Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2007, 17:49
JBB JBB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Gneven
Beiträge: 21
Standard Leben wie zuvor

Hallo, ich, Tina,bin fast 41 und habe im Nov. 2006 meine letzte Chemo gehabt. Seit ca. 8 Monaten arbeite ich wieder (6 Std.). Ich möchte mich hier gerne austauschen was nach BK OP, Chemo u. Bestrahlung alles wieder geht. Was ihr für Erfahrungen habt mit Job, Sport, Sauna, also den Aktivitäten die ihr vor dem BK nachgegangen seit. Was geht - was geht nicht.... Ich Schwimme, walke (joggen geht noch nicht, da schnellt der Puls wie wahnsinnig in die Höhe),und bin letzte Woche sogar Ski gefahren (Abfahrt). Alles in Allem habe ich meine frühere Fitness bei Weitem noch nicht wieder erreicht - geht das überhaupt?- meine Ärzte geben mir da keine Antwort. Ich soll zufrieden sein, das es mir gut geht (bis auf extr, Stimmungs schwankung-en).
Wer hat Erfahrungen mit Sauna und Rückenmassage, geht das nach dieser Zeit schon wieder? Was meint Ihr? (Bis auf 2 Wächterlymphknoten sind keine LK entfernt worden.
Viele liebe Grüße


JBB

War gestern das 1. Mal in der Sauna ( 70 Grad) u. habe zwei Durchgänge gemacht. Habe alles sehr gut vertragen!! Juchhuhh!!! Danke für Eure Antworten. JBB

Geändert von JBB (11.02.2007 um 18:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2007, 17:53
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 160
Standard AW: Leben wie zuvor

Hallo JBB,
mir wurde gesagt, dass ich die ersten 5 Jahre nicht mehr in die Sauna sollte, da immer noch die Gefahr eines Ödems bestehen würde. Rückenmassagen habe ich ca. 2 Monate nach der Bestrahlung wieder machen lassen und keine Probleme gehabt.
Alles Gute
Eva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2007, 18:58
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Leben wie zuvor

Hallo JBB.

Bei mir sind 4 Wächterlymphknoten entfernt worden und man sagte mir, dass dann kaum mit einem Lymphödem zu rechnen sei. Ich hoffe sehr für mich, dass ich nach Abschluss der Therapie wieder in die Sauna kann. Das wäre schlimm für mich, so lange darauf zu verzichten. Vielleicht hat ja hier noch jemand Informationen?

Grüße
Katja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2007, 08:53
MMaria MMaria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 170
Standard AW: Leben wie zuvor

Hallo JBB,
ich fühle mich heute fast fitter, als vor meiner Erkrankung.( OP 12/05, Chemo bis Ende April 06, 33 Bestrahlungen). Dreimal in der Woche mache ich Gymnastik im Verein, außerdem Schwimme und Walke ich. So viel habe ich früher nicht gemacht. Schon während der Chemo habe ich wieder begonnen zu arbeiten, allerdings nur zwei Tage die Woche. Leider habe ich ein Lymphödem, daher ist Sauna für mich unmöglich.

Viele Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2007, 11:06
sanne_47_HH sanne_47_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Standard AW: Leben wie zuvor

hallo tina,

also ich führe schon jetzt, während der chemo, ein fast normales privatleben. ich gehe in die sauna, allerdings nur in der letzten woche vor der chemo, und vertrage das sehr gut. es geht eben alles nur ein wenig langsamer und mühsamer. aber das nervt mich nicht wirklich und das wird sich auch irgendwann wieder ein bisschen bessern.
ich glaube man muss da ganz für sich alleine rausfinden was gut tun und was nicht. das ist sehr unterschiedlich und wohl auch abhängig davon wie man vorher gelebt hat.
ich lasse mir generell nichts verbieten und probiere einfach aus was ich will. sauna gehört z. b. für mich seit jahren zum alltag und das lasse ich mir nicht nehmen. ich würde damit aber sicher nicht während einer chemo neu anfangen.

viel glück und lg aus hh
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2007, 21:24
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Leben wie zuvor

Hallo!
Bei mir ist die Diagnose genau ein Jahr her und die letzte Bestrahlung 2,5 Monate. Ich fühle mich in vielerlei Hinsicht schon jetzt wieder so fit wie vor der Diagnose. Seit drei Wochen arbeite ich wieder halbtags und bin voller Tatendrang. Auch mein Chemo-Brain ist seitdem weg, ich kann mich sehr gut konzentrieren. Ich habe einen sehr vollen, anstrengenden Alltag, nehme mir aber jetzt mehr Zeit zum "Abhängen" = einfach gar nichts tun.... Im Moment mache ich außerdem noch 3x die Woche Sport - je einmal WS-Gymnastik, Yoga und leichtes Maschinen/Ergometer-Training (Arme dabei ausgeschlossen). Das hatte ich mir bei der Reha so vorgenommen, weil der viele Sport mir da so gut getan hat. Im Moment stoße ich dabei jedoch echt an meine Grenzen - ich bin danach immer einen Tag mindestens ziemlich erschöpft! Daraus schließe ich, dass das alles in der Summe doch noch etwas zuviel ist - trotzdem bin ich noch nicht so weit, etwas aufzugeben. Mal schauen. Ich beobachte das jetzt erstmal einfach, sehe zu, dass ich genug Schlaf bekomme, mich halbwegs gesund ernähre, mir keinen Stress mache, und hoffe auf den Frühling... Ich bin überzeugt, dass es weiterhin bergauf und in Richtung Normalität geht!

Ach ja, Lymphödem habe ich bis jetzt Gott Sei Dank nicht - der Arm/die Schulter sind manchmal etwas steif, vor allem nach sportlichen Aktivitäten. Paradoxerweise geht es Arm und Schulter umso besser, je länger ich nur normalen Aktivitäten nachgehen.Sauna ist nicht mein Ding, ich würde jedoch gerne schwimmen, vertrage das aber im Moment irgendwie noch überhaupt nicht.

Liebe Grüße
Susanne

Geändert von gitti2002 (11.03.2018 um 01:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55