Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2012, 21:41
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

Zitat:
Zitat von chasy Beitrag anzeigen
Perfekt wäre jetzt grad eine gutartige Wucherung.
Den Humor haben Sie bei der OP zum Glück nicht entfernt . Ich drück' Dir die Daumen für HAUTwachstum .


Zitat:
Zitat von mywu Beitrag anzeigen
Ich weiß, ich nerve! Aber trotzdem: Was macht die Diplomarbeit? Verständlicherweise hast Du Deine Gedanken momentan mehr bei Deinem Körper. Aber Du brauchst Dein Diplom für Deine Zeit nach dem Krebs. Da fragt nämlich niemand, ob Du Krebs hattest, sondern nur, ob Du Dein Diplom hast!
Und Du bist nicht die einzige....dabei hab ich seit ich wieder Chemo habe, kaum was getan. Ja, ich ärgere mich jeden Tag wieder über mich selber .
Ich musste mir sogar Bücher zu Wissenschaftlichem Arbeiten und zu Methodik ausleihen....oh, how the mighty have fallen.

Meine Chefin hat gefragt, ob ich als Vertretung für eine Kollegin noch länger bleiben will, evtl. auch wenn ich fertig bin. Das hieße eine Gehaltserhöhung bei Einreichen des Diplomzeugnisses. Vielleicht motiviert mich ja klingende Münze .


@boebi: Du sollst doch nicht immer so laut HIER schreien....
Ich hoffe, dass Du zumindest nicht einmal mehr übers Wochenende auf Neuigkeiten warten musst .


@Atlan: klasse, dass es so schnell geklappt hat und Du Dein Baby jetzt gedruckt und gebunden in den Händen hälst!
E-Mail kommt gleich

Liebe Grüße
Dreizahn,
die die schlaflose Nacht heute dringend fürs Putzen und Aufräumen nutzen muss...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2012, 00:43
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen Freunde,

Es gibt eine OP-Entwarnung.
Am Mittwochnachmittag haben der Chefarzt der Neurologischen Chirurgie, der Prof. der MKC und der Prof. der Radiologie zusammengesessen. Der Chefarzt ist extra aus einem anderen KH gekommen. Hochkarätiger geht es kaum noch. Sie sind gemeinsam nochmal die Aufnahmen vom CT und vom MRT durgegangen. Der Chefarzt der Neurologischen Chirurgie hat mich gestern Nachmittag angerufen und mir ihren Vorschlag unterbreitet. Kein OP, sondern erst den Versuch mit hochdosierten Antibiotika die Entzündung und Vereiterung zu bekämpfen. Ich habe zugestimmt und heute um 10 Uhr geht es mit der ersten Infusion ambulant los und der Orthopäde ist gefragt.
Uns ist erstmal ein Stein vom Herzen gefallen. Ich glaube, den hat man überall gehört.

Chasy: Behalte Deinen Humor/Galgenhumor. Schön, dass wir Dich haben.

Dreizahn: Anstatt die Foren zu durchsuchen, wolltest Du doch Putzen oder an Deiner Diplomarbeit arbeiten.

Euch Allen einen sonnigen Tag.
Der dem Messer vorerst entkommene Boebi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2012, 02:03
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Morgen!

Zitat:
Zitat von boebi Beitrag anzeigen
Uns ist erstmal ein Stein vom Herzen gefallen. Ich glaube, den hat man überall gehört.
Ach das war der Riesenkrach....ich dachte schon, es war was auf unserer Campus-Baustelle
Aber im Ernst....ich hoffe, es funktioniert! Wäre ja super, wenn Du nicht nochmal/schon wieder unters Messer musst.


Zitat:
Zitat von boebi Beitrag anzeigen
Anstatt die Foren zu durchsuchen, wolltest Du doch Putzen oder an Deiner Diplomarbeit arbeiten.
Pft, da war mein Rechner alleine online; ich hingegen war solange eine brave Dreizahn und habe die Zeit genutzt:
- Hausarbeit (Abspülen, Putzen, Katzenkiste, Wäsche zusammenlegen)
- Über meine Katze lachen. Die war echt der Meinung, dass ich sie so spät nochmal füttere und tat sich selber sehr leid als ich das natürlich nicht gemacht habe
- Motivation für die Diplomarbeit -> habe alles aufgelistet, was ich erst machen kann, wenn das verd***te Ding endlich abgegeben ist
- Organisatorisches: Aktualisierung meiner Arbeitspläne, Anmeldung zum VHS-Kurs

Liebe Grüße
Dreizahn

Geändert von Dreizahn (27.07.2012 um 02:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2012, 13:50
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber boebi,

das freut mich! Ich wünsche dir jetzt, daß es keine antibiotikaresistenten Dinger sind, sondern daß sie nach ein paar Tabletten abhauen!

LG, Lytha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2012, 17:39
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Mensch Boebi,
das hört man ja einen ganzen Abhang abrutschen. Gott sei Dank.

LG
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.07.2012, 15:49
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freund,

ich habe am Freitag die erste Infusion der Antibiotikatherapie hinter mich gebracht. Ich hätte nicht gedacht, dass das so schlaucht. Die Dauer ist auf erstmal auf drei Wochen festgelegt und könnte bis zu drei Monate ausgedehnt werden. Infusionen sind Mon/Mit/Frei. Ist mir egal, hauptsache kein neuer OP.

Allen einen schönen Restsonntag
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2012, 18:26
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Daumen hoch AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,
hatte ich mir schon gedacht, dass du KO sein wirst. Ich hoffe doch, dass du dann nachts schlafen konntest, oder zumindest am Tag.
Mich machen die Antibiotika auch fix und fertig, ist sowas wie eine chemo, aber gegen Entzündungen.
Ich wünsche dir, dass die Tortur anschlägt, kenne es aber eher mit Infusionen im 8-Stundentakt, dann aber stationär.

Alles Liebe
und einen schönen Restsonntag

LIZ,bei der
wieder eine Unterhose eingeweicht ist, immerhin kein Nachthemd wie vor Pfingsten
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.07.2012, 18:50
Funzel Funzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Alle zusammen,:
war bis jetzt nur Besucher. Habe im Forum gelesen und festgestellt , ich bin nicht allein mit meiner Krankheit.
Jetzt, auf dem Wege der Besserung möchte ich mich mit Euch austauschen.
Habe auch großes Interesse Atlans Buch zu kaufen und zu lesen.

Schönen Sonntag noch Euch ALLEN
lg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.07.2012, 00:53
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Morgen Funzel,
willkommen im Thread. Hier bist Du nicht alleine und es ist schön, dass Du den Weg von der stillen Leserin zu uns gefunden hast, auch wenn der Grund, dass Du und wir hier sind, kein schöner ist.

Liz: Ich grüße immer noch alle Schlaflosen. Hast Du auf mich gehört und warst Du bei einem Arzt.
Du solltest auf den Zweitältesten (?) hören.

Allen eine gute Nacht und einen ruhigen Wochenanfang
Boebi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.07.2012, 10:30
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern vormittag ein komisches Gefühl im operierten Bereich der Zunge. Bisher war diese Zungenseite seit der 1. OP schmerzfrei, dafür aber irgendwie taub.

Seit gestern fühlt sie sich an der Spitze vor dem Zungenlappen an wie eingeschlafen (?), und am Zungenlappen entweder so als hätte ich mich kräftig drauf gebissen (geht physisch aber nicht) oder so als hätte jemand kräftig an der Zunge herumgezerrt - so wie sie sich rechts immer nach Panendos oder den beiden OPs angefühlt hatte. Bestrahlungs"aphthen" im Anfangsstadium fühlten sich auch so an. Ich setze Aphthen in Anführungszeichen, weil ich die aus meiner Kindheit kenne und sie sich anders anfühlen als junge Bestrahlungsgeschwüre.

Ich habe versucht, die Stelle mit dem Handspiegel zu begutachten (bin ganz stolz auf mich, daß ich das ohne größeren Anfall hinbekommen habe), und außer daß der Zungenlappen komisch ausschaut, weil er vom Zungengrund kam und dort die Schleimhaut nunmal anders ausschaut, sehe ich nichts auffälliges an der Stelle.

Könnte so ein Gefühlseindruck von sich regeneriert habenden Nerven kommen? Das übliche Herumgeprickel und -gesteche von sprießenden Nerven hatte ich in der Zunge eigentlich schon länger nicht mehr.

Oh, und der Kotzreflex war heute früh deutlich weniger als sonst beim Zähneputzen des Unterkiefers links innen.



@Liz: Aktiver CU Schub? Ich schließe mich boebi an: Geh bitte zum Gastro und laß ihn dir einen Medikamentenkoffer aufschreiben. Ich selbst bin momentan wirklich froh, daß ich das gemacht habe.


Liebe Grüße an euch alle,
Lytha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55