Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2010, 12:31
imme imme ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 4
Standard Probleme mit dem Port

neuer versuch an Euch zu schreiben:
Moin moin.
Ich bin 53 Jahre alt habe zwei Kinder, erwachsen, Probleme mit der Ehe und
seit 10 Juni weiß ich, dass ich einen Knoten in der Brust habe, der tripple negativ Her negativ ist. Mir wurde empfohlen erst die Chemo zu machen dann zu operieren. Dann wurde ich durch 150 Unterscuhungen geschleußt und erst vor zwei Wochen, die Zeit schien mir unendlich, wurde mit der ersten Chemo begonnen, die ich gut vertrage bisher. Vor drei Wochen wurde eine OP der Wächterlymphknoten gemacht Befund negativ.
Seit einer Woche schmerzt der Port, der mir eingepflanzt wurde und ich habe das Gefühl, der hat sich gedreht, kann das sein ?
Wer kann mir was dazu erzählen?
Ich habe schon oft im Forum gelesen aber es erst jetz geschafft ( mit Hilfe meines Sohnes) hier was zu schreiben. Ich freue mich über Antworten.
Ganz liebe Grüße Imme
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2010, 16:19
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.500
Standard AW: Probleme mit dem Port

Hallo imme,

schön, dass Du es jetzt mit Hilfe deines Sohnes geschafft hast, zu schreiben, auch wenn der Anlass ja eher nicht so schön ist...
Was Deine Schmerzen mit dem Port angeht, möchte ich Dir raten, Deinen Arzt zu kontaktieren.
Es kann immer mal vorkommen, dass etwas drückt oder piekt..und dann nichts los ist... ABER: Besser einmal mehr als einmal zu wenig den Arzt raufgucken lassen... Hier kann keiner eine Ferndiagnose stellen...
Wünsch Dir alles Gute

Liebe Grüße

karatina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2010, 12:57
imme imme ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Probleme mit dem Port

Hallo Anja die Vogelfrau und Karatina vielen Dank für eure Hilfe. Der Arzt meint es sei alles in Ordnung probiert wird es am Dienstag bei der nächsten Chemo.
Jetzt habe ich zu niedrige Leukoz. und es fühlt sich an als schwelle mein
Arm an der operierten Stelle und schmerzt. Wird da wohl trotzdem die Chemo gemacht? Was kommt wohl noch alles ? Heute fangen meine Haare an loszulassen aber das ist glaube ich, das kleinste Problem.
Ich grüße Euch und wünssch euch alles Gute
Imme
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2010, 13:11
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 489
Standard AW: Probleme mit dem Port

Hallo Imme,
mit dem Port können Probleme auftreten. Allerdings, wenn Dir Dein Arzt gesagt hat, es sei alles in Ordnung, denke ich Du kannst ihm vertrauen.
Der Port kann so einiges ab. Bei mir wurde jetzt nach 1 Jahr eine Mammographie gemacht. Da ich einen kleinen Busen habe ist dies sehr schwierig. Die Röntgenassistentin hat dabei meinen Port zwischen die Platten geklemmt und bis zur Schulter verschoben. Er hat gehalten und es ist nichts passiert.
Wenn die Leukos zu niedrig sind, wird er warscheinlich keine Chemo anlegen. Dies war bei mir jedenfalls der Fall. Aber da heißt es abwarten. Wegen Deines Armes würde ich noch einmal Rücksprache mit dem Arzt halten.
Alles Liebe
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2010, 15:13
imme imme ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Probleme mit dem Port

Hallo Ihr Lieben.
Schon wieder eine woche um. Ja der Port passt tut nur manchmal weh, spüre sogar manchmal, wenn ich aufgeregt bin, die Kanüle zum Herzen als Druck.
Leider wurde mein gewebe unterm Arm immer dicker und am sonntag Nacht hatte ich Atem- und herzprobleme und das Gefühl alles drückt, sogar bis zum Kopf hoch: Alles auf der linken Seite und Hals war ganz angepannt, Schlüsselbein nicht mehr zu sehn. sonst bin ich eher dünn.
Aber keiner meiner angehörigen hat etwas bemerkt, meinten alle das wär psychisch. Montag bin ich zum Arzt, wurde mit Ultraschall untersucht er fand nichts auffälliges. Hat in der Achselhöhle rumfuhrwerkt, und ich hatte das Gefühl, das ist es, daher kommt der Schmerz. Nach der Untersuchung war die Spannung weg und ich hatte wieder eine höhle unter der Achsel( war vorher ausgefüllt) und am abend sah man wieder mein Schlüsselbein.
Das hat jetzt 5 Tage angehalten und lansam füllt sich der Bereich wieder.
Was soll ich tun. Ich massiere selbst, spüre aber, dass die Haut wieder so taub wird und schwabbeliger wird.
Danke für eure Antworten, wo soll man denn sonst, hin wenn jeder sagt alles normal.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2010, 15:52
Dorle2009 Dorle2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 88
Standard AW: Probleme mit dem Port

Liebe Imme,
ich drücke dir erst mal ganz toll die Daumen, dass du die Chemo gut verträgst. Wegen des Ports kann ich dir nur sagen, pass gut auf und wenn du das Gefühl, dass da etwas nicht stimmt, lass lieber einmal mehr einen Arzt hinschauen. Ich will dir keine Angst machen, aber mein Mann hatte einmal eine lebensbedrohliche Thrombose am Ende der Portkanüle und dann war die Portumgebung so entzündet, dass er vorzeitig entfernt werden musste u die Chemo nicht zu Ende gemacht werden konnte. So ein Port ist ein Fremdkörper u muss auch immer gut gespült u sauber gehalten werden.Wie gesagt, sei egoistisch u nerve lieber einmal zu viel, wenn du dir über etwas unsicher bist. Alles Gute, viel Kraft und Optimismus von Adelheid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2010, 12:54
Bärbel 50 Bärbel 50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Lauscha / Thür.
Beiträge: 34
Standard AW: Probleme mit dem Port

Hallo Imme,
bin 53 und habe jetzt metastasierenden BK ( Lunge, Bauchfell ).
Habe schon die zweite Chemo begonnen und den 3. Port. 1.August 06.
1. Chemo ist danebengelaufen, Port mußte nach Chemoende entfernt werden.
2. Port Mai 2010. war von Anfang an entzündet und nach 2. Zyklus (6 Chemos) ist Narbe darüber aufgeplatzt und Zugänge lagen frei und suppte. Mußte in Chirurgie entfernt werden und wird jetzt austamponiert. 3. Port auf anderen Seite am 10.10.2010 gelegt. Hoffentlich gehts diesmal gut denn ich habe noch 12 Chemos (4 Zyklen) vor mir.
Wenn was mit Deinem Port nicht stimmt, gleich Deinem Arzt zeigen, denn es ist Dein Körper und nur Du weißt, wenn etwas nicht i.O. ist. Chemos in Armvene würde ich mir nie legen lassen, denn eine Bekannte von mir hat dadurch einen schlimmen Arm bekommen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, denn aufgeben werden wir nicht. Der sch...
Krebs kann uns mal gernhaben.

Deine Bärbel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.08.2010, 19:53
Sousha Sousha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 242
Standard AW: Probleme mit dem Port

Hallo Imme,

aus eigener Erfahrung kann ich Dir raten, die Ärzte mal nach einer Thrombose zu fragen.

Ich hatte zwei Ports und bei jedem eine Thrombose im Arm. Die eine war unauffällig, die andere sehr schmerzhaft. Ich hatte starke Schmerzen und dicke Schwellungen im Arm und die Adern sind sehr ausgeprägt zu sehen gewesen.

Vielleicht können die das mal prüfen?

Alles Gute weiterhin

Sousha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55