![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ist alles o.k. - ich war gestern zur Urin-Nachkontrolle und da wurde nichts gefunden. Ich soll die pflanzl. Mittel zu Ende nehmen, das werde ich auch gerne tun, wenn mir das Antibiotika erspart bleibt. Auf alle Fälle soll ich aber nochmal in nächster Zeit kontrollieren lassen. Da ich aber am 4.2. eh zum Ultraschall und Blutabnahme muß, kann ich mir auch in der Klinik den Urin kontrollieren lassen. Zwischendurch kommen dann immer mal Gedanken und Angst hoch, daß sich doch nochmal eine neue Baustelle auftut.
Deshalb drücke ich Dir die Daumen, Birgit, daß es bei Dir zumindest gleich geblieben ist - Variante a wäre natürlich besser und das wünsche ich Dir. Prima, daß es Dir gut geht und Du wieder arbeiten kannst. Gegen die Chemo ist das Rituximab (finde ich) ein Kinderspiel. Normalerweise verträgt man die ja doch gut und wie Du schreibst, kannst Du Dich bis Donnerstag ausruhen. Campario, super, daß Du die 5. Runde so gut hinter Dich gebracht hat. Blöd natürlich, daß die Familie wieder erkältet ist und Du als Vorsichtsmaßnahme Antibiotika nehmen mußt. Die 6. Chemo wirst Du auch noch gut hinter Dich bringen, damals war ich so erleichtert, als sie vorbei war, daß ich kaum noch an Nebenwirkungen gedacht habe. Zumal ich eine Woche später schon in Reha gefahren bin ..... heute würde ich sagen, das war definitiv zu früh. Ich hätte mich zuerst zu Hause noch paar Wochen erholen müssen. Tatjana, Du Ärmste, die Entscheidung für Bestrahlung ist wirklich nicht einfach. Ich weiß von einer Bekannten, bei der letztes Jahr Brustkrebs festgestellt wurde und Bestrahlung bekam, ich glaube 30x, daß sie doch ziemlich zu kämpfen hatte, vor allem mit der Müdigkeit und Schwäche. Bei den ersten 10 ging's ja noch, aber ab Nr. 20 wurde es dann richtig kraß. Aber was tut man nicht alles, wenn man geholfen haben will und wenn die Ärzte es für richtig halten, dann würde ich mich auch an Deiner Stelle dazu entscheiden, damit man sich später nie Vorwürfe macht, hättest Du doch .... Wenn ich an Deiner Stelle wäre und Vertrauen zu dem behandelnden Arzt hätte, würde ich mich seinem Rat auf alle Fälle aber anschließen und ich denke, das wirst Du auch tun. Auf alle Fälle wünsche ich Euch ein gemütliches Wochenende und alles Gute Euch dreien für die kommende Woche.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13 Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission Juli 2016: weiterhin komplette Remission |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|