Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2005, 12:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hormonrezeptor negativ-Rezidivwahrscheinlichkeit?

Hallo zusammen

Gerne hätte ich von euch mal gewusst, ob mir jemand mehr Auskunft geben kann zum oben genannten Befund?

Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit bezüglich BK-Rückfall, wenn der Hormonrezeptor negativ ist bzw. keine Antihormontherapie gemacht werden kann? Ist es eigentlich denkbar, dass es trotzdem "einmalig" bleibt oder sind die Chancen dazu mehr als klein?

Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen. Die Frage betrifft meine 61-jährige Mutter, welche im März brusterhaltend rechts operiert worden ist inkl. 4x AC-Chemo und Strahlentherapie.

Danke und Gruss, Yvonne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2005, 13:48
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard Hormonrezeptor negativ-Rezidivwahrscheinlichkeit?

Hallo Yvonne,
ich hatte vor 10 jahren einen hormonnegativen innercystischen BK ohne LK-Befall, G3. Ich war 43 Jahre alt und habe Chemo und Bestrahlung bekommen. Ich habe in den vergangenen 10 Jahren nichts gehabt und hoffe, dass es so weiter geht. Bei mir sind die LK erst 10 Monate nach der OP entfernt worden. Dass dabei keine befallenen LK gefunden wurden, wurde als sehr positiv bewertet.
Ich wünsche Deiner Mutter und Dir alles Gute.
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2005, 16:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hormonrezeptor negativ-Rezidivwahrscheinlichkeit?

Hallo Yvonne,

die Schwester einer Freundin von mir hatte vor 13 Jahren Brustkrebs mit, ich glaube 6 oder 8, befallenen Lymphknoten. Ihr Krebs war hormonnegativ. Sie war ganz erstaunt als ich ihr erzählte was ich noch an Behandlung die nächsten paar Jahre habe.
Habe sie letzte Woche noch getroffen. Sie arbeitet in Vollzeit und ist putzmunter.

Dir und Deiner Mutter alles Gute

LG
Inge
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.05.2005, 20:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hormonrezeptor negativ-Rezidivwahrscheinlichkeit?

Hallo Ihr Beiden

Vielen Dank für eure Kontaktaufnahme. Das tut gut zu hören, dass es wirklich auch "positive" Fälle gibt. Wir sind alle sehr optimistisch, weil es in einem frühen Stadion entdeckt wurde.

Zurzeit ist die erste von vier AC-Chemos vorüber und der Allgemeinzustand ist im Grossen und Ganzen wirklich tiptop. In 1 Woche kommt der nächste Schub. Der Haarausfall ist noch immer ausgeblieben.

Danke und alles Gute. Gruss, Yvonne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.05.2005, 21:53
Karin G. Karin G. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2004
Beiträge: 101
Standard Hormonrezeptor negativ-Rezidivwahrscheinlichkeit?

Hallo Yvonne,

es ist ja nicht so, dass hormonrezeptor-negative Tumore grundsätzlich aggressiver sind. Nur ist die Behandlungsmöglichkeit durch Antihormonpräparate sinnlos. Man könnte auch sagen, dass die in jedem Körper selbst nach der Menopause oder nach einer Ovarektomie noch vorhandene Östrogenproduktion dem Wachsum eines hormonnegativen Tumors nichts anhaben kann. Ich bin selbst schwach hormonrez.-negativ und kann - um die ganze Sache positiv zu sehen - froh sein, dass ich nicht künstlich in die Wechseljahre geschickt werden musste. Allerdings war ich bei meiner Erkrankung schon 50, hatte aus anderen Gründen dann noch eine Eierstockentfernung und nehme seitdem das Hormonersatzmittel "Liviella" - und das wiederum wegen der negativen Rezeptoren mit weniger schlechtem Gewissen.

Liebe Grüße

Karin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2005, 15:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hormonrezeptor negativ-Rezidivwahrscheinlichkeit?

Hallo Karin G.

Verständnisfrage:

Warum sollen die negativen aggressiver sein ?
Mir haben es die Ärzte genau umgekehrt erklärt, da sich die positiven über die Hormone "ernähren".
....

verwirte Grüsse
melanie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2005, 16:23
Karin G. Karin G. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2004
Beiträge: 101
Standard Hormonrezeptor negativ-Rezidivwahrscheinlichkeit?

Hallo Melanie,

da meinte ich ja mit meinem Beitrag. Viele sagen, dass hormonnegative Tumore ungünstiger wären. Das stimmt natürlich nicht, nur, sie können nicht so gezielt behandelt werden wie hormonpositive (siehe oben).

Gruß

Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55