Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2013, 13:57
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@Boebi: wir drücken weiter die Daumen ... er soll sich fein gesund schlafen, ja?

@Steffi: hat Dein Vater seine Zähne noch?
Was ein tolles Mundgefühl gab beim Kauen, und sich auch recht leicht schlucken lies, waren große Gummibärchen
Vielleicht geht so eins oder so auch ohne Zähne...

(die Gummibärchen widersprechen meiner Idee von "wenig Zucker" essen, aber das Mundgefühl war sensationell
... geschmacklich war das Gummibärchen übrigens nix: süß kommt einfach nicht rüber *naja*)

Zitat:
Zitat von Wangi Beitrag anzeigen
...
Aber Bruni hattest du auch Chemo?...
Ja, vor der Bestrahlung hatte ich 3 Zyklen Chemo (richtig viel Gift... ) :
jeweils 1h Docetaxel (Hände in Coolpacks), 1h Cisplatin, dann so eine Gürteltasche mit 120h 5-Fluorouracil ....
dann 2 Wochen Pause, dann von vorne
Die Chemo Woche war jeweils schon sehr anstrengend,
aber doch mit ein paar zusätzlichen Toilettenbesuchen und viel Schlaf gut zu schaffen.

nicht wahr, es ist schon interessant, welche Unterschiede sich ergeben...

Was vielleicht auch zur Beruteilung wichtig ist, das ich von einem relativ hohen Fitnesslevel kam,
... d.h. ich bin (neben Arbeit und Haushalt) in den letzten Jahren jeweils einen Marathon gelaufen,
und habe jeweils einige hundert kilometer geschwommen und gelaufen, und einige tausend kilometer im Jahr geradelt...
Klar ging es jetzt mit der Fitness bergab..., vor allem am Ende der Bestrahlungen....
Insgesamt geht es mir jedoch verflixt gut
Vielleicht, wenn ich viel Glück habe, kommen auch links die Speicheldrüsen wieder
.... rechts ist mind. eine jetzt tot.
Keine Ahnung, ob ich je wieder fit genug werde, nochmal einen Marathon zu laufen...
aber ein 10km-Lauf wird im Sommer gewiss drin sein


Geändert von Brynhildr (31.01.2013 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2013, 15:35
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Bruni,

das mit dem Fitness Level kann gut sein, ich war nie der sportliche Typ und wie schon gesagt auch immer sehr dünn, das macht sich in solcher Situation bestimmt auch bemerkbar.
Ich finde es wirklich toll dass es dir nach so kurzer Zeit wieder so gut geht und wünsche es wird noch viel besser.

Das es aber geschmacklich so eine grosse Spannbreite gibt ist echt interessant. Gummibärchen, bzw. solche Weingummis, gibts bei Aldi sogar mit Fruchtsaft, gehen auch heute bei mir nicht.
Genau so Cola, habe ich früher gern getrunken, schmeckt heute doof. Ich merke eigentlich dass vieles mit viel Chemie für mich nicht geht.
Habe auch Fruchtzwerge ausprobiert, das mußte ich ausspucken, so eklich war das.

Ich wünsche dir wirklich weiterhin alles Gute

L G
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2013, 17:01
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen,

ich war heute bei meinen neuen Freunden, den Gastros. Es ging um meine Tumormarker, die sie so lustig querfeldein gemessen hatten; um den neu gefunden Tumor im Colon transversum, den sie bei der kurzfristig anberaumten Darmspiegelung gefunden hatten (soll ein Krampfaderdings/Varixknötchen sein, aber im Bericht nennen sie es "Tumor" - damit machten sie sich nicht wirklich zu meinen Freunden); und um die Medikation des aktuellen, wenngleich ohne ärztliche Intervention inzwischen abklingenden Schubes meiner Colitis ulcerosa. (Manche Leute haben offenbar Pest UND Cholera UND Krebs. )

Entsprechend des Ratschlags meiner Schwester, der Ärztin, war ich freundlich, lieb, und nur dann kooperativ, wenn ich damit einverstanden war und ansonsten bestimmt aber freundlich unkooperativ - und siehe da, so konnte ich ohne allzuviel Gedöns ca 95% meiner Wünsche durchsetzen: Ich bekam die Medikamente, die ich haben wollte und nicht diejenigen Medikamente, die ich nicht haben wollte. Meinen kreativen Vorschlag, was wir beim nächsten Schub doch auch mal probieren könnten (Darm mit Moviprep leeren, dann Bakterien einsetzen) fand sie nicht gut und lehnte es ab.

In 2 Wochen gibt's mehr Infos, dann ist das CT Hals, Thrx, Abd komplett ausgewertet und ich habe den Besprechungstermin mit den Onkologen. (Radiologen müssen über Karneval hinweg CTs auswerten.... nya nya nya.)



@Steffi: Und nochwas zu den Fragen zur postoperativen/postradiatio Eßstörung: Bei der Blutentnahme wurde mir etwas schlecht, da ich 2x gestochen werden mußte. Daraufhin gab es diesmal zwar keine Klapse ins Gesicht, sondern ein erzwungenes "Legen Sie mal die Füße hoch!" und mit wurde ein Stück Traubenzucker in den Mund gestopft. Geschmackseindruck: Sauer, bitter, kreidig. Ekelhaft. Joa.

@Bruni: Wie kriegt man das Glibber denn ohne Löffel aus der Schale?? Und "Zunge zur Nase"? Ich glaube, deine Zunge ist nach der Operation (hattest du eine?) irgendwie länger als meine. Ich komme gerade mal bis zur Oberlippe. Und nach vorne maximal 1cm über die Lippen hinaus.


Liebe Grüße,
Lytha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2013, 17:18
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

@Frau von boebi: auch von mir liebe Grüße und Erholungswünsche an unseren Frisch-Operierten!


Zitat:
Zitat von Lytha Beitrag anzeigen
Wenn ich bei Verwandten oder Kumpels bin und die mich mit Zeugs erfreuen, "das du doch sicher essen kannst", krieg ich auch ganz garantiert die Krätze wegen irgendwas. Aber ich weiß nicht, wie das sonst so mit Leuten ist, die nicht normalerweise alleine leben, sondern es gewohnt sind, bekocht zu werden. Ich brauche es aber wirklich, selbst durch den Laden zu latschen, vor den Regalen rumzustehen und lange nachzudenken, und es dann selbst so fettig zuzubereiten, wie ICH das will. Und dann am besten keine Zeugen beim Runterwürgen.
*UNTERSCHREIB*


@all: mir geht es immer noch nur so lala. Werde auf ein anderes Medikament umgestellt und bin daher heute erstmal in der Arztpraxis fast weggeklappt. Zum Kotzen....ich will, dass es mir endlich wieder besser geht, ich will, ich will, ich will *aufstampf*

Liebe Grüße
Dreizahn

P.S.: PNs werden noch beantwortet.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2013, 17:38
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Lytha Beitrag anzeigen
....

@Bruni: Wie kriegt man das Glibber denn ohne Löffel aus der Schale?? Und "Zunge zur Nase"? Ich glaube, deine Zunge ist nach der Operation (hattest du eine?) irgendwie länger als meine. Ich komme gerade mal bis zur Oberlippe. Und nach vorne maximal 1cm über die Lippen hinaus.
...
*g* ist doch nur eine Richtungsangabe...

in dem Schälchen bin ich meist vorher mal mit dem Löffel durch, danach geht das "nur mit der Zunge" ganz ordentlich...



Dein Auftreten beim Arztbesuch klingt souverän, finde ich gut !

LG, Bruni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2013, 17:44
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo lytha,

bei den übungen in der logopädie geht es darum, so zu tun als ob.
schau am anfang nicht in den spiegel, dabei kommt dir nur das große grausen, und die übung wird eventuell noch schlechter.
vieles von dem Programm kann ich wahrscheinlich nie. z.B.Kussmund, fischmund.
Nach meiner ersten logopädiestunde wollte ich schon das handtuch werfen, nichts ging, und vor allen dingen sah ich nicht, wozu die jeweilige Übung taugen sollte.
Aber was meine Logo macht: jedesmal zu beginn der sitzung massiert sie hals, nacken, Kiefergelenk und backen mit babyöl(muss ich mitbringen).
die massage tut unheimlich gut und lockert das verhärtete gewebe.Im Mund massiert meine nicht, da arbeitet sie mit dem Spatel.

An die(jetzt) superdünnen: heute landete ein ottoprospekt im briefkasten. die sachen sind sehr jugendlich, nicht unbedingt für mich alte Oma, aber vieles geht schon bei größe 32 los oder XXS.
Ich persönlich versuche immer noch, einen teil meiner "guten" klamotten von zeitlosem schnitt und gutem material, auf meine neue Größe umzuarbeiten. leider dauert das sehr lang, weil ich( in der Schneiderstube aufgewachsen), da sehr pingelig bin.

Einen ruhigen erholsamen Abend allen

LIZ, die immer bequemer wird und sich schon überwinden muss, täglich bei jedem wetter eine Stunde flott mit dem bordercollie zu gehen.
Übrigens: claudia aus salzburg(50) will heuer wieder einen marathon laufen trotz größe34
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2013, 18:40
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Liz,

in den Spiegel schaue ich eh nicht. Nur gelegentlich mal beim Duschen in die Reflektion auf dem Duschkopf oder so... Duschen ist super für Sprech- und Stimmübungen, finde ich.

Der Spiegel war einer der Gründe, warum ich mich im Unfrieden von der ersten Logopädin getrennt hatte und mir einen neuen Logopäden gesucht hatte, diesmal mit Spezialisierung auf die logopädischen Probleme Erwachsener. Die erste hatte so einen mordsmäßig großen Spiegel mit Beleuchtung im Maskenbildner-Stil. Grundidee schien zu sein, daß man sich besser verschlucken kann, wenn man sich dabei entsetzt anstarrt, oder so...

Der neue akzeptiert sogar, daß ich nicht einmal in seinen winzigen Handspiegel schauen will.


Also nur in die Richtung der Nase und des Kinns, nicht ganz bis nach dort. Puh. Dann kenne ich diese Übungen auch. Abgesehen von dem Glibber mit Sahne im Schälchen.


LG, Lytha


Oh... Leute, ich habe es heute gewagt, mir das erwähnte Brötchen mit Mozarella, Tomate, Salatblat und Matsche vom Bäcker zu kaufen. Habe es mit einer normalen Portion Öl in der Pfanne angebraten - dieser "Softbrötchen"-Typus saugt Öl ganz toll auf, das war schonmal vielversprechend. Außerdem hatte die Bäckerin angeblich besonders viel Matsche drauf getan, was ich aber nicht so richtig merkte. ("Matsche" = irgendsoeine Remoulade, etwas Butter und ich glaube, etwas Pesto).

=> Es ging. Mit Messer und Gabel statt in 4 Happsen und in 20x langsamer früher, und der Mozarella war ein Problem, aber es ging. Und ich hatte es mir schlimmer und ekeliger vorgestellt.

Nächstes Mal brate ich es länger an und schaue, ob ich an Mozarella-Fäden immer noch tendenziell ersticke. Oder einfach vor dem Braten mal aufklappen und den Mozarella in Öl baden? Hmmm.

Geändert von Lytha (31.01.2013 um 18:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55