Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 04.12.2011, 13:41
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Chilipeperli,
danke für Deine Anwort. Werde mir alles durchlesen. Ich habe viele Bekannte und Freunde , welche alle Krebs überlebt haben. Das macht ja auch Hoffnung. Ich glaube auch, mann lebt irgendwann mit der Angst und sie bedroht einen nicht so. Nur Ohrspeicheldrüsenkrebs hat wirklich keiner!! Ich taste von morgens bis abends meine Brust ab.bin schon ganz irre. Der Darm tut auch schon weh.... naja, am Dienstag habe ich echte Schmerzen
Lieben Gruß Karla
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 04.12.2011, 13:50
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo, Hallo Karla

Nein, Ohrspeicheldrüsenkrebs ist wirklich selten. HNO-Krebs allerdings schon häufiger. Mein Doc hat mir gesagt, dass sie in der Uni-Klinik ca. 250-300 HNO-Krebserkrankungen im Jahr diagnostizieren.

Ich kann dir sagen, dass ich es auch geschafft habe! Ich hatte ein Azinuszellkarzinom in der Ohrspeicheldrüse, welches auch bereits gestreut hatte und am 3. November 2011 kriegte ich den positiven Bescheid, dass ich es besiegt hatte.

Viel Glück auf deinem weiteren Weg.

Chilipeperli
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 04.12.2011, 14:07
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Danke Du machst mir Mut. Du hast ja auch heftig was mitgemacht. Super , da? es Dir gut geht. Ich glaube, ich bin heute so runter , weil ich mich vor der Op so fürchte. Kennst Du ja, der fiese Druckverband und dann noch wahrscheinlich diesmal auch der Hals umwickelt. Ich leide so unter Platzangst.
Bin jetzt von einem Feund zum Kaffee eingeladen , mal sehen ob ich das durchhalte.
Lieben Dank bis später Karla
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 04.12.2011, 14:23
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Oh ja, den fiesen Druckverband, den kenne ich. Kopf und Hals zusammen waren eingewickelt... aber ohne diesen Verband hätte ich die Schmerzen wohl nicht ausgehalten!!!! Also...

Oh... mit dem Artikel wollte ich dir nicht Angst machen, sondern nur helfen. Ich wär halb so schlau, wenn ich denn nicht rechechiert hätte und hat mir geholfen mit den Halbgötter in Weiss zu diskutieren.

Neck Dissection wird wirklich nur als Vorsichtsmassnahme gemacht. Und obwohl ich eine grosse Narbe habe, bin ich sehr froh, dies gemacht zu haben, denn lieber Bösewicht hatte bereits in die Lymphen gestreut. Danach folgte eine Strahlentherapie und jetzt ist das Ding total weg. Also, Chancen stehen gut.

Du schaffst das.

Liebe Grüsse
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 04.12.2011, 16:52
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 59
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Ihr lieben,

ich mische mich hier jetzt auch mal mit ein. Bisher habe ich noch keinen Kontakt zu anderen Betroffenen gesucht bzw. gefunden. Aber ich bin froh, daß ich diesen Schritt nun tun kann.

Bei mir wurde vor knapp drei Wochen ein bösartiger Tumor an der Ohrspeicheldrüse operiert. Mukoepidermoidkarzinom! Vor der OP (alles ging recht schnell) wußte man nicht, ob es gut- oder bösartig ist. Bei der OP wurde ein Schnellschnitt gemacht, d.h. der Tumor wurde rausgeschnitten, kam gleich in die Pathologie noch während ich schlief, dann kam auch ziemlich schnell 20 min das bösartige Ergebnis, und dann wurden mir die komplette Ohrspeicheldrüse und alle Lymphknoten, als Vorsichtsmaßnahme rausgenommen.
Mittlerweile weiß ich, daß ich keine Metastasen habe. Alle Lymphknoten waren frei, der Krebs hatte noch nicht gestreut.
Somit hatte ich Glück im Unglück.
Was für mich allerdings immernoch total schrecklich ist, ist die Gesichtslähmung, die ich seit der OP habe. Mein Auge kann ich gerade so schließen, ist aber schon sehr schwach. Mein Mund kann ich überhaupt nicht bewegen. Ich spüre auch die Haut nicht mehr, ab Mitte der Wange bis weit hinters Ohr. Die Ärzte sind alle zuversichtlich, daß das wieder kommt, da der Facialisnerv während der OP anscheinend nicht verletzt wurde. Aber es ist so schrecklich für mich.
Ich bin erst 33 Jahre, hab zwei kleine Kinder und arbeite seit zwei Tagen wieder als Krankenschwester!

Liebe Grüße Babs
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 04.12.2011, 17:10
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Liebe Babs und alle Anderen,

Da bestätigt sich also wiedereinmal wie wichtig es ist, diese Schwellungen an der Ohrspeicheldrüse heraus zu nehmen. Denn offenbar ist es durch eine Feinnadelpunktion sehr schwierig eine genaue Diagnose zu stellen. War bei mir ja nicht anders. Nur, dass nach der dritten Punktion einen Verdacht gestellt werden konnte. Aber vorher hiess es: gutartig und sofern sich nichts verändert nichts machen! Und wie wars dann? Bösewicht war nicht lieb mit mir! Trotzdem hatte ich Glück im Unglück!

Die Fazialisparese resp. Gesichtslähmung betraf mich auch! Und sie ist wirklich unangenehm, da kann ich mitfühlen. Die Ärzte machten mir auch nicht grosse Hoffnungen, dass diese ganz verschwinden werde, da der Tumor bei mir der Nerv bereits eingewachsen hatte, dieser durch die Op aber nicht beschädigt wurde, weil nicht der ganze Tumor entfernt wurde.
Aber weisst du Babs... bei mir waren die Ärzte nicht sehr zuversichtlich... aber ich hatte die Zuversicht! Und... die Parese ist nicht mehr da.

Ja... das Ganze ist elend mühsam. Ich bin ja auch erst 22 Jahre alt und noch mitten in der Ausbildung. Und momentan weiss ich noch nicht genau wie es weitergehen wird obwohl ich alles geschafft habe, denn durch die Spätnebenwirkung der Strahlentherapie bin ich total entkräftet. Und doch... ich probiere und gebe nicht auf. Schliesslich will ich LEBEN.

Alles Liebe und Gute
Chilipeperli
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 04.12.2011, 17:15
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 59
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Also bei mir war die Feinnadelpunktion auch negativ, also es kam nichts raus dabei. Die Ärzte sagten mir aber gleich, daß die nicht sehr aussagekräftig ist und sie auf jeden Fall trotzdem operieren werden! Warum sie die FNP dann überhaupt machen!
Danke, du machst mir großen mut. Ich fühl mich einfach so schrecklich im Ungleichgewicht mit diesem Gesicht. Eigentlich müßte ich ja positiv denken, der krebs ist weg, keine Nachbehandlungen sind nötig, der Nerv war nichtmal in den Tumor infiltriert.
Aber diese Lähmung macht mich trotzdem so arg fertig. Alle Leute sehen, daß was nicht stimmt, denn ich kann niemanden mehr anlächeln. Aber ich will ja auch nicht jedem erklären, warum und wieso und weshalb!

LG
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 04.12.2011, 18:13
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Uff... das mit der FNP ist schwierig zu sagen! Vielleicht, weil trotzdem manchmal einen Verdacht gemacht werden kann. Deswegen.

Oh... ja du sagst es... Ungleichgewicht. Hast du Übungen aufgetragen bekommen? Ich wurde zu Grimassen machen verknurrt... hab auch regelmässig die Narbe massiert sobald dies durch die Schmerzen und die späteren Nebenwirkungen der Bestrahlung möglich war.
Dadurch, dass die Chirurgen den Fazialisnerven während der ganzen Op wie ein Kabel freilegen müssen, wird dieser nicht mit Blut versorgt. Er ist danach beleidigt und reagiert darauf mit der Funktionsstörung. So sagte es mir mein Doc. Es braucht Zeit bis sich der Nerv wieder daran gewöhnt, dass er wieder mit lebenswichtigen Stoffen versorgt wird. Doch sobald der Nerv sich wieder zu Hause fühlt, sollte die Lähmung verschwinden sofern nichts beschädigt wurde. Die Lähmung kann einige Wochen bis Monate andauern. Aber wenn nichts beschädigt wurde, sollte sie auf alle Fälle verschwinden. Und du wirst sicher bald kleine Fortschritte sehen. Und... nicht vergessen... von einer Komplikation spricht man erst wenn der Nerv geschädigt wurde. Alles andere ist vorübergehend.

Jaaaaaa, du kannst dich wirklich glücklich fühlen, dass der Krebs weg ist und keine weitere Nachbehandlungen nötig sind. Und trotzdem, diese Op war ein riesiger Eingriff und das darfst du nicht vergessen. Da ist man vorübergehend einfach noch beeinträchtig. Aber das kommt, nur nicht den Kopf hängen lassen. Du kannst auch jedem sagen, der dich darauf anspricht, was da mit dem Gesicht nicht in Ordnung ist, dass du eine grosse Op hinter dir hast und dadurch der Nerv spuckt. Das Andere geht niemand was an.

Du schaffst das.

LG
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 04.12.2011, 19:37
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Chilli, wie geht es Dir ohne die Lymphdrüsen ? Hast Du große Probleme mit Deinem Arm ? Ich höre immer nur grulige Geschichten, von wegen, den Arm nicht bewegen können , Nackenschmerzen u.s.w. Ist am Anfang klar, aber gleicht der Körper nicht aus ? Ich finde Dich extrem tapfer und Du bist noch so jung. Tolles Mädchen !
Lieben Gruß Karla

Geändert von piccolina (13.12.2011 um 18:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 04.12.2011, 20:25
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Karla

Mir geht es gut ohne die Lymphdrüsen. Am Anfang hatte ich unangenehme Stauungen in der Backe bzw. das habe ich immer noch etwas. Lymphdrainage schafft dem Abhilfe.
Der Arm und der Nacken streikten am Anfang v.a. wenn ich schwere Lasten heben musste. Doch das hat sich bei mir schnell ausgeglichen.
Hihi... als mir mein Chirurg vor der Op sagte, dass sie, wenn sich der Verdacht auf Malignität bestätige eine Neck Dissection durchführen und ich dann evtl. den Arm nicht mehr hochhalten könne, verbot ich ihm dieser Schritt! Da wurde er aber ganz streng mit mir und sagte:" Chilipeperli, wenn es um Ihr Leben geht, dann ist mir dieser Arm egal." Ich bin auf dem Bett gesessen und hab ihn ganz entgeistert angeschaut! Und ehrlich gesagt, diese Funktionseinschränkung war von all den Anderen etwa diese, die für mich am wenigsten schlimm war.

*rot werd ab deinem Kompli* ach... was bleibt mir anderes übrig als tapfer zu sein? Wenn ich mit dem Kopf durch die Wand gehe, so hab ich noch mehr Probleme! Aber ich hatte und habe immer wieder meine Tiefs. Und das ist, denke ich auch normal. Man muss nicht immer stark sein.

LG
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #101  
Alt 04.12.2011, 20:55
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 59
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hey Ihr zwei!

Also mir gehts auch sehr gut ohne die Lymphdrüsen. Davon hab ich wirklich gar nichts gemerkt. Mein Arm hat gleich normal funktioniert. Eine Schwellung hatte ich schon im Gesicht, aber das war ja auch von der OP.
Ja, ich muß die ganzen Gesichtsübungen machen. Massieren tu ich auch schon ein wenig. Aber es schmerzt schon noch ziemlich.
Mein Nerv wurde auch während der OP überwacht, ich glaub das ist mittlerweile Standart. Aber sie haben mir halt auch gesagt, daß sie trotzdem nichts versprechen können!
Bisher ist noch nicht wirklich was besser geworden. Wie muß ich mir das dann vorstellen wenn es besser wird? Kann ich auf einmal den Mund wieder etwas mehr bewegen? Ist das so ein schleichender Prozess, daß man es fast gar nicht merkt? Oder ist das so, daß man auf einmal denkt, ups, das konnte ich gestern aber noch nicht?

Cillipeperli: Mein Gott, du bist aber echt noch verdammt jung! Tut mir so schrecklich leid, in deinem Alter! Schön, daß du jetzt wenigstens ein gutes Ergebnis bekommen hast. Das hast du dir aber auch nach all dem verdient!

Piccolina: Ist deine OP morgen? Warum wurde bei dir nicht auch so ein Kurzschnitt wie bei mir gemacht? Warst du auch in einer Uniklinik? Wünsch dir alles Glück der Welt. Wiei alt bist du?

LG Barbara

Geändert von babs78 (04.12.2011 um 20:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 04.12.2011, 21:09
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Chili, Danke, Du machst mir Wirklich Mut. Ich höre immer nur , die Leute sind danach zu 85 % schwehrbehindert. Ich bin Friseurmeisterin mit eigenem kleinem Geschäft. Also pleite, wenn mir das passiert. Offenbar ist das auch alles unterschiedlich. Es wäre entsetzlich. Manchmal glaube, die schreiben auch gern Negatives. puh. Blaue Flecken und Schwellungen gehen ja irgendwann zurück. Hauptsache leben. Aber Sozialhilfe ist auch so eine Sache.
Ich bin auch hart im nehmen. Danke Dir ganz herzlich , gehe morgen ins Krankenhaus und komme hoffentlich am Sonntag wieder raus. Ich nehme mein notebook nicht mit. Ist mir zu unsicher. Wenn ich zurück bin melde ich mich. Habe Bammel, den ich weiß bis heute nicht, ob ich nicht die schlimmste Form habe. Aber, da ich keine Fernmetastasen habe bin ich etwas gelassener. Na,ja ich muß mich eigentlich auf die Op freuen, da sie mich rettet. Wünsche Dir eine schönen Advent Gruß Karla

Geändert von piccolina (01.01.2012 um 10:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 04.12.2011, 21:13
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Babs, denke dass das Nervenmonitoring Standart ist. Wurde bei mir auch gemacht. Und passieren kann da ja eh immer etwas. Aber hoffen tun wir das bei dir jetzt nicht. Bei mir war das ein schleichender Prozess. Weiss gar net mehr was als erstes wieder kam. Aber immer wenn etwas besser wurde, bin ich wie ein kleines Kind rumgehopst Bis ich die Nase wieder rümpfen konnte, das war dessen, was mir die Ärzte sagten, dass nicht mehr kommen würde, ging es sicher sechs Monate.

Dann weiter sooo mit Grimassen schneiden *ich mochts gar net* aber vielleicht werden die Nerven tatsächlich angeregt... und mit massieren, wär ich z.z. noch sehr vorsichtig. Mühsam dass man nichts anders dagegen tun kann.

LG
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 04.12.2011, 21:22
babs78 babs78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Radolfzell am Bodensee
Beiträge: 59
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Karla, ich drück dir auch alle Daumen für morgen. Ich selbst war von Montag bis Donnerstag im KH. War froh, als ich heim zu meinen Kids durfte!
Meld dich wenn du daheim bist.

LG
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 04.12.2011, 22:39
piccolina piccolina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 77
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo Babs, keine Ahnung. Hatte eine große Zyste, Schnitt ums Ohr, runter zum Hals. Jetzt nochmal ! und die Lymphe raus,. Ich werde dieses Jahr bestimmt nicht mehr arbeiten können.Bin in der Unilinik Hamburg. Soll berühmt für ihre HN0 sein. Die Narbe sieht schon super aus. "2 Tage Pressverband, dann noch 2 Tage Drainage und einen Tag Beobachtung. Macht Sonntag. Morgen Untersuchungen , wollte stationär aufgenommen werden, sonst stehe ich wieder voller Angst einsam im Flur zum Op. Furchtbar ! Von der letzten Narkose habe ich stundenlang gekotzt, grausam.Ich denke die Neck Dingsbums heilt so mit. ICh bin eitel mit meinem Alter, aber Ihr könntet alle meine Kinder sein. Bis hoffentlich bald alles Liebe Euch Karla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55