Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7081  
Alt 01.02.2013, 01:22
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Dreizahn,

schön, dass du dich mal wieder meldest. Es ist auch ein gutes Zeichen, wenn du dich ärgerst, finde ich wenigstens.. Ich hoffe, es geht bald wieder richtig aufwärts bei dir..

@ Boebi und Frau,

alles Gute und haltet durch.

@ all

Ja, mir der Mundtrockenheit scheint es ja sehr unterschiedliche Verläufe zu geben. Bei mir ist es fast wieder normal. Der Geschmack war sowieso nach einigen Wochen (oder Monaten?) wieder voll da. Ich hatte allerdings auch 'bloß' 70 Gy Gesamtdosis. In diesem Grenzbereich können 2 -4 Gy mehr evtl. schon einen großen Unterschied ausmachen. Außerdem ist das Bestrahlungsfeld ja auch jeweils etwas unterschiedlich.

Ich komm mir schon etwas blöd vor, weil ich immer wieder die HBO-Therapie hier feature, aber ich muss einfach sagen, dass sich der gesamte Zustand meines Mundraumes durch diese Therapie sehr verbessert hat. Auch gab es bei mir nach über 10 Jahren noch deutliche Verbesserungen. Heute kann ich ohne Probleme z.B. ein Brötchen essen und kann praktisch alles essen, ohne dazu trinken zu müssen. Nur manche Brotsorten in einem bestimmten Zustand erfordern zusätzliches Trinken zum runterspülen.

Deswegen meine ich, den Kopf nicht hängen lassen, es kann sich immer noch was wieder verbessern und man soll auch was dafür tun, sich darum kümmern.

Viele Grüße und alles Gute,

Rainer
Mit Zitat antworten
  #7082  
Alt 01.02.2013, 11:13
Karina2 Karina2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

Hallo Rainer!

Was ist HBO-Therapie? Hab ich noch nie gehört, wäre schön, wenn du das für mich auch nochmal erklärst Danke

Allen einen schönen, wenn auch zumindest im Ruhrpott verregneten Tag,
Karina
Mit Zitat antworten
  #7083  
Alt 01.02.2013, 11:23
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
schon wieder wochenende.
Grüße speziell an Boebi und Frau.

LG
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #7084  
Alt 01.02.2013, 11:32
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Karina,

Zitat:
Zitat von Karina2 Beitrag anzeigen
Was ist HBO-Therapie?
Halt Bloß die Ohren steif..

Nur ein Scherz..

HBO = Hyperbare Oxygentherapie = Sauerstoff-Überdruck-Therapie.

VG, Rainer
Mit Zitat antworten
  #7085  
Alt 01.02.2013, 14:13
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo an alle!

Nachdem das gestern mit dem Essen so gut funktioniert hat probier ich es heute mit einem anderen Thema: Mundtrockenheit bzw fehlender Speichel.
Wann wurde das bei euch besser?
Was habt ihr dafür gemacht?
Bis jetzt hab ich in diversen Artikeln darüber Kaugummi kauen (mild - diesbezüglich werden wir meinem kleinen Sohn ein paar wegnehmen und den mal probieren) und Akupunktur als Tipps gelesen. Wobei Akupunktur hat mein Papa schon probiert das hat nicht wirklich geholfen aber vielleicht hilft ja Akupressur?! Hat da jemand Erfahrung damit und kann mir den/dir richtige(n) Punkt(e) dafür sagen?

Liebe Grüße und all jenen, denen es momentan nicht so gut geht weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen!
Mit Zitat antworten
  #7086  
Alt 01.02.2013, 18:22
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
meine Frau hat euch ja auf dem Laufenden gehalten.
Ich durfte kurzfristig nochmal eine Nacht auf der Intensiv verbringen. Der Kreislauf und die Pumpe machen die Narkosen auch nicht mehr so gut mit. Jetzt bin ich endlich wieder auf dem Zimmer und einigermaßen „auf den Beinen“. Schlafen ist im Moment das Beste.
Bisher ist nur klar, dass zwei Lymphknoten entzündet und hart waren. Die waren 2,2x1.8 und 1.9x1.6 cm groß.
Die pathologischen Ergebnisse sind natürlich, wie immer, erst Montag da.
Das Ausspülen der Eiterherde hat wohl diesmal auch funktioniert. Zwei kleinere Herde sind in der zweiten Op an der HWS entfernt worden, ohne an die Knochen zu gehen.
Das erstmal in Kürze.
Ich werde nachher mal etwas lesen, was so passiert ist. Im Moment ist es alles noch ein bisschen viel.
Liebe Grüße an alle.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7087  
Alt 01.02.2013, 19:14
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von aufunddavon Beitrag anzeigen
Hallo an alle!

Nachdem das gestern mit dem Essen so gut funktioniert hat probier ich es heute mit einem anderen Thema: Mundtrockenheit bzw fehlender Speichel.
Wann wurde das bei euch besser?
Was habt ihr dafür gemacht?
Bis jetzt hab ich in diversen Artikeln darüber Kaugummi kauen (mild - diesbezüglich werden wir meinem kleinen Sohn ein paar wegnehmen und den mal probieren) und Akupunktur als Tipps gelesen. Wobei Akupunktur hat mein Papa schon probiert das hat nicht wirklich geholfen aber vielleicht hilft ja Akupressur?! Hat da jemand Erfahrung damit und kann mir den/dir richtige(n) Punkt(e) dafür sagen?

Liebe Grüße und all jenen, denen es momentan nicht so gut geht weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen!
aufunddavon
also mir hat in der Nacht ein Esslöffel Olivenöl geholfen.
Kurz vor dem zubettgehen nehme ich immer einen Esslöffel Olivenöl in den Mund und gurgle damit, runterschucken und die Nacht ist gerettet.
Tagsüber hänge ich halt immer an der Wasserflasche
Und essen mit viiiiiiiiiiiel Soße

Gruß Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #7088  
Alt 01.02.2013, 20:21
Katlinchen Katlinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2012
Beiträge: 23
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi, schön, dass du schon wieder schreiben kannst. Erhol dich gut!
Bei meinem papa ist der pathologische Befund immernoch nicht da. Nächsten Montag ist die OP 2 Wochen her. Nur die herausgenommenen Lymphknoten sind untersucht, der Rest vom Hals noch nicht.

Meinem Papa gehts gerade täglich besser. Gestern Abend hat er den Schlauch aus dem Hals bekommen und kann jetzt wieder normal athmen Die Schwellungen im Gesicht gehen auch zurück und langsam kommen die Falten wieder Essen klappt so einigermasen, aber er strengt sich an, damit er die Sonde nicht mehr bekommt.

Auf meine frage hab ich noch keine Antwort bekommen : Wird das mit der Nahrungsaufnahme wieder schwieriger, wenn die Bestrahlungen anfangen? Konntet ihr nach der OP wieder essen und wurde es dann wieder schlimmer?

LG von Katlinchen
Mit Zitat antworten
  #7089  
Alt 01.02.2013, 20:32
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Frank
Danke, werd meinem Papa den Tipp mit dem Olivenöl gleich geben. Kann er gleich heute noch ausprobieren. In der Nacht kann er kaum schlafen, weil der Mund so trocken ist.

Hat noch jemand Tipps für mich?

Schönen Abend noch euch allen und liebe Grüße
Steffi
Mit Zitat antworten
  #7090  
Alt 01.02.2013, 20:50
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Katlinchen,

Zitat:
Zitat von Katlinchen Beitrag anzeigen
Wird das mit der Nahrungsaufnahme wieder schwieriger, wenn die Bestrahlungen anfangen?
Am Anfang noch nicht, aber etwa im letzten Drittel der Bestrahlung wird es auf jeden Fall schlechter. Dann wird es noch schlechter und ca. 1-2 Wochen nach Ende der Bestrahlung geht es langsam wieder aufwärts.

Viele Grüße und alles Gute, Rainer
Mit Zitat antworten
  #7091  
Alt 01.02.2013, 20:55
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Katlinchen
also bei mir wurde es wärend der Bestrahlung mit der Nahrungsaufnahme schmerzhafter , besonders warme Gerichte , und die Fruchtsäure ging gar nicht mehr. Mußte vor dem Essen immer mit Phantenollösung gurgeln , danach war der Rachenraum einigermaßen betäubt.
Aber nach der Bestrahlung wurde es wieder wesentlich besser.
Nach der OP ging nur pürriertes Essen , alles mit dem Multi-Mixer angerichtet.

Gruß Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #7092  
Alt 01.02.2013, 21:33
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen!

Ich hab noch eine Frage diesmal bezüglich einer anderen "Baustelle":
An alle die, die einen Port a Cath hatten... wie habt ihr die Narbe gepflegt? Bei meinem Papa wurde die Wunde komplett offen gelassen und sollte selbst verheilen. Das hat einige Wochen gedauert, jetzt ist alles verheilt aber nicht besonders schön natürlich. Habt ihr Pflegetipps?

Womit schmiert ihr euch die bestrahlte Haut ein?

Liebe Grüße,
Steffi
Mit Zitat antworten
  #7093  
Alt 01.02.2013, 22:09
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ aufunddavon

für die geschädigte bestrahlte Haut hat mir sehr geholfen: Panthenol Spray, 130 g, lindert die Schmerzen und pflegt die Haut .

Gruß Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai

Geändert von Anhe (06.02.2013 um 22:03 Uhr) Grund: Kommerziellen Link entfernt, siehe auch Nutzungsbedingungen.
Mit Zitat antworten
  #7094  
Alt 01.02.2013, 22:32
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,

ich wünsch dir alles Gute, daß die Pathologie gut ausfällt und du bald wieder daheim bei deiner Frau bist.
Viele liebe Grüße

Renate
Mit Zitat antworten
  #7095  
Alt 01.02.2013, 23:04
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,
sooo schön von Dir zu lesen. Lass es ruhig angehen, ruh Dich aus, die Pato wird bestimmt ok sein und dann kannst Du bald nach Hause.

@all: schönes ruhiges schmerzfreies WE!

LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55