![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffi und Alle,
Wiener Würstchen sind mir zu salzig, es gibt aber solche Partywürstchen im Glas, sind so Kleine, die gehen gut, mache sie mir in Suppe z. B.. Babygläschen habe ich damals probiert, also so Nudeln mit Gemüse und so, fand ich total eklich. Mit Fleisch probieren meinte ich Püriertes, das sollte gehen, auch mit Soße. Habe ich das erste Mal bei der AHB gegessen und die war gleich nach dem Kh Aufenthalt. Der Fleischgeschmack ist dann allerdings sehr intensiv. Götterspeise geht bei mir überhaupt nicht, brennt wie der Teufel und an Prosecco ist niemals zu denken, ich merke jeden noch so kleinen Tropfen Alkohol. Meine Übungen beim Logopäden sind ja speziell für die Halsmuskulatur, habe ja anderen Krebs gehabt als ihr hier. Am Anfang hat er Speichel-, Geschmack-, und Muskelübungen gemacht. Wegen Speichel musste ich so kleine Butterkekse essen, am besten erst ohne Wasser so weit es ging, es war wie Zement im Mund. Aber ich habe damit auch zu Hause trainiert und es wurde besser, ganz weg geht mein Speichelproblem aber nicht, dazu fehlt zu viel Ohrspeicheldrüse. Für Geschmack musste ich dann auch diverse Sachen probieren und wir sind dann bei den blauen Pflaumen hängen geblieben, die Probleme werden auch nie ganz verschwinden. Die Muskulatur Übungen machen wir heute noch, dehnen und strecken des Halses, nicht nur nach oben und unten und seitswärts sondern auch diagonal. Dann hält er meinen Kopf fest und ich muss dagegen drücken und dann auch schlucken, das ist ganz schön schwer aber damit stärkt man die Muskulatur und entkrampft sie gleichzeitig. Steffi, hat eure Logopädin denn auch eine Ausbildung für Schlucktraining? Wenn sie das nicht hat kennt sie so etwas nicht. Meiner macht auch Weiterbildung in der Richtung und er hat immer gut zu tun. Und ja es ist Faschiertes gemeint ![]() Was auch gut geht sind Eier, schön weich, entweder Rührei, Schuss Milch mit rein bleibt es schön weich oder gekocht, Spiegelei habe ich in Wasser gebraten, dadurch gab es unten keine Kruste. Wie unterschiedlich die Genesung ist kannst du bei Bruni und mir gut vergleichen, haben fast die gleiche Anzahl und Höhe der Bestrahlungsmenge. So weit wie sie heute ist war ich damals NIEMALS. Aber Bruni hattest du auch Chemo? Ich hatte die erste Woche 5x 18 Stunden Chemo mit Cisplatin und 5Fu, ein Arzt sagte mal totale Giftbrühe und dann noch 5x, also 1x pro Woche eine 6 Stunden Chemo. Nach Ende der Tortur mußte ich 3 Wochen im Kh bleiben zum Aufpäppeln, zur Toilette musste ich mich an der Wand entlang bewegen. Ich habe mich dann selber wieder aufgebaut in dem ich auf dem Kh Flur immer weitere Strecken gegangen bin. Ich kam dann an einem Freitag raus und am Montag gleich zur Ahb, wäre zu hause alleine gar nicht gegangen. Zu der Zeit konnte ich nicht mal einen Schluck Wasser schlucken, mein Hals war dicht. Am Ende der AHB konnte ich dann einmal um den See gehen, es war so toll. Und ich konnte Milchsuppen, pürierte Gemüsesuppen, Kartoffelbrei mit Soße und püriertes Gemüse und Fleisch essen. Ich war selig. Zu Hause war erst mal Stillstand, bis ich dann hier den Tip mit dem Schlucktraining bekam, von da an ging und geht es aufwärts. Sorry, Beitrag ist wieder zu lang ![]() L G Wangi
__________________
Geändert von Wangi (31.01.2013 um 11:44 Uhr) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |