Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2010, 14:16
Benutzerbild von Sim36
Sim36 Sim36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 135
Standard Dunkelrote Narbe der BET und des Ports!

Hallo ihr Lieben,

ich war heute bei meinem Gyn./Onkologen und hab ihn mal auf die Brust schauen lassen.

Er ist mit meinen Narben so gar nicht zufrieden und möchte gerne nach den ganzen Therapie eine Korrektur vornehmen lassen. Er sagt, es wird wohl nicht mehr sehr viel heller werden.

Ich hab ja eigentlich die Einstellung: Ok, manche Dinge sind so wie sie sind. Mein Gyn meint aber das kann man schöner haben und er wird mich immer wieder drauf ansprechen - wenn soweit alles vorbei ist.

Die Brustnarbe (16 cm) ist sehr dunkelrot und auch breiter. Die Aussage von November "von der wird man nichts mehr sehen" ist leider total hinfällig. Meine Portnarbe empfinde ich als nicht so schlimm. Zwar auch leicht gerötet und die 4 "Nahtpunkte" sieht man.

Wie sind eure Erfahrungen?
Womit hattet ihr Erfolg?

Gibt es evtl. Salben, Umschläge etc womit man die Naht etwas "unsichtbarer" machen kann?!
__________________
Herzliche Grüße
Sim

__________________________________________________ __________________________________

Die Hoffnung durch einen Stern ausdrücken, die Sehnsucht der Seele durch einen strahlenden Sonnenuntergang. - Vincent van Gogh -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2010, 14:31
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Standard AW: Dunkelrote Narbe der BET und des Ports!

Hallo Sim,

hatte von meinem Hautarzt "Dermatix" verschrieben bekommen zur Narbenbehandlung und meine Narben sind recht ordentlich geworden. Außerdem ist auch Johanniskrautöl gut für Narben.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2010, 14:37
Benutzerbild von Sim36
Sim36 Sim36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 135
Standard AW: Dunkelrote Narbe der BET und des Ports!

Hallo Jutta,

danke für den Tip. Hilft das auch gut wenn die Narben ein gutes viertel Jahr alt sind?
__________________
Herzliche Grüße
Sim

__________________________________________________ __________________________________

Die Hoffnung durch einen Stern ausdrücken, die Sehnsucht der Seele durch einen strahlenden Sonnenuntergang. - Vincent van Gogh -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2010, 14:57
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Standard AW: Dunkelrote Narbe der BET und des Ports!

Ja, kann man/frau jederzeit anfangen, wobei natürlich gilt:
je früher, desto besser.

LG Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2010, 15:49
Sylvie M. Sylvie M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 87
Standard AW: Dunkelrote Narbe der BET und des Ports!

Hallo Sim,

wenn Deine Narben erst 1/4 Jahr alt sind, dann wird die Rötung ganz bestimmt noch deutlich zurückgehen. Die Narbe braucht 1/2 bis 1 Jahr um richtig zu verheilen. Daher glaube ich, dass es zu früh ist, jetzt schon über eine Narbenkorrektur zu entscheiden. Ich hatte schlimme Narben nach meiner Brustaufbau-OP (DIEP-Flap). Insbeondere am Bauch hatte ich wegen Wundheilungsstörungen eine wulstige, breite und rote Narbe. Sie wurde nach einem Jahr operativ korrigiert und sieht jetzt sehr gut aus.
Ich habe andere Mittel ausprobiert, wie Narbensalben, Dermatix, Kortison-Spritzen beim Hautarzt - hat alles nicht wirklich geholfen. Die Kortison-Spritzen haben eher geschadet.

Mein Rat wäre: erst mal abwarten.

Liebe Grüße
Sylvie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2010, 20:20
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Dunkelrote Narbe der BET und des Ports!

Hallo Sim,
1/4 Jahr ist wirklich recht kurz. Allerdings wenn der Arzt gesagt hat, die Narbe sieht nicht so aus, wie sie soll, könnte es eventuell irgendwann zu einer Korrektur kommen. Dermatix kenne ich nicht, leider. Aber mir wurde Contratubex gegeben. Denke, dass in Dermatix, wie auch in meiner Salbe Heparin enthalten ist. Damit kannst Du die Narbe mehrmals täglich, wenigstens morgens und abends einreiben. Meine Narbe hatte sich nach den Bestrahlungen ziemlich gezogen und verkürzt. Nach der Behandlung mit o.g. Salbe hat sich dies jetzt aber nach ca. 6 Wochen wieder gegeben. Johanniskrautöl ist auch sehr gut. Allerdings versaut man sich die Kleidung damit ziemlich. Habe es wochenlang direkt nach der OP benutzt. Vielleicht hast Du auch eine recht empfindliche Haut. Lass ihr Zeit zur Heilung. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Meine Narben sind auch erst seit Kurzem verblasst und ich bin im April operiert worden.
Alles Liebe
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55