Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2014, 10:41
CatLove89 CatLove89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 123
Standard AW: Der erste Geburtstag ohne Dich!

Hallo Papa,

hallo alle anderen hier im Forum, die das lesen!

Mir geht es im Moment wieder schlecht. Ich bin momentan sehr emotional und nah am Wasser gebaut. Heute morgen habe ich mich schon mit meinem ehem. Chef (jetzt normaler Kollege und Vertretung meines Jetzt-Chef) "angelegt". Hat der eigentlich keine anderen Probleme? Er war mal jemand, dem ich mich anvertrauen konnte. Aber in letzter Zeit geht er mir wirklich nur noch auf den Keks. Seine Probleme... "Wann gehe ich denn nun in Rente?" (Er wird 61)... "Mein Knie macht mir wieder Probleme"... "Gestern abend konnte ich meine Runde nicht laufen, es hat geregnet"... Das nennt er Probleme? Weiß er eigentlich, wie es mir geht? Nein.. weiß er nicht.. wie auch.. ich erzähle ihm ja auch nichts mehr... Und warum nicht? Bei einer Unterhaltung über "vergangene Zeiten" und dem abschließendem Satz "Wie schnell die Zeit vergeht", habe ich daraufhin gesagt "Jaja.. wie schnell die Zeit vergeht.. Meine Papa ist nun auch schon 2 Monate nicht mehr da"... Was antwortet er mir darauf? "Ach übrigens, meine Frau und ich haben uns gestern ein Auto angeguckt" Glaubt mir, ich bin innerlich geplatzt! Dieses egoistische Verhalten.. Immer nur "ich ich ich".. Das kann ich einfach nicht mehr ertragen...

Es ist ja auch nicht nur er... Jedes Problem, was irgendwer in meiner Umgebung hat, kommt mir einfach klein vor, im Gegensatz zu dem Problem, was ich habe! Ich habe nämlich keinen Vater mehr! Zumindest nicht mehr körperlich! Klar, er lebt in meinem/unseren Herzen weiter und die Erinnerungen an ihn werden immer bleiben! Aber ich kann ihn nicht mehr in den Arm nehmen! Nicht mehr mit ihm reden!... Da erscheinen mir Probleme anderer wie "Ich habe Kopfweh", "Ich habe mir meinen Fuß gestoßen", "meine Kinder wollten gestern ihre Zähne nicht putzen", total banal!

Sorry, das musste einfach mal raus!

Hoffentlich ist der Arbeitstag heute schnell vorbei! Kann jemand die Uhr auf 15.30 Uhr vorstellen? Dann kann ich nämlich den Heimweg antreten und hoffentlich noch ein paar Stunden in der Sonne verbringen! Jeden Sonnenstrahl versuche ich im Moment auszunutzen. Man weiß ja nicht, wann wieder eine Schlechtwetterphase kommt...

Wünsche allen einen stressfreien, sorgenfreien Tag und viel Kraft für was auch immer ihr sie braucht!

Liebe Grüße
catlove

Papa, ich vermisse dich sehr! Ich hoffe, es geht dir gut, da wo du bist!
__________________
Mein Papa, geboren in 1958, für immer eingeschlafen im Mai 2014

Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich dich sehen kann, wann immer ich will. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2014, 19:51
Benutzerbild von little_mermaid
little_mermaid little_mermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 98
Standard AW: Der erste Geburtstag ohne Dich!

Hallo CatLove,

ich verstehe gut, wie du dich fühlst. Wenn man so etwas mit einem geliebten Menschen durchgemacht hat, Diagnose, Kampf gegen die Krankheit, Sterben auf wirklich grauenhafte Weise und das viel zu früh...dann werden viele alltägliche Dinge und "Probleme" total banal. "Wir" gehören jetzt eben zu den Menschen, die leider Sachen miterleben mussten, von denen viele (Gott sei Dank) verschont bleiben werden hier in unserem sicheren, reichen Deutschland. Ich glaube viele können sich einfach nicht vorstellen, was diese Dinge bedeuten, da sie sie nicht mitgemacht haben. Natürlich, alle verlieren Angehörige, Eltern etc. aber das "wie" und das "wann" ist doch entscheidend. Wenn ich meinen Vater friedlich hätte einschlafen sehen mit 80 Jahren wäre es etwas ganz anderes gewesen. Dieses grausame aus-dem-Leben-gerissen-werden von geliebten Menschen unter Schmerzen und Leid ist nicht einfach zu verdauen und zu verarbeiten.

Konzentriere dich auf deine wahren Freunde und UnterstützerInnen in dieser Situation. Mag sein, dass einige Leute bereits gegangen sind und neue gekommen. Und versuche dich nicht über blöde Kommentare oder "Egoismus" zu ärgern. Viele wissen es leider nicht besser und flüchten sich in andere Themen, damit sie nur mit deiner Trauer nicht umgehen müssen.

Alles Liebe für dich.
__________________
Mein Papa (54): Ende Februar 2013 Diagnose CUP-Syndrom mit Metastasen im ganzen Körper. Drei Chemos. Am 16.05.2013 in den Armen meiner Mutter verstorben. Papa, wir lieben dich!!

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58546
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2014, 20:23
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 845
Standard AW: Der erste Geburtstag ohne Dich!

Hallo Catlove!
Auch ich kann ein Lied von deinen Problemen singen! Mir geht es oft genauso! Ich kann mich noch gut erinnern wie bei meinem Papa nach langem Zittern Gehirnmetastasen und eine weitere Vergrößerung des Lungentumors festgestellt wurden. ICh hatte gerade Mittagspause und mit meiner Mama telefoniert und das alles erfahren als sich zwei Kolleginnen unterhalten haben. Die eine hat sich bei der anderen beschwert dass ihr Masseur heute keine Zeit für sie hätte und wie schrecklich das sei! Ich hätte vor lauter Wut losheulen und aufschreien können. Hab mir GsD nichts anmerken lassen weil es hätte eh niemanden wirklich interessiert oder wirklich verstanden.
Für jeden Menschen sind seine Probleme die schlimmsten und heute weiß ich auch dass es von den Mitmenschen nicht immer schlecht oder egoistisch gemeint ist. Viele Menschen haben solche schlimmen Schicksalsschläge GsD noch nicht erlebt aber sie kennen dieses schreckliche GEfühl des Verlustes, der Angst und der Trauer auch nicht. Ich muss gestehen, ich konnte es vorher auch nicht wirklich!
Ich weiß was du meinst! Es geht mir wirklich oft genauso! Ich halte auch so manche meiner Freunde oder Bekannten nicht mehr aus und halte den Kontakt (leider) rar weil ich diese Oberflächlichkeit nicht mehr aushalte!
Ich muss mich auch sehr oft zusammenreißen, sonst müsste ich so manchen Leuten die über Belanglosigkeiten sudern, die Meinung sagen. Ich glaube aber dass auch wir nicht wirklich einfacher geworden sind und sich unsere Einstellung und unser Verhalten geändert haben.
... aber ich weiß so gut was du meinst!

Ich wünsche dir alles alles Gute und ganz viele Sonnenstrahlen! Du hast recht, die Sonne tut soooooooooooooooo gut!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2014, 21:43
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 544
Standard AW: Der erste Geburtstag ohne Dich!

Guten Abend zusammen,

... die lieben Mitmenschen ... regen sich über Belanglosigkeiten auf, beschäftigen sich mit scheinbaren Nichtigkeiten, wissen ja gar nicht, wie furchtbar die Trauer um einen geliebten Menschen ist. Sonst wären sie schließlich nicht so oberflächlich und gefühllos.

Wirklich? Ist unser Urteil über die anderen richtig? Kennen diese tatsächlich nicht den Schmerz des Verlustes?
Es mag junge und jüngere Menschen geben, auf die das zutrifft. Ab einem gewissen Lebensalter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen bereits einen nahen Angehörigen verloren haben, stark an.

Haben unsere Mitmenschen dann etwa nicht so sehr geliebt, wie wir, nachdem sie nun scheinbar ihre Trauer vergessen haben?
Vermutlich ist dies der Lauf des Lebens. Mit der Geburt eines Menschen ist dessen Tod unausweichlich. Die Art und Weise und der Zeitpunkt sind unbekannt. Auch wir werden - so unvorstellbar es heute sein mag - im Leben weitergehen, uns eines Tages wieder mit Kleinigkeiten beschäftigen, uns über Belangloses aufregen.

Macht die Art des Versterbens und das Lebensalter des geliebten Menschen nun einen Unterschied?
Hm, ich habe in diesem Forum einmal böse Prügel bekommen, weil ich mein Unverständnis darüber äußerte, das man den nahenden Tod eines nahezu Achtzigjährigen als ungerecht und unfair bezeichnete. Ich wurde in harschen Worten belehrt, dass die Trauer der Angehörigen sich nicht am Lebensalter des Versterbenden bemessen lässt. Das ist richtig und das wollte ich auch niemals anzweifeln. Jeder Mensch ist für die, die ihn lieben, wichtig und sein Tod wird immer als viel zu früh empfunden.

Es liegt Jahre zurück, als ich im Bekanntenkreis über die Sorge um meine erkrankte Tochter sprach und wohl auch herzhaft jammerte. Eine der dabei Anwesenden schleuderte mir bei einem zufälligen Zusammentreffen einige Tage später tief verletzt ins Gesicht, dass sie sich so gerne um ihr Kind sorgen würde, aber nach mehreren Fehlgeburten kein Baby mehr bekommen könne, also niemals ein Kind haben werde.

Wir sehen unsere Situation, wir sehen unser Schicksal und wir urteilen manchmal sehr schnell und entschieden über andere. Manches mag angebracht sein, anderes nicht.

Oh ja, ich verstehe euch so gut und wünsche euch viel Mut und Kraft und verständnisvolle, einfühlsame Mitmenschen!

Herzliche Grüße
Simi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2014, 07:08
CatLove89 CatLove89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 123
Standard AW: Der erste Geburtstag ohne Dich!

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure vielen Antworten, die mich zum Nachdenken gebracht haben.

Hatte gestern wieder einmal ein Gespräch mit meinem Freund. Er selbst hat seinen Vater vor 9 Jahren verloren, allerdings kam das aus dem nichts. Er war noch nicht mal 50 und ist einfach umgefallen. Er weiß also, wie ich mich fühle. Wobei die Ursachen für den Tod ganz unterschiedlich sind. Wir konnten uns ja, so schlimm das auch klingt, drauf vorbereiten. Dennoch kam es plötzlich und viel zu schnell.
Jedenfalls hat mein Freund mich zu dem Entschluss gebracht, dass ich diese Problem(chen) der anderen jetzt viel mehr höre, als vorher. Und da hat er recht. Vorher haben auch so viele über das Leben geschimpft, über Kopfschmerzen, Knieschmerzen oder sonstwas für "Kleinigkeiten". Nur habe ich es da noch nicht als so schlimm empfunden. Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, in so manchen Situationen auf Durchzug zu schalten und das garnicht so an mich heran lassen.

Ich habe mich gestern auch über eine Situation vom Wochenende "aufgeregt". Wir waren bei unserem befreundetem Pärchen. Wir machen eigentlich viel mit ihnen, ist in letzter Zeit aber leider zu kurz gekommen. Jedenfalls kamen wir da an, meine Freundin fragte mich, wie es mir geht, ich antwortete nur "Naja, geht so."... Aber wurde das hinterfragt? Nein... Der abend verlief so, wie jeder andere auch, als wäre nie irgendetwas gewesen und so, als hätten wir uns den Tag vorher das letzte mal gesehen... Ich habe wirklich das Gefühl, dass sie sich garnicht dafür interessiert hat, wie es mir wirklich geht. Und das nennt sich dann "Freundin"? Einfach so auf sie zugehen und sie mit meinen Problemen überschütten, das tue ich nicht. Das habe ich noch nie getan.
Erwarte ich vielleicht einfach zu viel von meinen Mitmenschen? Ich weiß es nicht...

Das mit der Sonne gestern wurde leider nichts mehr. Pünktlich zum Feierabend hat es angefangen zu regnen
Hoffentlich wird es heute nachmittag besser

Ich wünsche allen einen angenehmen Tag!

Liebe Grüße
catlove
__________________
Mein Papa, geboren in 1958, für immer eingeschlafen im Mai 2014

Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich dich sehen kann, wann immer ich will. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2014, 09:01
Sasa2911 Sasa2911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Beiträge: 20
Standard AW: Der erste Geburtstag ohne Dich!

Hallo ihr Lieben,

es stimmt, dass wir sensibler werden für die "Jammerei" der Menschen um uns rum. Manchmal denke ich auch, boah, ist das jetzt wirklich dein Problem? Dann denke ich aber, Mensch, der geht es doch gut. Wenn das ihr größtest Problem ist, dann ist doch alles super.

CatLove, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Menschen einfach nicht mit uns bzw. unserer Gefühlslage umgehen können. Mir hat die Frage, wie es mir geht, mal so die Beine weggerissen, dass ich im Rossmann stand und Rotz und Wasser geheult habe. Ich habe mir so viele Gedanken um meinen Vater und meine Kinder gemacht, dass ich völlig vergessen habe, wie es mir eigentlich geht.

Nun ja, was ich eigentlich sagen wollte, bei dem was in der Welt im Moment passiert bin ich froh, dass es uns eigentlich noch so gut geht. Denn eigentlich haben wir doch alles was wir brauchen, naja, fast alles. Aber wir müssen lernen damit umzugehen, denn wir haben unser Leben noch vor uns. Das Gefühl wird uns also nicht nur einige Wochen begleiten, sondern den Rest unseres Leben.s

Ich wünsche euch allen einen sonnigen Tag und dass ihr diesen auch genießen könnt.

Sonnige Grüße und gute Gedanken sende ich
Sasa
__________________
Meine Mama
26.07.1951 - 23.04.2014
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2014, 09:27
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 544
Standard AW: Der erste Geburtstag ohne Dich!

Zitat:
Zitat von CatLove89 Beitrag anzeigen
Ich habe mich gestern auch über eine Situation vom Wochenende "aufgeregt". Wir waren bei unserem befreundetem Pärchen. Wir machen eigentlich viel mit ihnen, ist in letzter Zeit aber leider zu kurz gekommen. Jedenfalls kamen wir da an, meine Freundin fragte mich, wie es mir geht, ich antwortete nur "Naja, geht so."... Aber wurde das hinterfragt? Nein... Der abend verlief so, wie jeder andere auch, als wäre nie irgendetwas gewesen und so, als hätten wir uns den Tag vorher das letzte mal gesehen... Ich habe wirklich das Gefühl, dass sie sich garnicht dafür interessiert hat, wie es mir wirklich geht. Und das nennt sich dann "Freundin"? Einfach so auf sie zugehen und sie mit meinen Problemen überschütten, das tue ich nicht. Das habe ich noch nie getan.
Erwarte ich vielleicht einfach zu viel von meinen Mitmenschen? Ich weiß es nicht...
Liebe Catlove,

bitte lies dir den obigen Abschnitt noch einmal ganz in Ruhe durch:
DU gehst nicht einfach auf deine Freundin zu, aber erwartest genau dies gleichzeitig von ihr? DU hast das Gefühl, dass sie sich gar nicht dafür interessiert, wie es dir wirklich geht. Das heißt, DU verlässt dich auch auf Deutungen ihres Verhaltens. Sie tut vermutlich das Gleiche und kommt zu dem Schluss, dass du momentan nicht mehr von dir Preis geben möchtest. Vielleicht hat sie große Angst davor, dich mit gezielten Nachfragen zu verletzen. Sie kann doch gar nicht wissen, wonach dir im Augenblick zumute ist. Vielleicht ja auch nach Verdrängen, Normalität, so tun als ob ...

Ich bin in solchen Dinge auch nicht gut und hätte sicherlich ähnlich reagiert, wie deine Freundin. Auch aus der Erfahrung heraus, dass ich in vielen Situationen nicht reden kann und daher inständig hoffe, dass man über meine Befindlichkeit hinweggeht. Beispielsweise biege ich mit aller Macht das Gespräch in der Öffentlichkeit, im Job oder wenn meine Söhne dabei sind, in eine andere Richtung. Nur nicht über meine Tochter, meine Gefühle und unsere Trauer sprechen. Die Angst, dabei emotional zusammenzubrechen, ist riesig bei mir. Und das möchte ich in den genannten Situationen bzw. Konstellationen auf gar keinen Fall.

Alles Gute, viel Kraft und ein paar Sonnenstrahlen für dich!
Simi

Geändert von simi1 (24.07.2014 um 09:37 Uhr) Grund: Tippfehler und Grammatik
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2014, 10:31
CatLove89 CatLove89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 123
Standard AW: Der erste Geburtstag ohne Dich!

Danke simi! Ja du hast Recht! Das weiß ich ja!

Aber verstehst du trotzdem, dass man es irgendwann Leid ist? Man muss sich immer bei den anderen melden. Bei einem selbst meldet sich fast niemand. Hätte ich aus meinem Urlaub keine Urlaubsgrüße mit Bildern per Sms an meine Freundin geschickt, hätte ich bis heute nichts von ihr gehört, davon bin ich überzeugt. Und das tut mir halt irgendwie weh. Als ich ihr dann am Wochenende gesagt habe, dass sie sich ja ruhig mal öfter melden kann, meinte sie darauf nur "Ja, ich versuchs, habe ja jetzt wieder mehr Zeit" (Ihre Schwester hat ein Haus gekauft, bei dem sie in den letzten Wochen beim Renovieren geholfen haben, was aber nun fast fertig ist)... Ich frage mich halt, was so schwer daran ist, eine Sms zu schreiben und nachzufragen, wie es einem geht, was man so macht.. Oder einfach kurz anzurufen...

Ihr ging es vor 1,5 Jahren auch mal ziemlich schlecht. Sie hatte psychische Probleme. Ich war in der Zeit für sie da, habe sie aufgebaut und immer wieder nachgefragt, wie es ihr geht, ob ich ihr bei irgendwas helfen kann... Und nun bin ich halt mal in der Situation, dass es mir schlecht geht... Bin ich etwa egoistisch?

Viele Grüße von einer nachdenklichen , traurigen Anna

P.s. Es tut mir Leid, wenn ich euch mit diesen Dingen "vollheule". Ihr habt ja genug mit euch selbst zu kämpfen
__________________
Mein Papa, geboren in 1958, für immer eingeschlafen im Mai 2014

Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich dich sehen kann, wann immer ich will. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55