![]() |
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Meistens, wenn ich dran denke, klicke ich vor dem Absenden nochmals auf "Vorschau" und schaue dann unten nochmals, ob jemand schneller war als ich . . . Ist doch eigentlich ganz toll, wenn man zur Eingewöhnung zwei dienstfreie Tage hat. Mir ging es schon so, dass erst am Montag Entlasstag war und das finde ich dann nicht so prickelnd und ich denke mal, ein bisschen Leerlauf ist immer, das weiss die Krankenkasse auch. Immerhin hat uns' Susi keine Feiertage zwischen den Behandlungstagen und diesbezüglich keine Ausfälle zu befürchten. Auf jeden Fall warten wir auf weitere Berichte und Foddddoooos aus dem schwäbischen Oberland, liebe Susi. Aber es ist stark davon auszugehen, dass - wie es sich in einem richtigen schwäbischen Dorf gehört - sonntags die Bürgersteige hochgeklappt sind. Zwischenzeitlich sonnenbeschienene Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Na also... geht doch
![]() Susi, Dir wünsche ich nun einen schönen Einstieg in die Reha, ab Morgen ist ja "Programm" angesagt. Mein Seglersohn ist heute nach einem bösen Gewitter und einem danach entstandenen Kabelbrand am Motor von der Seenotrettung auf der Nordsee "gerettet" worden. Das Feuer wurde gelöscht und sie wurden in den nächsten Hafen geschleppt. Da war die Aufregung groß und nicht jeder erlebt so ein "Abenteuer"... Ich bin wenigstens froh, dass so eine Reparatur 1,2 Tage in Anspruch nimmt und die Herrschaften nun erstmal gut behütet im Hafen verweilen. Auf solche Urlaubsberichte durchaus zukünftig verzichten könnende Grüße Katharina
__________________
|
|
||||
![]()
Hmmmmm....wir haben vor jedem Start über eine längere Entfernung den Seewetterbericht gehört und unsere Wetterkarten gezeichnet (lang lang ist's her). Bei heraufziehendem Schlechtwetter sind wir im Hafen geblieben. Nicht aus Bequemlichkeit sondern aus Sicherheitsgründen, obwohl unser Stahlschiff ausgesprochen seefest war. Und wir waren nur für uns selbst verantwortlich.
Ich bin froh, dass nicht mehr passiert ist. So kann unser Kind wenigstens was erzählen. Ein Hoch auf den Seenotrettungsdienst ![]() Nun habe ich statt auf Vorschau auf Absenden geklickt Das Foto von Christel und Susi habe ich mir natürlich nicht angeguckt. Schließlich mobbe ich tüchtig und dass Susi so eine tolle Klinik erwischt hat, interessiert mich auch nicht. Noch immer beleidigte Grüße Geändert von BarbaraO (08.07.2012 um 21:58 Uhr) |
|
||||
![]()
Katharina, und was lernen wir daraus?
Zugfahren ist überhaupt nicht gefährlich und Segeln kann manchmal wohl etwas gefährlich sein. Da kann Dein Junior bestimmt einiges erzählen. ![]() Nun stellt Euch nicht so an von wegen beleidigt und so, für Euch wäre auch noch Platz gewesen. Aber wer war nicht da?? Mich besucht ja nie einer . . . nur die liebe Susi, die hat keine Mühen gescheut. ![]() In die Runde winkende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Meine Güte Katharina, dass war ja ein richtiges Abenteuer für deinen Sohn. Wie gut, dass nix Ernstes passiert ist. Das der "Kutter" jetzt im Hafen liegt , klingt beruhigend.
Wird dein Sohn aber sicher anders sehen. Lieblings- Barbara, ich habe die Klinik nicht "erwischt" Ich habe einfach auf den Rat einer dir bekannten im Sünden lebenden "Dern" gehört. ![]() Hätt'ste ja auch tun können. ![]() ![]() Es ist aber nicht ganz einfach hier, denn ich falle mit meinem Nordeutschen "Migrationshintergrund" ziemlich auf ![]() .......und schönes Wetter gibbet hier übrigens auch ![]() Morgen geht's dann Rehatechnisch los, deshalb jetzt mal ins Bett gehende Grüße Susi |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und ich dachte immer, ich sei ein anständiges Mädchen . . . Erstaunte Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
|||
![]()
So, hallöle, jetzt kann ich mich mal wieder melden!
Ich hab immer fleißig bei euch mitgelesen, hatte aber keine Energie zum Schreiben! Ein hübsches Bild von euch zwei! Scheint, als ob ihr eine schöne Zeit miteinander hattet! Auf der Suche nach einer geeigneten Rehaklinik bin ich im Moment auch. Gestaltet sich aber bei mir schwierig, da sich ja zwei Krankheiten koppeln, die so gar nix miteinander zu tun haben. Aber ich hab eingesehen, dass ich erst mal einen Stopp machen muss zwischen Brustkrebserkrankung und Cochlearimplantat. Immerhin hab ich letzte Woche meine erste Klasse besucht. Das war schön, hat Spaß gemacht. Wir haben Erdbeerkuchen gegessen und die Kinder wollten ungeheuer viel Wissen. Es kam dann die Frage auf: "Wie ist das so ganz ohne Haare?" Hab ich erklärt, mies! Frisur ist schön, Haare haben aber auch Funktion. Und wenn man sie nicht hat, wird einem das erst bewusst. Daher hab ich erzählt: "In der Nacht war mir oft sehr sehr kalt, deshalb ziehe ich dann eine gestrickte Pudelmütze auf." Entgegenet mir ein Junge: "Und ich trage in der Nacht immer und grundsätzlich eine Unterhose!" OK. Soviel zum Thema! Kinder sehens oftmals eher praktisch! ![]() Und: Nicht in jeder schwäbischen Stadt werden die Bürgersteige früh hochgeklappt! Liebe Grüße aus der Stauferstadt schlechthin, mit dementsprechenden Wochenendfest, Kati ![]() |
|
||||
![]()
Das habe ich auch sofort gedacht - erst Zugfahren und dann auch noch die Seenotrettung!
![]() ![]() Kati, die Geschichte mit Deiner Klasse ist ja wirklich klasse. Da kann man doch mal sehen, welche Assoziationen da bei den Kindern gebildet werden. Ist doch klar, dass der Kleine nachts eine Unterhose tragen muss, schließlich hat er „da“ ja auch (noch ![]() Über unsere in Sünden lebende Deern musste ich auch grinsen; dann hab ich mich allerdings gefragt, ob Susi da nicht vielleicht doch etwas weiß, was wir nicht wissen…?! Susis Klinik macht ja wirklich einen klasse Eindruck, und ich bin auf weitere Berichte schon gespannt. Eigentlich wollte ich ja nächstes Jahr nach B*l*e*h*g*n oder (mal wieder ![]() Sich allerdings während der Reha doch aber auch gerne verständigen können wollende Grüße, Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
|
||||
![]()
Hallo Mädels,
nun habe ich das ärztliche Aufnahmegespräch auch hinter mich gebracht. Ich muss doch feststellen, dass meine Krankengeschichte bei den meisten Menschen (auch den medizinisch vorgebildeten) ein wenig Respekt hervorruft ![]() Mich erwartet das Verwöhnprogramm, dass heute mit Massage beginnt und mit KG endet. Nordig walking werde ich versuchen, wenn's mit meinen Füßen nicht geht, kann ich es sofort beenden. Viele Therapien finden im Wasser statt. Das Bad ist echt genial, die letzten beiden Tage habe ich Abends kurz vor Toreschluss noch meine Runden gedreht. An so einen Pool kann man sich echt gewöhnen. Der wird mir nach der Reha garantiert fehlen. Hier sind viele Frauen, die meisten davon mit BK . Einige tragen noch Kopftuch und andere laufen schon mit raspelkurzen Haaren rum Kurschattentechnisch ist es eher durchwachsen. Die anwesenden Herren fallen alle nicht in "mein Beuteschema" ![]() Außerdem (ich bin ja lernfähig und nehme Rat an) sind die alle etwas "klapprig". Sie haben Rücken, Knie oder sonstige körperliche Gebrechen, dass brauch ich wirklich nicht. Ich habe mich gerade erst vom Herzkasper meines "Kerls" erholt. Ich brauch keinen weiteren "Pflegefall" ![]() Das Essen in Buffetform ist Spitze, sehr abwechslungsreich und lecker. Es gibt verschiedene Hautgerichte, bei denen man die Beilagen variieren kann. Es gibt Vierertische beim Essen. 2 der Frauen sind voll in Ordnung. Die dritte ist ein wenig "speziell". ![]() Bisher war das eher wie Urlaub, aber der Reha-Ernst beginnt ja auch erst jetzt. Schaun wir mal. Jetzt mal wieder zum Essen gehende Grüße aus dem warmen und sonnigen Süden Deutschlands Susi |
|
||||
![]()
Susi,
Du sollst nicht am PC rumspielen sondern Therapien machen!!! Hast Du jetzt schon Deinen Plan? Katharina, am Besten ist, wenn man als Eltern nichts weiß. Ansonsten könnte man schon mal ziemlich nervös werden. Alles noch mal gut gegangen. Meine Nichte befindet sich derzeit auch wieder auf einem Frachter und macht die Ostsee unsicher oder umgekehrt. Kati, Du kannst viel erzählen. Fast in jede Stadt bekommt abends eine Decke übergestülbt. ![]() Czilly, Du findest bestimmt was Passendes. Es muss ja nicht immer an der See sein. Aber alles Geschmackssache. Ich bin zwar gerne an der See, aber St.P. hat mir nicht so gut gefallen - ich war dort aber nur gucken. Die Lage der Klinik lag mir nicht so. Es gibt übrigens 4 Hamm-Kliniken, die haben alles das gleiche Konzept - so wurde mir gesagt. Barbara, genauso ist es, das Foto wollte ich auch nicht sehen. Ich mobbe weiter. ![]() Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
Liebe Susi, dann bin ich ja beruhigt, dass es Dir bis jetzt gefällt.
Nicht auszudenken, was passiert, wenn meine Empfehlung "in die Hose geht" ![]() ![]() Zitat:
Wir hatten einige Herren in der Gruppe, die sozusagen auf eigene Verantwortung in Kur waren, d.h. als Selbstzahler eine Art Wellness-Verwöhnkur machten. Die waren so fit, dass sie sogar mit uns allen mithalten konnten ![]() ![]() ![]() Renate, wie um alles in der Welt kommt frau denn auf einen Frachter auf die Nordsee, das stelle ich mir sehr abenteuerlich vor. Sündenfreie Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Yepp.... so hatte ich mir das auch vorgestellt
![]() Mir hat es jedenfalls wieder gezeigt, dass nichts im Leben selbstverständlich ist.. und unsere kleine Familie halt schon des öfteren Sachen erlebt hat, die man ansonsten eigentlich nur in der Zeitung liest... (Motorradunfall - Querschnittlähmung; Unfruchtbar - 2 Invitrokinder; Überfall; Krebs; Koma..blablabla...) Das alles braucht die Welt nicht!! Dennoch stimme ich Euch allen voll und ganz zu, dass das für Sohnemann eine "echte Geschichte" ist ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Ich habe mir vorhin mal die Wetteraussichten für meine Urlaubswoche ab Samstag an der Ostsee angeguckt... hätte ich es doch nicht getan ![]() ![]() Morgen in den Keller gehende und Winterklamotten hochholende Grüße Katharina
__________________
|
|
||||
![]()
Ja, liebe Katharina,
die nächste Eiszeit kommt. Nix da mit Klimaerwärmung. Ich hole wohl meine Bettsocken wieder aus meiner Sockenkiste. Christelchen, es ist auch nicht ganz einfach für eine Frau, auf einem Frachter unterzukommen. Aber meine Nichte ist da sehr hartnäckig und belatschert die Kapitäne. Schließlich will sie ja mal selbst so ein Schiffchen über die Meere schippern. Dazu gehören auch solche "Reisen". Da ist auch Deckschrubben und Ladeluken putzen angesagt. Die Beladung eines solchen Teils muss Frau ja dann auch lernen und noch so viele andere Dinge. Das sind dann praktischen Übungen. Die Schule wird sie dann in der Nähe von Bremen besuchen. Denn Navigation und so einen Kram für die Hochseeschifffahrt müssen auch gelernt werden. Heute war wieder mal ein Familiengeburtstag angesagt Schwieva ist 89 geworden und die Anwesenheit von Töchterchen hat den Altersdurchschnitt der Gäste etwas herab gesetzt. Liebe Grüße Renate |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 34 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 34) | |
|
|