![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
.
Geändert von Tina NRW (18.07.2008 um 18:42 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina und alle anderen ,
bin unendlich froh zu lesen,dass die Cheom bei dir wirkung zeigt .. und ich drücke dir alle daumen. War in letzer zeit nicht so aktiv hier - habe aber stets gelesen um zu sehen - wie es euch geht. Drück dir weiter die Daumen - und wenn Du das nächste treffen organisierst - hoffe ich dich kennen zu lernen. Tina - hatte dir mal geschrieben warum ich mich manhmal zurückhalten muss - bin aber immer hier und auch in gedanken bei dir. Meine letzte Untersuchung am freitag Eiertstock war OK - zysten ja - aber unauffällig und jetzt warte ich auf die arbeit des verbliebenene Eierstocks - aber er will nicht so richtig ... liebe grüße agil |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Quasselstrippen,
ich hab mir gedacht: ich frag' hier einfach mal nach: Kommt jemand von Euch aus dem Bermudadreieck Darmstadt-Mannheim-Odenwald? Vielleicht könnte man sich ja mal auf einen Kaffee treffen und quasseln oder etwas unternehmen. Grüße Ute |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Quasselstrippen,
bin auch mal mutig und frag auch mal ;-) Gibt es Leidensgenossinnen aus oder um Düsseldorf-Neuss-Meerbusch herum? Meinungsaustausch, Treffen usw. usf. wäre schön :-) liebe Grüße Carmen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
... äh, ähm ...
da im Herbst ein Umzug geplant ist ... Ich hab auch Interesse an Kontakten mit Leidensgenossinnen aus Karlsruhe ;-) und ich bin mal so mutig: meine E-Mail-Adresse: C.Maurer@rp-plus.de (bis Herbst ;-)) |
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
möchte euch eine schöne Woche, möglichst ohne Beschwerden, wünschen. Viele von euch werden bestimmt seit längerer Zeit die Postings von Andreas vermissen. Ich soll euch allen ganz liebe Grüsse von ihm ausrichten. Leider geht es Margit seit einiger Zeit nicht gut. Andreas wird sich wieder mit einem ausführlichen Bericht melden, sobald es Margit besser geht. Lieber Andreas, ich hoffe und wünsche, dass das bald der Fall sein wird!! Liebe Grüsse Anita |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Einen schönen guten Morgen, die Sonne scheint mir schon aufs Gesicht!
Liebe Anita, ich hab schon oft an MArgit und Andreas denken müssen, obwohl ich die Beiträge nur im Nachhinein gelesen habe. Es ist immer ein Alarmsignal, wenn ein ehemals eifriger Schreiber so lange nichts von sich hören lässst. Bisher hat nur Andreas die Nachwirkungen der Chemo (undefinierbare Knochen-und Muskelschmerzen bzw. Muskelschwäche) so beschrieben, wie auch ich sie empfinde. Ich denke auch weiterhin an die Beiden und hoffe, dass es Margit bald wieder besser geht! Dir wünsche ich einen schönen Sonnentag! Liebe Grüße Margit B. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tina,
heute "flutscht" es aber wieder! Habs gestern auch gemerkt, dass hier nix geht. Da waren wohl irgendwelche Wartungsarbeiten im Gange, oder? Liebe Margit B., das mit den Knochen- und Muskelschmerzen ist auch mir nicht fremd. Nur denke ich, bei mir war das nicht ganz so ausgeprägt. Am schlimmsten waren die Beschwerden morgens, nach dem Aufstehen. Mit den Vitamin B Tabletten ging's mir dann besser. Ich hoffe, dass deine Beschwerden auch endlich nachlassen und du die kommenden Monate so richtig geniessen kannst! Euch beiden möchte ich recht herzlich für die guten Wünsche an Margit danken. Auch wenn sich Andreas im Moment nicht zu Wort meldet, liest er trotzdem hier mit. Liebe Brigitte, du wirst wohl kaum heute ins Forum gucken, aber ich möchte dir sagen, meine Gedanken sind bei dir. Ich hoffe, die Therapie kann wie geplant "duchgezogen" werden. Von deiner hervorragenden körperlichen Verfassung konnte ich mich ja zum Glück vor kurzem erst überzeugen ;-) - du packst das!!! Nun wünsche ich euch und allen anderen einen schönen, sonnigen Tag. Besonders grüßen möchte ich an dieser Stelle noch Antje (hoffentlich geht es dir besser!) und Gaby (weiterhin ganz viel Kraft!). Jetzt aber nix wie raus - die Gartenarbeit ruft! Liebe Grüsse Anita |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine Lieben,
habe mich jetzt mal ganz brav registriert, bin sonst anonym hier als Carmen herumgegeistert. Nicht dass man in diversen Foren in Verruf gerät, weil man nicht registriert ist. ;-) :-O alles Gute & Liebe Euch allen Carmen |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin gerade nochmal online. Habe ich da etwas verpaßt ? Was macht den "registrierten" User aus ? Will nicht dumm bleiben. Gruß Ute |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich wünsche allen einen schönen Tag. Eigentlich wollte ich mich morgen von euch verabschieden, um ein paar Tage Urlaub in Kroatien zu geniessen. Statt dessen bleiben wir hier und bringen meine Mutter am Mittwoch ins KH: Verdacht auf Leukämie. Bin ziemlich fertig... :-( Anita |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Ute G.,
ich Dir nachfühlen, es ist wirklich ätzend, wenn man bei der Arbeit jede Sekunde einzeln totschlagen muß und die Kollegen mit derselben Tätigkeit beschäftigt sind und man sich dann mangels sinnvoller Arbeit anödet. Bei mir war das bei der Arbeit auch so, Langeweile daheim ist viel leichter zu ertragen, irgendwas findet sich immer, was getan werden will. Notfalls ein kleines Schläfchen auf dem Sofa ;-) Bei uns bei der Arbeit ist es überaus seltsam, ich bin krankgeschrieben (seit Ende Feb.), meine Kollegin ist auch für einige Zeit ausgefallen, eine andere Kollegin hatte ihren wohlverdienten Urlaub gehabt und trotzdem hat keiner von der übrigen Belegschaft über zuviel Arbeit geklagt, d.h. trotz so vieler Ausfälle lief alles wie gehabt. Wäre ja alles ganz fein, aber die Kenntnis von diesem seltsamen Arbeitszustand muß bis in die oberste Chefetage gedrungen sein, denn kurz bevor ich krank wurde, wurde eine interne Personalberatung auf unsere Abteilung angesetzt. Es setzte nun ein überaus lustiges Phänomen ein, obwohl nichts zu tun war, hat jetzt nun jeder so getan, als wäre er ganz toll beschäftigt. Diese blöde Situation hat mich richtig krank gemacht, aber ich mußte da nicht lange mitspielen. (:-O die arme Personalberaterin ist wegen der vielen Kranken und anderer fehlender Personen in die Leere gelaufen). Arbeit kann einen schon fertig machen, entweder zu viel zu tun oder zu wenig, es gibt einfach kein gescheites Mittelmaß. Nun gut, gestern habe ich meine Chefin angerufen und sie gefragt ob es sich irgendwie regeln ließe, dass mir gekündigt wird, ich will ja schließlich im September zu meinem Lebensgefährten ziehen. Wenn ich selber kündigen würde, ergibt das Schwierigkeiten mit dem Arbeitsamt. Wenn ich dann bei meinem Liebsten lebe, werde ich ganz langsam wieder mit dem Arbeiten anfangen, max. Halbtags. Hoffentlich ergibt sich was gescheites :-) Ich denke, mit meiner Krankheit wird es auch besser werden, wenn ich dann ganz so leben kann, wie ich es mir vorstelle: gemeinsam mit meinen Lebensgefährten (mein Zukünftiger, wollen schließlich heiraten :-)), Haus, Garten, kleines Kätzchen und ein wenig Arbeiten (aber da keine Übertreibung :-O) In diesem Sinne: alles Liebe & Gute Euch allen Carmen |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carmen,
ich denke auch, daß es am wichtigsten ist, wenn man sich wohlfühlt und mit einem lieben Menschen zusammenlebt. Und mittags im Garten wurschteln ist auch ganz fein. Das entspannt mich total, am liebsten zupfe ich Unkraut, das ist fast wie Meditation. Wir haben keine Katze, aber ab und zu kommen zwei auf Besuch, schnurren herum, fressen und sind wieder weg. In welche schöne Gegend ziehst Du denn? Bei uns gab's vor Jahren auch so eine Personalberatungsaktion: erst 2 Leute abgebaut, nach einem Jahr hatten wir sie wieder. Ich wünsche Dir, daß alles klappt und Du einen glatten Absprung aus der Firma schaffst. Liebe Grüße Ute |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ute,
ich bleibe dem Rhein treu, z.Z. wohne ich am Niederrhein, ab Herbst dann am Oberrhein, genauer gesagt in Karlsruhe. Für den Umzug im Herbst bin ich schon fleißig am rumkruschen (es wird mir daheim absolut nicht langweilig ;-)). Sachen ausmisten und schon am Kartonpacken, denn jedesmal wenn mein Freund kommt, darf er ein paar Sächelchen von mir mitnehmen. Auf die Weise wird dann der Umzug nicht ganz so schlimm, denn was weg ist, ist weg . ;-) Kätzchen kommt erst im Frühjahr nächsten Jahres, wenn Umzug und Einräumen beendet ist, nicht dass dem Miezchen zu ungemütlich wird. Mit dem Absprung aus meiner Firma wird es schon klappen, meine Chefin war gestern sehr nett. Ich freue mich schon auf unser idyllischen Leben in Karlsruhe. Alles Liebe & Gute Carmen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|