![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für Eure Ratschläge. Brauchte erstmal eine Weile Zeit um mit der neuen Situation klar zu kommen. Nicht nur der Krebs meiner Mutter, sondern auch, dass sie die Strahlentherapie und Chemo nicht machen lässt. Dies ist wirklich ein schwieriger Lernzprozess, zu akzeptieren, dass es am Ende ihre Entscheidung ist. Für "Aussenstehende" ist es immer so selbstverständlich, dass man diese Therapie "natürlich" machen muss. Die ersten Tage nach ihrer Entscheidung war mit ihr nicht zu reden. Sie will einfach nur vergessen. Habe den Eindruck, dass sie wirklich total "durch den Wind ist". Ich versuche nun über homöpathische Mittel meiner Heilprakterin zu erreichen, dass meine Mutter eine gewisse innere Ruhe zurückgewinnt. Zudem sie dazu zu bringen, zum Osteopathen zu gehen, da sie auch nach 2 Monaten den Mund immer noch nicht weit öffnen kann. Hatte den Tipp mit dem Osteopathen auch hier im Forum gefunden. Wenn sich dann ein gewisses auch körperliches Wohlbefinden eingespielt hat, hoffe ich, nochmal in Ruhe mit ihr über die Therapie sprechen zu können. Leider wohne ich 800 km von meiner Mutter entfernt und habe deswegen leider auch nur begrenzt bzw. keine Möglichkeit ins direkte Gespräch mit ihren Ärzten zu gelangen. Dies gestaltet es natürlich schwierig. Auch vor dem Hintergrund, dass ich Stimmungen und Wohlbefinden nur über das Telefon erfahren kann. Hatte von einer Heilprakterin den Tipp der Ionenbestrahlung erhalten. Hat jemand von Euch hiermit Erfahrung? Wohne in München und dort gibt es eine solche Klinik. Hier werden auch explizit Mund- und Rachentumore als Behandlungsfeld aufgeführt. Dort wird auch von der Möglichkeit berichtet, Kinder bzw. Erwachsene für die Bestrahlung in Kurzzeitnarkose zu legen. Diese sehe ich derzeit als einzige Möglichkeit bei meiner Mutter eine Bestrahlung durchzuführen. Ich denke, zur Maske werde ich sie auf gar keinen Fall kriegen... Ich wünsche allen Geburtstagskindern (das waren ja wohl einige) alle Gute! Haltet weiter durch und denkt positiv. Viele Grüße Luline |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich wünsche Euch allen einen schönen 2. Advent mit viel Ruhe und schönen Momenten. J.F. danke, Dein Hinweis hat mir richtig weiterhelfen können. Jetzt bin ich gespannt was die KK dazu sagt. Manchmal denke ich, dass dieser unnötige Kampf mit der KK soviel Nerven kostet, dass es sich nicht die Waage hält......Aber wer nicht kämpft hat bereits vorher verloren....... Luline, ich kann Dich verstehen, es ist so schwer "tatenlos" zusehen zu müssen. Ich habe auch eine Bestrahlung abgelehnt. Und mich konnten die Menschen am besten emotional aufbauen, die meine Entscheidung respektiert haben. Ich wünsche Dir sowie Deiner Mutter viel Kraft. Nadine, Dir alles Gute im neuen Job und für Jürgen toi, toi, toi für die TU. Ich wünsche allen eine Woche mit guten Nachrichten und viel Weihnachtskribbeln im Bauch. Viele Grüße Hilla |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo hilla,
ich sehe es auch wie du. das ist alles nur dafür gemacht, um die kranken noch weiter an die wand zu fahren, in der hoffnung, die werden sich nicht wehren. ich habe da auch schon so meine erfahrungen mit kassen gemacht. allen noch einen schönen sonntagabend atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Einen guten Morgen Euch allen.
Ich lebe auch noch. Ich bin irgendwie völlig schlapp und muss mich sogar aufraffen zu schreiben. Ich weiß auch nicht, was los ist. Ich bin nur unruhig. Die gleiche Schlappheit war ja auch beim ersten Mal. Letzten Montag wurde nochmal ein Kontroll-CT eingeschoben. Keine Veränderung an der Stelle. Kein Wachstum. Wird schon alles wieder werden. Nadine: Viel Glück und Grüße an Jürgen. Ich drücke ihm die Daumen. Luline: Ich hatte Dir bereits meine Meinung geschrieben und kann nur sagen: Hilla hat recht! Hilla: Ich glaube der Bürokratismus hat sich in Deutschland verselbstständigt und diejenigen, die ihn „verwalten“ wissen selber nicht mehr was sie tun und Dir/uns antun. Wir haben im wahrsten Sinne doch schon genug an Hals. Allen Schlaflosen einen ruhige Restnacht und den anderen einen ruhigen Schlaf. Boebi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
![]() ich bekämpfe gerade die Schlaflosigkeit mit dem Ausfüllen meines Antrags auf einen Schwerbehindertenausweis (es funktioniert, ich bin schon deutlich schläftiger als vorhin). Aber wie immer bei Formularen bin ich bei manchen Sachen nicht sicher, was ich schreiben soll. Was habt ihr denn unter "Art der Beeinträchtigung" geschrieben? Soll ich da alles auflisten inkl. Behandlungsfolgen und dergleichen? Oder kann ich einfach schreiben "Tumorerkrankung"? Die fordern ja eh die Unterlagen von meinem Arzt an. @Luline: stimme Hilla zu, auch wenn es schwer für Dich ist ![]() @boebi: das kenn ich auch. Schlapp, aber unruhig. Allerdings hab ich auch manchmal richtige Aktivitätsanfälle und könnte dann mitten in der Nacht anfangen, die Wohnung zu schrubben (vom nächtlichen Möbelrücken sehe ich aus Rücksicht auf die Nachbarn ab). Und danke für den Satz "Wir haben im wahrsten Sinne doch schon genug an Hals.", ich hab mich gerade schlappgelacht. ![]() LG von einer schlaflosen Dreizahn ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen an alle!
Auch ich habe mich in den letzten Wochen mit Formularen rumgeärgert. Beim Schwerbehindertenausweis habe ich alles eingetragen was meinen Mann beeinträchtig, er hat dann 100% bekommen. Die Kämpfe mit der Kranken- und Rentenkasse waren und sind noch viel hässlicher! Die haben alle ihre Vorschriften, aber diese Bürohengste suchen nur nach Gründen nicht oder weniger zahlen zu müssen. Ich glaube inzwischen, dass die Provision dafür kriegen. Ich dachte monatelang unser " Betreuer" von der KK ist nett zu mir. Er erinnerte mich immer an Fristen, fragte nach dem Befinden ( auch nach meinem!). Er drängte mich, den Antrag auf Reha, schnell auszufüllen. Das hatte zur Folge, dass dieser anstatt zum Oktober schon zum September in Rente umgewandelt wurde und somit muss die KK statt 78 Wochen nur ca 60 Wochen zahlen. Die Rente ist monatlich fast 1000Euro weniger als das Krankengeld. Das hat der nette Herr doch toll gemacht ! Einige liebe Menschen gibt es allerdings doch noch in den Ämtern : Eine sitzt bei uns in der Stadtverwaltung: Sie hat mir jetzt beim Ausfüllen geholfen. Ohne sie wäre ich in letzter Zeit verrückt geworden. Mein Betrag ist arg lang geworden, aber das musste raus. Als hätten wir nicht schon genug am Hals!!!!!!!!! (Zitat) Liebe Grüße Ulrike |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schlaflose,
hallo Früaufsteherin, zum Thema Schwerbehindertenausweis und zur Rente nach der Reha schreibe ich heute Abend was. Das auf die Schnelle. Boebi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
ich möchte Euch an einem kleinen "Gebet" teilhaben lassen, welches in einem Adventskalender stand. Daraufhin verlief mein Tag mit einem zufriedenen lächeln auf meinem Gesicht ![]() Lieber Gott, bis jetzt geht's mir gut. Ich habe noch nicht getratscht, die Beherrschung verloren, war noch nicht muffelig, gehässig, egoistisch oder zügellos. Ich habe noch nicht gejammert, geklagt, geflucht oder Schokolade gegessen. Die Kreditkarte habe ich auch noch nicht belastet. Aber in etwa einer Minute werde ich aus dem Bett klettern und dann brauche ich wirklich deine Hilfe.......... Verfasser unbekannt Viele Grüße Hilla |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |