![]() |
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen Ihr Lieben
![]() Kurze Vorgeschichte bevor es zu meinen Fragen geht ![]() Meine Mutter hatte im Januar 2009 die Diagnose Brustkrebs, 2 Tumore Komplette Brustentfernung und Lympfknoten entfernung. Keine Metas ![]() Danach kam die Chemo : zuerst Epirubicin und Cyclophorphamiol } 4 mal danach Taxol} 4 mal und das alle 14 Tage . Danach ging es Ihr richtig schxxxx. ![]() ![]() ![]() Das ganze war mehr als die Hölle sag ich Euch. Wer genaures wissen möchte kann mich gerne Fragen oder auch gern in meinen Beiträgen nachlesen ![]() http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=38112 http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=41741 Nach dieser schwierigen Zeit, die hoffentlich jetzt hinter Uns liegt, lassen die Ärtzte uns nun irgentwie im Dunkeln was die Nachsorge und die Zukunft angeht und da ich Gottsei Dank dieses tolle Forum kenn, möchte ich Euch doch bitten, mir etwas zu helfen was nun alles wichtig wäre ![]() Danke im voraus an dieser Stelle für Eure Antworten ![]() Nun zu meinen Fragen : -welche (speziellen?) Blutuntersuchungen laßt ihr immer zur Nachsorge durchführen? -welche Untersuchungen sollten ausser Mamographie und Ultraschall gemacht werden? - Wie oft sollten diese Untersuchungen stattfinden? Vielen Dank fürs lesen und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ![]() mit ganz lieben Grüßen Tanja ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|