Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 11.11.2012, 22:47
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo zusammen,

morgen muß ich zur Mammographie und ein bischen graut mir schon davor. Hatte vor der Wertheim im Rahmen der Voruntersuchungen eine MG und nun - knapp 2 Jahre später - soll zur Kontrolle wieder eine gemacht werden. Gibt was angenehmeres, aber ich hoffe einfach nur das alles ok ist!
Meine Hausärztin hat mal wieder die Tumormarker bestimmt (obwohl meine Gyn rein gar nichts davon hält, da sie meint die wären zuwenig aussagekräftig). Zumindest sind die Werte im "grünen Bereich".

Wünsch Euch noch nen schönen Abend,
snoopy
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 11.11.2012, 23:31
Osterei Osterei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: München
Beiträge: 31
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Liebe Snoopy,

ich drück Dir die Daumen, es wird nichts sein, aber ich kenne das Gefühl. Als ich im April meine Mammographie gehabt habe, hab ich geheult vor Erleichterung, als nichts war.

Alles Liebe
Osterei
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 12.11.2012, 10:39
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 98
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Liebe Snoopy,

ich denke ganz fest an Dich.

Laß von Dir hören, wen Du das Ergebnis hast.

Viele liebe Grüße von Ellen
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 12.11.2012, 23:40
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo Mädels,

alles im "grünen Bereich"
War auch gar nicht schlimm. Nur das Warten auf die Ärztin nach den Aufnahmen war nicht so toll. Ich saß gefühlte 10 Stunden halbnackt auf meinem Stuhl bis sie endlich kam. Aber sie war so total nett und hat mich als erstes mit den Worten:" die Bilder sehen gut aus" begrüßt. Hätt heulen können. Irgendwie ist man trotzdem immer angespannt, obwohl man sich einredet das da sicher nichts sein wird. Aber wem erzähl ich das: ihr kennt ja alle sicher das gleiche Gefühl. Bin jetzt erstmal wieder total erleichtert. Im Dezember ist noch Brustultraschall, aber da hab ich jetzt nicht so Bammel davor.
Im Moment denk ich wieder öfter an den Krebs. Eben weil es jetzt 2 Jahre her ist. Vor 2 Jahren hatte ich die Koni und dachte alles ist gut. Und am 03.12. kam die erschütternde Diagnose. Jetzt, wo es so langsam Richtung Weihnachten geht, denk ich da wieder öfter dran was das für ein Horror vor genau 2 Jahren war. Die lange Ungewissheit nach der Koni( 3 Wochen!!!!), die endgültige Diagnose und dann die Zeit bis zur OP. Auf so eine Erfahrung hätte ich gerne verzichten können. Und trotzdem hab ich noch total Glück gehabt (wenn man im Zusammenhang mit Krebs überhaupt von Glück reden kann). Hier im Forum gibts so viele denen es schlechter geht und die trotzdem ihren Mut nicht verlieren, ich glaub die Namen brauch ich nicht aufzählen.
So, jetzt ists mal etwas länger und sentimentaler geworden

Wünsch Euch allen noch
ein "guts Nächtle",
snoopy
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 13.11.2012, 06:29
Benutzerbild von kdagmars
kdagmars kdagmars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Allgäu
Beiträge: 73
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Schön Snoopy,

das freut mich. Hast du jetzt erstmal wieder alle Nachsorgen rum?

Kann ich mir gut vorstellen das gerade an so "Jahrestagen" alles nochmal hochkommt.
Aber vielleicht muss das auch zum verarbeiten sein. Nimm dir da Zeit dafür und gehs durch.
Stell dir deine Ängste vor die du hattest und sieh dann was jetzt daraus geworden ist.

lg Dagmar
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 13.11.2012, 23:24
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo Dagmar,

im Grunde bin ich ja total froh, dass es alles gut ist und es mir ja auch eigentlich gut geht. Nur so zwischendurch kommts halt mal wieder bischen hoch und ich bild mir ein ich hab wieder irgendwo was sitzen! Aber das geht vermutlich allen hier so. Bin aber alles andere als ein depressiver Mensch

Im Dezember hab ich nochmal Brustultraschall und dann im Januar eben schon wieder die "normale" vierteljährliche Untersuchung. Meine Hausärztin will zusätzlich noch im Frühjahr ne Magen-Darmspiegelung machenlassen und einen Test wegen Hautkrebs (weiß aber nicht wirklich warum)

Guts Nächtle,
snoopy
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 14.11.2012, 12:34
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo snoopy
Hautkontrolle ..ist doch super ! Mir hat man gestern so ein Basaliom rausgesäbelt. Es war wie eine runde Wunde oder ein rosa Ekzem mit Perlschnurrand, was jahrelang nicht heilen wollte. Ich habe es mehreren Ärzten gezeigt und alle haben abgewinkt.
Dann wurde mir das Ding zu unangenehm, zumal ich im Net fand, dass es "weisser Hautkrebs" sein könnte, zwar nicht bösartig, aber man weiss ja nie...

Nun ist es raus. Das deine HA sich so um alles kümmert beweist, dass du in guten Händen bist. Nicht das man unbedingt einen anderen Krebs bekommen muss, aber möglich ist alles und je besser man auf seinen Körper achtet, desto kleiner ist die Möglichkeit, dass man wieder schwer erkrankt.

Welcher gesunde Mensch beschäftigt sich mit Krebs... keiner. Und wenn es dann passiert, bricht eine Welt zusammen. Wir hier haben den Vorteil, zu wissen, was passieren kann und sind viel viel achtsamer, gell ?
Liebe Grüsse und halt die Ohren steif.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 14.11.2012, 23:02
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo Nikita,

Du hast schon Recht: lieber einmal mehr geguckt als zuwenig. Ich fand nur keinen Zusammenhang, zwecks der Hautkrebsuntersuchung. Allerdings hat eine Bekannte meiner Mutter seit einigen Jahren Eierstockkrebs (ihr gehts aber zwischenzeitlich echt gut) und nun wurde weißer Hautkrebs festgestellt. Die Ärzte meinen aber das es gut zu behandeln wäre.
Ich hab auch immer wieder Angst das es irgendwo anders wiederkommt! Aber das wird wohl den Rest des Lebens so bleiben
Du hast ja selbst schon sehr viel in dieser Richtung mitmachen "müssen". Wünsch Dir von Herzen das da endlich mal Ruhe ist!

Schönen Abend noch,
snoopy
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 28.11.2012, 22:35
Benutzerbild von Silvermaid
Silvermaid Silvermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Nordenham
Beiträge: 97
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo,
kann mal wieder nicht schlafen. Morgen ist wieder Nachsorgetermin.
Oh mann.
Liebe Grüße
Silvermaid
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 29.11.2012, 09:49
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 98
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Liebe Silbermaid,
ich denke an Dich und drücke Dir ganz fest die Daumen.

Liebe Grüße, Ellen
Mit Zitat antworten
  #101  
Alt 29.11.2012, 09:51
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 98
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Liebe Snoopy,

ich freu mich für Dich, jetzt hast Du erstmal wieder für ne Zeit Ruhe.
Hab ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße von Ellen
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 30.11.2012, 23:45
Benutzerbild von Silvermaid
Silvermaid Silvermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Nordenham
Beiträge: 97
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Danke Ellen, muß jetzt noch das Ergebnis der Blutuntersuchung abwarten
Liebe Grü0e von der
Silvermaid
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 03.12.2012, 23:55
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo zusammen,

heute vor 2 Jahren hab ich die Diagnose Krebs bekommen. 2 Jahre sinds nun!!!! ich weiß noch alles ganz genau als wär gestern gewesen. Es lag wahnsinnig viel Schnee und der Anruf vom Krankenhaus kam früh um halb 9, es war ein Freitag, ich sollte um 10 Uhr in der Klinik zur Besprechung sein. Ich weiß noch das ich völlig von der Rolle war und schon geahnt hatte was kommt. Die Fahrt in die Klinik dauerte durch den vielen Schnee doppelt so lang. An die Heimfahrt kann ich mich nicht so wirklich erinnern, jedenfalls kam dann das schlimmste Wochenende meines Lebens. Ich war im wahrsten Sinne des Wortes wie gelähmt. Es war schrecklich!
Und heute, 2 Jahre nach dem Horror, gehts mir gut und ich lebe eigentlich wie vorher. Klar, hab ich auch immer mal ne Krise und auch Angst, aber es geht mir soweit ganz gut und ich möchte den Frauen die jetzt diese Diagnose bekommen haben und in dieser besch... Situation stecken einfach ein bischen Mut machen.

In diesem Sinne...
alles Gute wünscht euch allen,
snoopy
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 04.12.2012, 17:47
Benutzerbild von efstathia2
efstathia2 efstathia2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Kreta
Beiträge: 14
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo snoopy!
Freut mich fuer dich. Wenn man solche Berichte liest, schopft man auch Mut,dass man es auch schafft. Danke,dass du es mit uns teilst.
Gruesse Eva aus dem sonnigen Kreta
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 04.12.2012, 23:20
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Wertheim-OP und Lymphknotenentnahme nach Adenocarzinom

Hallo Eva,

kann mir grad gar nicht vorstellen das es irgendwo sonnig ist Bei uns liegt Schnee, alles ist weiß und wir haben eben 5 Grad minus.
Genieß die Sonne und "halt die Ohren steif".

LG
snoopy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55