Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.03.2011, 19:15
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 420
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo,

ich bin eben zufällig hier hergeraten.
Ist Besuch von "Auswärts" willkommen?

Ich bin 41 und hatte im letzten Jahr Eierstockkrebs mit großer OP - Bauchschnitt und Gebärmutter, Eierstöcke, Bauchnetz, Teile Bauchfell, Blinddarm und 76 Lyphknoten wurden entfernt.

Körperlich geht es aufwärts, aber der Kopf kommt noch nicht mit.

Weiter wird das Lymphödem immer dicker und die Sanifrau bekommt es nicht hin, mir ordentliche Strümpfe anzupassen. Ich hab das Ödem hauptsächlich an der Leiste und Innenseite Oberschenkel. Habt ihr einen Tipp, wie man die Stelle am besten versorgen könnte?
Ich habe jetzt Kniestrümpfe und Caprihose. Die Kniestrümpfe sind ok, aber die Hose... und da, wo ich am dringendsten eine Kompression bräuchte, nämlich in der Leiste, berührt das Ding meine Haut gerade mal. Der Schritt rutscht auf Höhe Mitte Oberschenkel, und die Pobacken werden so zusammengequetscht, daß ich mir einen Wolf laufe.
Weiter habe ich Druckstellen in den Kniekehlen, die extrem wehtun. Sitzen und Radfahren geht praktisch nicht. Habt ihr das auch? Oder eine Idee, was man da machen kann?
Weil ich so genervt war mit dem Sch... hab ich erst eine Versorgung. Steht mir jetzt, nach 1 Jahr, immer noch eine zweite Versorgung für die Hygiene zu? Die Büx, die ich jetzt hab, kann ich echt nicht anziehen.

Ich merke das mit dem Lymphödem hauptsächlich im Sitzen. Ich mag eigentlich gar nicht mehr am Tisch sitzen mit Füßen unten. Das fühlt sich schon nach ein paar Minuten doof an. Habt ihr das auch?

Und ich habe eine Frage an Ricola - Du hast geschrieben, daß Du in einer Rehaklinik warst, wo auch psychosomatische Fälle behandelt wurden. Ich kämpfe seit 1 Jahr mit Krankenkasse und Rentenversicherung wegen der Kostenübernahme für eine ganzheitliche Reha. Weil ich unbedingt sozusagen all-in-one behandeln lassen möchte. Hatte heute gerade wieder ein Telefonat deswegen.
Ich hab die Faxen so dicke... könntest Du mir mitteilen, in welcher Klinik Du warst, obs für Dich ok war und wer die Kosten dafür übernommen hat?

Ich bin gerade etwas jammerig, pardon! Ich versuche gerade, alle möglichen Dinge auf einmal zu regeln, die ich in den letzten Monaten nicht geschafft habe. Ich gehöre endlich in die Reha. ... naja, ich hör jetzt mal lieber auf (o:

Ich würde mich sehr über Antwort freuen!

Liebe Grüße an Euch,

Edeka

Geändert von Edeka (16.03.2011 um 19:42 Uhr) Grund: etwas vergessen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55