![]() |
![]() |
#2461
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sandra,
ich habe auch Interferon gespritzt und habe die Czerazette bis heute noch immer verschrieben bekommen. Meine Krankenkasse sagt da nichts. Mein Hausarzt hat dies immer auf Rezept mir mitgegeben. Sprich einfach mit deinem Hausarzt darüber. Grüße Christiane |
#2462
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christiane,
danke für deine Antwort. Ich hab sie gerne genommen, aber wenn die Leber net will dann muss ich umsteigen. Werde meinen Frauenarzt mal befragen. Vielleicht weiß der ja was. LG Sandra |
#2463
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
für ich war damals nur die Hormonspirale noch etwas. Kannst ja mal nachfragen. Grüßle Christiane |
#2464
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hannah69,
ich stehe erst ganz am Anfang mit meiner Diagnose - Nachschnitt nächste Woche. Habe mir auch schon Gedanken über unseren Urlaub gemacht. Bin wohl doch ein Optimist. ![]() Meine Tochter ist sehr hellhäutig und nimmt so gut wie keine Bräune an. Wir sind daher auch die ersten 5 Jahre nicht in den Urlaub gefahren, weil wir sie nicht permanent der Sonne aussetzen wollten. Dann sind wir mit vor der Einschulung das erste mal an die Nordsee. Es war einfach nur schön. Das Wetter ist meist nicht zu warm. Es gibt am Strand die Strandkörbe, man kann sich aber auch in der Strandmuschel verkriechen. Wenn du nicht direkt ans Wasser möchtest gibt es jede Menge schöne Orte, die man besichtigen kann. Es schaut dich auch keiner blöd an, wenn Du am Strand mit langen Ärmeln rumläufst, es ist ja schließlich oft sehr windig. Angenehmer Nebeneffekt: die Luft ist gesund. Seit wir jährlich an die Nordsee fahren haben sind wir viel weniger erkältet. Meine Tochter wird immer gut eingecremt (LSF 50). Sie kennt es gar nicht ohne Sonnencreme. Außerdem hat sie am/im Wasser auch ein Sonnenschutzshirt an. Ich werde mich dieses Jahr auch noch mehr zurückhalten, öfter mal mein T-Shirt anlassen und noch mehr den Schatten suchen. Ich denke, auch für uns sollte Sonne kein Tabu sein. Man muss sich halt nur an die goldenen Regeln halten - Schatten suchen, eincremen, Sonne in der Mittagszeit meiden..... Ich habe hier im Forum von einer Sonnencreme mit dem Namen daylong gelesen. Die soll wohl ganz gut sein. Werde mir sie auch im Frühjahr kaufen. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Liebe Grüße Silvia
__________________
Women are like tea bags, they don't know how strong they are until they get into hot water. Eleanor Roosevelt |
#2465
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hannah und locke-stern,
Urlaub ist immer so eine Sachen, ich war letztes Jahr im Juni auf Korfu. Habe mir dort sofort einen Sonnenhut gekauft hatte immer ein T.Shirt an und war meistens im Schatten (unter den Olivenbäumen) immer mit hohem Sonnenschutzfaktor und es war super. Braun bin ich zwar nicht geworden aber der Urlaub tat so gut. Einen leichten Sonnenbrand hatte ich übrigens auch bekommen am ersten Tag, hatte da nur unter dem Sonnenschirm gelegen was ich aber nicht bedachte, das der kleine löcher hatte. Ich denke Urlaub und Sonne ja, aber vielleicht nicht gerade im Hochsommer. Simona |
#2466
|
||||
|
||||
![]()
Hi Lock-stern
Mein Hautarzt hatte mir Anthelios xl verschrieben. Weiss nicht ob das besser oder schlechter ist. http://www.larocheposay.de/Produkte-...per-p1194.aspx Simona |
#2467
|
|||
|
|||
![]()
@suff
Hallo Simona, danke für den Tipp. Werde das gleich mal in mein Frage-Antwort-Büchlein für meine Hautärztin reinschreiben. Ohne würde ich bestimmt die Hälfte vergessen... ![]() War noch nie ein Sonnenanbeter a la Grillhähnchen ![]() Liebe Grüße Silvia
__________________
Women are like tea bags, they don't know how strong they are until they get into hot water. Eleanor Roosevelt |
#2468
|
|||
|
|||
![]()
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ighlight=sonne = Sonnenschutz
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ighlight=sonne = Hautkrebs, Sommer und Sonne http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ighlight=sonne = UV-Schutzkleidung für Erwachsene etc ....
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2469
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Neue,
immer wieder tauchen Fragen wegen des richtigen Umgang mit der Sonne auf, daher werden Hautkrebsbetroffene die schon länger im Forum sind - eher keine Antworten mehr dazu geben. Es gibt eine sehr gute Suchversion: Einfach Sonne eingeben.......... Hier mal eine Auswahl verschiedener Threads die das Thema bereits behandeln. Richtiger Sonnenschutz, aber wie? http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=11220 Sonne http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=12771 Ganz ohne Sonne geht es allerdings auch nicht, da man dann einen Vitamin D Mangel bekommen kann. Das richtige Maß und Ziel je nach Hauttyp muss gefunden werden. Merke gerade unsere J.F. hatte den gleichen Gedanken, wie ich.
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- Geändert von babs_Tirol (07.01.2012 um 14:44 Uhr) |
#2470
|
|||
|
|||
![]()
@J.F. und @babs_Tirol
Danke für die Infos! Meine Oma hat immer gesagt: "Man kann so alt werden wie eine Kuh, man lernt immer noch dazu!" ![]() Liebe Grüße Silvia
__________________
Women are like tea bags, they don't know how strong they are until they get into hot water. Eleanor Roosevelt |
#2471
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
erstmal wünsche ich Allen ein gesundes und glückliches neues Jahr. Möchte einen kleinen Zwischenstand geben: Voruntersuchung am 03.01., LK Sono und Bauch Ultraschall ohne Befund, der Nachschnitt mit Entfernung der Wächterlymphknoten in der Achsel war am 04.01., CT und MRT am 05.01.! Eine Interferon Behandlung wurde empfohlen. Die Fäden werden am 17.01. gezogen dann gibt es auch die Befunde. Liebe Grüße Adaja Geändert von Adaja (08.01.2012 um 10:51 Uhr) |
#2472
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Adaja,
ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass bei dir NICHTS gefunden wird!!!!! Liebe Grüße Zottie |
#2473
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
möchte Euch an den guten Nachrichten teilhaben lassen: alle Untersuchungen waren ohne Befund!!!!!!!!! ![]() ![]() Tumordicke 6,4mm Geschätzte Tumordicke am 12.12. waren mindestens 3,4mm Liebe Grüße Adaja |
#2474
|
|||
|
|||
![]()
Hallo beachmouse,
tatsächlich kann man an einer Stelle wo mal ein Naevus entfernt wurde, später mal ein Melanom bekommen. Ist mir selbst passiert 1992 wurde mir am 2.Zeh des rechten Fußes ein mehrfarbiges Naevus entfernt. 2003 kehrte es dann wieder, die Histologie ergab Clark Level 3- der Wächterlymphknoten war bereits befallen. Besser wäre es -der Freund mit dem Melanom- würde selbst hier schreiben. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#2475
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum MM und hoffe, dass ich in diesem Thread richtig bin? Und zwar geht es um meine 13 jährige Tochter. Sie hat einige sehr dunkle Leberflecken und ich bin deswegen am 12. Januar beim Hautarzt gewesen. Ein fast schwarzer Fleck, befindet sich am Bauch und als der Arzt sagte; sie solle ihr Shirt hochmachen, fiel er ihm gleich auf und seine ersten Worte waren: OH OH, ich sehe schon :-( Er schaute sich den Fleck unter einer kleinen Lupe an und irgendwie kam er mir unsicher vor. Er sagte, sobald er sich verändern würde, müsste er sofort raus. 2 weitere dunkle Flecken befinden sich im Genitalbereich. Einen davon stufte er als harmlos ein. Er sagte ; wenn Haare aus dem Mal ( Leberfleck ) kommen, wäre das gut. Ich war ziemlich verunsichert und er schaute sich den einen Fleck, der fast schwarz ist nochmal an und machte vorher irgendeine Flüssigkeit auf den Leberfleck. Er sagte, er schaue sich die Struktur an und noch wäre es im grünen Bereich. Ich traue dem ganzen irgendwie nicht. Ich weiß nicht warum, aber meine Tochter fühlt sich auch nicht wohl. Er sagte falls es uns zu sehr berunruhigen würde, könnte man in entfernen. Ich habe gesagt, er soll dann gleich einen Termin machen, ich möchte das sie rauskommen. Er sagte, wir hätten noch Zeit und sollten die Leberflecke irgendwann während der Pubertät weglasern. Nun sitzen wir, irgendwie besorgt und ich hab nun einen anderen Termin bei einer anderen Hautärztin gemacht. Schilderte den Fall schon am Telefon, sie verstehen halt nicht, wie man erst sagt : OH OH, der ist ja dunkel und dann das ganze verharmlost. Man liest ja oft von " falschen " Diagnosen. Die Praxis ist eigentlich sehr kompetent und hat einen guten Namen in unserer Stadt und der behandelnde Arzt ist seit 25 Jahren im Dienst. Gibt es denn wirklich Leberflecke die extrem dunkel und gut sind?? Ich muss dazu sagen, dass der Onkel meiner Tochter väterlicherseits an einem MM im Alter von 40 erkrankt ist. Wie würdet ihr euch verhalten an unserer Stelle??? Ich würde mich über Anregungen, Ratschläge und vielleicht auch Erfahrungen sehr freuen und bedanke mich schon im vorraus :-) LG BS1974 Geändert von BS1974 (30.01.2012 um 19:59 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|