Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 11.12.2012, 16:06
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,
beim ersten mal war ich auch 3 Nächte im Krankenhaus, da gab es aber auch einen Bauchdeckenhochzug, die Narbe wurde geöffnet und ich hatte ´ne Saugdrainage. Bei Drainage ist KH angezeigt, zumal ich zu Hause einen quirligen großen Hund habe.
Aber KH war anstrengend, ich war im 4-Bettzimmer und da gab es eine Besucherinvasion bei einer Patientin aus anderem Kulturkreis. Das war nervig, das muss ich nicht mehr haben.

Eingriff 2 und 3 erfolgte im Dämmerschlaf ambulant. Und das war gut so. Bis auf das Gefühl einen mega-Muskelkater zu haben geht es nämlich recht gut.
Man muss sich zwar zurückhalten was körperliche Aktivitäten betrifft, also beim Putzen, Sport treiben und derzeit Schneeschippen geht gar nicht, mache ich auch nicht, denn mein Fett soll ja schön anwachsen. Bin aber jetzt schon wieder im Büro und mein Eingriff ist noch keine Woche her, am Schreibtisch sitzen ging bei mir schon am nächsten Tag.
Bei Eingriff 1 - also der "richtigen" OP bin ich nach ca. 3 Wochen wieder auf Radtour gegangen, ging gut, bei Eingriff 2 nach 3,5 Wochen auf mehrtägige große Radtour - ging super.

Und dieses "Muskelkatergefühl" am Bauch, das hält noch ca. 2-3 Wochen an und auch die Blutergüsse am Bauch verschwinden in der Zeit.

Ich wünschte zwar, dass es schneller geht, also wirklich mit 3-4 Eingriffen erledigt ist, aber bei uns Bestrahlten dauert es halt länger. Aber was solls - das geht schon. Silikon habe ich nicht vertragen, vor den großen Transplantationen wie Diep Flap und Co. habe ich großen Respekt, also ist BEAULI genau meine Methode, mehrere schonende, kleine Eingriffe, damit kann ich gut leben.

Jetzt nach Nr. 3 hab ich eine Brust so wie ein trainierter Brustmuskel, vor BEAULI war alles flach und eingefallen, und jetzt gehts endlich wieder nach Außen, so ein bisschen Dekolleté entsteht schon.

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55