Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2012, 22:25
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo ihr Lieben,
Chemo ist gelaufen, hat aber gedauert. U.a. weil sie zwischendrin abgestellt wurde, weil ich heftige Rückenschmerzen bekam. Nachdem sie eine Weile abgestellt war, waren die Rückenschmerzen auch besser. Also wieder anstellen und damit auch die Rückenschmerzen wieder angeknipst.
Dann habe ich 30 Novalgintropfen bekommen und die Schmerzen gingen weg.

Nun bin ich ziemlich matschig und und hab so ein bisschen Gummiknie. Aber dank des Cortisons werde ich mich morgen sicher prima fühlen.

Liebe Gabriele,
diese Nackenverspannungen, mal mit heftigsten Kopfschmerzen, wie bei Dir oder mit Schmerzen im gesamten Arm, dass man davon aufwacht und nicht mehr einschlafen kann, haben viele von uns.
Stress ist mit Sicherheit auch ein Faktor.
Ich versuche mit gymnastischen Übungen dagegen anzugehen. Mal hilft es mal nicht.

Liebe Andrea,
wenn Du eh eine Zweitmeinung einholst, machst Du Dir sicher einen Zettel, damit Du nichts vergisst. Du kannst da ja auch mal nach Orthomol fragen.
Zu viele Vitamine können auch schaden und viele halten Orthomol für eine reine Geldschneiderei.

Da ich beim Namen nennen immer mal jemanden vergesse, seid alle sehr herzlich gegrüßt

Christel
  #2  
Alt 12.12.2012, 07:17
nelida nelida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Füssen, Bayern
Beiträge: 207
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich denke oft an Dich und schicke Dir ganz viele gute Gedanken und Kraft. Ich nehme seit dem letzten Zyklus zum Alimta übrigens "Derivatio Tabletten" von Pflüger, mit Segen meiner Onkologin-und habe es beim letzten Mal viel besser vertragen. Diese "Vergiftungssymptomatik" war einfach weniger ausgeprägt.

Ich wünsche Euch allen einen angenehmen Tag

Karin
  #3  
Alt 12.12.2012, 09:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nelida,
danke für den Tipp. ich werde Onkodok mal fragen.
Liebe Grüße
Christel
  #4  
Alt 12.12.2012, 11:21
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen ihe Lieben,

nachdem mein Mann mich heute morgen noch im Bett mit Schmerztabletten versorgen mußte komme ich jetzt so langsam in Gang. Sonst kamen die Kopfschmerzen erst nach dem Aufstehen, heute hat es schon gereich den Kopf nur anzuheben.
Einkaufen und alles andere muß auf morgen vertagt werden, aber ganz ehrlich ich glaube irgendwie nicht das es an der Tablette liegt. Abwarten.

Ich möchte keine Diskussion in Gang bringen, aber im WDR wars glaube ich, gabs vorgestern eine Reportage gerade über Orthomol. Fast alle Verkäuferinnen, obwohl super geschulte Fachkräfte, empfehlen Orthomol ( als teuerstes Vitaminprodukt).
Es ist so hoch dosiert das die wasserlöslichen Vitamine ungenutzt ausgeschieden werden , die anderen zuvielen lagern sich im Körper an. Auch nicht wirklich der Hit, keiner weiß wohin das auf die Dauer führt.
Und somit empfahl der Kommentator dann doch auf Obst und Gemüse zurückzugreifen. Ist gesünder, für den Körper und das Portemonnaie.

Weil ich aber auch selber von rechts und links höre was ich doch alles mal versuchen soll zu machen und zu nehmen und ich ein schlechtes Gewissen hatte weil ich eben nichts zusätzlich nehme habe ich gestern bei der Gelegenheit direkt mal meinen Onkologen gefragt was er denn davon hielte.

Währen einer Therapie möchte er das absolut gar nichts genommen wird, nix. Vitamine in Form von Obst und Gemüse soviel wie man möchte.
In den Pausen überläßt er das jedem Patienten selbst. Wenn jemand meint es ginge ihm besser etwas zusätzlich zu nehmen, bitte, darf er. Als Onkologe , sagt er, rät er aber nicht dazu und somit hat sich mein schlechtes Gewissen wieder beruhigt und ich mache weiter wie bisher.

Gundi,
du kommst wie es scheint wieder gut durch die Chemo ohne viel Nebenher, hört man auch nicht so oft, deshalb freue ich mich um so mehr für dich das es anscheinend auch so geht.

Christel,
bei dir wirkt hoffentlich das Cortison noch und es kommt nichts dolles hinterher. Mir taten von dieser Chemo auch alle Knochen weh und ich habe leider kein Medikament gefunden das bei mir irgendwie gegen die Schmerzen allgemein geholfen hatte. Aber das ist ja, gut das es so ist, auch bei jedem anders.Man glaubt es kaum aber mein Morphium half dabei genauso wenig wie im Moment gegen meine Kopfschmerzen.

Einen schönen Tag und lieben Gruß an alle

Gabriele
  #5  
Alt 12.12.2012, 12:18
Babs62 Babs62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2012
Ort: am Rande vom Sauerland
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo alle zusammen,

wie viele andere lese ich von Zeit zu Zeit auch in diesem Thema und ich finde mich in manchen Beiträgen selbst wieder. Nun möchte ich mich hier kurz zu "Orthomol" äußern. Im Januar diesen Jahres fand meine letzte Chemo statt und danach war ich ständig krank. Fieber, Erkältung, Herzmuskelentzündung usw. Ich dachte auch ich müßte etwas für mein Imunsystem tun und kaufte mir in der Apotheke auf Anraten Orthomol. Es hat nicht viel geholfen.

Ein Bekannter von mir und später auch mein neuer Onkologe rieten mir zu "Cellagon Aurum". Ich glaub es selber kaum, aber mir geht es viiiieeeeel besser seitdem und meine Blutwerte sind top. Also ich nehm es fleißig weiter. Eine Bekannte wird gerade wegen Brustkrebs behandelt und nimmt es auch unter Chemo.

Ich sage immer, einen Versuch ist es wert. Man muß für sich selber etwas finden woran man glaubt und was einem gut tut. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Tag. Bei uns schneit es wie verrückt und es sieht märchenhaft aus.

Seid lieb gegrüßt Babs
  #6  
Alt 12.12.2012, 17:34
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von Babs62 Beitrag anzeigen
. Man muss für sich selber etwas finden woran man glaubt und was einem gut tut.
Ihr Lieben, ich kann euch nur raten, es so zu machen wie zum Beispiel Christel und Gabriele. Nämlich immer den Onkologen vorher fragen und nichts auf eigene Faust nehmen. Vor allem während einer Chemo läuft man immer Gefahr, die Wirkung abzuschwächen.

Auch Cellagon Aurum wird massiv und aggressiv beworben, ist aber nichts anderes als ein Nahrungsergänzungsmittel. Aus Obst und Gemüse. Nichts gegen den Placeboeffekt - aber wer das im Original essen kann, ist besser dran. Und spart viel Geld.

http://scienceblogs.de/plazeboalarm/...en-den-mangel/

Liebe Grüße und zumindest ein wenig Besserung für alle, die im Moment so leiden müssen wie Gabriele

Bettina
  #7  
Alt 12.12.2012, 19:45
Babs62 Babs62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2012
Ort: am Rande vom Sauerland
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Bettina,

ich kann hier nur berichten was mir geholfen und evtl. anderen eine Anregung zu geben. Mein Onkologe empfiehlt dieses Produkt unter der Chemo. Jeder kann selber entscheiden seinen Arzt danach zu fragen. So viel Eigenverantwortung wird wohl jeder hier in diesem Bereich haben.

Gute Besserung für alle. Babs
__________________
06.2011 Adeno linker unterer Lungenlappen 8 x 10 cm. Chemo, 11.2011 Operation, Chemo (Cisplatin / Pemetrexet)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55