Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2012, 20:26
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Hilla,

uuuups ....... hab ich da was vergessen? Ich gelobe Besserung!

Ich kenne nur die Mucositis-Lösung bei uns aus der KKH-Apotheke. Die betäubt auch, aber das ist Absicht. Ich liiiiieeeeeebe das Zeug, ohne ginge gar nicht....

LG, Dreizahn


Nachtrag @Lytha: gratuliere zum guten Ergebnis! Ich glaube, der Onkologe rezeptiert einfach mal gerne was, das keine Chemo ist .
Schilddrüsenfehlfunktion tritt in ca. 30% der Fälle nach Bestrahlung auf; die Schilddrüse bekommt das ja auch ab. Meine zickt auch....

Geändert von Dreizahn (05.11.2012 um 20:31 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2012, 20:55
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen,

momentan kommt man echt kaum mit dem lesen mit, aber ich finde das toll. weiter so.

@Dreizahn: wenn Du ein Schmerzmittelchen weißt das sofort wirkt, sind wir immer für Verbesserungen dankbar.
Mein Gatte lässt sich ja auf nichts einstellen, der nimmt einfach wenn ers nicht mehr aushalten kann was ein aber das wirkt manchmal erst nach Stunden.

@Boebi:wir klopfen mit auf Holz und denken morgen um 10h fest an Dich.Bestimmt ist alles gut, und dann spielt es sich vielleicht noch besser Schildkröte so lang es noch nötig ist . CT ist erst am Donnerstag.

Allen einen ruhigen Abend.
LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2012, 21:18
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Dreizahn,

Dankeschön.

Nee, die Schilddrüse habe ich schon etwas länger nur noch zur Hälfte. Eines Tages um das Jahr 2000 herum drehte ein autonomes Adenom in ihr so richtig ab und so hatte ich 2001 eine OP. Das war aber eine gutartige Sache gewesen.

Den Reststubbel sollte ich vielleicht mal wieder anschauen lassen, denn das letzte mal war ich damit entweder 2009 oder 2010 beim Radiologen. Sie wird zwar in den CTs mitbegutachtet und der TSH-Wert wird ja ständig kontrolliert, aber vielleicht sollte mal nochmal jemand ganz konkret auf sie draufschauen. *schulterzuck*


LG, Lytha
(hier hat gerade jemand einen Sahnebecher aus dem Gelben Sack gefischt und spielt gerade damit Fußball... )
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2012, 21:18
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Nadine,

so ziemlich unschlagbar ist Oramorph. Ich habe das gegen Schmerzspitzen bekommen; sind so kleine Plastikampullen...öffnen -> schlucken -> 5min warten -> glücklich sein

Ist aber selbstverständlich rezeptpflichtig (BTM-Rezept inkl. kostenlosem -Blick von allen in der Apotheke).

Zu
Zitat:
Zitat von Nadine Beitrag anzeigen
Mein Gatte lässt sich ja auf nichts einstellen, der nimmt einfach wenn ers nicht mehr aushalten kann was ein aber das wirkt manchmal erst nach Stunden.
verkneife ich mir mal jede Äußerung; kann mich nämlich nicht zwischen einem sexistischen Kommentar und entscheiden.

LG, Dreizahn


P.S.@Lytha: ich vermute mal, dieser jemand hat ein Fell und 4 Pfötchen. Oder Du pflegst seltsame Männerbekanntschaften

Geändert von Dreizahn (05.11.2012 um 21:22 Uhr) Grund: P.S.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2012, 23:50
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Nadine,

ich bin auf Tramal in der Hubflasche eingestellt.
Bei Schmerzen nehme ich 2-3 Hübe. Die Wirkung ist sehr schnell (5 Min.).
Tramal als Hübe hat den Vorteil, dass man mit einer kleinen Dosirung anfangen kann und wenn die Schmerzen noch da sind noch entsprechend Hübe nachnehmen kann.

Grüße an Jürgen

Boebi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2012, 00:32
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen Freunde,

ich warte jetzt auf 10 Uhr und werde mich beim Schachspiel ablenken.

Euch allen eine gute Nacht mit guten Träumen,

Boebi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2012, 09:11
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

ein strahlender guten morgen aus suite nr. 433,

@boebi, ich denk an dich, wenn ich am galileo herumzappel, toitoitoi

dynamische grüsse

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2012, 09:12
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo Boebi,
ich denk an dich , wenn ich nachher im fango schwitze


LIZ
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2012, 09:15
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo boebi,

Daumen sind gedrückt.

LG, Lytha
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.11.2012, 15:33
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@Gisa:
hier mal aus Dreizahns Beitrag vom 07.11.2012 ... die Statistik:

Zitat:
Zitat von Dreizahn Beitrag anzeigen
...

Zitat:
Zitat von MariaD
Sind das echt nur 50%??
Zitat:
Die relativen 5-Jahres-Überlebensraten mit Krebs von Mundhöhle und Rachen betragen für Männer 36% bis 45% und für Frauen 50% bis 63%.
Quelle: Krebs in Deutschland 2005/2006 Häufigkeiten und Trends, RKI, 2010

Glücklich macht die Statistiken uns gewiss nicht...

schönes Wochenende!
Bruni
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.11.2012, 17:18
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Gisa, @ all,

nochmal was zur Statistik: meine eigentliche Behandlung war ja in Kassel, da ich aber in Heidelberg wohn(t)e, war mir das zur Nachuntersuchung mal zu weit, dachte ich geh lieber in die Uniklinik HD. Da saß ich dann so im Gang, da hing eine wunderschöne Statistik so mit Grafiken und Kurven und allen Schikanen.

Diese Statistik war bestimmt der ganze Stolz irgendwelcher Doktoranden und anscheinend sogar der ganzen Abteilung, falls mal Besucher vorbeikommen, denen man da so alles zeigen kann und vor allem, dass man wissenschaftlich vorne mit dabei ist, eben so ein richtiges Excellenzcluster.

Die hübschen Linien stellten die Überlebensrate im Zusammenhang mit der ursprünglichen Tumormasse dar. So konnte ich mir die Wartezeit etwas verkürzen, in dem ich das Medizinerkauderwelsch etwas entschlüsselte und so erfuhr, dass meine Überlebensrate sich irgendwo zwischen 2% und 5% bewegen sollte

Ich hab mich eigentlich nur tierisch darüber aufgeregt, was für ein Vollpfosten diese beschissene Statistik ausgerechnet im Wartebereich der Patienten platziert. Das ist leider typisch für manche Kliniken, dass sie absolut kein Gespür haben, wie man mit Leuten umgeht.

Jedenfalls war das mein letzter Besuch dort diesbezüglich für lange Zeit, war nur letztes Jahr nochmal dort, eigentlich wegen was anderem.

Kein Wunder haben die dort so eine beschissene Statistik.

Was ich mir dann gesagt habe ist einfach folgendes: Statistik ist immer eine Aussage über eine Gruppe, nicht über eine Person. Ich selbst werde entweder überleben oder nicht, also 100% oder 0%. Andere Möglichkeiten existieren nicht. Und ob ich überlebe oder nicht, hängt in keinster Weise davon ab, was mit den anderen Personen aus diese statistischen Gruppe passiert.

Bei jeder Person, bei jedem Individuum, ist der Verlauf, ist die Erkrankung selbst etwas oder sogar sehr anders. Und die Statistik ist einfach nur eine Zusammenfassung all dieser möglichen unterschiedlichen Verläufe, aber nicht die Prognose eines bestimmten Verlaufes.

Also konzentrier ich mich doch darauf, alles zu tun, was mich stärkt, was mir guttut und was mir helfen kann und lass die Statistik Statistik sein.

Viele Grüße und alles Gute,

Rainer

Geändert von Rainer53 (24.11.2012 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.11.2012, 19:10
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Rainer53 Beitrag anzeigen
@ Gisa, @ all,

nochmal was zur Statistik: meine eigentliche Behandlung war ja in Kassel, da ich aber in Heidelberg wohn(t)e, war mir das zur Nachuntersuchung mal zu weit, dachte ich geh lieber in die Uniklinik HD. Da saß ich dann so im Gang, da hing eine wunderschöne Statistik so mit Grafiken und Kurven und allen Schikanen.

Diese Statistik war bestimmt der ganze Stolz irgendwelcher Doktoranden und anscheinend sogar der ganzen Abteilung, falls mal Besucher vorbeikommen, denen man da so alles zeigen kann und vor allem, dass man wissenschsaftlich vorne mit dabei ist, eben so ein richtiges Excellenzcluster.

Die hübschen Linien stellten die Überlebensrate im Zusammenhang mit der ursprünglichen Tumormasse dar. So konnte ich mir die Wartezeit etwas verkürzen, in dem ich das Medizinerkauderwelsch etwas entschlüsselte und so erfuhr, dass meine Überlebensrate sich irgendwo zwischen 2% und 5% bewegen sollte

Ich hab mich eigentlich nur tierisch darüber aufgeregt, was für ein Vollpfosten diese beschissene Statistik ausgerechnet im Wartebereich der Patienten platziert. Das ist leider typisch für mache Kliniken, dass sie absolut kein Gespür haben, wie man mit Leuten umgeht.

Jedenfalls war das mein letzter Besuch dort diesbezüglich für lange Zeit, war nur letzte Jahr nochmal dort, eigentlich wegen was anderem.

Kein Wunder haben die dort so eine beschissene Statistik.

Was ich mir dann gesagt habe ist einfach folgendes: Statistik ist immer eine Aussage über eine Gruppe, nicht über eine Person. Ich selbst werde entweder überleben oder nicht, also 100% oder 0%. Andere Möglichkeiten existieren nicht. Und ob ich überlebe oder nicht, hängt in keinster Weise davon ab, was mit den anderen Personen aus diese statistischen Gruppe passiert.

Bei jeder Person, bei jedem Individuum, ist der Verlauf, ist die Erkrankung selbst etwas oder sogar sehr anders. Und die Statistik ist einfach nur eine Zusammenfassung all dieser möglichen unterschiedlichen Verläufe, aber nicht die Prognose eines bestimmten Verlaufes.

Also konzentrier ich mich doch darauf, alles zu tun, was mich stärkt, was mir guttut und was mir helfen kann und lass die Statistik Statistik sein.

Viele Grüße und alles Gute,

Rainer
: Daumenhoch : Besser konnte man es nicht sagen : Daumenhoch :
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.11.2012, 19:55
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

dann gleich noch ein Statistik-Häppchen:
aus "unserer" bzw. "meiner" Studie sind alle Patienten vor mir gesund geworden.

Das könnte die gleiche Studie sein, wie die, in der Dein Mann drin ist , Gisa

Also, saubere 100 % .... allerdings läuft die Studie erst seit 2010



anzunehmen ist allerdings, dass auch unser Leben endlich konzipiert ist...

Geändert von Brynhildr (24.11.2012 um 21:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.11.2012, 20:26
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Brni@

... ich bitte um Aufnahme in Deine Studie !

Danke
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.11.2012, 20:38
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

nun... das Problem an der Statistik ist halt, das von den geplanten 50 Patienten erst rund ein fünftel behandelt werden / wurden....

Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefertigt hast

Nachtrag: ich habe erst nachdem ich mich für die Studienteilnahme entschieden hatte, erfahren, daß alle gesund geworden sind,
und erst Wochen später, wie viele es bereits sind.

Geändert von Brynhildr (24.11.2012 um 21:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55