Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2012, 16:02
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 251
Standard AW: Schmerzende, gefühllose Hände nach TAC Chemo?

Hallo Tati,
ich hatte vor 5 Jahren TAC-Chemo. Ich hatte auch taube Finger-und Zehen. Damals hatte ich länger Vitamin B Komplex von Ra...pharm genommen, die waren am günstigsten. Medis mußte ich selbst kaufen. Heute ist es so, daß die Finger und Zehen wärme-und kälteempfindlich sind. Wird wohl nicht mehr weggehen. Etwas aus dem Kühlschrank , wie z. B. Gurke oder sowas für einen Salat ist richtig unangenehm anzufassen, schmerzt. Spül-und Putzwasser darf nicht so warm sein. Ansonsten sind die anderen Tipps super gut.
Schönen Sonntag und liebe Grüße, Lilli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2012, 22:04
Kati2012 Kati2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Schmerzende, gefühllose Hände nach TAC Chemo?

hallo Tati, ich kann mich meinen vorgängern nur anschließen . Auch ich habe immernoch diese schmerzen (chemo 09/2010-12/2010 carboplatin und taxol) in den Händen ab und zu. Auch meine li. Fuß will beim abrollen nicht immer wirklich so wie ich will. Bei mir traten die schmerzen erst ca. 8 wochen nach der chemo auf , als ich in der REHA AHB war u die konnte mir da auch nicht helfen, die REHA AHB war schlimm, habe kaum geschlafen weil ebend nachts , wenn der kreislauf zur ruhe kam auch die schmerzen kamen. Bin nächte lange durch mein zimmer gelaufen und durchs haus , habe kalt/heiss güsse gemacht und zig versch. Igelbälle geknetet ( heute könnte ich nen laden aufmachen ,,,soviele sind es )..das hat mir sehr geholfen. Am Tag dann die Bäder und Parafinbäder (eine art wachs, sehr angenehm) . Hab geduld, manchmal dauert es ebend bis einige nerven doch wieder wachsen , denn das tun sie ...leider nur sehr langsam. Heute sind meine Finger alle wieder Fit , nur leider mein Fuß nicht, aber damit kann ich leben.
ICh wünsche dir und allen , die sich damit gerade "rumquälen" gutes durchhaltevermögen.

schönen abend
Katrin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2012, 08:00
Sonnenschein65 Sonnenschein65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Schmerzende, gefühllose Hände nach TAC Chemo?

Hallo Tati,
ich bekomme zwar eine andere Chemo (ETC), kenne die Probleme aber auch. Bei mir sind Finger, Hände, Unterarme, Zehen, Füße und Unterschenkel betroffen. Obwohl die Beschwerden bei mir vom Taxol kommen, wurden sie erst nach Beendigung der Taxol-Gabe und dem Beginn der Cyclophosphamid-Gabe immer schlimmer.
Am Tag der Chemo war es noch einigermaßen gut, aber spätestens 2-3 Tage danach, konnte ich kaum noch gehen, oder etwas mit den Händen machen. Zweimal habe ich das Ganze durchgestanden, die dritte und letzte Chemo wäre am Donnerstag, die ich allerdings nicht mehr machen werde.
Waren die Probleme nach der Taxol-Gabe schon sehr unangenehm, so wurden sie nach den zwei letzten Chemos jedes mal stärker und blieben auch auf einem höheren Stand.
Nach der ersten Cyclophosphamid-Gabe, haben mich diese Verschlechterungen sehr überrascht. Nun hatte ich nicht nur das Taubheitsgefühl und das Kribbeln, sondern auch Krämpfe in Fingern und Zehen und Schmerzen, die zur Nacht immer stärker wurden. Beim Arzt wurde mir Gabapentin verschrieben, das eigentlich helfen soll bei diesen Beschwerden. Mir ging es aber immer schlechter, Zittern, Kopfwackeln und noch stärkere Gangstörungen, so dass ich ins Krankenhaus eingewiesen wurde. (Krankenhaus deshalb, weil ich keinen zeitnahen Termin beim Neurologen bekommen konnte.) Nach vier Tagen und vielen Untersuchungen stand fest, Nervenentzündung in beiden Beinen und Armen, beidseitiges Karpaltunnelsyndrom. Außerdem kam herraus, dass ich Gabapentin nicht vertrage und dass die Nerven wohl nicht dauerhaft geschädigt sind.
Ich würde Dir also erst einmal, eine genaue neurologische Untersuchung empfehlen.
Wenn ich Nachts wegen der Schmerzen nicht schlafen kann, nehme ich Paracetamol Comp.(PZN-3853499) . Ich habe auch schon vieles ausprobiert, aber entweder hilft es nicht, oder nicht immer, oder die Nebenwirkungen sind zu belastend. Die Tablette nehme ich auch nicht täglich, aber bevor mich ein Schlafdefizit auch tagsüber funktionslos macht, gönne ich mir dieses Medikament.
Bei mir sind tagsüber die Probleme mit den Händen im Vordergrund, Nachts die Füße. Gesten habe ich abends ein Fußbad mit warmen Wasser, Kaisernatron (ca. 2 EL) und Salz (ca. 5EL) gemacht. Ich konnte Nachts ohne Tablette schlafen! Ob das Zufall war, oder wirklich hilft, weiß ich nicht. Aber Du könntest das ja auch mal mit den Händen ausprobieren.

Ich hoffe, wir bekommen die Sache irgendwie und möglichst bald in den Griff!!!! Werde die Antworten und Vorschläge der anderen gespannt verfolgen und melde mich, wenn ich ein "Wundermittel" finden sollte!

Alles Liebe, Silke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2012, 08:41
Kati2012 Kati2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Schmerzende, gefühllose Hände nach TAC Chemo?

hallo Sonnenscheinchen,

oh man was wir alles aushalten und ertragen müssen und !! nebenbei auch noch "Erfinder und Sucher" nach dem richtigen Medikament sind, um das es uns bei und nach der Chemo besser geht. Klar die Ärzte wissen viel und sehen auch viel, vor allem hören sie unser "Wehklagen und den stillen und manchmal auch lauten Protest gegen die Schmerzen" und doch glaube ich, sind wir es mit unserem eigenen Willen etwas zu finden um am Leben festzuhalten.Jeder sucht auf seine weise und findet glaube immer eine guten Weg, so wie auch ich damals (ich hoffe ich muss ihn nicht ein zweites mal gehen , aber leider schaut es bei mir so aus) Aber!!!, und das wird mir helfen ... man ist für den zweiten Weg mehr vorbereitet.

ich wünsche euch allen einen schönen tag
lg Katrin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2012, 09:49
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: Schmerzende, gefühllose Hände nach TAC Chemo?

Also, ich bekam 2008 EC und Taxotere.
2009 bekam ich starke Nervenschmerzen im linken Daumen und Zeigefinger, die trotz Operation des Karpaltunnels nicht weggegangen sind.
(Ich hatte auch Költe-Hand und Schuhe).
Kann keinen Handschuh tragen, blättern, arbeiten damit, aber auch ohne arbeiten und im Bett nicht angewinkelt schlafen.
2010 bekam ich Carboplatin und im Jan. 2011 begannen die Schmerzen und das Brennen in Händen und Füssen. Flaschen aufmachen und bestimmte andere Sachen macht nur noch mein Mann. Kann auch nicht mehr richtig schreiben.
Sehr schlimm sind aber die Schmerzen in den Beinen und Füssen. Im Bett hab ich das Gefühl man reisst mir die Beine raus.
Stehen und Gehen ist sehr schlimm, komme mir vor wie eine wandelnde Matroschka.
Meine Ärztin verschrieb mir das Nervenmittel Trombozyl. Da habe ich nur noch geschlafen. Da meine Vers.kasse meint, ich könnte arbeiten habe ich die abgesetzt.
Kein Mensch, ausser meiner Onkologin, scheint hier die Symptome ernst zu nehmen.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2012, 10:35
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: Schmerzende, gefühllose Hände nach TAC Chemo?

Leute, Leute, das hört sich ja alles nicht schön an.
Erst haben wir die blöde Chemo überstanden´und nun, wo es besser gehen könnte, müssen wir uns mit sowas rumschlagen.

Die Igelbälle knete ich schon seit Mitte der Chemo ganz fleißig. Zuerst fand ich es auch ganz hilfreich, seit sich das Taubheitsgefühl mit Schmerzen gepaart hat, lasse ich das Igeln allerdings sein, denn es tut nur weh.

All das was ihr schreibt, darin finde ich mich wieder. Die verschiedenen Arten der Schmerzen, die nächtlichen Probleme, nicht immer Medikamente nehmen wollen, manchmal aber einfach nur schlafen wollen...

Seitdem ich Freitag das Opiat von meinem Hausarzt erstmalig ausprobiert habe, kann ich nachts tatsächlich wieder schlafen. Ich wache morgens nicht mehr so gerädert, sondern ausgeschlafen auf, wache nachts nicht mehr so oft auf, fühle mich einfach besser. Auch tagsüber sind meine Hände mehr zu gebrauchen.

Schön, dass es wirkt, aber es behebt ja wie gesagt nicht die Ursache. Es repariert nicht.

Zitat:
Zitat von Kati2012 Beitrag anzeigen
nebenbei auch noch "Erfinder und Sucher" nach dem richtigen Medikament sind
Absolut richtig. Bei meinen Krankenhausärzten habe ich das Gefühl, es wird herumgedoktort. Rumprobiert.
Die entscheidenden Tipps und Ideen habe ich selber gebracht. Mich im Netz oder jetzt hier bei Euch informiert.
Zum Glück sprren sich die Ärzte nicht. Aber etwas mehr habe ich schon erwartet.
Es scheint mir so als wollten sie den Krebs behandeln, aber alles andere seien "Nicklichkeiten", die ich eben hinnehmen müsse.
Einer hat zu mir gesagt "Naja, aber den Krebs haben wir ja gut in den Griff gekriegt..."
Ääääh... das hört sich an, als sei ich nicht dankbar genug, dass sie den Krebs entfernt haben, weil ich jetzt über Nebenwirkungen klage.

Donnerstag habe ich den nächsten Termin bei meinem Hausarzt, da werde ich ihn auf die Zweizellenbäder ansprechen. Meine Chemo ist noch nicht so lange her, da muss doch noch was zu machen sein, bei den Beschwerden. Ich kann mir nicht vorstellen, mit diesem Zustand leben zu müssen.
Bei dem Gedanken könnte ich anfangen zu heulen. Das geht einfach nicht.

Geändert von gitti2002 (19.03.2012 um 12:30 Uhr) Grund: Zitatcode
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2012, 12:34
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Schmerzende, gefühllose Hände nach TAC Chemo?

Ich hatte Kühlhand+fußschuhe und mir sind weder die Fingernägel abgefallen noch habe ich Schmerzen in den Händen + Füßen entwickelt.
Tati, vielleicht kann dich ein wenig trösten, dass alle anderen Nebenwirkungen, wie zum Beispiel dass mir nachts irgendwelche Körperteile einschlafen, im Laufe des letzten Jahres fast völlig gegeben haben.
Was ich von der Chemo an Nervengedöns hatte, waren Zuckungen im Gesicht, und die waren nach ein paar Monaten verschwunden. Zum Glück, meine Katzen hatten schon langsam Angst vor mir.
Meine letzte Chemo ist 14 Monate her, und fast alle Seltsamkeiten sind verschwunden. Und so eine originelle Frisur hat auch nicht jeder .
Also es wird doch meistens besser im Laufe der Zeit. Und Bewegung ist auch sehr hilfreich.
Vor einem Jahr war ich so schlapp, konnte kaum einen Kilometer gehen, und nun bin ich doch ziemlich fit dafür, dass ich seit 30 Jahren ziemlich stark rauche. Der Doc hat mich zum Sport verdonnert und es hat tatsächlich etwas genützt.

Hab ein wenig Geduld mit dir, und wenn dieses Opiat dir hilft, dann ist es doch gut - die Ursache repariert sich hoffentlich im Laufe der Zeit selbst.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55