![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich brauche Eure Hilfe. Meine Mutter leidet unter Brustkrebs (5mm ohne Lymphknotenbefall), den sie bereits operiert hat. Nach der neunten Sitzung viel das Bestrahlungsgerät wegen Kabelbrandes für 1 bis 1 1/2 Wochen aus. Sowas macht einen Heilerfolg zunichte. Gibt es soetwas auch in Deutschland, dass ein Gerät 1 1/2 Wochen ohne Ersatz- bzw. Alternativgeräten defekt ist? Mit meiner Mutter sind 65 Patienten betroffen! Eine Frage an die Radioonkologen: 1. Sollte die Bestrahlung von Null an beginnen? 2. Wird dann eine höhere Dosis verabreicht? 3. Gibt es was anderes? Eine Überbrückungstherapie? Ich hatte schon eine Nachricht abgesetzt, landete aber auf der Österreichseite, die ja nicht so häufig abgefragt wirt. Eine Userin war dennoch so nett und hat mir gleich geantwortet! Lieben Dank für Eure Antworten im Voraus Hergo |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|