Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2006, 19:20
Amylie Amylie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 60
Standard Brustaufbau gut überstanden

Ich möchte allen Frauen die über einen Brustwiederaufbau mit Eigengewebe vom Bauch nachdenken Mut machen.
Ich bin vor zwei Tagen operiert worden und schreibe euch aus Düsseldorf. Habe die Op gut überstanden und das Ergebnis ist sehr schön geworden. Die Betreuung ist sehr gut.Stehe euch für Fragen gern zur Verfügung.
Liebe Grüße Amylie

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 21:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2006, 14:21
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Brustaufbau gut überstanden

Hallo Amylie

Mir steht diese OP noch bevor. Am 16.10.06 muss ich in der Klinik erscheinen.
Ich hab ganz schön Bammel davor.
Zur OP gehe ich wieder ins Städtische Krankenhaus.
Am meisten mache ich mir Gedanken darüber, dass man postoperativ einige Tage nicht aufstehen darf und nur auf dem Rücken liegen darf.

Wie lange hat die OP bei dir gedauert? Mir wurde gesagt, dass es mehrere Stunden dauern kann.

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 21:22 Uhr) Grund: Klinikname
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2006, 17:18
Amylie Amylie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 60
Standard AW: Brustaufbau gut überstanden

Liebe Susi04,
bei mir hat die Op ca 6 stunden gedauert. Danach kam ich über Nacht auf Zwischenintensiv (Wo ich aber die meiste Zeit schön geschlafen habe ohne Schmerzen)Am nächsten Morgen durfte ich auf Station und durfte auch schon aufstehen mit Begleitung.
Gut die ersten beiden Tage war ich nicht wild darauf aufzustehen.Mit jedem Tag geht es dir dann aber deutlich besser. Bei mir ist die Op jetzt 5 Tage her und ich laufe rum gehe in die Cafeteria essen und war heute sogar beim Friseur.Brauche keine Schmerzmittel mehr. Ab und zu merk ich etwas den Kreislauf, dann lege ich mich erst mal wieder hin.
Die Ärzte meinten am Wochenende dürfte ich nach Hause.
Das auf dem Rücken schlafen geht auch obwohl ich sonst immer auf der Seite liege.
Ich hoffe ich konnte dir etwas Mut machen. Wenn du noch Fragen hast schreib mir .
Ich wünsche dir alles alles Gute
Amyl
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2006, 20:47
Benutzerbild von Katja G.
Katja G. Katja G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Standard AW: Brustaufbau gut überstanden

Hallo Ihr beide,

ich habe den Diep Aufbau Ende Januar in Hamburg machen lassen. Ich wurde montags 10 Stunden operiert und durfte freitags erstmals auf die Bettkante setzen und Samstag aufstehen. Ich lag auch eine Nacht auf der Intensivüberwachung. Mir wurde gesagt, um so länger ich liegen bleibe umso besser wächst auch der Diep an. Die Brust musste auch immer warm sein.
Die Tage waren bestimmt nicht immer einfach, aber die Schwersten sind sehr nett und das Gefühl der Brust ersetzt alles. Schmerzen hatte ich sehr wenig, hatte ja auch die ganze Zeit einen Schmerztropf. Erst beim Aufstehen merkt man etwas den Bauch, aber auch das ist nicht schlimm.
Susi04 es lohnt sich wirklich dieser Eingriff und die Tage gehen schnell vorbei. Versuch Dir nicht so viele Gedanken zu machen. (leicht gesagt, mir ging es vorher auch nicht besser)
Amylie super und glückwunsch dass es Dir so gut geht...
Ich würde diesen Schritt immer wieder machen... vorher hatte ich eine Expandereinlage die sich aufgrund der Bestrahlung immer wieder verkappselt hat. Jetzt bin ich sehr glücklich und die Brust ist wieder ein Teil von mir.
Ich wünsche Euch alles Gute!!!

Viele Grüsse
Katja

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 21:22 Uhr) Grund: Klinikname
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2006, 08:19
Benutzerbild von Marion1
Marion1 Marion1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: 1140 Wien
Beiträge: 67
Standard AW: Brustaufbau gut überstanden

Liebe Amylie !!!

GRATULIERE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (((((( ))))))

Na ? Hatte ich recht ? Bist Du nun genau so glücklich wie ich ? Ist doch gleich ein anderes Lebens- und Selbstwertgefühl !
Ich freue mich ,dass Du es geschafft hast. Und jetzt viiiiel schonen. Bei mir ist die OP inzwischen schon wieder 3 Monate her, und ich habe es nicht bereut.
Wünsche Dir noch weiterhin alles Gute und ein dickes :aus Wien
Marion1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2006, 11:00
Teerose Teerose ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2006
Beiträge: 2
Ausrufezeichen AW: Brustaufbau gut überstanden

Liebe Mitstreiterinnen,
ich bin 43, stehe vor der letzten Chemo mit Taxotere und dann kommt die Ablatio, die mir Alpträume verursacht. Denke deshalb über Brustaufbau nach, kann mich nur nicht entscheiden ob Implantat oder Latissimus; am Bauch habe ich keine Reserven, bin zu dünn. Wenn der Latissimus ohne Implantat nicht auskommt, dann kann man doch gelich Implantate wählren, aber die Vorstellung einen Fremdkörper hinter den Brustmuskel geschoben zu bekommen, ist auch wenig verlockend.
Für Ratschläge bin ich sehr dankbar, da ich mich sehr down fühle.

Viele Grüße

Teerose
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2006, 12:21
Brigitte II Brigitte II ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: 83483 Bischofswiesen
Beiträge: 3
Standard AW: Brustaufbau gut überstanden

Ich möchte allen Frauen die über einen Brustwiederaufbau mit Eigengewebe vom Bauch nachdenken Mut machen.
Ich bin vor zwei Tagen operiert worden. Habe die Op gut überstanden und das Ergebnis ist sehr schön geworden. Die Betreuung ist sehr gut.Stehe euch für Fragen gern zur Verfügung.
L

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 20:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.09.2006, 14:48
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Brustaufbau gut überstanden

Hallo Amylie und Katja
Ich danke euch, ihr habt mir wirklich Mut gemacht und mir einen Teil der Angst genommen.
In Bielefeld ist es auch so, dass man die ersten Tage nicht aufstehen darf.
Nach einer so langen OP ist es auch normal erst mal einige Stunden auf Zwischenintensiv zu bleiben
Aber dass schaffe ich schon.

Gestern war ich zur Sonographie. Es ist weiterhin alles in Ordnung, keine Metastasen!
Ab 11.10. bekomme ich Herceptin.
Es geht voran, immer einen Schritt nach dem anderen.

Ich hab auch erst gedacht, dass ich zu wenig Bauch habe. Mir wurde gesagt es reicht. Außerdem habe ich während der Chemo 6 kg zugenommen.
Nix passt mehr.
Wenn ich die OP überstanden habe gönne ich mir eine ausgiebige Shopping Tour zur Belohnung!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55