![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend ihr Lieben,
aber klar denke ich an Deinen Geburtstag, liebe Lieblings Liz. Den will ich mir nicht entgehen lassen! Lieber Ron, ich habe leider nicht auf den Beutel geguckt um zu sehen wie viel Docetaxel ich bekomme. Und da ich es garantiert nicht mehr bekomme, kann ich es Dir auch nicht sagen. Glaube aber, dass es mehr als 40 mg waren. Dafür bekomme ich kein Gemcitabin. Cortison habe ich erst die letzte Zeit in diesen hohen Dosen genommen. Davor nicht. Die hohen Dosen sollten das Wasser speichern durch das Docetaxel verhindern. Dem war bekannter Weise nicht so. Schön, dass Du da bist, Gerda! Liebe Gabriele, ich hoffe, dass es Dich etwas beruhigt, wenn ich Dir schreibe, dass meine Blutwerte mal gut, mal schlecht waren. Abhängig von der Chemo, die ich bekam, aber nicht abhängig davon ob der Tumor ![]() Liebe Karin, konnte was gegen Deine Schmerzen gemacht werden? Liebe Astrid, Thalidomid habe ich mal gegoogelt, fand aber gar nichts, überhaupt nichts Neues dazu. Alles mindestens seit 2004 im Netz. Liebe Bettina, noch überhaupt gar nicht hatte ich Etoposid. Ist nicht gerade der Renner beim Adeno, aber dafür zugelassen. Liebe Gundi, mein Onkodok sagte, dass man bis zu 500 mg Vitamin C ruhig nehmen kann. Das bekommt man mit Obst oder sonst was. Also mach Dir keine Gedanken um Bonbons. Hat Gabriele ja auch schon geschrieben. Man soll halt keine großen Mengen extra einnehmen. Liebe Carmen, Deine Idee ist prima. Nur ist es mir im Moment zu mühsam, mich um eine Erweiterung des Ausweises zu kümmern. Ich bin einfach zu müde und kaputt. Mir ging es wie Deinem Partner, die Spritze gegen die Schmerzen tat weh. Dir Heidrun liebe Grüße! Mir geht es nicht gerade gut, eher sehr mäßig. Der Erfolg der Punktion war leider nur sehr kurzfristig. Inzwischen bekomme ich nur noch genug Luft, wenn ich ruhig sitze und nur sehr kurze, wenige Meter lange Strecken gehe. Es scheint so, als sei alles wieder voll gelaufen. Bis Mittwoch muss ich durchhalten. Dann habe ich wieder Sprechstunde. Ich möchte so gerne wieder normal atmen können. Seid alle ganz lieb gegrüßt Christel |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich die hier nix zu suchen hat, schon wieder ![]() wenn du derzeit keine Kraft hast dich um ein Änderung beim SB Ausweis zu kümmern, dann versuche doch bitte beim Arzt einen "Taxischein" zu bekommen. Bei uns in der Onko sind immer Patienten, die richtig "fit" sind und sich vom Taxi bringen und abholen lassen... Menno... du musst dich doch nicht so quälen... Drücke dir die Daumen, dass eine erneute Punktion dir Erleichterung bringt. (Sono hat heute bei meinem Mann auch wieder ca. 1 Liter an den Tag gebracht) LG Carmen P.S. wir haben auch noch keine Berechtigung auf dem Behindertenparkplatz zu parken... ich mach es trotzdem, mein Mann kann keine 10Meter mehr laufen... ich sag dann immer am Empfang Bescheid...)
__________________
Mein Schatz: 10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen ![]() ![]() Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang) http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
ich lese sonst immer nur still mit, aber jetzt möchte ich Dir doch mal sagen, wie sehr ich Dir wünsche, dass Du schnell wieder normal atmen kannst! Ich denke an Dich und wünsche Dir von Herzen alles Gute, Anja |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Christel,
![]() tut mir leid, dass du zur Zeit noch mehr kämpfen musst. Ich wünsche dir sehr, dass es bald wieder besser wird. Ich bin jeden Tag hier und lese mit, auch wenn ich nicht immer schreibe. Aber ich hoffe. Hoffe sehr für dich und all die anderen Tapferen hier. Herzliche Grüße und eine dicke Extraumarmung (wow, das Wort hat was... ![]() Christiane
__________________
Mit den Gedanken und dem Herzen immer bei dir, Mamsini ![]() Bin ich hier, bist du's auch! Du warst wunderbar. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend ihr Lieben,
ich habe heute morgen bei Onkodok in der Praxis angerufen und gefragt, ob ich Sauerstoff bekommen kann. Aber klar doch. Seit heute Nachmittag hänge ich an der langen Leine und bekomme Sauerstoff. Ein kleines Gerät für unterwegs muss erst von der Kasse genehmigt werden. Es geht besser mit Sauerstoff aber immer noch nicht so gut, wie ganz normal atmen. Aber es ist schon eine Erleichterung und man ist nicht mehr nach ein paar Schritten völlig kaputt. Morgen wird wohl wieder punktiert werden. Ich weiß, die Schmerzen sind auszuhalten und trotzdem habe ich Schiss. Die Nerven werden immer dünner. Aber gut, da muss ich durch. Das mit dem Sauerstoff sehe ich als Niederlage, wieder der Krankheit ein Stück Lebensqualität geopfert. Wieder hat die Krankheit einen kleinen Sieg errungen. Aber der nächste Sieg ist meiner! Muss ja!! Besondere Grüße an Christiane, Anja und Carmen! Euch allen ganz liebe Grüße Christel |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dass du Topotecan schon hattest, wusste ich nicht mehr, sorry. Und Etoposid hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, aber du hast recht, früher war das ja zusammen mit Platin die Standardchemo auch bei den Nichtkleinzellern. Liebe Christel, ich drück dir die Daumen, dass das Punktieren nicht so schlimm wird und länger vorhält. Ganz liebe Grüße Bettina |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ganz liebe Wünsche Dir, liebe Christel, und natürlich auch all den Anderen.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass der Sauerstoff doch seinen guten Dienst erweist und Dich endlich wieder besser atmen lässt. Aber es war schon erstmal wichtig, dass Du ihn angefordert hast. Ich weiß, wovon ich rede. Beste Grüße an alle, die hier im Nest schreiben oder (wie meist ich selbst) lesen. Ich drück`Dich mal ganz fest. Renate |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel,
ich kann es gut nachempfinden, mein Denken funktioniert ähnlich wie Deines. Durch den Sauerstoff gibt man der Krankheit Raum,und es fühlt sich so an, als ob man ein Stück Boden verloren hat. Aber eigentlich hast Du erstmal wieder ein Stück Boden gewonnen indem Du jetzt besser Atmen kannst. Bestimmt ist es nur vorübergehend und bald kannst Du wieder ganz gut Schnaufen! Das ist das, was ich Dir von ganzem Herzen wünsche...und, dass die Punktion schnell und schmerzfrei über die Bühne geht ![]() Das mit meinen Schmerzen ist ein Kapitel für sich und sehr ärgerlich, da meine handwerklich begnadete Chirurgin leider ungern mit anderen Disziplinen kooperiert und ich leider nicht die Therapie bekomme, die möglich wäre....aber zumindest bin ich seit gestern tagsüber soweit schmerzfrei, dass ich wieder klar denken kann und wieder diskutieren ![]() Ich wünsche Euch allen einen guten, harmonischen und beschwerdefreien Tag Karin |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|