Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.02.2004, 17:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

wer hat erfahrungen mit xeloda , nebenwirkungen etc. / dosis / einnahmedauer ???

bitte um eure erfahrungen

danke
MfG egar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.02.2004, 19:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Hallo Egar,

mein Mann hat 2 Zyklen mit Xeloda hinter sich, wurde jetzt nur unterbrochen um eine 10 tägige Strahlentherapie zu machen, die hat ihn aus den "Latschen" gekippt und seit 1 Woche liegt er zum Aufpäppeln im Krankenhaus, aber es geht ihm schon besser. Danach geht es weiter mit Xeloda. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, kommt aber wohl auf die Dosis an. Mein Mann hat früh und abend je 3 x 500 mg genommen. Sehr wichtig ist viel Trinken (hat er leider nicht). Ungebundene Fette und kurzgebratenes meiden (Steak, Bratkartoffeln...). Er hatte oft Durchfall, hier hat die Onkologin Imodium verschrieben. Lass Dir auch gleich eine Salbe für die Füsse aufschreiben, die Fusssohlen werden sehr rauh und es schält sich die Haut ab, hier ist wichtig, dass nicht nur eine Fettcreme genommen wird, sondern mit Feuchtigkeit. Wir haben die Füsse über Nacht gut eingecremt und er hat dann seine Socken im Bett anbehalten.
Da sein Appetit leider sehr gelitten hatte, hat er immer weniger gegessen. Wichtig ist dann auf genug Vitamine, Kohlenhydrate und Eiweißstoffe zu achten, hier gibt es in der Apotheke dafür Nahrungsergänzungsmittel. Unsere Onkologin hat meinen Mann aber sehr gut aufgeklärt und ihm ein Faltblatt mit allen Nebenwirkungen und Hinweisen mitgegeben. Gegenüber den bisherigen Chemos (Oxaliplatin, Campto) ist Xeloda besser, da man auch die lästigen Arztbesuche nicht hat.
Alles Gute und Durchhaltevermögen
Petra
PS. Unter "Chemotherapie" findest Du auch viele Tips
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.02.2004, 20:23
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.146
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Hallo Egar

Mein Schwiegervater hat auch Chemo mit Xeloda, allerdings auch in Kombinatin mit Oxaliplatin.
Er verträgt die Chemo ganz gut. Ist zwar auch sehr kältempfindlich, dennoch geht es! Er trinkt vier Liter am Tag. Ich denke, daß das viele trinken ihm einiges an Nebenwirkungen erspart. Montags bekommt er die Infusion, nimmt die Xeloda Tabletten zwei Wochen und hat dann eine Woche Pause. Dienstags geht er trotz der Chemo kegeln...jeder verträgt die Chemo anders.
Fettcreme, wie Petras Mann braucht er nun gar nicht...
Gerne schreibe ich dir, was er an Tees alles trinkt, meine Mailadresse ist hier hinterlegt. Wünsche dir alles Liebe und Gute.

Petra, ich wünsche euch, besonders deinem Mann viel Erfolg und alles Gute

Hier noch ein paar Links:

http://www.medizin-2000.de/pharma-pr...he_130201.html

http://www.darmkrebs.de/diagnosen/3_...dikamente.html
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2004, 20:13
Bärchen`s Petra Bärchen`s Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 79
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Hallo Tanja,

vielen Dank für Deine guten Wünsche. An Deinen Tips für Tee wäre ich natürlich auch interessiert. Wenn Dein Schwiegervater keine Probleme mit den Fußsohlen hatte, hat er da sich speziell gepflegt? Und wie schafft er das, am Tag so viel zu trinken? Bei meinem Mann ist das immer sehr problematisch, deswegen war er auch so ausgetrocknet und musste ins Krankenhaus. So wie es bis jetzt aussieht, kommt er morgen nach Hause. Nimmt Dein Schwiegervater noch etwas nebenbei, außer evtl. die Medikamente, die ihm die Ärzte verschreiben? (Mistel, Vitamine...?)
Alles Gute für Deine Familie, liebe Grüsse, Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2004, 14:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

hallo tanja , hallo petra

danke für eure tips und infos.
bei uns wurde xeloda heute wegen nebenwirkungen nach 10 tagen abgesetzt - zu häufig stuhlgang und übelkeit ...
nach 14 tagen soll es weiter gehen ...
kennt ihr diese symptome auch - und gab es probleme mit dem absetzen .
petra - wie geht es deinem mann ?
LG egar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2004, 14:46
Bärchen`s Petra Bärchen`s Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 79
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Hallo Egar,

mein Mann ist seit 2 Tagen wieder zu Hause. Sie haben ihn in der Klinik mit zusätzlicher künstlicher Ernährung wieder "aufgepäppelt" ;-). Ist noch ein wenig schwach, aber wir sind guter Dinge.

Xeloda abzusetzten ist kein Problem. Mein Mann hatte auch heftigen Durchfall. Aber mit ca. 10 Imodium über den Tag verteilt (nach jedem Stuhlgang 2) hat er das so la la im Griff gehabt. Gegen die Übelkeit hat er MCP Tropfen bekommen. Sehr wichtig ist viel Trinken mindestens 2,5 liter am Tag, das Spült das Gift schnell wieder raus. Er hat 2 Zyklen Wochen bekommen, aber dann kam ja erst mal die Betrahlung, die hatte dann heftig zugeschlagen.
Ab 17.03. fahren wir erst mal zur Kur und danach wird noch mal wegen einer Therapie mit Gefäßblockern beraten.
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.03.2004, 14:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Hallo petra,

unser onkologe meint 7 stuhlgänge am tag - ( kein durchfall ) ist zuviel.
die übelkeit war gering - dazu leichter schwindel - und wie gesagt - jetzt nach rücksprache absetzen.
so scheinen die meinungen auseinanderzugehen - was die nebenwirkungen anbelangt.
was ist gefäßblocker - therpie ?
entschuldigung - die frage : was hat dein mann für krebs ? - wenn du antworten möchtest ?

liebe grüße
egar
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2004, 07:29
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.146
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Hallo Petra, Hallo Egar

Also, mein Schwiegervater hat außer der Kälteempfindlichkeit und Schlappheit keine Nebenwirkungen. Kein Durchfall, kein erbrechen.
Es erstaunt mich auch immer wieder...wenn er Montags die Oxaliplatin bekommt, geht er Dienstags wieder auf die Kegelbahn. Die kalte Kugel sorgt zwar für Schmerzen in den Fingerkuppen, aber egal, da beißt er sich durch.
Das viele trinken hat er sich antrainiert. Hat früher (vor seiner Erkrankung) nur getrunken, wenn er Durst hatte! Am Tag vielleicht ein Glas Mineralwasser!!!
Ein großer 0,5 l Becher hilft ihm da sehr, wenn der leer ist, wird sofort nachgefüllt...
Ende März steht die PET an, den genauen Termin hat man ihm noch nicht bestätigt.
Morgen noch eine Chemo...dann auf die Untersuchungen warten...


Petra, was ist Gefäßblocker Therapie? Wie gehts deinem Mann?

Egar, wie gehts deinem Vater?
Meld dich mal wieder...

Liebe Grüße
Tanja L.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.03.2004, 20:41
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.146
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Liebe Petra

Hab vielen, lieben Dank für diese tollen Infos.
Heute war wieder Chemo, Ende März soll die PET Untersuchung stattfinden.

Drückt ihm die Daumen...

Liebe Grüße

Tanja
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.03.2004, 19:18
Bärchen`s Petra Bärchen`s Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 79
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Liebe Tanja,

ich drück Deinem Schwiegervater die Daumen. Mein Mann ist bis nach der Kur erstmal verschont von allen Untersuchungen.

@ egar, wie geht es Dir?

liebe Grüße Petra
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.03.2004, 14:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

liebe petra, liebe tanja,

herzlichen dank für die ausführlichen infos.
und alles gute für euch - in der kur und beim pet.
bei uns ist im momenent alles fast in ordnung - bis auf schmerzen in op-bereich . kennt ihr das auch ? die ärtze sagen, dass sei normal und dauert eine ganze weile bis sie abklingen.
in 10 tagen geht es wieder los mit xeldoda .. dann schauen wir weiter.
bis bald -
paßt auf euch auf
liebe grüße
egar
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.03.2004, 14:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Hallo Egar,

die SChmerzen im Narbenbereich hatte mein Mann auch. Wir haben bei der Kur Infos erhalten zur Narbenmassage im OP - Bereich, wenn Du möchtest, dann schick mir Deine Mail - Adresse, dann scanne ich diese für Dich ein. Wir hatten auch eine spezielle Creme bekommen, leider weis ich den Namen nicht mehr, aber Creme mit Ringelblume ist auch gut.
Ich wünsche Deinem Vater viel Kraft und Dir liebe Grüsse Petra
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.03.2004, 14:35
Bärchen`s Petra Bärchen`s Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 79
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

die SChmerzen im Narbenbereich hatte mein Mann auch. Wir haben bei der Kur Infos erhalten zur Narbenmassage im OP - Bereich, wenn Du möchtest, dann schick mir Deine Mail - Adresse, dann scanne ich diese für Dich ein. Wir hatten auch eine spezielle Creme bekommen, leider weis ich den Namen nicht mehr, aber Creme mit Ringelblume ist auch gut.
Ich wünsche Deinem Vater viel Kraft und Dir liebe Grüsse Petra
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.03.2004, 10:29
Tanja L. Tanja L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.146
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Hallo Petra, Hallo Egar

Wo seid ihr?
PET Termin ist nächsten Montag, Dienstag kann er wieder nach Hause.
Meldet euch mal wieder...wie gehts bei euch?

Liebe Grüße

Tanja
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.03.2004, 15:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard erfahrung mit oraler chemo xeloda

Hallo, Tanja
Schreib mir doch bitte, ob Ihr die PET-Untersuchung selber bezahlen müsst ? Habe diese in der Uni-Klinik Ulm machen lassen,
jedoch selber bezahlt ! Zu Xeloda : Nehme sie seit 16.03.04, morgens 3 und abends 3. 1x die Woche zusätzlich Oxaliplatin, dies
14 Tage lang, dann 1Woche Pause. Die Nebenwirkungen sind einiger-
maßen zu ertragen. Viel trinken hilft.
Liebe Grüsse Danny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat erfahrung mit Xeloda andere Therapien 1 04.02.2005 15:10
Xeloda, wer hat damit Erfahrung gemacht? Darmkrebs 5 06.12.2004 23:26
Erfahrung mit Xeloda? Brustkrebs 5 15.11.2004 19:14
Wer hat Erfahrung mit Xeloda und Femara? Brustkrebs 1 22.02.2004 10:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55