Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2011, 08:38
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Blinzeln AW: Villa Sonnenschein

@katarina

Du hast Recht: Ich gehöre tatsächlich zum Inventar

Mit 68 Jahren - und seit 2005 im KK rumwuselnd - ist das ja auch normale Härte


@Dyara
@metalkatze

Euch "kenn" ich ja schon aus anderen "Schriftwechseln" und kann Euch versichern, dass selbst mir als Kurzbesucherin der Villa die Bewohnerinnen und Gäste gut-tun


Liebe Grüße
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (29.10.2011 um 08:41 Uhr) Grund: vertippt
  #2  
Alt 29.10.2011, 09:45
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Villa Sonnenschein

Erstmal natürlich wieder ganz besonders liebe Grüße für unsere kranken und nebenwirkungsgeplagten Mitbewohner!
Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Auch dann wäre das Problem nicht gelöst. Man könnte sich nur vom jetzigen Stadium etwas verbessern.
Ja, das ist wirklich ein schöner Mist. Das wird man zeitlebens nicht mehr los; die Lymphknoten sind eben weg und wachsen nicht mehr nach. Obwohl… in der Reha in SPO hat mir einer der Physiotherapeuten erzählt, dass man da auch immer wieder Überraschungen erlebt. Genauso, wie ein Ödem erst nach mehreren völlig beschwerdefreien Jahren erstmal entstehen kann, soll es auch schon vorgekommen sein, dass ein massives chronisches Ödem plötzlich verschwindet, so „als ob man in der Badewanne den Stöpsel zieht“, wie er sich bildhaft ausgedrückt hat.
Kommt sicherlich nicht oft vor – aber wenn es vorkommt, müssen ja einige wenige die Glücklichen sein. Also warum nicht auch mal einer von uns?
Mein – Gegensatz zu Deinem - ja aber doch eher noch „diskretes“ Ödem macht gerade auch wieder etwas Probleme und tut auch weh. Aber noch mehr als das hat mich diese Woche eigentlich die Tatsache entsetzt, dass mir eine Kollegin sage, dass man es auch deutlich sieht. Ich dachte immer, es wäre nach außen hin noch eher unauffällig und also noch nicht „so schlimm“.

Ansonsten scheint es ja hier auch noch weitere – wenn auch vergleichsweise dann doch eher harmlose – Beschwerden zu geben, wenn hier zum Beispiel von angebrochene Zähnen (sowas kann wirklich absolut nerven!!!! ) oder Heizdecken die Rede ist. Und das hier…
Zitat:
Zitat von Susi04 Beitrag anzeigen
Die Zeit hat nicht mal mehr zum pillern gereicht.
…hätte ja nun auch in Hose gehen können.
Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
...und auch der Nikolaus kommt mit seinem Sack
Also Christel!!!! Abgründe tun sich auf! Und falls der Nikoluas nun auch mit seinem Sack bei uns vor Tür steht, werden wir nun alle nur daran denken, ob er nun oder ob er nicht…?

Und hier habe ich dann doch gerätselt, was uns Ilse damit sagen will:
Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
...statt mit sieben Kitteln auf dem Fahrrad...

Wieso sieben Kittel???? Was soll uns das sagen?

Gleich einen Friseurtermin habende Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
  #3  
Alt 29.10.2011, 10:29
Benutzerbild von evi 1
evi 1 evi 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Schwobaländle
Beiträge: 280
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo an alle Villenbewohner und Villenbesucher,
wünsche Euch allen ein geruhsames und erholsames Wochenende. Ohne Unfälle, angebrochenen Zähnen, Nach-oder Nebenwirkungen, Rücken usw.

Ja, Christelchen meine Importbronchitis hustet schon etwas leichter. Bis Dienstag bin ich wieder fitt wie Turnschuh.hoff

Bis bald.
Grüßle Evi

P.S. Zu dem Nicolaus seinem Sack kann ich jetzt nix sagen, da fehlen mir die Worte.

Geändert von evi 1 (29.10.2011 um 10:32 Uhr)
  #4  
Alt 29.10.2011, 11:42
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Villa Sonnenschein

@Czilly


Mein herzallerliebstes, leider nicht mehr unter uns weilendes Mütterlein gebrauchte gerne mal im Mannheimer Dialekt den Ausdruck "siwwe Kiddel", wenn sie sich zwiebelmäßig Klamotten übereinander anzog

Allergiker - die nicht das kleinste Faserchen Wolle ertragen können und Kunstfaser nicht mögen - verstehen das sicher; man zieht dann halt einfach verschiedene leichte BaumwolleSachen übereinander

Bleibt zu hoffen, dass inzwischen frisörtechnisch behandelt und zufrieden bist


Liebe Grüße
__________________
Ilse
  #5  
Alt 29.10.2011, 12:04
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Auch das letzte aller Geheimnisse ist geklärt,
der Herr trägt keinen Zwiebellook
Sich jetzt schnell wegduckende Grüße
von einer anständigen Mitbürgerin
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #6  
Alt 29.10.2011, 14:42
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ilse,
da bin ich doch schon älter als Du, forentechnisch gesehen.
Unser Villenoldie ist ja die liebe Barbara.

Czilly,
ich glaube da nicht so wirklich an Wunder, denn es scheint harte Arbeit zu sein, ein Lymphödem in ein normales Stadium zu bekommen. Ich habe hier ein Buch von Spezialisten (Földi), vielleicht hast Du auch schon mal was von der Földi-Klinik gehört. Sie ist auf dem Gebiet sehr gut.
Was unternimmst Du denn gegen Dein dezentes Ödem? Sei bitte vorsichtig und beachte die entsprechenden Maßnahmen.

Haben wir eigentlich unsere Neuzugänge schon entsprechend gefeiert. Denn das muß schließlich sein, da sie ja zukünftig die Villa in Schuß halten müssen. Endlich wieder die Füße hochlegen und sich bedienen lassen.

Liebe Grüße
Renate
  #7  
Alt 29.10.2011, 15:34
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Villa Sonnenschein

Oh nein, Renate! ...und ich wusste, dass die Sache einen Haken hat!

Gerade wollte ich mich bei Katharina bedanken für`s nette Willkommenheissen, und jetzt muss ich feststellen, dass unsere nächtlichen Musikduelle wohl nur den einen Sinn hatten:

Sie wurde von euch beauftragt, eine billige Arbeitskraft für die Villa anzuheuern!!!

Okay, ihr habt mich gerufen, da bin ich, was kann ich für euch tun???

Untertänigste Grüße

Metalkatze
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55