Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2014, 20:58
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 93
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Huhu,
Ich nehme Tamoxifen seit Mai letzten Jahres. Die Ärztinnen aus meinem Brustzentrum haben mir da schon gesagt, das es nach neuesten Erkenntnissen 10 Jahre genommen werden sollte. Ich bin froh, das es etwas gibt , das ich einnehmen kann. Ich hoffe es wirkt, bis jetzt sieht es so aus.

Lg, butterfly
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2014, 23:20
Benutzerbild von Hakael
Hakael Hakael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 89
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Ich nehme Tamoxifen seit über 4 Jahren und wenn ich will, "darf" ich sie insgesamt 10 Jahre nehmen. Bin froh darüber, fühl mich ein bißchen sicherer so. Aromatasehemmer habe ich nicht vertragen, eigentlich sollte ich nach 2 Jahren wechseln.
__________________
Liebe Grüsse von Hakael

Geduld bringt Rosen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2014, 09:05
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

@Silvia 64 Na ja, es kann ja ganz unterschiedlich vertragen werden. Hast Du Nebenwirkungen und wenn ja, welche? Machst Du schon täglich Ausdauersport?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2014, 17:02
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Hallo zusammen,

ich gehöre zu denjenigen die , ab heute, Tamoxifen nehmen. Also Frischling
Meine Ärztin hat gemeint das 30 % der Frauen das ablehnen
Sie meinte auch das die Frauen die die chemo gut vertragen haben auch weniger Probleme bei Tam haben.
War und bin erstaunt das sooooo viele Frauen Tam ablehnen
Bekommen auch Frauen mit TN Tam ?

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.07.2014, 09:25
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Zitat:
Zitat von glücklichsein Beitrag anzeigen
Bekommen auch Frauen mit TN Tam ?
Das hätte doch irgendwie keinen Sinn - TN bedeutet "nach derzeitigem Stzand keine besonderen Rezeptoren festzustellen", warum sollte man dann ein Medikament für hormonpositive Tumore einnehmen ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2014, 18:09
NTH NTH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 286
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Die Richtlinien empfehlen ja nicht einheitlich 10 Jahre.

Die Entscheidung ist immer individuell.

Ich hatte heute mein lang ersehntes Gespräch mit meiner Fachärztin, nachdem meine Gynäkologin meinte, ich müsse das Tamoxifen 10 Jahre nehmen.

Wir haben heute gemeinsam beschlossen, dass ich die Behandlung nun planmäßig nach 5 Jahren beende.

Ich nehme nun die letzten 28 Tabletten
__________________
Träume, was du träumen möchtest.
Gehe, wohin du gehen möchtest.
Sei, wer du sein möchtest,
denn du hast nur ein Leben und eine Chance,
die Dinge zu tun,
die du tun möchtest. (Unbekannt)

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert, veröffentlicht oder anderen zugänglich gemacht werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2014, 18:42
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

@alle: ich versteh Silvias Frage schon gut. Als das Tumorboard bei mir empfohlen hat 5-10 Jahre, ist das ein Riesenschreck gewesen.

Es kommt vielleicht aufs Alter darauf an, warum man die Entscheidung hinterfragt. Ich möchte auch, dass der Krebs nie wieder kommt. Aber ich bin jetzt 35 und eigentlich wollten wir Kinder.

Nach 5 Jahren ginge das vielleicht noch, nach 10 Jahren ziemlich sicher nicht mehr, versteht Ihr warum man da zumindest nachfragt?

Ich denke wenn ich schon Kinder hätte oder über das Kinderalter hinaus wäre, würd ich Tam notfalls 20 Jahre nehmen, wenn es mir nur den Mist vom Hals hält...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.08.2014, 21:07
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Tamoxifen 10 Jahre lang

Zitat:
Zitat von NTH Beitrag anzeigen
Die Richtlinien empfehlen ja nicht einheitlich 10 Jahre.

Die Entscheidung ist immer individuell.
Was waren denn die Kriterien für Tamox..... 5 oder 10 Jahre?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55