Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2007, 18:36
Claudia 44 Claudia 44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 90
Cool wer fährt Motorrad?

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ganz schwer am Überlegen, ob ich mir `ne kleine Maschine zulegen soll, hab mit 37 vor 10 Jahren den Motorradführerschein gemacht, dann sagte sich 1999 unser Kleiner an und 2 Jahre später Brustkrebs.

Wir sind begeisterte Biker, sogar der Kleine fängt schon an mit `ner Enduro.

Was mir Probleme macht, ich hab etwas Angst, wieder selbst zu fahren und ob das mit meinem Lymphödem klappt. Naja, ich bin äh ein Schönwetterbiker und würde erst mal klein anfangen. So ums Dorf usw. Ein Kumpel ist Fahrlehrer und würd mich erstmal wieder unter die Fittiche nehmen.

Lust hab ich schon.

Fährt hier denn noch jemand?

Gruß
Claudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2007, 18:46
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: wer fährt Motorrad?

Ja hier ist Eine. Ich habe eine Enduro. Hab mit 32 meinen Führerschein gemacht. Seit 3 Jahren bin ich nicht mehr gefahren, seitdem bin ich nämlich verheiratet und habe 2 Hunde und 2 Kater. War sonst mein Lebensinhalt. Bin ca. 10 bis 15000 km pro Jahr gefahren. Am liebsten habe ich mir in den frz. Alpen und auf Koriska den Wind um die Nase wehen lassen und das letzte Stückchen Freiheit gelebt. Du merkst, ich werde etwas wehmütig, wenn ich an diese Zeiten denke.

Mein einziger Traum wäre noch mit meiner Enduro 5000 km durch Alaska... Vielleicht wirds ja noch was. Um meinen lymphlosen Arm mache ich mir einfach mal keine Sorgen. Vorbeugende Gymnastik wird mir schon helfen...

Hey, ich wünsche Dir immer einen Handbreit Asphalt unterm Reifen.

Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2007, 18:54
Claudia 44 Claudia 44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 90
Daumen hoch AW: wer fährt Motorrad?

Hallo Heike,

das hört sich ja riesig an, hatte damals den Lappen gemacht, damit ich mal ein gemeinsames Hobby mit meinem Mann hab, wenn die Kinder groß sind und wie es jetzt so aussieht, wirds ein Familienhobby. Auch ganz toll.

Mein Mann hat `ne Zephyr (mit y oder i geschrieben, weiß nicht) für mich gesehen, abgesattelt, ist wichtig, da ich ja man gerade 1,53 m groß bin. Weißte was, ich denk ich mach das, für 1.200 kann man nicht viel falsch machen.

Mein Mann fährt ´ne 9 er Ninja und der Große eine 750er Ninja. Ich will ja keine Ps- bzw. Heizerkiste. Nur so´n bißchen rumeiern und posen.

Bist ja echt ´ne Tolle, bis nach Korsika? Fährt Dein Mann eigentlich? Wenn nicht- wär´s an ihm, auch ´nen Lappen zu machen.

Ich hoffe nur, dass ich mich auch nach so langer Zeit traue!

einen ganz lieben Gruß

Claudi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2007, 19:00
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: wer fährt Motorrad?

Hallo Claudi,

ja mein Mann fährt auch, aber...er findet das alles nicht mehr so 'altersgerecht', ein Cabrio wäre für ihn schon besser. Mir juckt es in den Fingern.

Mensch mach das! Und keine Angst, wenn der Hintern erstmal wieder richtig sitzt, kommt das Fahrgefühl von ganz allein.

In welcher Gegend bist Du zu Haus?

LG
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2007, 19:18
Eloy Eloy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Moers (li. Niederhein)
Beiträge: 36
Standard AW: wer fährt Motorrad?

Hallo Claudia,
ich fahr auch!
Habe mit 42 Jahren (ist vier Jahre her) den Führerschein gemacht und bin 2 Jahre mit einer alten BMW (Bj 79) und mit meinem Mann und seiner BMW durch die Gegend gefahrn.Seit meinem Bk vor 2 Jahren hab ich meine Maschine abgegeben,ich konnte sie schlecht lenken.Macht aber nix,ich bin begeisterte Sozia,vertraue meinem Mann blind und wir haben auch vorher schon viele tausend Kilometer auf unserer dicken Berta (BMW R 80 RT ) gemeinsam gefahren! Wir fahren vorzugsweise in die Berge,vor meiner Chemo waren wir in Kroatien auf Krk und natürlich wieder zurück,im letzten Jahr sind wir die Route Napoleon durch Frankreich bis ans Mittelmeer gefahren und in diesem Jahr wird es wahrscheinlich durch Österreich und Italien bis ans Meer gehn...
Wenn ich selber fahren möchte,dann nutze ich unseren 250er Helixroller,aber ein richtiges Motorrad macht doch mehr Spass!!
Ich kann gut verstehn,dass Du wieder fahren möchtest,probier es einfach aus,ich denke,Dein Körper sagt Dir schon,was gut oder schlecht ist
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude dabei und allzeit gute Fahrt!!
Gruss vom Niederrhein,
Eloy

Geändert von Eloy (03.03.2007 um 21:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2007, 19:26
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: wer fährt Motorrad?

Hallo Eloy,

ja, die Route de Napoléon habe ich auch schon genossen. Wie hat es Euch gefallen? Toll, das Dein Mann Dich mitnimmt. Ich habe dann doch lieber das Zepter selbst in der Hand.

Viele Grüße
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2007, 08:21
Claudia 44 Claudia 44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 90
Cool AW: wer fährt Motorrad?

Hallöchen,

ja, ich denke, ich werd´s machen.

Nur mal so nebenbei, ich werd im Sept. 48 und mein Mann 49, unser Großer wird 20 und der Kleine 8. Wann ist das richtige Alter, um aufzuhören. Hier durchs Dorf fährt ein Opa (muß so um die 70 sein) mit ´ner uralten Maschine und Beiwagen. Er sagt immer seine Frau will nicht mehr mitfahren. Der Mann hat meine vollste Bewunderung.

Auch Ihr habt meine vollste Bewunderung. Wäre nach dem Führerschein nicht die Schwangerschaft und der blöde Krebs dazwischengekommen, hätte ich mit Sicherheit auch etwas Fahrerfahrung. Die fehlt mir eigentlich völligst. Also werd ich so oft es geht bei meinem Mann als Sozia kleinere Touren mitmachen und mich langsam mit einem kleinen alten Möhrchen wieder vertraut machen. Hoffe, der Mut kommt von allein.

So, wir sollen dieses Jahr einen super-super-Sommer bekommen und das sollten wir egal wie genießen!

Wünsch Euch einen schönen entspannten Sonntag.

Übrigens komme ich aus dem Landkreis Kassel - aus Fuldatal.

schönen Gruß
Claudi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.03.2007, 16:59
Benutzerbild von Dori
Dori Dori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 75
Standard AW: wer fährt Motorrad?

Hallo Bikerinnen,
komme gerade von einer Niederrhein Tour (Kaffe trinken in Xanten), die fahren wir meistens im Winter. Ich bin 59 (bald 60) und fahre eine Honda Shadow, bin halt begeisterte Chopper-Fahrerin. Mein Mann hat eine Black Widow, ebenfalls Honda und Chopper. Vor meiner Erkrankung (Nov.05) waren wir in den Ferien in den Alpen und haben die zweite Hälfte aller Pässe gefahren. (Die erste Hälfte ein Jahr vorher). Dann der BK und 06 war im Eimer. Wir wollten eigentlich nach Schottland. Seit unser Sohn nicht mehr mit in den Urlaub fährt, fahren wir jedes Jahr mit dem Mopped. Waren schon in Italien, Frankreich und Irland (boah war das schön!!) obwohl von 31/2 Wochen drei Wochen Regen war, egal.
Aber 06 mit der Chemo ging gar nichts mehr und dann habe ich mir ja noch das Bein während der Chemo gebrochen, dabei meinen Peronaeus Nerv durchtrennt, do dass ich meinen Fuß nicht mehr anheben kann (den zum Schalten). Na, habe mir was gegönnt und das Teil umbauen lassen, habe jetzt eine pneumatische Handschaltung. Da übe ich jetzt, sobald es nicht regnet, wie heute. Denn wir wollen dieses Jahr an der Atlantikküste lang, Frankreich, Spanien, Portugal und andere Seite wieder rauf.
Mädels drückt mir die Daumen, denn es steht eine Abklärung aus, ob ich ein Rezidiv und eine Neuerkrankung auf der anderen Seite habe. Die Uni Klinik Köln lässt mich seit zwei Wochen auf das Ergebnis warten. Bin schon stocksauer. Da war es heute super bei diesem schönen Sonnenschein die Birne durchblasen zu lassen und den schönen Niederrhein entlangzufahren. Da erwacht gerade der Frühling. Wunderschön! Ach freue ich mich, dass es hier auch Bikerinnen gibt! Es gibt kein zu alt! Nur das Gefühl und die Lust zählen. Moped fahren ist für mich das Zweitschönste auf der Welt! Obwohl mir die Gelenke, besonders an den Händen weh tun, von Arimidex, nichts kann mich abhalten! Muss man eben manchmal ein Päuschen einlegen.
Wünsch euch noch einen schönen Sonntag
Dori
__________________
*Tougher than the rest!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.03.2007, 17:44
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: wer fährt Motorrad?

cool14.gif

Liebe Dori, ich drück Dir alles was zur Verfügung steht, damit Du ein gutes Ergebnis bekommst!

Allzeit einen Handbreit Asphalt unterm Reifen

chopper.gif

wünscht Dir
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.03.2007, 19:32
monika57 monika57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 27
Standard AW: wer fährt Motorrad?

Hallo Bikerinnen,

ich habe erst 2000 mit 42 Jahren meinen Motorrad-Führerschein gemacht und war bis zum meinem BK 03/2004 begeisterte Bikerin, fahre eine Honda-Deuville, und wir sind vorzugsweise hier am Niederrhein gefahren, kleine Dörfer, Nebenstraßen, möglichst keine Autobahnen oder wir haben im Harz, Sauerland, Eifel usw. Motoradurlaub gemacht.

Mein großes Ziel war es, nach meiner Diagnose es zu schaffen, bis Weihnachten 2004 wieder aufs Motorad zu kommen. Hab ich leider nicht geschafft. Auch in 2005 und 2006 sind die Versuche auf Grund von Tam, AHT und Lymphödem fehlgeschlagen. Habe im November 2006 die AHT abgebrochen. Vor 14 Tagen wieder neuen Versuch gestartet, hat auch ganz gut geklappt, mein Ödem macht zwar spätestens nach einer halben Stunde Probleme, aber dann kann man ja eine Pause machen und Kaffee trinken.

Werde es auf jeden Fall weiter versuchen und hoffe, dass wir im Herbst wieder einen Motoradurlaub machen können.

Liebe Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.03.2007, 07:42
Claudia 44 Claudia 44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 90
Standard AW: wer fährt Motorrad?

Seid gegrüßt Bikerinnen!

Ich wünsch uns allen, dass das ein Super schönes Jahr wird, ohne neue Diagnosen und das blöde Lymphödem, dass uns pisackt.

Das Ödem macht mir ganz schön zu schaffen, vor allem, wenn ich mich auf ´ner Ninja so angestrengt festhalten muß. Ist ja wie ein paar Stunden Rennen auf´m Pferd :

Mein li. Arm ist gut und gerne 5-6 cm dicker als der rechte und das konstant seit ca. 3 Jahren, gehe seitdem 2x die Woche zur Lymphdrainage, damit es wenigstens so bleibt

Nun ja, eine Zephyr müßte ja eine gesundere Körperhaltung haben und ich hab ja lang - lang Zeit zum Üben

lieben Gruß
Claudi
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.03.2007, 17:18
Benutzerbild von Dori
Dori Dori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 75
Standard AW: wer fährt Motorrad?

Hallo Bikerinnen,
heute habe ich endlich das Ergebnis der Uni Klinik Köln (hat viel zu lange gedauert) . Sie meinen, ich solle in 4 Monaten nochmal ein MRT machen lassen, sie schätzen es als nicht bedrohlich ein. Im Gegensatz zum Brustzentrum hier in Duisburg.
Nuuuuuuuuuuuun, ich habe mich entschlossen es zu glauben. Dadurch habe ich einen schönen Sommer (Wetter ist egal) und wir können unseren geplanten Bikerurlaub Frankreich, Spanien, Portugal und zurück machen!!!
Wird schon werden.
Wünsche euch alles Gute, vielleicht können einige ja mal zusammen eine Niederrhein Tour machen??
Gruß Dori
__________________
*Tougher than the rest!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55