Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5116  
Alt 02.02.2012, 19:48
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

das wäre ja toll- muss ich wenn, dann mal ausprobieren. danke für den hinweis.lg
Mit Zitat antworten
  #5117  
Alt 02.02.2012, 23:17
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ralf,
genau das, was Dreizahn über den "angenehmen" Patienten sagt, habe ich auch so gehalten und bin damit immer gut gefahren. Bei mir wußten die Schwestern immer, wenn ich klingle, ist es wirklich dringend und keine Nichtigkeit. In einer mehr als brenzlichen Situation, hat mir das das Leben gerettet.
Und im übrigen zum Spiegel. Ich wollte auch einen Spiegel haben. Meine Frau war der Meinung, ich sollte das lassen. Ich habe mit meinem Dickkopf darauf bestanden. Ich hätte es sein lassen sollen, dieses birnenförmige Gebilde war frisch operiert nur ein Schock.
Lass es bleiben.

Allen eine gute Nacht
Boebi

Geändert von boebi (02.02.2012 um 23:27 Uhr) Grund: Spiegel wollen
Mit Zitat antworten
  #5118  
Alt 03.02.2012, 00:25
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ralf,

ja, ich lebe schon 16 Jahre damit. Allerdings habe ich im letzten Jahr mein drittes Rezidiv bekommen und ich habe auch jetzt wieder vor, mindestens weitere 16 Jahre Schalentierfrei zu leben..... weil wir recht haben..... und es wollen (ich schreibe Dir morgen noch eine PN).

Als ich im letzten Jahr im Krankenhaus war, habe ich auch etwas für die Gemeinschaftskasse gespendet. Bei der Verabschiedung sagte man mir, dass sie es eigentlich schade finden, dass ich nach Hause darf. Sie hätten mich gerne wegen meiner Sprüche und meiner Einstellung noch gerne dabehalten. Sie würden mich aber verstehen, dass ich nach Hause will . In meinem Zimmer hätte es immer eine positive Stimmung gegeben. Egal wie schlecht es mir ging.
An dem Sprichwort: "Wie du kommst gegangen, so du wirst empfangen", ist wirklich was dran und das erlebe ich immer wieder.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Dreizahn auch so ein Lieblingspatient auf der Station war. Stimmt's Dreizahn?

Boebi, natürlich habe ich "was-hab-ich" in einer Talkshow gesehen. Ich fand es sehr interessant.

So jetzt wünsche ich Euch allen den Frieden der Nacht...und ganz besonders EINEM aus dem Forum...Ihr wisst schon wen ich meine,

schlaft gut,
Hilla
Mit Zitat antworten
  #5119  
Alt 03.02.2012, 01:03
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen!

Zitat:
Zitat von boebi Beitrag anzeigen
genau das, was Dreizahn über den "angenehmen" Patienten sagt, habe ich auch so gehalten und bin damit immer gut gefahren. Bei mir wußten die Schwestern immer, wenn ich klingle, ist es wirklich dringend und keine Nichtigkeit. In einer mehr als brenzlichen Situation, hat mir das das Leben gerettet.
Wow!
Aber es stimmt schon .... bei jemandem der alle 3min wegen Nichts klingelt, würde ich dann auch nicht mehr jedes Mal schnellstens angerannt kommen. Hatte mal so eine auf dem Zimmer, die hat das gemacht; ich musste in einer Woche nicht einmal klingeln. War ja eh ständig ein Pfleger/eine Schwester im Zimmer (mit gerollten Augen, was ich immer schön sehen konnte, da ich das Bett an der Tür hatte ).

Ich meinte eigentlich mehr die kleinen Sachen. Z.B., wenn mehrere neue Patienten kommen, wer kriegt dann wohl das letzte Einzelzimmer? Die Zicke oder die freundliche Fr. Dreizahn? Oder dass man Kuchen aufgehoben bekommt, wenn man zur Kaffeezeit im MRT ist. Oder dass auch mal ein gemütliches Schwätzchen drin ist, wenn nachmittags nicht viel los ist.
Oder dass die Bibliothekarin nachschauen kam, wie es mir geht, als ich mich eine Woche nicht habe blicken lassen und mir neuen Lesestoff mitgebracht hat, weil ich zu schwach war, um es bis zur Bücherei zu schaffen.

Zitat:
Zitat von Hilla Beitrag anzeigen
[...] Sie hätten mich gerne wegen meiner Sprüche und meiner Einstellung noch gerne dabehalten. Sie würden mich aber verstehen, dass ich nach Hause will . [...]
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Dreizahn auch so ein Lieblingspatient auf der Station war. Stimmt's Dreizahn?
Ja, das kommt hin . Selbst beim Chefarzt, der für mich und meine Sprüche was übrig hat(te) . Bei meiner ED hatte ich zudem gewissermaßen Welpenschutz. Ich war 25 und damit für eine HNO-Krebspatientin richtig jung.

Gute Nacht,
Dreizahn


P.S.: Ist mir gerade noch so eingefallen ..... ich werd nie vergessen, wie eine meiner zahlreichen Zimmernachbarinnen (bei drei Monaten stationär summiert sich das irgendwann) ganz empört aus dem Schwesternzimmer wiederkam. Ich war schon seit Wochen am Würgen und und sie hat sich am Abend nach der Tonsillektomie von der Narkose einmal leicht übergeben; anscheinend ist sie ins Schwesternzimmer marschiert, um für uns beide Tropfen zu holen und muss gesagt haben "WIR würden gerne wieder mit aufhören" und die Schwester hat ihr den Kopf zurechtgesetzt .

Geändert von Dreizahn (03.02.2012 um 01:15 Uhr) Grund: P.S. ergänzt
Mit Zitat antworten
  #5120  
Alt 03.02.2012, 08:35
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo, danke- schöne Geschichten - gefallen mir gut.
Ich fasse mal zusammen:
Ich nehme einen kleinen Blumenstrauss mit und dann den Anweisungen Folge leisten. Schließlich kennen die Schwestern und die Ärzte das alles besser. Ich bin ja zum ersten mal auf Station für länger.
Viel reden kann ich ohnehin nicht und die Schmerzen werden mich schon beschäftigen.
Ansonsten nehme ich meinen Laptop mit und lese und Rätsel lösen.
Die Tage werden vergehen.
Es wird schwer und ich muss da durch. Ergo: hübsch bescheiden.
Freundliche Grüße der rapi der am Wochenende seinen Koffer packt.
Mit Zitat antworten
  #5121  
Alt 03.02.2012, 09:22
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
das ist ja ein unglaublicher betrieb hier.

@ hilla: danke für deine tipps hilla, aber wie gesagt, on-demand kommt für mich eigentlich nicht in frage. die isbn kann sich aber jeder selber kaufen und die kosten betragen Euro 70,00 für privatpersonen. aber on-demand verlage kassieren bis zu 20,00 jährlich vom autor und das ist schon einmal betrug, weil die die isbn massenhaft einkaufen. wie gesagt, ich suche einen seriösen verlag, auch weil ich schon veröffentlicht habe.
G steht für Grading, also die Differenzierung des Tumors. Je weiter sich der Tumor vom ursprünglichen Gewebe unterscheidet, desto bösartiger ist er. G1 -G4 sind die Einteilungen.
C oder P steht für die gesicherte Diagnose. P = Postoperativ oder c = certaint, dahinter können auch noch Ziffern von 1 - 4 stehen. bei rapi wurde die diagnose ja bereits feingeweblich, d. h. durch den Pathologen gestellt, also ist der Befund sicher.
Ich bin allerdings bei der Befundübersetzung zwiegespalten. Einen Befund nur zu übersezten heisst, den Betroffenen ziemlich alleine im Regen stehen zu lassen, denn damit kann man i.d.R. auch nur wenig anfangen. Es gehört dazu immer das Gespräch mit dem Arzt, der einen kennt und der die Gesamtsituation beurteilen kann. Ich mache das auch nur hier im Forum oder Privat bei Menschen, die ich kenne. Hier im Forum haben die meisten bereits ihre Befunde und ihre Gespräche mit ihren Ärtzen hinter sich, so dass es sich meist auch nur um eine Ergänzung handelt. Auch meiner Berufserfahrung weiss ich, dass viele Patienten wegen der Fachsprache immer Angst haben, man könne ihnen etwas verschweigen. Fachsprache ist in gewisser Hinsicht auch Herrschaftssprache. Alleine wenn ich an den neuen Ausdruck "Konsumierende Erkrankung denke". Steht ja für Tumorerkrankung. Als ich Anfing war gerade "Neoplasie" in. Dann kamen Raumfordernder Prozess, Neubildung, Raumforderung, Philiae anstatt Metastasen, TU, NPL usw..
Das Anliegen meines Buches ist, die Grundlagen verständlich zu machen und aber auch einzuordnen. Jeder kann bei Wikipedia das TNM-System nachlesen, aber damit hat man es eigentlich noch nicth verstanden.

Ich bin selber Gesundheits- und Krankenpfleger und sage, niemand braucht den Schwestern etwas mitbringen oder etwas dalassen. Ich stimme aber auch Dreizahn zu, aber auch nicht ganz. Manchmal geht es nicht anders, als öfter zu klingeln. Die Kolleginnen und Kollegen auf den STationen sind schließlich zum arbeiten da. Sicher haben die auch immer viel zu viel zu tun, aber sie sind für die Patienten da. Sicher freut man sich über eine Geste zum Abschied, wenn es einem dann auch gut gefallen hat usw. aber es muss nicht sein. Etwas für die Kaffeekasse ist immer gut, beliebt ist auch ein Pfund guter Kaffee, Torte, Pralienen, Schokolade, alles was man für die Nerven so bruachen kann. Allerdings habe ich damals als ich operiert wurde nichts hinterlassen, weil die Pflege einfach nicht gestimmt hat und ich sage nochmal, dass muss natürlich auch alles nicht sein, denn das ist die Arbeit der Schwestern und Pfleger.

@ boebi: trotzdem vielen Dank Boebi, ich habe ja noch zwei Verlage in petto und dann schauen wir mal. wäre toll, wenn es klappt, wenn nicht, lasse ich mir das buch kopieren und verkaufe es nur an interessiert. vielleicht über eine eigene homepage oder so.

euch allen eine schmerzfreies, ruhiges und natürlich sorgenfreies wochenende, genießt den schnee unddie herrliche luft
euer
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #5122  
Alt 03.02.2012, 09:55
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Gemeinde,

hey, ich hab schon immer einen Hang zum Predigen gehabt.

Also meine Erfahrung mit dem 'pflegeleichten' Patienten ist irgendwie ziemlich anders. Und die geht so: Stinkstiefel überleben am längsten!

Ist (leider) so.

Also ich bin jetzt nicht der Stinkstiefel, ich klingel auch nicht wegen jedem Mist: 'Schwester schenken sie mal Tee ein' oder so, aber ich lass mir nichts gefallen und bin dadurch regelmäßig angeeckt. Meistens bei Ärzten, aber auch bei so Typ Oberschwester, sagt wo's hier langgeht und das ham wir immer so gemacht. So diesen robusten Feldwebeltyp, den kann ich nicht ab und da gibts eigentlich immer Ärger. Sowas muss nicht sein, heutzutage kann man sich behandeln lassen

Naja, man soll sich nix gefallen lassen! Das ist auch ein Signal an die Krankheit und an die ganze Welt: Bis hierher und nicht weiter! Es langt!

In diesem Sinne allen einen schönen eiskalten Tag, muss jetzt meinen Ofen reparieren (Hey Ofen, es langt jetzt!)

Liebe Grüße, Rainer
Mit Zitat antworten
  #5123  
Alt 03.02.2012, 10:22
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Morgen allerseits!

Zitat:
Zitat von Atlan Beitrag anzeigen
Ich bin selber Gesundheits- und Krankenpfleger und sage, niemand braucht den Schwestern etwas mitbringen oder etwas dalassen. Ich stimme aber auch Dreizahn zu, aber auch nicht ganz. Manchmal geht es nicht anders, als öfter zu klingeln. Die Kolleginnen und Kollegen auf den STationen sind schließlich zum arbeiten da. Sicher haben die auch immer viel zu viel zu tun, aber sie sind für die Patienten da.
Ich bezog mich da hauptsächlich auf die Patientenversion der "Drama Queen"; mein Lieblingsbeispiel hat eben auch dann geklingelt, wenn es Sachen waren, die sie entweder a) schon wieder selber konnte oder die sie b) können würde, wenn sie sich nicht ständig von den Schwestern und Pflegern hätte bedienen lassen. Und da sind noch nichtmal die Sachen eingerechnet, sie wir zwei Zimmernachbarinnen erledigt haben, weil wir so genervt waren. Ich werde eh nie verstehen, wie man glauben kann, die absolut Kränkste auf einer Onkologie zu sein, wenn man tumorfrei ist, noch nie eine Chemo/Bestrahlung hatte und in 10 Tagen zur Reha verlegt wird.....


Zitat:
Zitat von Rainer53 Beitrag anzeigen
Naja, man soll sich nix gefallen lassen!
Richtig. Aber das war z.B. bei mir noch nicht nötig.

Zitat:
Zitat von Rainer53 Beitrag anzeigen
In diesem Sinne allen einen schönen eiskalten Tag, muss jetzt meinen Ofen reparieren (Hey Ofen, es langt jetzt!)
Mach ihn doch einfach an......so a la "Na? Wie wärs mit uns beiden....."

Liebe Grüße
Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #5124  
Alt 03.02.2012, 11:24
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo, @atlan- ich habe in deinen beitrag gelesen etwas für die nerven. (pflegemitarbeiter)
ich habe heute merci gekauft.- das nehme ich mit. viele riegel und verschiedene richtungen im geschmack. das finde ich gut.
am montag kaufe ich noch etwas tulpen oder so- denn der frühling wird auch auf den stationen erwartet.
das soll es dann auch sein. zum schluss- gibt es noch was in die kaffeekasse.

alles andere liegt nun bei mir- wie sich das alles so gestalltet, heilprozess etc. da kann so wieso keiner was machen.
mit toilette und bewegen- muss ich mal sehen, welche schläuche usw. da sind. das lasse ich mir erklären.
lg ralf
Mit Zitat antworten
  #5125  
Alt 03.02.2012, 16:55
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Frage:
Ich werde sicherlich Bestrahlung bekommen.
Wieviel weiß ich nicht.
So- kann ich da in den Harz verreisen?
Wie wird der Mensch bei Bestrahlung.
Schwach, kann er wandern- Sport- Schwimmen etc.
Das habe ich ja vergessen zu fragen.
Freundliche Grüße
Mit Zitat antworten
  #5126  
Alt 03.02.2012, 23:22
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
warum sollte das Ergebnis auch heute schon Dasein?
So habe ich wenigstens ein spannendes Wochenende.
Mein Galgenhumor/Sarkasmus strebt wieder dem Höhepunkt entgegen.
Ich bin wieder unerträglich und habe mal wieder vor Angst die Hose gestrichen voll.. Gottseidank habe ich die "Beste aller Ehefrauen".
Der schlaflose Boebi
Mit Zitat antworten
  #5127  
Alt 04.02.2012, 01:24
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Dreizahn Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Rainer53 Beitrag anzeigen
In diesem Sinne allen einen schönen eiskalten Tag, muss jetzt meinen Ofen reparieren (Hey Ofen, es langt jetzt!)
Mach ihn doch einfach an......so a la "Na? Wie wärs mit uns beiden....."
So, hab ihn jetzt tatsächlich 'angemacht'. Musste erst die Rohre reinigen, total verrußt und dann den Ofen selbst, auch total verrußt. Riesensauerei aber jetzt brennt er wieder! Gottseidank!

Liebe Grüße, Rainer
Mit Zitat antworten
  #5128  
Alt 04.02.2012, 01:29
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen Rainer,
ich drück Dir die Daumen für Montag.
Alles Gute
Boebi

Ach, und übrigens: Willkommen im Club der "Schlaflosen".

Geändert von boebi (04.02.2012 um 01:33 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten
  #5129  
Alt 04.02.2012, 01:39
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von boebi Beitrag anzeigen
Guten morgen Rainer,
ich drück Dir die Daumen für Montag.
Alles Gute
Boebi

Ach, und übrigens: Willkommen im Club der "Schlaflosen".
Hey Boebi, verwechselst du mich etwa?

Oder meinst du alles Gute, dass der Ofen auch Montag noch läuft.

Das will ich doch stark hoffen.

Schlaflos bin ich nicht wirklich, geh nur manchmal spät ins Bettchen. Gut, o.k., schlaf auch manchml schlecht in letzter Zeit, aber meist weil ich an sehr schöne Sachen denke. Dann ist das schon o.k.

Gute Nacht Boebi, schlaf gut kann ich ja schlecht sagen, mmhh, wie wärs mit: sei gegrüßt, das geht immer.

Rainer
Mit Zitat antworten
  #5130  
Alt 04.02.2012, 09:58
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von boebi Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,
warum sollte das Ergebnis auch heute schon Dasein?
So habe ich wenigstens ein spannendes Wochenende.
Mein Galgenhumor/Sarkasmus strebt wieder dem Höhepunkt entgegen.
Ich bin wieder unerträglich und habe mal wieder vor Angst die Hose gestrichen voll.. Gottseidank habe ich die "Beste aller Ehefrauen".
.........Dann werde ich Dir bis Montag die Daumen drücken, auch wenn sie bis dahin blau geworden sind..... heute vor einer Woche hatte ich noch die Schei... Warterei und ich habe auch mehrere Hosen gebraucht...... denk dran: Wir wollen es, Deine Frau will es und ganz besonders Du. Und wir haben recht

@ Ralf
Thema Sport bei Krebs. In " Die Macht der Bewegung" von Freerk Baumann findest Du ein paar Antworten. Außerdem in dem blauen Ratgeber der Deutschen Krebshilfe Nr. 48 Bewegung und Sport bei Krebs.

@ Atlan
Es stimmt schon dass das Personal "nur" seine Arbeit macht und dieses sollte man als selbstverständlich ansehen. Ich habe auf den verschiedenen Stationen auch sehr große Unterschiede erlebt. Zum einen was Die Freundlichkeit angeht und zum anderen auch die Pflege.
Letzte Woche musste ich wegen Platzmangel auf einer anderen Station liegen. Ich habe zum ersten Mal nichts für die Kaffeekasse dagelassen.
Meiner Meinung nach sollte man eine gute Arbeit zu mindest mit Worten zum Ausdruck bringen. In unserer Gesellschaft wird sowieso immer zuerst das Negative gesehen und das wird auch weiter erzählt. Positives eher nicht.
Ich kenne das aus meinem Beruf

@Mywu
hast Du noch im Koffer ein wenig Platz für mich? Da ich noch krankgeschrieben bin, hätte ich etwas Zeit....... Wünsch Dir einen warmen, schönen, erholsamen Urlaub.

@ all
Wünsche Euch allen ein warm eingepacktes mit hoffentlich funtionierender Heizung oder Ofen, schönes Wochenende.
Ich habe meine Sorgen und Ängste im Moment einfach auf Eis gelegt und hoffe, dass sie bei wärmeren Temperaturen einfach mit dem Schmelzwasser weggespült werden
Viel Grüße
Hilla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55