Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2012, 23:54
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.776
Standard AW: Papa hat schlecht differenziertes Adeno-Ca der Lunge mit Fernmetastasen :((

Hallo Jessy,

die ganze Geschichte mit deinem Vater ist gerade mal ein paar Wochen her, wie willst du denn da schon besser drauf sein? Das kann doch gar nicht und dass du so traurig und auch wütend bist, ist doch völlig normal.

Ja, das Leben "draussen" geht einfach weiter, das ist so und manchmal ist das schreiend ungerecht. Es gibt Menschen, die regen sich auf, wenn sie Spliss in den Haaren oder einen Fingernagel abgebrochen haben... Da hilft es nur, die Menschen um einen herum zu "sieben", damit nur die übrig bleiben, die genug Seele haben um einen zu verstehen und einem beizustehen.

Gib dir mehr Zeit, du hast dein ganzes bisheriges Leben mit deinem Vater verbracht, die Lücke die er hinterlassen hat ist groß. Es ist schön, dass du mit dem Umbau deines Elternhauses ein Ziel vor Augen hast, das wird dich ein wenig ablenken und dein Vater ist dir dort bestimmt ganz nah.

Alles Liebe

Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2012, 09:03
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Papa hat schlecht differenziertes Adeno-Ca der Lunge mit Fernmetastasen :((

Meine liebe Jessy,

schön, mal wieder etwas von dir zu lesen... Und hier brauchst du dich für gar nichts entschuldigen. Es ist ein geschützter Raum und vor allem ein Raum für deine Trauer und da kannst du schimpfen und jammern wie du willst. Monika hat recht, es ist sehr wenig Zeit vergangen und du darfst nicht zu viel von dir erwarten. Auch wenn dein Verstand begreift, dass es Zeit war, deinen Papa gehen zu lassen, dann trägt dein Herz diese Entscheidung noch lange nicht. Und die beiden fechten offensichtlich gerade einen Kampf in dir aus. Mir ging es ähnlich. Und vor allem war ich wütend über die Gleichgültigkeit, die mir begegnete, die Banalität, die mir entgegen sprang und dass nicht einfach die ganze Welt still stand. Es ist unglaublich schwer, die innere und äußere Welt wieder in Einklang zu bringen. Das kostet Kraft und es benötigt Zeit.
Auch haben die schwere Krankheit deines Papas und sein viel zu früher Tod dich tatsächlich verändert. Du bist daran gewachsen! Du bist eine sehr starke, junge Frau, aber du musst nicht immer stark sein. Und wenn die Traurigkeit und die Sehnsucht dich überrollen, dann lass es zu und wehre dich nicht dagegen. Das kostet nur allzu viel Kraft. Die Welle reißt dich mit sich und vielleicht gehst du auch mal kurz unter und wirst über den Boden gerollt, doch letztlich spült dich diese Welle auch wieder an Land zurück.

Oft sind die Gefühle, die wir durchleben widersprüchlich und manchmal hat man auch den Eindruck, dass die Trauer einen zerreißt, uns den Atem nimmt, aber irgendwie schaffen wir es. Von einem Tag zum nächsten. Und aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass die Trauer sich verändert. Ich habe mir angewöhnt, sie "zum Kaffee einzuladen" und sich mit mir an den Tisch zu setzen, wenn sie anmarschiert. Wenn ich mir sie als Person vorstelle, fällt es mir leichter. Anfangs hat sie mich sehr oft heimtückisch überrascht und überrollt. Aber meine Taktik ging auf und mit der Zeit wurde es besser. Und da ich mir die Trauer als so eine Art Person vorstellen kann, fühle ich mich nicht mehr ganz so ausgeliefert und hilflos. Vielleicht kannst du ja für dich auch einen Weg entdecken, der dir ein wenig helfen kann.

Und wie es in dir ausschaut, das können vor allem diejenigen Menschen verstehen und nachempfinden, die selbst einen so großen Verlust erleben mussten. Das bedeutet aber nicht, dass die anderen alle "blöd" und unsensibel sind. Oft steckt hinter ihrem Verhalten ja die eigene Hilflosigkeit und Unsicherheit, denn sie wissen nicht, wie sie dir begegnen sollen.

Jessy, es ist ein langer und schwerer Weg, der vor dir liegt, aber du wirst ihn meistern! Das weiß ich! Dein Papa hat dir schließlich das passende Rüstzeug dafür mit auf den Weg gegeben. Und wenn du mal reden willst, dann sind wir schließlich alle gern für dich da!

Und ich finde es auch ganz, ganz schön, dass ihr in dein Elternhaus einziehen werdet! Fühle dich geknuddelt und grüß deine Mama auch ganz lieb!!!
Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2012, 14:28
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.776
Standard AW: Papa hat schlecht differenziertes Adeno-Ca der Lunge mit Fernmetastasen :((

Hallo Miri,

du hast wieder mal so schön geschrieben und so treffend!

Zu der "Heimtücke der Trauer" fiel mir spontan nochmal das 1. Weihnachtsfest ohne meinen Vater ein. Wir haben eigentlich alles so gemacht wie immer, mühsam zwar, aber immerhin. Es war klar, dass mir das Fest nichts bedeuten würde, nicht ohne meinen Vater, und mir war klar, dass es recht traurig wird. Natürlich haben wir die Fassade wegen den Kindern ein bisschen aufrecht gehalten, haben das irgendwie geschafft.

Das Jahr danach - da war ich recht zuversichtlich, dass es nicht mehr so schlimm wird, da ja schon 1 Weihnachten rum war. Und da sprang sie mich an die Trauer und hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht, mir hat mein Vater an den Tagen mehr gefehlt als im Jahr davor und das war das traurigste Weihnachten überhaupt.

Also:
Nicht wegrennen vor der Trauer, ihr Raum lassen, denn das braucht sie einfach.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2013, 16:48
Benutzerbild von JessyHH
JessyHH JessyHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
Standard AW: Papa hat schlecht differenziertes Adeno-Ca der Lunge mit Fernmetastasen :((

Hallo ihr lieben....
Ein Jahr ist es nun her.... Gestern war es genau ein Jahr, seit dem mein Papa nicht mehr bei uns ist.
In dieser Zeit ist viel passiert... dennoch kommt es mir noch lange nicht so ewig vor wie es nun geschrieben aussieht.
Der Tag gestern war nicht so schlimm wie erwartet, wir hatten viel Besuch und ich war abgelenkt. Heute wiederum hat es mich dann noch einma richtig überkommen.
Ich habe mich quasi selbst gefoltert, mir meinen Faden nochmal durchgelesen und plötzlich war alles wieder so present. Ich habe mir die Augen aus dem Kopf geheult und es tat unheimlich gut. Vor gerade mal 4 Wo ist nun auch mein Schwiegervater 5 Wochen nachdem er die gleiche Diagnose wie mein Papa erhielt in seine Zug eingestigen und auch da kam irgendwie alles wieder hoch.
Doch da musste ich stark bleiben! Stark bleiben für meinen Mann und seine Familie! Doch nun hatte ich das Gefühl es würde mir zustehen mir die Augen aus dem Kopf zu heulen und es tat mir unheimlich gut!
Man lernt langsam damit zu Leben dass mein Papa nicht mehr bei uns ist....
Dennoch fällt es mir gerade jetzt, in einer für mich wirklich wichtigen Phase des Lebens (der ersten Schwangerschaft) wirklich schwer. Gerade jetzt, hätte ich doch so gern meinen Papa an meiner Seite.

Fühlt euch alle gedrückt! Und auch wenn ich seit nun fast einem Jahr nicht mehr geschrieben habe, lese ich doch ständig im KK und denke viel an euch!

Ich möchte mich noch einmal ganz ganz herzlich für eure tolle Unterstützung im letzten Jahr bedanken! Ihr seid großartig!
__________________
Mein Papsi....
13 Monate tapfer gekämpft und nun doch friedlich in unseren Armen für immer eingeschlafen

*15.04.1958 - +17.08.2012

Wir werden uns wieder sehen...... irgendwann


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2013, 22:51
Benutzerbild von little_mermaid
little_mermaid little_mermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 98
Standard AW: Papa hat schlecht differenziertes Adeno-Ca der Lunge mit Fernmetastasen :((

Alles Gute weiterhin für dich. Ich war noch nicht im Forum aktiv, als du geschrieben hast, habe deine Geschichte aber grade überflogen und das Alter deines Papas etc. erinnert mich an meinen.
Es ist eine scheiß, scheiß Krankheit. Punkt.
__________________
Mein Papa (54): Ende Februar 2013 Diagnose CUP-Syndrom mit Metastasen im ganzen Körper. Drei Chemos. Am 16.05.2013 in den Armen meiner Mutter verstorben. Papa, wir lieben dich!!

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58546
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2013, 10:17
Klecks Klecks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2012
Beiträge: 99
Standard AW: Papa hat schlecht differenziertes Adeno-Ca der Lunge mit Fernmetastasen :((

Hallo Jessy,

ich habe bei Dir damals immer mitgelesen... und jetzt war ich ehrlich gesagt entsetzt... schon ein Jahr um...
Irgendwie denkt man immer, die Zeit bleibt stehen... und rückblickend betrachtet geht sie doch so schnell vorbei...

Ich wünsche Dir alles Gute - besonders natürlich für die Schwangerschaft.

Liebe Grüße,

Tanja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2013, 21:32
Benutzerbild von JessyHH
JessyHH JessyHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
Standard AW: Papa hat schlecht differenziertes Adeno-Ca der Lunge mit Fernmetastasen :((

Hallo ihr beiden.....

Ja little_mermaid.... da hast du recht. Habe auch gestern bei dir mal reingelesen und es kam mir so bekannt vor....

Klecks - es freut mich zu lesen dass du auch damals schon mitgelesen hast. Ja, ein Jahr... klingt verdammt lange oder!? Fühlt sich auf die eine Weise auch schon ganz schön lange an... letztes Jahr brach für mich eine Welt zusammen und ich konnte mir nicht vorstellen mein Leben dieses Jahr schon wieder so "im Griff" zu haben... auf der anderen Seite wiederum kommt es mir vor als wäre mein Papa gerade mal ein paar Monate weg.
Vor 5 Wochen ist nun gerade auch noch mein Schwiegervater an dieser furchtbaren Krankheit gestorben... und das wiederum kommt mir irgendwie so vor als wäre es schon länger her.
Die Zeit spielt irgendwie verrückt!
Nun kommt unser kleiner Keks also ganz ohne Opa auf die Welt....

Vielen Dank für eure lieben Zeilen!
__________________
Mein Papsi....
13 Monate tapfer gekämpft und nun doch friedlich in unseren Armen für immer eingeschlafen

*15.04.1958 - +17.08.2012

Wir werden uns wieder sehen...... irgendwann


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, bronchialkarzinom, glioblastom, lungenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55