Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2012, 15:58
Petz2608 Petz2608 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage

Hallo Colle,

hab seither immer still mitgelesen. Bei meiner Mutter wurde im Juli 2012 ein Tumor in der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Leider nicht mehr operabel weil mit den Gefäßen verwachsen.

Wir hatten aber auch das Problem, dass meine Mutter innerhalb kurzer Zeit ca. 8 kg abgenommen hatte. Sie sollte auch wieder zunehmen. Mir wurde dann von einer Bekannten empfohlen, dass wir mal nach Astronautennahrung fragen sollten. Hat meine Mutter auch bekommen. Wurde vom behandelden Onkologen auf Rezept verordnet. Ist nämlich ziemlich teuer. Fragt doch mal nach. Meiner Mutter konnte mit der Zeit dann auch wieder normal essen und hat zusammen mit der Astronautennahrung auch wieder an Gewicht zugelegt. Die Astronautennahrung gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Im August wurde mit der Chemo begonnen. Seither muß sie einmal pro Woche hin. Sie verträgt die Chemo eigentlich ganz gut. Sie ist in den ersten ein bis zwei Tagen ziemlich kaputt, aber dann geht es ihr wieder gut. Insgesamt geht es ihr seit Beginn der Chemo besser als vor der Diagnose. Sie hat trotz Chemo auch schon mehrere Kurzurlaube (Österreich, Allgäu) unternommen, was vorher nicht mehr möglich war. Ich hoffe, dass das bei euch auch so positiv verläuft.

Grüße Petz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2012, 12:10
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.249
Standard AW: Tumor Bauchspeicheldrüse Hab Frage

Lieber JE2309,

vielen erkrankten schmeckt die hochkalorische Ernährung nicht, zumal sie teilweise sehr süß ist und künstliche Aromen enthält. Es gibt verschiedene Hersteller, die diese hochkalorische Nahrung herstellen, manche von ihnen versenden Proben an die Patienten.

Es ist immer wieder unverständlich, warum die Kassen Schwierigkeiten machen, das Palliativteam zu finanzieren, zumal immer wieder davon gesprochen wird, dass jeder ein Recht darauf hat.

In den Mariendistelpräparaten muss eine bestimmte Wirkstoffkonzentration vorhanden sein, laßt Euch bitte gut beraten, am besten in der Apotheke.

Tschüß,

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
therapie, tumorarten, tumormaker


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55