Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2005, 13:47
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 76
Standard Panik - Taxotere Chemo

Hallo Ihr Lieben,
bin seit einiger Zeit mehr stille Leserin und total begeistert wie toll Ihr unterstützt. Das vorweg..
Vielleicht kurz die Vorgeschichte: BK 1998, 17/21 LK befallen, Chemo, Bestrahlung, Chemo, Hormonrezeptor grenzwertig positv 11, 2001 Rezidiv mit Ablatio, AHT, Anfang 2005 Metastasen in der Wirbelsäule und Becken, jetzt erhöhter Tumormarker 114 und neue Herde in den Rippen und Schulter.
Bis jetzt habe ich Zoladex und alle 4 Wochen Bondronat bekommen. Anscheinend "greift" das aber nicht und ich soll jetzt wieder eine Chemo bekommen. Taxotere. Ich habe solch eine Panik - viel mehr als damals. Mein Kopf dreht sich und ich kann kaum noch denken. Ich habe zwei kleine Kinder (7 und 9) und würde sie natürlich noch gerne viele Jahre begleiten.
Wo sind die Fachfrauen, die diese Chemo hinter sich gebracht haben und mir jetzt die Erfahrungen und hoffentlich guten Ergebnisse mitteilen können?
Liebe Grüße,
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2005, 14:43
Benutzerbild von Heike60
Heike60 Heike60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Bohmte
Beiträge: 763
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Hallo Tina,
ich habe seit 1999 BK - nach Ablatio auch das volle Programm.
Im Nov. 2004 stellte man bei mir Pleurakarzinose und Knochenmetastasen
fest. Ich bekam EC und Taxotere. Auch bei mir war die Panik viel grösser
als 1999 - ich denke es kommt daher das man schon weiss was wieder
auf einen zukommt. Aber dann schafft man es doch. Im April 05 bekam ich die letzte Chemo. Die Erkrankung ist wieder mal zum Stillstand gekommen und das ist
das wichtigste. Jetzt nehme ich Femara um den Verlauf so lang wie
möglich zu stoppen. Ich denke das die Chemo auch wenn es nicht
immer leicht sein wird die beste Möglichkeit ist mit der Krankheit zu leben.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen das du die Chemo gut hinter dich
bringst und wünsche dir alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2005, 14:45
Benutzerbild von carinoca
carinoca carinoca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 311
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Liebe Tina,

Deine Panik kann ich verstehn--> die Taxotere ist kein Spaziergang (O-Ton Krankenschwester damals auf meine Vorbereitung)..hier habe ich Dir meinen damaligen Hilferuf reingestellt, falls Du Fragen hast: keine Scheu, ich versuch Dir so gut ich kann zu helfen mit Tipps!!!

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...light=schnauze

Lieben Carinagruss
__________________
mother-
help us
to help you

mundo prayer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2005, 19:05
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Liebe Heike, liebe Carina,

vielen Dank für die Antworten. Fühlt man sich doch nicht ganz so alleine. Ich wünsche Euch beiden auch alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit, Gesundheit, Gesundheit....

viele Grüße,
Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2005, 19:42
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Hallo Carinoca,
habe mich gerade durch Deinen Hilferuf "gebaggert". Hört sich wirklich nicht so gut an, aber ich tröste mich damit das diese Zeit (hoffentlich schnell) vorbei geht und es Dir ja jetzt auch wieder gut geht.
Habe jetzt doch eine Frage. Muss der Port sein? Ist das nicht unangenehm? Was ist Orthomol?
Und noch eine Frage zu Dir: Was macht der Kinderwunsch, wenn ich fragen darf. Du hast so oft darüber geschrieben und mich würde es echt interessieren wie es jetzt, ein Jahr später damit aussieht, auch aus Sicht der Ärzte?
Liebe Grüße,
Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2005, 08:46
maja maja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 49
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Liebe Tina,
ich hatte auch eine Chemo mit Taxotere, 6 Zyklen. Da es sich um eine adjuvante Therapie handelt, hab ich keine Ahnung ob sie angeschlagen hat oder nicht, das wird die Zeit zeigen. Die Therapie ist nicht einfach, aber man kann es wirklich schaffen, ich hatte weder Nervenschmerzen noch Knochenschmerzen, hab mich halt v. a. ab dem 4. Zyklus zimlich schlecht gefühlt. Jetzt, nachdem der letzte "Einlauf" ca 6 Wochen zurückliegt, geht es mir wieder sehr gut und ich bin wirklich froh mich für die Hammerchemo entschieden zu haben und Du wirst sie sicherlich auch gut hinter Dich bringen,
maja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2005, 09:08
Benutzerbild von carinoca
carinoca carinoca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 311
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Liebe Tina,

Orthomol Immun ist so ein Vitaminpräparat (Pulver--würg, spuck) das es in der Apotheke speziell für Krebspatienten gibt, aber recht teuer...mein Apotheker hatte mir die Packungen geschenkt dafür dass icvh ihm immer die teuren Rezepte für Neulastaspritzen und so brachte

Du, der Port ist an sich zwar etwas unangenehm gewesen, vor allem wenn man nur aus Knochen und Haut besteht an der Schulter, aber der vereinfacht die Chemo ungemein!!! Keine kaputten Venen!!! Ich habe ihn ja nach der Chemo unter Protest der Ärzte gleich wieder rausgenommen.

Zja, der Kinderwunsch..heikles Thema..Heulthema irgendwie..also ich bekomm meine Regel, weil ich ja die Antihormone abgesetzt hab aber ich habe keinen Eisprung. Die Gyn sagt dass es normal sei und ich eh nicht in den ersten 2 jahren nach der Chemo schwanger werden sollte, weil sich noch zuviel Gift im Körper befindet..naja..

Hattest Du gesagt wann die Chemo losgeht? Wenn ja sorry, aber mein vergessliches Chemohirn hat das irgendwo verbuddelt

Lieben Carinagruss

PS: um die haare machst Du Dir hoffentlich keine Sorgen, oder? Ich hatte sie mir vor der ersten Chemo abrasiert und nu wuchert es auf meinem Kopf und ich seh aus wie ein kleiner Afroamerikaner
__________________
mother-
help us
to help you

mundo prayer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2005, 09:42
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Liebe Maja,
na, das hört sich ja schon besser an. Schön das Du alles so gut überstanden hast. (Mal sehen, ob ich gleich ziehen kann ) Natürlich hat die Chemo gut angeschlagen - darfst gar nichts anderes denken. Ich wünsche es Dir auf jeden Fall von ganzem Herzen.

Liebe Carina,

ich ärgere mich über mich selbst, aber ich mache mir super viel Gedanken wegen der Haare. Ich weiß, ist blöd, aber es ist ja schon das zweite mal und ich fand es schön, das sie jetzt endlich wieder lang waren. Wenn es soweit ist, kann ich bestimmt besser damit umgehen. Dann ist es halt so. Hast auch Recht, es gibt wichtigeres. Schön ist, das es meinen Mann überhaupt nicht stört. Damals nicht und er sagt, dass er auch heute kein Problem damit haben wird. Lieb nicht? Er unterstützt mich auch sonst super. Habe schon von vielen Ärzten Komplimente wegen ihm bekommen, weil es ja nicht unbedingt die Regel ist bei den Herren der Schöpfung.
Ich denke die Chemo startet in 1-2 Wochen. Ich war erst seeehr abgeneigt und mein Onkologe hatte auch großes Verständnis und will mich nicht unter Druck setzen. Er überlässt mir den Termin. Aber wenn es jetzt sein muss, denke ich so schnell wie möglich, dann ist es auch schneller vorbei und ich habe noch vor Weihnachten 2 geschafft.
Mit Deinem Kinderwunsch, dass kann ich super gut verstehen. Aber die Zeit arbeitet bestimmt für Dich und dann wirst Du dieses kleine-große Wunder noch viel mehr genießen. Es haben Dir bestimmt schon viele gesagt: Du bist doch noch jung.... und man denkt immer, die haben gut reden (ich habe mein erstes auch erst mit 30 bekommen) aber glaube mir, es ist auch so. Noch läuft Dir die Zeit nicht davon. Und es wäre schon sehr gemein, wenn so ein Herzenswunsch nicht erfüllt wird. Ich werde mal mit dem Christkind reden

Ist ja schon super lang geworden, aber eins möchte ich doch noch wissen, am Ende aller Chemos, oder nach jeder hast Du Dir den Port gezogen?

Liebe Grüße,
Tina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.11.2005, 12:00
Benutzerbild von carinoca
carinoca carinoca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 311
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Liebe Tina,

der Port ist in einer ambulanten OP (kann ich nicht empfehlen, sich das Gequatsche des OP-Personals anzutun, lieber Vollnarkose) ein paar Wochen nach der letzten Chemo entfernt worden. Die OP dauert so 20 Minuten und ist keine grosse Sache eigentlich, danach bin ich gleich weiter zur Bestrahlung gefahren mit dem Fahrrad..Wenn Du den Port hast, bekommst Du einen Ausweis mit dem Du Dich beim Ordnungsamt von der Angurtpflicht befreien lassen kannst, insofern der Gurt beim Autofahren auf den Port drücken würde..

Hat Dein Mann noch nen Bruder?

Lieben Carinagruss
__________________
mother-
help us
to help you

mundo prayer
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2005, 12:13
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Hallo Carina,

hast mich zum lachen gebracht. (Meinen Mann übrigens auch, er fühlt sich sehr geehrt) Also um noch ein bißchen Balsam auf seine Seele zu schmieren, schreibe ich jetzt in seiner Anwesenheit:

So ein Goldstück kann es doch nur einmal geben, oder? Es wären noch zwei Schwestern im Angebot, aber die sind nicht wirklich so zu empfehlen!!!!

Liebe Grüße,
Tina
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.11.2005, 14:15
Benutzerbild von carinoca
carinoca carinoca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 311
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Darum gehts hier auch liebe Tina--> dass wir trotz der schweren Krankheit und der damit verbundenen harten Therapie nicht das lachen verlernen

Ich bin übrigens zur Psychoonkologin gegangen, da ich zwischenzeitlich so fertig war, dass ich die Chemo abbrechen wollte.. Sie hat mich wieder geradegebogen, natürlich mit einer gehörigen Portion Krebskompasskraftknuddler und Carinaaufstehwille

Lieben Carinagruss
__________________
mother-
help us
to help you

mundo prayer
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.11.2005, 19:02
Jutta3 Jutta3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 114
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Liebe Tina,

deine Panik kann ich sehr gut verstehen - ich habe eine Chemotherapie neoadjuvant 6 Zyklen mit Taxotere, Doxorubicin und Cycolophosphamid hinter mir. Das war schon der Hammer. Aber sie hat super angesprochen und ich habe das Gefühl, der Gang durch die Hölle hat sich bezüglich des Brustkrebses gelohnt. An meinem ersten Chemotag war eine Referentin da, die mir sagte, es gäbe sicher Tage an denen es mir schlecht ginge und die solle ich als "Ich-Tage" annehmen. Hast du die Möglichkeit irgendeinen Notfallplan für die Kinder zu organisieren, dass du an schlimmen Tagen nur du sein kannst? - Zwei weitere Frauen haben diese Chemo mit mir zusammen angefangen und wir sind in Kontakt geblieben, haben uns angerufen und die Symptome verglichen. Es war erstaunlich, dass es immer gleichzeitig berab und (ja, das gab es auch regelmäßig!!!) bergauf ging!

Liebe Tina, auch ich stehe dir gerne bei Fragen zur Verfügung. Wenn du mal dringend jammern mußt - mein Ohr ist offen und vielleicht gibt es ja das ein oder andere bei dem ich aus meinen Erfahrungen dir helfen kann.

Alle lieben Wünsche
Jutta
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.11.2005, 20:53
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Panik - Taxotere Chemo

Hallo Jutta,

vielen Dank dafür. Meine Familie (Mann, Geschwister) steht geschlossen hinter mir und hilft wo sie kann. Da werde ich Deine Idee mit dem Ich-Tag bestimmt gut durchführen können. Ich denke ist für die Kiddys auch besser. Sie bekommen doch mehr mit als man meint und auch wenn sie sich nicht so äußern kann man doch sehen, wie es in den kleinen Köpfen arbeitet.

Ich habe übrigens auch G3.

Nun schaue ich doch schon anders nach vorne. Ich weiß zwar was kommen kann, sehe aber auch Euch und freue mich das es Euch gut geht. In einem halben Jahr werde ich mich anschließen

Viele liebe Grüße,
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55