sollte es mal bei meinem Mann soweit sein, dass ich Deine Adressen (Bad Bergzaben usw) brauche, werde ich mich wirklich an Dich wenden. Leider steht mein Mann alternativen Dingen sehr zweifeld gegenüber. Aber wer weiß, was mal kommt.

@ Alexandra, na weißt Du, um jedem so zu antworten und alles so im Kopf und auch noch Nerv und Lust zu haben, da muss schon zum einen die Familie noch im Bett liegen (und mir meine Ruhe lassen ) und man braucht sein seelisches Gleichgewicht.
Das ist überhaupt nichts, wofür Du Dich entschuldigen müsstest, wenn Du "einfach" ein Posting hier reinsetzt, um nur Deine Situation zu schildern. Ich freue mich jedenfalls, dass Du was von Dir hören lässt so zwischendurch.
Wie schön, dass Du die Trauerfeier für Deinen Vater so intensiv erleben konntest, aber Du hast ja auch schon auf sehr außergewöhnliche Weise den Abschied von Deinem Vater geschildert. Du musst selbst ein wirklich intensiver und außergewöhnlicher Mensch sein.
Und den Urlaub, den hab ich Dir von Herzen gegönnt, der war nötig, nicht wahr?

@ Markus, es tut mir von Herzen leid, dass es so schnell bergab geht mit Deinem Vater. Ich wünsche Dir ganz ganz fest viel Kraft und Mut in den nächsten Tagen. Wir warten hier auf Nachricht von Dir und natürlich wird meine Papstkerze für Deinen Vater brennen.

@ Kerstin, ich war schon öfters versucht, Dir eine Aufmunterungs-SMS zu schicken. Es freut mich zu lesen, dass Ihr viel miteinander lacht und die Krankheit Deiner Mutter oft "ausschließt". Du hast wirklich eine gesunde Seele, sonst wärst Du dazu nicht so fähig. Ich hoffe, Du fühlst Dich in Deiner neuen Wohnung auch immer noch richtig wohl und geborgen, ich wünsche Dir alles Liebe, und meld Dich doch auch ab und zu hier nochmal.

So, Petra möchte ich jetzt nochmal extra antworten, ich hoffe, ich hab keinen vergessen und bete, dass mein PC nicht gerade jetzt streikt, wenn ich das hier abschicken will.
Denn ob ich diesen Wust nochmal geschrieben kriege... *stöhn*.......

Alles alles Liebe und Gute für Euch, ich bin zwar nicht oft hier gewesen, aber in Gedanken bei Euch, dass wisst Ihr ja.
Einen dicken Knuddler für alle Erle
Mit Zitat antworten
  #1029  
Alt 19.08.2007, 13:11
Markus66 Markus66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Rottenburg am Neckar
Beiträge: 16
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle!

Danke für Deine Worte.

Wir haben meinen Vater nicht mehr nach Hause bekommen. Er ist Freitag vormittag im Krankenhaus gestorben. Ich glaube er wollte es so. Er hatte keine Schmerzen und ist eingeschlafen.
Das Loslassen ist schwer.
Markus
Mit Zitat antworten
  #1030  
Alt 19.08.2007, 18:51
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Oje, Markus, das tut mir leid. Das ging aber wirklich jetzt schnell.
Da wirst Du jetzt zu Hause sitzen, in einem Loch, in Watte, die Tage bis zur Beerdigung sind so unwirklich.

Ich wünsche Dir viel viel Kraft, halt den Kopf hoch und lass Dich nicht unterkriegen.
Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #1031  
Alt 19.08.2007, 18:57
Elke1967 Elke1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 119
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Lieber Markus,
mein aufrichtiges Beileid zum Tode deines Papas. Mein Gott was habt ihr nur alles durchleiden müssen in den vergangenen Wochen. Das ging ja so schnell alles bei euch. Tut mir wirklich leid.
Ich wünsche dir und deiner Familie von Herzen ganz viel Kraft um die kommende Zeit durchzustehen.
Ich schicke dir ein dickes Kraftpaket und bin in Gedanken bei dir.
Grüße von Elke
Mit Zitat antworten
  #1032  
Alt 19.08.2007, 21:18
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Lieber Markus,
auch von mir mein tiefes Beileid zum so schnellen Tod deines Vaters.
Ja das loslassen fällt sehr schwer ! Es tut so schrecklich weh, einen geliebten menschen zu verlieren.
Du wirst aber mit viel neuer Lebenskraft aus dieser Trauer wieder herausfinden. Jetzt steht ja noch der Abschied bei der Beerdigung an - ein Ritual, das auch nochmals hilft loszulassen. Für diesen schweren Tag sende ich dir viel Kraft !
liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1033  
Alt 19.08.2007, 21:23
Die3As Die3As ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Altrip Kreis Ludwigshafen
Beiträge: 45
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr alle...

kann es nicht lassen...ich komme halt doch irgendwie gerne hier her...

Danke @Erle...du bist doch irgendwie bewundernswert...hast wieder fast allen geantwortet....drücke Dich soooooo feeeeesssstttt iichhhhhh kann!

An @Elke...habe Dir gesimst....denke auch sehr an Dich......

An @Markus...auch von mir ein herzliches Beileid....ohne weitere worte...ich fühle mit Dir.....und ich leide noch immer...jeden Tag...ich drücke Dich ganz fest und wünsche Dir Kraft....dein Papa ist in Dir...egal wo er ist...

An @Petra.... melde dich bitte, lass uns hier nicht "hängen" wir alle machen uns sorgen.....auch ich will nicht dass Du aufgibst.....BETONUNG AUF ICH WILL NICHT.....jedem kleinen Kind lernt man es, wenn man etwas möchte dann heißt es ich möchte...bitte...aber heute widerstrebt mir das in Deinem FAll... es ist ein Befehl....bitte denke an Deine Tochter und Deinen Mann...versuche eine andere Meinung zu bekommen...ich war für meinen Vater in Heidelberg bei Prof Dr. Büchler.....lasse es n icht zu dich auf eine Meinung aufzugeben.....kämpfe....ich wäre froh gewesen ich hätte diese Chance bei meinem Papa gehabt, wenn der Krebs früher erkannt worden wäre...lasse nichts unversucht und MELDEEEEE DICH BITTE WIEDER BEI UNS!

Ich umarme Euch und bis bald....

Alexandra

Papa...ich liebe Dich.....Du fehlst......
Mit Zitat antworten
  #1034  
Alt 19.08.2007, 21:26
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr Lieben alle !
Ich wünsche euch allen viel Kraft und Zuversicht für die nächste Woche egal, was jede/r zu bewältigen hat: Abschied / Beerdigung / Chemo / das lange Warten / die Angst / .......!
Auch wenn ich nicht mehr die Kurve kriege mehr zum einzelnen von euch zu schreiben, so schaue ich doch fast täglich hier rein und denke fest an euch alle / an jede/n einzelne/n von euch !
liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1035  
Alt 19.08.2007, 21:38
Benutzerbild von sleeping sun
sleeping sun sleeping sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 73
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Markus,

mein tiefstes Mitgefühl.
Auch ich durchlebe immer noch dieses Loslassen, es ist so schwer...
alles hat seine Zeit und die des Abschiednehmens ist lang und hart.

Das Unbegreifliche passiert und wir bleiben einfach ratlos und voller Schmerz zurück.
Das Leben ist oft unfair und wir bekommen auf soviele Dinge keine Antworten.

Mein 6-jähriger Sohn sagt, wenn der liebe Gott so schreckliche Dinge zuläßt dass ein Mensch den man ja so lieb hat sterben muß, dann kann er doch kein lieber Gott sein sondern ist dann ein böser lieber Gott.
Das gibt mir echt zu denken und ich kann ihm da nicht widersprechen...

Fühl Dich

Kerstin
__________________
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar..."
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55