![]() |
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Bei mir wurde Ende Januar ein Sarkom aus der Axille entfernt. Da es sich um eine R1-Resektion handelte, raten fast alle Schulmedziner zu einer adjuvanten Strahlentherapie. An der Berliner Charité wird hyperfraktioniert bestrahlt, was die zu erwartenden Nebenwirkungen (Lymphödem, Plexusschäden)auf etwa 5% begrenzen soll.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Therapie? Gibt es ernstzunehmende Alternativen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Jan |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bestrahlung nach Amputation + früherer Bestrahlg? | Brustkrebs | 2 | 21.06.2005 19:40 | |
| Bestrahlung | Lungenkrebs | 7 | 15.12.2002 11:58 | |
| Bestrahlung der Neuroachse,Ependymom Spinalkanal | Hirntumor | 1 | 22.10.2002 19:58 | |
| Bestrahlung Neuroachse wg. Ependymom | Strahlentherapie | 0 | 20.10.2002 19:31 | |
| Bestrahlung nach Entfernung der Prostata? | Prostatakrebs | 5 | 04.10.2002 15:32 | |