Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2007, 23:05
Hase Hase ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2006
Beiträge: 6
Standard krebskongress uniklinik köln

Am 02.02.07 findet n der Uniklinik köln im Bettenhaus eine kostenlose Informationsveranstaltung rund um den Brustkrebs statt. Beginn 9.30-15.30. Erfahrene Ärzte, Dozenten, selbsthilfegruppe beantworten fragen und stellen die neusten behandlungsmöglichkeiten vor.

Bis dahin,liebe grüssse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2007, 01:05
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: krebskongress uniklinik köln

Informationen von Patienten für Patienten




Für Patienten mit einer lebensbedrohenden Erkrankung wie Krebs sind Informationen der Schlüssel zu besserer Lebensqualität, "normalem" Weiterleben und oft auch Überleben. Mit der Veranstaltungsreihe "PATIENTEN KONGRESS" stellen die im Haus der Krebs-Selbsthilfe vereinten Selbsthilfeorganisationen qualitätsgesicherte Informationen zur Verfügung.

Vorerst in fünf Städten Deutschlands informieren ausgewiesene Spezialisten über Aktuelles und Neues der Krebsmedizin und stehen den Besuchern auch für individuelle Fragen zur Verfügung.

03.02.2007: Köln │28.04.2007: Münster │12.05.2007: Würzburg │09/2007: Lübeck │ 10/2007: Leipzig




KrebsSelbsthilfeForum
PATIENTEN KONGRESS Köln: 03.02.2007




Am 03. Februar findet im Bettenhaus der Universitätsklinik ein Kongress für Krebspatienten, Angehörige und alle Interessierten statt. In Vorträgen und Diskussionen informieren spezialisierte Fachärzte über aktuelle und neue Möglichkeiten zur Erkennung und Behandlung von Krebserkankungen. Aber auch Fachkräfte aus anderen Fachgebieten werden anwesend sein. So z. B. Psycho-Onkologen und Therapeuten, die über das wichtige Gebiet der sozialen Begleitung von Krebspatienten referieren.

Dabei sollen die Informationen nicht nur in Vorträgen fliessen, besonders wichtig ist ist dem Veranstalter, dass auch auf individuelle Fragen der Kongress-Besucher eingegangen wird. Hierfür wurde viel Zeit eingeräumt.

Der Eintritt und auch die Verpflegung auf dem Kongress sind kostenlos.


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55