Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 29.10.2014, 20:34
Anna_84 Anna_84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2014
Beiträge: 18
Unglücklich Chemo mit Folgen/Nebenwirkungen - Chemo abbrechen?

Hallo ihr Lieben,

ich bin noch relativ durcheinander aber versuche diesen Beitrag einigermaßen
in einer vernünftigen Reihenfolge aufzuschreiben. Bitte verzeiht, wenn das doch durcheinander gerät:

Mein Vater hat Lungenkrebs (kleinzellig) mit Hirnmetastasen im 4. Stadium.
Die erste Chemo hat er ohne Nebenwirkungen überstanden.
Nach der 2. Chemo hat er plötzlich große Schmerzen im rechten
Bein und dann im gesamten Körper gehabt.
Er liegt nun Krankenhaus. Schmerzmittel wie Novalgin reichen nicht mehr aus,
er bekommt nun auch Morphium.
Die Ärzte gehen von einer Entzündung im Bein aus und einer "Knochenmarksdepression",
die dazu führt, dass der gesamte Körper schmerzt.
Hat davon schonmal jemand gehört?
Klar, bei dem geschwächten Immunsystem. Seine Leukozytenwerte lagen bei 600..
er hat nun Spritzen bekommen, die den Wert erhöhen sollen. Er hat Fieber.

Aber genau können sie den Schmerz auch nicht verorten. Da der auch vom Tumor
oder den Hirnmetastasen ausgehen kann.

Zudem bekommt er Kortison, um seine Metastasen im Gehirn unter Kontrolle zu halten.
Er wurde bestrahlt, muss jetzt jedoch aussetzen, wegen der Schmerzen.

Tja.. und ihn so gequält im Bett liegen zu sehen.. total aufgeschwämt vom Kortison..
und irgendwie "nicht ganz klar".. ist wirklich schlimm mit anzusehen.

Jetzt sollen wir eine Patientenverfügung für ihn ausfüllen.


Die Ärzte sagen, dass es kritisch aussah, mit dem Fieber etc. aber dass es ihm bald
wieder besser gehen wird und die Strahlentherapie fortgesetzt wird.

Nur steht dann auch die Frage an, ob er, wenn es ihm besser gehen sollte,
die Chemo fortsetzen wird. Und dann wieder riskiert, dass es ihm wieder so schlecht geht.
Ob es dann nicht besser ist, ohne Chemo den Rest seines Lebens schmerzfrei zu genießen.

Klar, das kann nur er beantworten.. und nicht ich, oder andere..
aber diese Frage schwirrt mir die ganze Zeit im Kopf herum..

Ich hoffe jetzt erstmal, dass er wieder auf die Beine kommt und diese Schmerzen überwindet..

Geändert von Anna_84 (29.10.2014 um 20:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
angehörige, belastung, bronchialkarziom, glaubenssache, kleinzellig, krebs, vater, weihnachten


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55